Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2017, 15:46 Uhr
Os presentamos el I Encuentro ProfELE, organizado por la universidad Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) y Editorial Edinumen.
Tras el éxito de otros encuentros en distintas ciudades de Alemania, empezamos esta nueva aventura en Colonia con el objetivo de crear un espacio de intercambio de conocimientos, experiencias y nuevas ideas para la enseñanza del español como lengua...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jennifer Nino
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 11:11 Uhr
Vom 23. bis zum 24. Februar 2018 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz ein, um im Rahmen des XIV. LIMES-Kolloquiums laufende oder bereits abgeschlossene Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Bei LIMES handelt es sich um eine Tagung, die den Austausch zwischen Promovierenden, Postdocs sowie fortgeschrittenen Master-Studieren...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Widera
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2017, 11:05 Uhr
Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution am Standort Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n Fremdsprachenassistent/in
(20 Stunden/Woche; vorerst befristet auf 2 Jahre – mit Option auf Dauerstelle...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2017, 21:56 Uhr
Die Landestagung des GMF-LV Bayern findet dieses Jahr am 13. und 14. Oktober an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrern und -dozenten in über 70 Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterricht. Folgende Sprachen werden im Kongress bedient: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Deutsch als Zweitsprac...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2017, 19:35 Uhr
Viel ist seit dem Jahr 2001 durch die Einführung des Konzepts der Kompetenzstufen im GeR und die anschließende Übernahme von Kompetenzentwicklung im Jahr 2004 in die Bildungspläne der Fremdsprachen sowie durch die Formulierung von Anforderungsbereichen in den verschiedenen Fachbereichen im deutschen Bildungssystem bewegt worden.
Trotz des starken Wandels im schulischen Bildungsbereich, scheint ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2017, 19:34 Uhr
19th and 20th century poetry is populated conspicuously with angels, a phenomenon that can be partially explained by the connotation of the Arts as sacred, developed throughout Romanticism, and continuing to resound ever since. Several poets, from Hölderlin to Ernst Meister, and Mallarmé to Jean Cocteau, claim an intimate relation to, or brotherhood with, angels. As supposed recipients, and sub...
Stadt: Los Angeles, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Felix Schmelzer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. September 2017, 19:32 Uhr
Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist ab dem 01.12.2017 eine Stelle als Postdoktorand/in
im Sonderforschungsbereich 1252 “Prominence in Language” im Teilprojekt C01 „Prominence and information structure“ unter der Leitung von Prof. Dr. Aria Adli in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2020 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen V...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Aria Adli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. September 2017, 19:30 Uhr
Im DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen” (GRK 2021) der Universität des Saarlandes sind zum 01.04.2018
10 DoktorandInnenstellen (Wiss. MitarbeiterInnen, 65%) zu besetzen.
Nähere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie neben oben genanntem Link unter:
http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/dienstleistungen-der-verwaltung/stellenausschre...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. August 2017, 18:10 Uhr
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen
Die Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen aus; nicht nur zwischen den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik), sondern insbesondere auch zwischen den ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
12. August 2017, 09:31 Uhr
Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschreibung darin unterstützt, für die geplante, thematisch in der geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiative „Worlds of Contradiction“ verortete Promotion an der Universität Bremen eine externe F...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. August 2017, 15:48 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung, das an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelt ist, bietet
6 Promotions-Stellen (65%, TV-L E 13)
mit Beginn am 1. April 2018 mit einer Laufzeit von 3 Jahren, unter Voraussetzung einer positiven Evaluation nach 1,5 Jahren. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L E 13. Darüber hinaus könne...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. August 2017, 09:40 Uhr
„heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Pr...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juli 2017, 20:04 Uhr
27. Juli 2017
10:00-10:40
Empfangscafé, Begrüßung, Vorstellungsrunde
10:40-11:15
Jaime Cardenas Isasi (Göttingen):
Gefangenschaft, die Wissen schafft. Iberische cautivos als Experten über den islamischen Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit
11:15-11:50
Claudia Schmitz (Bonn):
Dokumentation und Umgang mit kulturellen und sprachlichen Interferenzen im Französisch- und Italienischunterricht
11:50-...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jacobi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2017, 19:56 Uhr
In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und daraus resultierender wachsender Unsicherheitsgefühle zu Gunsten populistischer Gruppierungen verschoben. Sprache und Diskurs spielen in der Verbreitung von populistischen Sichtweisen der Welt und der...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Kristina Bedijs
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2017, 17:03 Uhr
Confirmed invited speakers
Harald Baayen (University of Tübingen)
Regina Nuzzo (Stanford University)
Joaquín Ordieres (Polytechnical University of Madrid)
Over the last years, the current standards for scientific discovery have repeatedly been questioned. Especially the social sciences are going through a “replicability crisis” triggered by three main causes:
1) observations and experiments ar...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Albert Wall
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2017, 12:11 Uhr
V. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), 7.-8. Juli 2017 an der Universität Siegen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Treffen und den Diskussionen teilzunehmen.
Adresse / Ort: AR-K 201, Adolf-Reichwein-Str. 2, 57076 Siegen
Programm
Freitag, 07.07.2017
13:45 Begrüßung
14:00 Annika Groth (Siegen): Das akadische Französisch: Perzeptionen und Repräsentationen der ...
Stadt: Siegen | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Koch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2017, 18:13 Uhr
LUGAR
Università di Bologna (Bolonia-Italia)
ORGANIZA
Universidad de Valladolid y Università di Bologna
PLANTEAMIENTO Y ESTRUCTURA
El Coloquio Internacional de Traducción Monacal es un punto de encuentro científico donde se presentan los avances sobre el conocimiento del valor y función de la labor de traducción de los religiosos a través de la historia. En cada edición se presta atención a una...
Stadt: Bologna, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio Lérida Muñoz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2017, 17:58 Uhr
The Summer School is aimed at Master’s students, PhD students, young researchers, scholars and practitioners in the area of second language learning and teaching who already engage in or would like to become involved in theatre/drama activities and research into these. The Summer School will be divided into morning seminars, in which examples of good practice and research methodology will be pr...
Stadt: Padova, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2017, 17:42 Uhr
Programm
30.06.2017 – Senatssaal der Universität Stuttgart
09.00 Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. Sandra Richter
Leiterin des SRC-Text Studies, Universität Stuttgart
09.15 Steuerungstechniken: Magisches Gestalten – Lenkung der Dinge
Prof. Dr. Kirsten Dickhaut
Leiterin des Fritz-Thyssen-Projekts „Magische(s) Gestalten“, Universität Stuttgart
Diskussionsleitung: Dr. Sven Kilian
Universität Po...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Elodie Ripoll
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2017, 17:33 Uhr
Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft soll vom 8. bis 13. Oktober 2018 in der Villa Vigoni ein internationales literaturwissenschaftliches Symposion zum Thema „Vergleichende Weltliteraturen/ Comparative World Literatures“ stattfinden. Es folgt organisatorisch dem Muster der Germanistischen Symposien der DFG, wie sie seit den 1970er Jahren durchgeführt wurden. Die Konferenzsprachen sin...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jonas Heß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2017, 14:05 Uhr
Mit dem Begriff der intertextualité hat Julia Kristeva vor 50 Jahren einen Terminus geprägt, der seither zu zahlreichen literaturtheoretischen Diskussionen Anlass gab und im Laufe der Jahrzehnte verschiedene neue Anstöße von seiten der Kultur- und Medienwissenschaften erfahren hat. Der Frankfurter Studientag “Intertextualität – ein literaturwissenschaftliches Paradigma aus romanistischer Perspe...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2017, 13:59 Uhr
Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worldwide political, social and cultural developments in recent decades have brought about a shift of interest towards, and reappraisal of, multilingualism in film. The establishment and evolution of the ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Anja Laube
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
02. Juni 2017, 16:35 Uhr
Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die Studierenden können zwischen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch wählen und eignen sich anwendungsorientierte Fähigkeiten sprachpraktischer, kulturwissenschaftlicher und betriebswirtsc...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Seewald-Juhász
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2017, 15:52 Uhr
Mit der Betonung der kommunikativen Fertigkeiten im Fremdsprachenunterricht nehmen die Sprachhandlungen, die die Lernenden ausführen, eine immer wichtigere Rolle ein. Beim Sprechen und Schreiben in der Fremdsprache bewegen sich die Schülerinnen und Schüler in der zielsprachigen langue-culture; sie benötigen also interkulturelle Handlungsfähigkeit.
Wie die beiden Konzepte Sprachproduktion und In...
Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Markus Raith
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2017, 14:45 Uhr
Tagungsprogramm
Donnerstag, 15.06.2017
14.00 – 14.15 Lidia Becker / Johannes Kramer
Begrüßung
14.15 – 15.00 Ulrich Hoinkes
Was wird aus Vulgärlatein und Strata? Zur Frage ob die moderne Romanistik zu ihrer eigenen Wissenschaftstradition auf Abstand gehen sollte
15.00 – 15.45 Julia Richter
Mechanismen der diskursiven Konstruktion einer Facheinheit in der deutschsprachigen Romanistik
15.45 – 16....
Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lidia Becker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.