Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Spanisch, Fachdidaktik

Wiss. Mitarbeiter/in Fachdidaktik Spanisch (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Juni 2014, 17:54 Uhr

Zum 1. August 2014 ist am Institut für Romanistik der Universität Potsdam die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /s (50 %) (Fachdidaktik Spanisch) zu besetzen. Qualifikationsanforderungen: - abgeschlossenes Studium (Magister, Master, Diplom oder Staatsexamen) in einem dem Aufgabengebiet entsprechenden Fach -exzellente Kenntnisse der spanischen Sprache - pädagogische Eignung - Leh...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Cordula Neis | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XV Congrés internacional de la societat espanyola de didàctica de la llengua i la literatura

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juni 2014, 17:53 Uhr

CATALÀ Tema central del congrés: LA TECNOLOGIA APLICADA A LA DIDÀCTICA DE LA LLENGUA I DE LA LITERATURA Les principals àrees temàtiques del congrés són les següents: 1. Cultura i societat en l’ensenyament de la literatura i la llengua. 2. Polítiques lingüístiques en el marc peninsular i internacional. 3. Didàctica de la llengua i de la literatura de la L1. 4. Didàctica de la llengua i la litera...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Französisch

Beitrag von: Maria Lacueva i Lorenz | Redaktion: Christof Schöch


2 "Stipendien für Aufklärungsforschung" am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle (Saale)

Stellen > Stipendien 05. Juni 2014, 17:49 Uhr

Mit Bewerbungsfrist 30. Juni 2014 schreiben wir erneut die „Stipendien für Aufklärungsforschung“ aus. Sie sollen es sowohl erfahrenen als auch Nachwuchs-WissenschaftlerInnen ermöglichen, während zwei bis drei Monaten Themen aus der ganzen Breite der Aufklärungsforschung unter optimalen Bedingungen zu bearbeiten, z.B. durch die Nutzung der umfangreichen Quellen- und Literaturbestände der hauseig...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nina Hahne | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsprofessur (W 3) für die Didaktik des Französischen und des Spanischen

Stellen > Professuren 22. Mai 2014, 11:47 Uhr

Im Institut für Romanistik in der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Ausbaus des Lehramts an Haupt-, Real- und Gesamtschulen eine Universitätsprofessur (W 3) für die Didaktik des Französischen und des Spanischen zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt in Lehre und Forschung die Didaktik des Französischen...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Wiss. Mitarbeiter/in "Fachdidaktik des Französischen und/oder Spanischen"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Mai 2014, 08:44 Uhr

Der Fachbereich 05 – Romanisches Seminar – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich „Fachdidaktik des Französischen und/oder Spanischen“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) – Kenn-Nr.: 0514-05-wiss-st - befristet auf drei Jahre. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation. Bei entsprechender Bewerbungslage ist es möglich, zwei halbe Stell...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sylvia Thiele | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion "Spanischdidaktik und ihre Bezugswissenschaften", Hispanistentag 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2014, 07:56 Uhr

Die Spanischdidaktik ist von Interdisziplinarität geprägt und weist traditionell Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen wie z.B. der Linguistik, der Literatur-, der Medien- und Kulturwissenschaft und der Erziehungswissenschaft auf. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Beziehungen zu weiteren Forschungsgebieten verstärkt, so z.B. zur Soziologie, Anthropologie, Ethnographie und zu ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 14. Mai 2014, 12:06 Uhr

Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion "Varietäten des Spanischen im Spanischunterricht", Hispanistentag

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2014, 21:21 Uhr

20. Deutscher Hispanistentag: 
CfP für die Sektion „Varietäten des Spanischen im Spanischunterricht“ ¿Qué español enseñar? Mit dieser Frage haben sich María Antonia Martín Zorraquino (2001) und Francisco Moreno Fernández (2000) schon vor einiger Zeit – und aus verschiedenen Perspektiven – auseinandergesetzt. Das Thema der sprachlichen Varietäten ist allerdings bislang vornehmlich Gegenstand lin...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Eva Leitzke-Ungerer | Redaktion: Christof Schöch


Projektleitung (m/w)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 19:05 Uhr

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Für unseren Programmbereich »Völkerverständigung Europa und seine Nachbarn« suchen wir zum baldigen Eintritt eine Projektleitung (m/w) Sie entwickeln, begleiten und evaluieren Programme und Projekte im Themenfeld »Internationale Kultur«. Sie unterstüt...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Fachdidaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 09:41 Uhr

Am Institut für Neuphilologie / Romanistik der Julius-Maximilians-Univeristät Würzburg ist zum 1. 10. 2014 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13, 50%) in der Fachdidaktik zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis September 2016 befristet, sie kann danach in die unbefristete Vollzeitstelle einer Akademischen Rätin/ eines Akademischen Rats im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit über...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Contrastivica 2014: Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik / Encuentros ibero-germánicos de lingüística contrastiva / Encontros íbero-germânicos de linguística contrastiva

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2014, 14:11 Uhr

Los encuentros ibero-germánicos Contrastivica llegan en 2014 a su tercera edición con la celebración del congreso internacional, dedicada a la temática “Sprachen und Kulturen vermitteln zwischen Spanien, Portugal und Deutschland: Kontrastive Linguistik und Fremdsprachenforschung in Zeiten transkultureller kommunikativer Kompetenz”. Este evento reunirá del 6 al 8 de octubre de 2014 en la Univers...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Kontrastive Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungspraxis | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation

Stellen > Professuren 25. April 2014, 09:36 Uhr

In der Philosophischen Fakultät (Universität Passau) ist ab 1. September 2014 die Stelle einer “Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation”in der Laufbahn einer Akademischen Rätin/eines Akademischen Rats (BesGr. A13/A14) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Ihre Aufgabe ist insbesondere die Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Spra...

Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


10 Research Fellowships in München (LMU)

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 14:59 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU 10 Research Fellowships an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Ziel des Programms ist es, exzellente Nach­wuchs­for­scher­innen und Nach­wuchs­for­scher insbesondere...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Kulturen im Kontakt / Cultures en contacte - 24. Katalanistentag - 24è Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. April 2014, 17:15 Uhr

Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch

Beitrag von: Meryem Icin | Redaktion: Christof Schöch


Alexander von Humboldt-Professuren

Stellen > Professuren 03. April 2014, 14:18 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen. Das Programm gibt den Hochschulen die...

Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache (Vertretung)

Stellen > Professuren 24. März 2014, 14:17 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist ab 1.5.2014 eine W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache für ein Semester zu vertreten. Die Vertretung umfasst 9 Stunden Lehre. Die Professur wurde im Rahmen einer Exzellenzinitiative der Bayerischen Landesregierung eingeworben. Zu den Aufgaben gehört daher auch die Mitarbeit in dem betreffenden Forschungsprojekt. Unterlagen we...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben / Romanische Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. März 2014, 08:06 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben / Romanische Fachdidaktik zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach TV-L E 13. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfass...

Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Karl-Heinz Röntgen | Redaktion: Christof Schöch


Senior Lecturer (Fachdidaktik und Sprachbeherrschung Spanisch), 50 %

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. März 2014, 18:54 Uhr

Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.307,90 brutto (14× jährlich) und kann sich ev...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sylvia Jutz | Redaktion: Christof Schöch


Promotionsstipendien Geisteswissenschaften

Stellen > Stipendien 06. März 2014, 18:59 Uhr

Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014 15 Promotionsstipendien in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”. Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.