Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis

Seminario di didattica della lingua italiana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2017, 11:03 Uhr

Il Dipartimento di Lingue e Letterature romanze della Facoltà di Lettere dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza un seminario di didattica dell’italiano a stranieri svolto da Alicja Paleta (Università Jagellonica di Cracovia) sui seguenti argomenti: Nuove tecnologie nell’insegnamento delle lingue straniere Il ruolo della lingua madre nell’apprendimento delle lingue straniere Il se...

Stadt: Olmütz, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. MitarbeiterIn (0,5 EGr. 13 TV-L) als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. März 2017, 22:17 Uhr

Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien zum 01.09.2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (0,5 EGr. 13 TV-L) als Lehrkraft für besondere Aufgaben befristet für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen...

Stadt: Landau | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frédéric Nicolosi | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Les métaphores de la traduction

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2017, 22:14 Uhr

Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon (Passages XX-XXI : EA 4160) à l’Université Lumière-Lyon 2 les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017 Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement dans les milieux universitaires. En témoignent diverses études, souvent complémentaires, parmi lesquelles : « Nouvelles approches de la métaphore », n° spécial...

Stadt: Lyon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. MitarbeiterIn Romanistik / französische Literatur- und Kulturwissenschaft, Literaturdidaktik, französische Sprachpraxis

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. März 2017, 16:28 Uhr

Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Romanistik zum 01.10.2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (1,0 EGr. 13 TV-L) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über b...

Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frédéric Nicolosi | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Sprachvermittlung Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2017, 19:51 Uhr

An der Universität Bremen ist im Studiengang Frankoromanistik des Fachbereichs 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften – befristet bis zum 31.03.2018 unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Entgeltgruppe 13 TV-L) Kennziffer: LfbA 72/17 mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit für das Aufgabengebiet Sprachvermittlung Französisch zu besetzen ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. März 2017, 10:57 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg durch. Dafür suchen wir Beiträge aus den folgenden Bereichen: 1. Neues von den Verlagen (NV): Präsentationen mit didaktisch-methodischen Hinweisen und Beispielen; 2. Best Practice (BP): Demonstr...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationale Tagung zu Mehrsprachigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Herkunftssprache(n): Brücken schlagen: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Februar 2017, 15:48 Uhr

Hildesheim, 30.11. bis 02.12.2017 Mit den Schlagwörtern Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung bringt die Tagung drei gleichermaßen aktuelle wie vage, aber auch transdisziplinäre Begriffe und Themenfelder zusammen. Im Fokus der Veranstaltung stehen Herkunfts–sprachen und das Deutsche als Fremdsprache in ihrer theoretischen Fundierung wie auch in ihrer Vermittlungs...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Spanisch (Sprachpraxis)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2017, 12:08 Uhr

Der Fachbereich 05 – Romanisches Seminar – sucht zum 01.04.2017 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Spanisch (EG 13 TV-L) - Kenn-Nr.: 0417-05-wiss-sd - zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre. Aufgabengebiet: Die Aufgaben des Stelleninhabers bzw. der Stelleninhaberin umfassen das Durchführen von Lehrveranstaltungen in der Sprachpraxi...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sprachen im Kontakt- Language in contact, 24. LIPP-Symposium der Graduate School Language & Literature, Munich

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2017, 20:26 Uhr

Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrbeauftragte/r für Italienisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Januar 2017, 19:58 Uhr

Am ISSK (Bereich Fremdsprachen) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind zum Sommersemester 2017 Lehraufträge für Italienisch zu vergeben. Voraussetzungen: • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit relevanten Fach • pädagogische Eignung • muttersprachliche bzw. vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. • mindestens zwei Jahre Er...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Antonio Barquero | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehraufträge für Französischkurse (Allgemeinsprache)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Januar 2017, 20:45 Uhr

An der Universität Regensburg sind im Lehrgebiet Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung (SFA) des Zentrum für Sprache und Kommunikation (ZSK) vom 24. April 2017 bis 28. Juli 2017 Lehraufträge für Französischkurse (Allgemeinsprache) zu vergeben. Der Gesamtumfang beträgt maximal 112 Unterrichtsstunden im oben angegebenen Zeitraum. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis nach den Richtlinien de...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dominik Döllwanger | Redaktion: Marcel Schmitt


Lektor_in für Französisch / Wissenschaftliche Mitarbeiter*in mit Dienstleistungen ausschließlich in der Lehre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Januar 2017, 20:42 Uhr

Universität Hamburg, Fakultät/Fachbereich: Geisteswissenschaften/SLMII Seminar/Institut: Institut für Romanistik Ab dem 01.03.2017 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: "Polyphonie - Eine Sprache, viele Stimmen"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Januar 2017, 18:43 Uhr

12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: „Polyphonie – Eine Sprache, viele Stimmen“ (13. bis 16. September 2017) Das Portugiesische stellt die gemeinsame und verbindende Sprache des lusophonen Raumes dar. Dieser Raum konstituiert sich jedoch durch den Ausdruck vielfältiger ‚Stimmen’, die seine unterschiedlichen sprachlichen Varietäten, seine Kulturen und Identitäten hervorbringen un...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Übersetzungen: Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Dezember 2016, 23:10 Uhr

Der Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft – Germersheim der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Abteilung Französische und Italienische Sprache und Kultur (Arbeitsbereich Italienisch) sucht zum 01.04.2017 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (Übersetzungen: Italienisch) (Entgeltgruppe 13 TV-L) - Kenn-Nr.: 3316-06-LkfbA-st - - halbtags - Die Stelleninhaberin/der Stell...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Research Assistant in Portuguese and Brazilian studies

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Dezember 2016, 16:01 Uhr

The Department of English, Germanic and Romance Studies, Faculty of Humanities, the University of Copenhagen, Denmark, invites applications for an research assistant with special emphasis on undergraduate and graduate teaching in Portuguese and Brazilian studies as soon as possible. The successful applicant must document teaching experience and research in both Portuguese and Brazilian studies ...

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Georg Wink | Redaktion: Marcel Schmitt


2 Lehraufträge Portugiesisch Universität des Saarlandes

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 13. Dezember 2016, 22:33 Uhr

Das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes sucht in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Reinstädler zum Sommersemester 2017 eine(n) kompetente(n) und engagierte(n) Lehrbeauftragte(n) für das europäische Portugiesisch (4 Semesterwochenstunden; Sprach- und Kulturvermittlung). ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Philologie, Übersetzungswissenschaft...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m) im Fach Spanisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Dezember 2016, 22:30 Uhr

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen eine/n Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m) an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 SWS in spanischer Sprachpraxis und Landeswissenschaft sowie Korrektur- und Verwaltung...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Moerters | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Lecturer) Fachdidaktik & Sprachbeherrschung Spanisch, 50 %

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Dezember 2016, 15:35 Uhr

GZ A 0130/1-2016 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.348,20 brutto (14× jährlich)...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Marcel Schmitt


DAAD Langzeitdozentinnen / Langzeitdozenten u.a. für Tunesien und Mexiko

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2016, 10:41 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die Organisation der deutschen Hochschulen zur Förderung ihrer internationalen Beziehungen. Er fördert jährlich rund 120.000 deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler. Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten...

Stadt: Tunis, Tunesien und Mexico City, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


CfP: "Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania" (Sektion 23 beim XXXV. Romanistentag in Zürich)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2016, 18:46 Uhr

Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum Wort des Jahres 2015 gewählt, und zwar aufgrund des sprachlichen Interesses an dem (nicht unumstrittenen) Begriff. Während schon der deutsche Begriff „Flüchtling“ vielerlei Assoziationen weckt und sic...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Paula Rebecca Schreiber | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Spanisch, unbefristet

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. November 2016, 09:04 Uhr

Bei der Technischen Universität Berlin ist folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS) – Fachgebiet Spanisch Kennziffer: ZEMS-599/16 (besetzbar ab 01.04.2017 / unbefristet / Bewerbungsfristende 02.12.2016) Aufgabenbeschreibung: Lehre in Spanisch an der...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) im Bereich Sprachpraxis Spanisch

Stellen > Professuren 23. November 2016, 15:04 Uhr

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten; befristet bis zum 30.09.2017 mit der Möglichkeit der Verlängerung um bis zu 18 Monate bei Fortführung der Finanzierung (§ 14 Abs. 2 TzBfG). Aufgabenprofil: • Unterricht der spanischen Sprache auf allen Niveau-Stufen; • Organisation und Evaluation von Sprachtests; • Mitwirkung bei der Verbesserung des Sprachl...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Manuel García Serrano | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (Sprachpraxis)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. November 2016, 22:29 Uhr

An der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – ist ab 1. März 2017 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (Sprachpraxis) (Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Zu Ihren Aufgaben gehören Sprachlehre aller Stufen (Organisation ...

Stadt: Universität Paderborn | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Congreso internacional '¿Sin orden ni concierto? La estructura informativa en alemán, español y catalán'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. November 2016, 10:16 Uhr

Todo evento comunicativo es el producto de un acto intencional. Los hablantes construyen sus discursos adaptándolos al propósito de su acción y a las expectativas de sus interlocutores. Para ello, se sirven de toda una serie de recursos idiomáticos y estrategias argumentativas, que seleccionan y despliegan según un plan preconcebido. Uno de estos recursos —quizá el que condiciona en mayor medid...

Stadt: València, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch


Jornada hispánica: Spanisch lehren und lernen im Saarland

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2016, 17:37 Uhr

Der Spanischunterricht ist im Wandel: Kompetenzorientierung, mediale Entwicklungen, geänderte Aufgabenformate, heterogene Lerngruppen, unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen… Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Spanischlehrkräfte aktuell gegenübersehen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen des Spanischen ändern sich, auch in den spanischsprachi...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.