Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2019, 14:29 Uhr
Préparer une thèse de doctorat requiert non seulement une acquisition de connaissances et de méthodes, mais demande, en plus de qualités personnelles telles la patience et la persévérance, des compétences rédactionnelles et communicationnelles très spécifiques. En effet, deux enjeux principaux sont à distinguer pour mener à bien son doctorat, et si possible dans les délais : le premier est de s...
Stadt: Andé | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2019, 09:57 Uhr
Am 23.05.2019 findet an der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Förderprogramms Andreas Wesch des DKV die Veranstaltung
“Die Katalonienkrise – Konflikte um Sprache, Identität” statt.
10.00-10.30 Recepción por Sandra Issel-Dombert & Vicente Álvarez Vives y bienvenida por Laura Morgenthaler García
10.30-11.00 Sandra Issel-Dombert (Bochum): Conflictos discursivos sobre la autoridad de la i...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
CONVEGNO INTERNAZIONALE DI STUDI
ARTE E MATEMATICA IN LUCA PACIOLI E LEONARDO DA VINCI
Sansepolcro, 13 e 14 giugno 2019
Sala conferenze – Palazzo Alberti
13 giugno 2019
Ore 15.00/17.00
PRESIEDE
ENRICO GIUSTI
(Il Giardino di Archimede)
Saluti istituzionali
ARGANTE CIOCCI (CSMP)
Luca Pacioli, Leonardo da Vinci e il disegno dei poliedri
PAOLA MAGNAGHI/TULLIA NORANDO (Politecnico di Milano)
Arte e ...
Stadt: Sansepolcro (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:31 Uhr
The international conference Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts proposes to bring into focus and critically question common grounds and boundaries between and within the Humanities, political activity and aesthetic production.
At a time when boundaries are simultaneously questioned and reinforced – for example between geographical territories, political states, public and pr...
Stadt: Lissabon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. April 2019, 16:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Mitteilungen > Preise / Förderung
12. April 2019, 17:19 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la primera edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...
Stadt: Madrid; Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
10. April 2019, 22:12 Uhr
Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an.
Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...
Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
08. April 2019, 11:36 Uhr
Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 „Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von € 1.103 pro Monat für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Mit den „Predoc"-Stipendien soll Absolventinnen und Absolventen der zeitnahe Übergang zur Promotionsphase an der...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2019, 19:58 Uhr
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
29. März 2019, 08:47 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen:
Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3
an der ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2019, 14:01 Uhr
Escuela de verano
Wissenschaftliches Spanisch für deutschsprachige Hispanisten
Von Montag, den 29. Juli bis Samstag, den 3. August 2019 veranstaltet das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die erste Summer School: Wissenschaftliches Spanisch, die sich an junge Hispanisten aus dem deutschsprachigen Raum richtet. Ziel ist die wissenschaftliche Sprachkompetenz zu verbessern...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Studium
27. März 2019, 13:59 Uhr
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Studium
26. März 2019, 11:35 Uhr
Für Studenten und Studentinnen mit einem Bachelorabschluss in den Kultur- und Geisteswissenschaften oder den Sprach- und Literaturwissenschaften bietet die Universität des Saarlandes seit dem Wintersemester 2015/16 ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes Masterstudium mit der Option einer anschließenden Promotionsphase an. Der Masterstudiengang führt zu einem internationalen Abschluss...
Stadt: Saarbrücken - Metz - Luxemburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anneke Schröder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2019, 10:22 Uhr
Del 7 al 9 de noviembre de 2019 tendrán lugar en la Universitat de València y la Universitat Politècnica de València el congreso internacional “Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración” y las “VI Jornadas valencianas de Enseñanza de lenguas asistida por ordenador: gamificación y competencia comunicativa”.
La temática del congreso –el aprendizaje intercu...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. März 2019, 10:21 Uhr
Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781)
Un homme de lettres europeo
28-29 marzo 2019 – Aula delle Adunanze
Università di Perugia
Dipartimento di Lettere – Lingue, Letterature e Civiltà antiche e moderne
Palazzo Manzoni, Piazza Morlacchi 11
Giovedì 28 marzo 2019
15.00 Saluti di Mario Tosti, Direttore del Dipartimento di Lettere
Presiede Arnaldo Bruni, Università degli Studi di Fir...
Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. März 2019, 10:13 Uhr
Veredas: Revista da Associação Internacional de Lusitanistas, número 31 (jan./jun. 2019)
Dossiê: A NARRATIVA GRÁFICA NO MUNDO DE LÍNGUA PORTUGUESA
História em quadrinhos, gibi, banda desenhada, romance gráfico… a chamada para este dossiê da Revista Veredas está aberta a todas as formas e modalidades da narrativa gráfica no contexto do mundo de língua portuguesa. Serão aceitas contribuições sobr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marcel Vejmelka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. März 2019, 11:35 Uhr
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gastuniversität ...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. März 2019, 16:16 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2019 an der Universität Freiburg
4 Promot...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Katharina Bauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
08. März 2019, 10:35 Uhr
Einladung zur Informationsveranstaltung über den deutsch-italienischen Master-Studiengang
“Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch”
Im kommenden Wintersemester 2019/20 wird der fünfte Jahrgang des deutsch-italienischen Master-Studiengangs “Europäische Kommunikationskulturen/ Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale” starten. Wir laden Sie ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Chiara Mirijello
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 09:35 Uhr
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr*
Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2019, 09:32 Uhr
In den letzten Jahren hat die internationale mediävistische Forschung zur Geschichte der Iberischen Halbinsel einen außerordentlichen Aufschwung erlebt. Die Tagung “Ibero-Mediävistik: Grundlagen, Potentiale und Perspektiven eines internationalen Forschungsfeldes” soll eine aktuelle Bestandsaufnahme innovativer Forschungsansätze und -themen aus dem Bereich der mittelalterlichen Geschichte liefer...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Nikolas Jaspert
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. März 2019, 09:29 Uhr
„Was gehört nicht dazu?“ Wer hat nicht schon einmal diese spielerische Anweisung befolgt und somit sein Urteilsvermögen, sein analytisches Denken und seine Kompetenzen in formeller Logik unter Beweis gestellt? Ursprünglich von Alfred Binet (1857–1911) und Théodore Simon (1873–1961) im Rahmen eines Intelligenztests entworfen, dient diese Übung der Überprüfung der kognitiven Fähigkeiten eines Kin...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 09:27 Uhr
[Version française ci-dessous]
[English Version below]
Im Rahmen des Forschungsprojekts Rhythmuskonzepte in der Translation und Translationswissenschaft laden Prof. Dr. Nathalie Mälzer und Dr. Marco Agnetta, vom Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim, ein zur internationalen Tagung Henri Meschonnics Rhythmuskonzept in Übersetzung und Übersetzungsf...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. März 2019, 16:15 Uhr
Am Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2019 für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst die Stelle
Bibliotheksreferendariat (m/w/d)
Kennziffer: IAI-4-2019
im Beamtenverhältnis auf Widerruf im Vorbereitungsdienst zu besetzen.
Die Besoldung richtet sich für Anwärterinnen und Anwärter des höheren Dienstes nach der Besoldungs...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.