Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. August 2024, 09:10 Uhr
Jeudi 5 septembre 2024
09:30-11:00 – Prof. Agathe Novak-Lechevalier (Paris X Nanterre) : “Ceci est mon corps” : Houellebecq, littérature et idéal de transsubstantiation
11:00-13:00 – Sortie ou renaissance du religieux ?
Noëlle Miller (Wien) : La Passion du Christ selon Michel Houellebecq : Généalogie de l’amoralité
Lorenzo Comensoli Antonini (ENS Pise) : La sortie de la religion selon Michel...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. August 2024, 18:03 Uhr
Por favor tengan en cuenta que la dirección de correo electrónico ha cambiado debido a un error interno, por lo que se ha ampliado el plazo.
Call available in English https://caribbeanresearch.net/en/socare-conference-2025-2/
Appel à contributions disponible en français https://caribbeanresearch.net/fr/congres-socare-2025/
Del 16 a 18 de octubre de 2025 en Berlín, Ibero-Amerikanisches Institut ...
Stadt: Berlin | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
22. August 2024, 22:02 Uhr
This Call-for-Chapters invites researchers to prepare submissions for our edited book about transatlantic and Atlantic-intersecting songs and music. These pivotal forms of transoceanic cultural expression, preservation, exchange, and innovation reveal creative, inventive, linguistic, historical, religious, social, ludic, and emotional aspects of experience. We welcome contributions about transa...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
22. August 2024, 14:46 Uhr
Call for Papers | Revista de Estudos Literários – issue 15 (2025)
Annual journal of the Centre for Portuguese Literature, published by the University of Coimbra Press
Theme: José Cardoso Pires
Coordinators:
Carlos Reis (University of Coimbra)
Gabriella Campos Mendes (University of Coimbra)
Publication: September 2025
Deadline for submissions : 31 December 2024
The work of José Cardoso Pires (19...
Stadt: Coimbra | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. August 2024, 12:24 Uhr
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 22...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. August 2024, 11:45 Uhr
Am Forschungsschwerpunktbereich “Mehrsprachigkeit, Migration und kulturelle Transformation” der Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Graz ist eine post doc Stelle (Projektassistent:innen) zu besetzen.
Die genauen Informationen finden sich hier:
https://jobs.uni-graz.at/de/jobs/a7209b7b-a474-fab2-3a3e-66b1effa4b0e
Die Bewerbungsfrist endet am 13.9.2024.
Informationen zum Schwer...
Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Hinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2024, 09:09 Uhr
Vom 22.–25. September 2025 findet an der Universität Konstanz der 39. Romanistiktag statt. Hierzu wurden 21 thematische Sektionen ausgewählt. Es ergeht herzliche Einladung zur Einreichung von Vortragsvorschlägen (Exposés) für die einzelnen Sektionen.
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass auf dieser Tagung erstmals so genannte RomLabs stattfinden werden. Sie sind der Sektionsarbeit vorgeschalte...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. August 2024, 17:03 Uhr
El segundo encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia tendrá lugar del 2 de junio al 3 de junio de 2025 en la Universidad de Siegen y aspira a reunir a especialistas, investigadores y autores de la cultura, la lengua y la literatura española e hispanoamericana. Luego del rotundo éxito del primer encuentro en la Universidad de Duisburgo-Essen, buscamos profundizar los lazos establec...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. August 2024, 09:18 Uhr
16. Lusitanistentag 2025 – Aufruf zur Sektionsbildung
FRISTVERLÄNGERUNG BIS 15. OKTOBER
München, 15.-19. September 2025: Revisionen, Reparaturen, Reorientierungen
Portugiesisch steht an sechster Stelle der weltweit meistgesprochenen Sprachen; es wird von etwa 236 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist die Amtssprache von neun Ländern auf vier Kontinenten. Diese Tatsache hat zu ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. August 2024, 14:48 Uhr
Mittwoch, 25. September / Miercuri, 25 septembrie
Gemeinsames Abendessen für alle, die bereits angereist sind, Ort wird noch bekannt gegeben./
Cină comună pentru participanții sosiți deja la Jena. Locul va fi anunțat ulterior.
Donnerstag, 26. September / Joi, 26 septembrie
09:30 Begrüßung / Cuvânt de deschidere
09:45 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt / Multilingvism și contact lingvistic
- ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Valeska Bopp-Filimonov
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. August 2024, 22:06 Uhr
Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 findet an der Università del Salento in Lecce der 31. Congresso internazionale de linguistica e di filologia romanza (XXXI CILFR) der Société de Philologie Romane statt. Es ergeht herzliche Einladung zur Einreichung von Vortragsvorschlägen (abstracts) bis 7. Oktober 2024.
Weitere Informationen zur Einreichung der abstracts, zum Programm und zu den Sektionen auf der...
Stadt: Lecce | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andreas Dufter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. August 2024, 12:29 Uhr
[English version below]
Sprache und Multimodalität in instruktiven Kontexten
(Sektion auf der ÖLT 2024 in Innsbruck)
Während der Ausbildung, im Arbeitsalltag, vielleicht aber am meisten im Freizeitbereich begeben wir uns in Kommunikationssituationen, in denen wir von dem knowing that (Wissen) und knowing how (Erfahrung) einschlägig vorgebildeter Personen profitieren möchten. In diesen instrukti...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. August 2024, 17:03 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
09. August 2024, 17:58 Uhr
GZ B 0013/1-2024
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development ...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. August 2024, 17:56 Uhr
Welche Erfahrungen machen Sprechende mit Mehrsprachigkeit – bzw. mit monolingualen Sprachregimen – im Kontext von Migration und Mobilität? Wie wird der mehrsprachige Alltag in verschiedenen sozialen Räumen erlebt? Diverse theoretische und methodische Zugänge, die eine sprecher:innenzentrierte Sicht in den Mittelpunkt rücken, sind in der Mehrsprachigkeitsforschung im Aufwind und haben zur Heraus...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. August 2024, 09:30 Uhr
Artifizielle Kreativität?
Zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität in der Literaturwissenschaft und Didaktik im Verhältnis von Schreibprozessen
„Kreativität ist eine Eigenschaft des Lebendigen, eine alltägliche Aufgabe und eine dämonische Kraft.“ (Holm-Hadulla, 2000, S. 1) Mit diesen Worten beginnt Rainer M. Holm-Hadulla seinen herausgegebenen Sammelband zum Thema ‚Kreativität‘, in welchem W...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2024, 10:06 Uhr
Los procesos electorales de la última década en las Américas evidencian la creciente polarización entre las maneras de ejercer y entender la política, tanto de los partidos políticos como de los ciudadanos de a pie. Los extremos ideológicos de derechas e izquierdas se han ido enquistado en sus idearios, en detrimento de un centro más moderado y negociador. En este sentido, los grupos políticos ...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Diana Bernal
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. August 2024, 10:05 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Landeswissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. August 2024, 10:03 Uhr
Writing Gender Violence: Ethics, Challenges, Possibilities
Panel for the 2025 American Comparative Literature Association (ACLA) annual meeting (online, May 29 – June 1, 2025).
Organizers: Ragini Chakraborty (University of Illinois Urbana-Champaign) and Sofía Forchieri (Radboud University)
Deadline for proposing a paper: October 14, 2024
To propose a paper, please visit the ACLA website: https:...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sofia Forchieri
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. August 2024, 23:07 Uhr
Call available in English https://caribbeanresearch.net/en/socare-conference-2025-2/
Appel à contributions disponible en français https://caribbeanresearch.net/fr/congres-socare-2025/
Del 16 a 18 de octubre de 2025 en Berlín, Ibero-Amerikanisches Institut PK
El congreso se propone explorar aspectos entretejidos de la feminidad con las dinámicas sociales, políticas, culturales y lingüísticas en...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. August 2024, 23:06 Uhr
Workshop: Humanidades expandidas: industrias culturales, vida pública y disidencias
Organizan: LASA Sección Cono Sur y Doctorado en Literatura Latinoamericana y Crítica Cultural | Universidad de San Andrés
CABA, Argentina
5-6 de noviembre 2024, Universidad de San Andrés, CABA, Argentina
Las humanidades “expandidas”, utilizando el célebre concepto de Rosalind Krauss, hacen alusión a otras formas...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
05. August 2024, 11:49 Uhr
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus‐Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Durch ihre einzigartige deutsch‐französische Gründungsgeschichte und ihre besondere geographische Lage im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien verfügt die Universität des
Saarlandes über ein ausgeprägtes Europaprofil und einen starke Europa‐Schwerpunkt in Forsc...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Narr-Leute
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. August 2024, 10:30 Uhr
Gemeinsam mit den beiden venezolanischen Dichter*innen Cristina Gutiérrez Leal und Jesús Montoya (auf Deutsch vom hochroth-Verlag verlegt und zum Zeitpunkt der Sommerschule auf Lesereise in Deutschland) wird unsere Fakultät unter Leitung von Prof. Dr. Matei Chihaia und Jascha Winking an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zwei Workshops zum kreativen Schreiben beziehungsweise der Übersetzung von Po...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. August 2024, 09:32 Uhr
Liebe Kolleg:innen,
im November 2023 und im Februar 2024 haben wir einen Spendenaufruf für romanistik.de gestartet, um einen dringend notwendig gewordenen Server-Umzug finanzieren zu können. Als Spendenziel hatten wir einen mittleren vierstelligen Betrag anvisiert, den wir auch erreichen konnten: insgesamt kamen durch 71 Spender:innen 5.462 € zusammen. Daneben hat der Deutsche Romanistikverband...
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. August 2024, 16:11 Uhr
The Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) offers individual fellowships for outstanding researchers across all disciplines. This funding allows researchers from the University of Freiburg and other institutions, both national and international, to focus exclusively on their research projects within an interdisciplinary community for a set period.
FRIAS Fellowship Programmes 2025/26
Th...
Stadt: Freiburg | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Bolze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.