Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Stellen > Stipendien
07. Juni 2019, 12:29 Uhr
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2020/21 4 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships und 3 bis 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships.
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-St...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
05. Juni 2019, 12:21 Uhr
Das Double-Degree-Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Doktorat der Philosophie und Dottorato di ricerca in Italianistica) der beiden Universitäten abschließt.
Durch den Doubl...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juni 2019, 12:05 Uhr
International Conference: “Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language”
Barcelona, 14-15 November, 2019
Institució Milà i Fontanals, CSIC
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to c...
Stadt: Barcelona (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2019, 12:03 Uhr
5. Italientag an der Universität Kassel (24. Juni 2019)
Nicht alles, was nach „original italienisch“ aussieht, ist es auch. Solche Bilder, Mythen und Imaginationen aus Kunst, Literatur, Philosophie und Geschichte suggerieren uns ein Italien, das der wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhält. Der fünfte Italientag der Universität Kassel dreht sich um Italien-Fälschungen ganz verschiedener A...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Alexandra Serjogin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Mai 2019, 09:24 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarr...
Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:52 Uhr
Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann.
Bei Humboldt ging es ums Ganz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:51 Uhr
Das Bild des süßen Lebens in Italien wird seit langem über die erzählende Literatur, das Kino, die Malerei, die Musik, aber auch Video Games und andere moderne Medienformate transportiert. Im Rahmen der von der Romanistin Angela Fabris und dem Anglisten Jörg Helbig ausgerichteten internationalen Konferenz „La dolce vita – Intermediale Annäherungen an Italien“ wird man vom 21. bis 23. Mai 2019 a...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2019, 16:32 Uhr
Genau wie ausgehend von realer Architektur literarisch fiktive Welten erschaffen werden, inspiriert die in der Literatur geschaffene fiktionale Architektur die reale, außersprachliche Welt. Man denke bei ersterem an Günter Grass’ Die Rättin (1986), einem “gebauten” Roman, in dem Elemente realer Architektur zur Strukturierung oder Ausgestaltung einer fiktiven Erzählung verwendet werden. Ein entg...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Aderbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2019, 16:30 Uhr
Échanges ENS de Yaoundé – ENS de Paris: “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement”
ENS de Paris – 21-23 mai 2019 -29 rue d’Ulm – salle 236
Le Labex TransferS organise un programme interdisciplinaire établi autour de la collaboration avec l’ENS de Yaoundé au Cameroun. “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” croise des regards scientifiques éclairant tour à tour différents asp...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Mai 2019, 14:30 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Den Call for Papers ist unter
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_M%C3%BCnchen_2020_dt.pdf (deutsche Fassung) bzw.
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_Monaco_2020_it.pdf (versione i...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2019, 14:29 Uhr
Préparer une thèse de doctorat requiert non seulement une acquisition de connaissances et de méthodes, mais demande, en plus de qualités personnelles telles la patience et la persévérance, des compétences rédactionnelles et communicationnelles très spécifiques. En effet, deux enjeux principaux sont à distinguer pour mener à bien son doctorat, et si possible dans les délais : le premier est de s...
Stadt: Andé | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Mai 2019, 11:54 Uhr
Ausschreibung DRV Sommerschulen 2020
Für den Sommer 2020 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder bis zu zwei Sommerschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sprach- und Literaturwissenschaft aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Schwerpunktsetzun...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
CONVEGNO INTERNAZIONALE DI STUDI
ARTE E MATEMATICA IN LUCA PACIOLI E LEONARDO DA VINCI
Sansepolcro, 13 e 14 giugno 2019
Sala conferenze – Palazzo Alberti
13 giugno 2019
Ore 15.00/17.00
PRESIEDE
ENRICO GIUSTI
(Il Giardino di Archimede)
Saluti istituzionali
ARGANTE CIOCCI (CSMP)
Luca Pacioli, Leonardo da Vinci e il disegno dei poliedri
PAOLA MAGNAGHI/TULLIA NORANDO (Politecnico di Milano)
Arte e ...
Stadt: Sansepolcro (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
26. April 2019, 10:39 Uhr
Der zweijährige Double Degree “Estudios hispánicos binacionales” besteht zwischen dem Bremer Masterstudiengang Romanistik International und dem Máster Universitario en Lengua y Literatura Españolas Actuales der Madrider Universität Carlos III, wo alle Studierenden das erste Studienjahr absolvieren. Die Studierenden schreiben sich in die Masterstudiengänge beider Universitäten ein und werden von...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:31 Uhr
The international conference Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts proposes to bring into focus and critically question common grounds and boundaries between and within the Humanities, political activity and aesthetic production.
At a time when boundaries are simultaneously questioned and reinforced – for example between geographical territories, political states, public and pr...
Stadt: Lissabon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. April 2019, 15:36 Uhr
The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. April 2019, 16:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Mitteilungen > Preise / Förderung
12. April 2019, 17:19 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la primera edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...
Stadt: Madrid; Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
10. April 2019, 22:12 Uhr
Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an.
Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...
Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
08. April 2019, 11:36 Uhr
Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 „Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von € 1.103 pro Monat für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Mit den „Predoc"-Stipendien soll Absolventinnen und Absolventen der zeitnahe Übergang zur Promotionsphase an der...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 08:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2019, 19:58 Uhr
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
29. März 2019, 08:47 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen:
Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3
an der ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2019, 14:01 Uhr
Escuela de verano
Wissenschaftliches Spanisch für deutschsprachige Hispanisten
Von Montag, den 29. Juli bis Samstag, den 3. August 2019 veranstaltet das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die erste Summer School: Wissenschaftliches Spanisch, die sich an junge Hispanisten aus dem deutschsprachigen Raum richtet. Ziel ist die wissenschaftliche Sprachkompetenz zu verbessern...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.