Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. März 2023, 18:14 Uhr
« Italiens de langue française ». La littérature franco-italienne au fil des siècles
Numéro spécial de la revue Costellazioni (n° 26) coordonné par Martina Bolici, Filippo Fonio et Chiara Zambelli (Université Grenoble Alpes-France)
La francophilie a accompagné l’histoire de la littérature italienne du Moyen-Âge à nos jours et a constitué une matrice culturelle incontournable, notamment à des ép...
Stadt: Revue Costellazioni | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
04. März 2023, 18:12 Uhr
Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS am FB Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund für das Sommersemester 2023 zum Thema „Compétences interculturelles“ im Studiengang International Business Management.
Die Veranstaltung soll in französischer Sprache gehalten werden und die Studierenden für Unterschiede im deutsch-französischen Business sensibilisieren.
Bewerbungen bitte an henri.dejo...
Stadt: Dortmund | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ramona Schröpf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2023, 18:11 Uhr
Donnerstag, 30. März 2023
14:00 Begrüßung
PROF. DR. THOMAS MANNEL
Prorektor der Universität Siegen
PROF. DR. YASMIN TEMELLI (Siegen) / PROF. DR. MANUEL BAUMBACH (Bochum)
14:30-16:30
PROF. DR. PETER VON MÖLLENDORFF (Gießen)
Gleichgültigkeit und Menschenhass: Spielarten der Melancholie bei Timon von Athen und Demokrit aus Abdera
MAURICE PARUSSEL M.A. (Bochum)
Der euripideische Kyklop als Verkör...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. März 2023, 18:07 Uhr
Surrealisms 2023: Houston
9-11 novembre 2023
5ème conférence annuelle de la Société Internationale de l’étude du surréalisme (SIES)
Organisée conjointement par le Museum of Fine Arts de Houston; La Menil Collection; L’Université de Houston; et Rice University
Soumissions à rendre avant le 1er avril 2023
https://isss2023.exordo.com/
Décisions rendues avant le 15 mai 2023
En 2023, Houston accueil...
Stadt: Houston, TX | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2023, 18:06 Uhr
Competing Memories: The Politics of Remembering Enslavement, Emancipation, and Indenturship in the Caribbean
Organized by Sinah Kloß (Bonn), Andrea Gremels (Frankfurt), Ulrike Schmieder (Hannover)
Bonn Center for Slavery and Dependency Studies, Universität Bonn
Co-Funded by DFG
Co-Hosted by SOCARE Society for Caribbean Research
The conference is going to take place on March 29–31, 2023 at the U...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. März 2023, 19:30 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 15.04.2023 die Position eines*einer
Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13850
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Das Studienange...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2023, 19:47 Uhr
Am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck ist ab 15. Sept. 2022 eine Stelle als UniversitätsassistentIn – Dissertationsstelle (bevorzugt Spanisch) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 15.03.2023
Ausschreibung: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=13268
Beginn/Dauer:
ab 15.09.2023
auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen
...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Nicola Brocca
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2023, 09:44 Uhr
Prendre la parole…__
Les 9èmes Journées de l’immersion
24 et 25 mars 2023 à Strasbourg
Les parents et militants associatifs
Prendre la parole, un véritable engagement ! S’engager pleinement, en conscience et développer une communication pleinement recevable et accessible suscite une adhésion plus forte au bilinguisme des langues régionales que promeuvent les associations regroupées au sein de l...
Stadt: Strasbourg | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gérald Schlemminger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
23. Februar 2023, 21:01 Uhr
An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Linguistik der romanischen Sprachen mit Schwerpunkten in der spanischen und französischen Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Gesucht wird eine Person, die das Fach der spanischen und französischen Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre in seiner gesamten Bre...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
23. Februar 2023, 20:58 Uhr
Das Institut für romanische Sprachen und Literaturen der Universität Duisburg-Essen sowie seine Schülerinnen und Schüler trauern um Bernd Spillner. Bernd Spillner war von 1972 bis zu seiner Emeritierung Professor für Romanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg bzw. nach der Fusion 2003 an der Universität Duisburg-Essen. Er gehört damit zur Gründergeneration der Duis...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Februar 2023, 20:31 Uhr
An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist im Institut für Fremdsprachen (Abteilung Französisch) zum 1. September 2023 die Stelle eines*einer
abgeordneten Lehrkraft bzw. akademischen Mitarbeiters*in (w/m/d, 50%, BesGr. A13 bzw. TV-L bis EG 13) zu besetzen. Die Abordnung bzw. Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Aufgaben
Fachdidaktische Veranstaltungen für die Ausbildung von Lehramt...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andreas Müller-Hartmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Februar 2023, 20:15 Uhr
An der Juniorprofessur Didaktik der romanischen Schulsprachen am Institut für Romanistik der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.05.2023 oder später eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in im Bereich Fachdidaktik Spanisch, Französisch, Italienisch in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet für 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifikationsst...
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Februar 2023, 13:47 Uhr
Das Forschungsatelier beschäftigt sich mit der Frage, wie mündliche Sprachkorpora des Französischen unter Berücksichtigung digitaler Methoden für die (hochschul)didaktische Lehre im Bereich Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Französischen als Fremdsprache (FLE) fruchtbar gemacht werden können. Im Zentrum stehen Probleme der Exploration, Strukturierung und Aufbereitung von Korpusdaten sow...
Stadt: Orléans | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2023, 09:09 Uhr
Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften
Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Februar 2023, 11:54 Uhr
Reproducing miracles. On the medial representation of miracles in the Early Modern World (23.2.-25.2.)
Ort:
Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
220249 Hamburg
Digitale Teilnahme möglich. Anmeldung per Mail: rogier.gerrits@uni-hamburg.de und avi.liberman@uni-hamburg.de
Thursday
10:15: Rogier Gerrits/Avi Liberman: Introduction: Miracles, Marvels, and Media in Early Modern Europe
Epic Miracles
10:45: ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rogier Gerrits
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Februar 2023, 14:31 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.09.2023 folgende Stelle (100%) zunächst befristet bis 31.03.2026 als Vertretung zu besetzen:
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Forschungsbasierte Lehre in den B.A.- und M.A./M.Ed.-Studiengängen in den Bereichen der französischen und spanischen Literaturwissenschaft mit Anbindung an die Fachdidaktik (Umfang 12 SWS)
...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Till Stellino
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:12 Uhr
CONVOCATORIA Coloquio Generación Crítica 1983-2023 (Poitiers, 11, 12 y 13 de octubre de 2023)
Este coloquio organizado por la Universidad de Poitiers (CRLA-Archivos) y la Universidad de Rennes (Cellam/Erimit) se propone reflexionar sobre el compromiso del intelectual –escritor y crítico– latinoamericano frente a los desafíos culturales de nuestro tiempo, rindiendo homenaje a cuatro personalida...
Stadt: Poitiers (France) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Ofelia Huamanchumo de la Cuba
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:12 Uhr
Università di Breslavia:
Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali
Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica
gli organizzatori invitano cordialmente al
X Convegno internazionale di studi biblici
“La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione”
Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Februar 2023, 22:08 Uhr
Der Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) sucht für das Sommersemester 2023 eine:n Lehrbeauftragte:n für ein Proseminar im Bereich der spanischen und/oder französischen Sprachwissenschaft. Die Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudierende verschiedener interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge. Mit Blick auf die inhaltliche Gestaltung...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Heidepeter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
09. Februar 2023, 16:39 Uhr
Das Institut Français Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Geschäftsführer/in (m/w/d) in Vollzeit
Das Institut Français Mannheim besteht als gemeinnütziger Verein seit 2015 und ist Teil eines weltweiten Netzwerks von mehr als 200 Institutionen, die sich der Förderung der französischen Sprache und Kultur sowie dem interkulturellen Austausch widmen. An seiner Gründung waren die...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Februar 2023, 08:36 Uhr
Le Département des Études romanes de la Faculté des arts de l’Université Palacký d’Olomouc (République Tchèque) et la Chaire de littérature et de culture romanes de l’Université de Passau (Allemagne) ont le plaisir de vous inviter à la participation au colloque
Mater Genetrix. Les images de la mère dans la littérature contemporaine de l’expression française
qui se tiendra les 3 et 4 novembre 2...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:35 Uhr
Ce colloque s’intéressera à la littérature fantastique francophone et son rapport au terroir entre le XIXe et le XXIe siècle. Défini comme « terres considérées du point de vue de la nature du sol qui communique un caractère particulier aux productions, notamment au vin » ou encore comme « région, province, pays considéré(ée) dans ses particularités rurales, ses traditions, sa culture, ses produ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. Februar 2023, 09:06 Uhr
Das internationale Kolloquium “Figures of Fiction 6”, das vom Zentrum für portugiesische Literatur (Centro de Literatura Portuguesa – CLP) organisiert wird, findet vom 19. bis 21. Juni 2023 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Coimbra (https://www.uc.pt/fluc/clp/) statt.
Das Kolloquium stützt sich auf die Beiträge der am Projekt “Figures of Fiction” beteiligten Forscher und...
Stadt: Coimbra | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Februar 2023, 09:54 Uhr
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am
Institut für Romanische Sprachen
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ab 01.03.2023 befristet für die Dauer ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdalena Zehetgruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2023, 16:37 Uhr
Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet.
Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.