Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2017, 10:48 Uhr
Dem Nähe/Distanz-Modell von Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1985; 2011) war in der deutsch- und romanischsprachigen Linguistik der letzten drei Jahrzehnte eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte beschert (Koch/Oesterreicher 2007; Feilke/Hennig 2016). Weitgehend unbestritten ist das deskriptive Potential des universell-anthropologisch fundierten Ansatzes in seiner sprachhistorischen Anwendung...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. April 2017, 09:34 Uhr
Call for papers
Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana:
Sección temática 1-2018
El impacto lingüístico de la migración de retorno y la migración transnacional en, desde y hacia el espacio iberorrománico
Eva Gugenberger/ Clare Mar-Molinero (eds.)
En los recientes estudios migratorios se distingue tres modelos de acuerdo con los tipos de migración predominantes en diferentes épocas:...
Stadt: Leipzig, Deutschland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eva Gugenberger
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. März 2017, 11:19 Uhr
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa‐Universität Flensburg bietet...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Laura Morgenthaler García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2017, 13:40 Uhr
An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
23. März 2017, 22:29 Uhr
Offen für Neues. Seite 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Gen...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. März 2017, 14:26 Uhr
In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsprozesse, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung von Social Media sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) machen deutlich, dass heutzutage nicht mehr nur die soz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Vera Neusius
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2017, 17:36 Uhr
Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leipzig stattfinden. Sie richtet sich an Promovierende und Habilitierende der Romanistik sowie der Translatologie und ist als Forum des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zu verstehen.
Ablauf
...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jana Dowah
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
17. März 2017, 14:32 Uhr
An der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum Wintersemester 2018/19
eine W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke)
zu besetzen.
Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Till Stellino
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. März 2017, 22:54 Uhr
Ihr Profil:
1. Ein mit „sehr gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Romanistik
2. Eine sprachwissenschaftliche Schwerpunktsetzung
3. Sprachniveau C1 in mindestens einer romanischen Sprache
4. Kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
5. Interesse an Mitarbeit an Projekten des Instituts (Schwerpunkte: Grammatik, Sprachwandel, Diskursanalyse, Se...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Liane Stroebel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2017, 22:45 Uhr
Das jährlich im Juli abgehaltene Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, kehrt in der fünften Auflage nach Nordrhein-Westfalen zurück und findet am 7. und 8. Juli 2017 an der Universität Siegen statt.
Das Treffen dient zum fachlichen Austausch über eigene Forschungsproj...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
03. März 2017, 10:00 Uhr
FACULTY OF MEDIEVAL AND MODERN LANGUAGES AND FACULTY OF LINGUISTICS, PHONETIC and PHILOLOGY in association with Oriel College, Oxford
Grade 30S: £45,562 – £61,179 p.a.
The Faculties, in association with Oriel College, are seeking to appoint an Associate Professor or Professor in Spanish and Portuguese Linguistics from 1 October 2017 or as soon as possible thereafter. The appointee will be expec...
Stadt: Oxford | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Februar 2017, 17:40 Uhr
An der Universität Bremen ist im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften –
unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von drei Jahren die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%)
Kennziffer: A48/17
für das Aufgabengebiet
Romanische Sprachwissenschaft
z...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. Februar 2017, 05:06 Uhr
Memoria y Narración. Revista de Estudios sobre el Pasado Conflictivo de Sociedades y Culturas Contemporáneas (MyN) es una revista interdisciplinar de investigación relacionada con los estudios de la memoria en el ámbito hispano. Se publicará una vez al año en formato digital a través de la plataforma de edición Open Journal System (OJS). Se trata de una revista Open Access que garantiza la cali...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
17. Februar 2017, 18:10 Uhr
Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses (ISSN 1139-9368, ISSN-e 1989-8193) es una revista científica de estudios críticos de periodicidad semestral que toma su nombre actual en 1998 sucediendo a la antigua Revista de Filología Francesa, editada por el Departamento de Filología Francesa de la Universidad Complutense Madrid, fundada en 1992. Recoge trabajos de investigación, en francés...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Stauder
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Februar 2017, 09:05 Uhr
Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät an der Universität zu Köln ist zum 15.04.2017 eine Stelle als
Doktorandin / Doktorand im Sonderforschungsbereich 1252 “Prominence in Language”
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,89 Stunden (65%) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2020 befristet. Sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach de...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Aria Adli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Februar 2017, 20:24 Uhr
Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft
für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Februar 2017, 11:42 Uhr
Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik / Sprachwissenschaft
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)
für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Yves D'hulst
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2017, 08:25 Uhr
Nous avons prolongé la date limite de soumission des propositions de communication pour la prochaine édition du colloque sur les idéologies linguistiques dans la presse écrite (ILPE). Nouvelle date limite: 20 février.
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues ro...
Stadt: Universidad de Alicante | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 20:54 Uhr
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 13 y el sábado 14 de octubre de 2017 en la U...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Februar 2017, 20:43 Uhr
Göttingen, 15.-17. März 2017
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto “Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit” diskutieren RomanistInnen aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung zu diesem in der Vergangenheit wie auch in der jüngsten Gegenwart brisanten Thema....
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Aenne Gottschalk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 20:39 Uhr
Der Forschungstag “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt und wird vom Freitag, dem 8. Dezember, bis Samstag, dem 9. Dezember 2017-, am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar Universität Leipzig durchgeführt, nachdem die bisherigen Forschungstage “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” mit Stationen in Leipzig (2002-2004, 2007, 2013, 2014), Humboldt-Universit...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Februar 2017, 19:53 Uhr
An der Stiftung Universität Hildesheim ist am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 /
Sprach- und Informationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin
(TV-L E 13, 50%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 13.12.2018 zu besetzen.
Aufgaben:
- Lehre im Umfang von 2 SWS, vorwi...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Bettina Kluge
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Januar 2017, 09:51 Uhr
Die Eberhard Karls Universität Tübingen vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs 1808 “Ambiguität – Produktion und Rezeption”
bis zu 4 Promotionsstellen
(TV-L E 13, 65 %) zum 01. April 2017 befristet zunächst bis zum 31.03.2018, dem Ende der ersten Förderphase des GRK (eine Verlängerung wird beantragt). Die maximale Beschäftigungsdauer beträgt drei Jahre. Schwerbehinderte...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2017, 20:26 Uhr
Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Barberio
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.