Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. November 2016, 10:47 Uhr
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.03.2017 befristet für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option der Verlängerung für weitere 3 Jahre) die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Französische und Italienische Literaturwissenschaft
(EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 2...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2016, 17:22 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung
Sektionsleitung: Alexander Teixeira Kalkhoff (Regensburg), Maria Selig (Regensburg), Christine Mooshammer (Berlin)
Als Marie-Annick Morel und Laurent...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Alexander M. Teixeira Kalkhoff
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. November 2016, 23:09 Uhr
HU Berlin, Philosophische Fakultät II − Institut für Romanistik
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung – E 13 TV-L HU (Vertretungseinstellung befristet bis 06.04.2017; Verlängerung ggf. möglich)
Aufgabengebiet: Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Fachdidaktik der romanischen Sprachen sowie in der Pflege internationaler Forschungs- und Hochschul...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2016, 21:16 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben
Sektionsleitung: Katrin Axel-Tober (Tübingen), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Achim Stein (Stuttgart), Carola Trips (Mannheim)
Die Sektion befasst sich mit Mehrsprachigkeit im Mittelalter im europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
28. Oktober 2016, 08:04 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für:
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
Afrika: Ägypten, Benin, Cote d’Ivoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar...
Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Oktober 2016, 08:01 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Pol...
Stadt: Verschiedene Ort | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2016, 19:54 Uhr
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr eng; fast möchte man meinen, das eine sei ohne das andere nic...
Stadt: Geismarlandstr. 11, 37083 Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2016, 17:46 Uhr
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen)
Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.de
In jeder Sprechergemeinschaft gibt es sowohl positiv als auch negativ besetzte Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und (Kontakt)varietäten, wobei diese Wahrnehmungen eng mit der sprachlichen Sicherheit bzw. Unsicherheit der Sprecher verbund...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inga Hennecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Oktober 2016, 17:23 Uhr
Am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist
eine halbe LfbA-Stelle für Französisch und Italienisch (50% E13 TV-L)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zunächst zwei Jahre zu besetzen. Nach dieser Laufzeit ist eine längerfristige, möglichst unbefristete Beschäftigung erwünscht bzw. vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Durchführung von Sprachunterricht, vo...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Paola Cesaroni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2016, 02:53 Uhr
Die Zeitschrift “metaphorik.de” (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen und Einstellungen aufdecken und wird die Ende 2017 erscheinende Ausgabe 28 als Themenband “Metaphern und Migration” publizieren. Willkommen sind Beiträge, in denen Aspekte der Migration (Darstellungen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2016, 14:06 Uhr
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.at
Serielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feuilletonromans im 19. Jahrhundert eine bis heute gleichermaßen hohe Strahlkraft auf Rezipienten, Autoren, Kritiker und Forscher aus: Durch die Kombination von statischer Wiederholung und dynamischer Variatio...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Oktober 2016, 12:52 Uhr
Sektionsleitung:
Dr. Alessandro Bosco (Universität Innsbruck)
Univ.-Prof. Dr. Ursula Moser (Universität Innsbruck)
assoz.-Prof. DDr. Julia Pröll (Universität Innsbruck)
Dynamik, Begegnung, Migration lassen sich als Schlüsselkonzepte begreifen, um von Vernetzung und Globalisierungsprozessen charakterisierte gegenwärtige Gesellschaften mitsamt den ihnen inhärenten Chancen und Risiken zu beschrei...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2016, 15:45 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum neunten Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literatur- und Kulturwissenschaften) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einem internationalen Kontext bietet.
Im Rahmen des spatial turn hat der Raum in den letzten...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Masseno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2016, 15:37 Uhr
Als reale Erfahrung unserer Gegenwart bilden Migrationsbewegungen und damit die Themen Flucht und Asyl ein sozialpolitisches Spannungsfeld, das zwischen den Polen gesellschaftlichen Risikos und gesellschaftlicher Chancen diskutiert wird. Dieses Spannungsfeld wird mit medialen Mitteln wie Registern, Prognosen oder Statistiken organisiert und gedeutet, um politische, journalistische und gesellsch...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Kern
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Oktober 2016, 16:19 Uhr
II Congresso Internazionale di “Studi ermeneutici su simbolo, mito e ‘modernità dell’antico’ nella Letteratura italiana e nelle Arti dal Rinascimento ai giorni nostri” (Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore, 19-20 dicembre 2016)
Presentazione
L’«ermeneutica della “modernità dell’antico”» è un filone ancora pressoché pionieristico negli studi accademici della Letteratura italiana e delle ...
Stadt: Milano | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
carmen van den bergh
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:10 Uhr
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung
11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“
12:00-12:30
Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“
12:30-13:00
Miche...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
29. September 2016, 12:39 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind frühestens zum 1. April, spätestens zum 1. Juni 2017, zwei Promotionsstipendien in Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Die ...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2016, 22:03 Uhr
Dr Alexei Evstratov (Free University, Berlin)
evstratov@zedat.fu-berlin.de
Deadline: 1 October 2016
The study of theatre performances currently profits from the new developments across the disciplines: digital humanities offer tools that enable large-scale investigations into the staged repertoires; neuroscience provides new possibilities for the synchronic study of audiences and individual spe...
Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2016, 21:56 Uhr
International Association for Semiotic Studies (IASS-AIS)
International Semiotics Institute (ISI)
Kaunas University of Technology (KTU)
13th World Congress of Semiotics: Cross-Inter-Multi-Trans
Kaunas, Lithuania, 26-30 June 2017
Call for Papers
(More languages on the official website)
This is the call for papers for the 13th World Congress of Semiotics, to be held on June 26-30, 2017 at the Int...
Stadt: Kaunas | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Sonja Kral
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 21:17 Uhr
Einer gängigen Beobachtung zufolge verlieren in der (literarischen) Moderne nicht nur Geschichtsteleologie und Providenzdenken ihre Überzeugungskraft, sondern beginnt auch die kosmologische Geschlossenheit, die noch im Neoklassizismus, in der Romantik und im Realismus Bestand hat, brüchig zu werden. Beides gemeinsam deutet jedoch weniger darauf hin, dass das Konzept der Unendlichkeit gänzlich a...
Stadt: Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. September 2016, 18:08 Uhr
Arbeiten Sie an einem wissenschaftlichen Thema von hoher fachlicher Aktualität und gesellschaftlicher Relevanz? Möchten Sie Ihre Forschungsfragen mit einem großen Fachpublikum (150-250 Personen) und Vertreter(inne)n der Zivilgesellschaft diskutieren und im Diskurs mit internationalen Expert(inn)en schärfen?
Dann sind Sie als Professor(in) an einer deutschen Universität oder als Direktor(in)...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:44 Uhr
Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am BauindustrieZentrum Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen in Kooperation mit dem Sprachenzentrum Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt.
Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und I...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
14. September 2016, 23:42 Uhr
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft schreibt ein einjähriges Startstipendium à CHF 30‘000.- aus (in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. April 2017. Dadurch soll ein Beitrag an die Lebenshaltungskosten während der Ausarbeitungsphase eines literaturwissenschaftlichen Dissertationsprojektes geleistet werden. Erwünscht sind Dissertationsvorhaben an der...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Rösli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:40 Uhr
Université de Lausanne, Unithèque, salle 511
Jeudi 6 octobre
13.00-13.15: Yann Dahhaoui & Barbara Wahlen (Université de Lausanne)
Introduction
13.15-14.00: Conférence inaugurale
: Joseph S. Freedman (Alabama State University)
What is literature? Literatura – and cognate terms – in their 16th- and 17th-century academic and non-academic contexts
14.00-14.45: Jean-Daniel Morerod (Université d...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
08. September 2016, 17:55 Uhr
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen des Fachbereichs Neuere Philologien zum Wintersemester 2018/2019 folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im Arbeitsverhältnis zu besetzen:
Professur (W2) für „Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit“
Die Aufgabengebiete der Professur umfassen Lehre und Forschung im Bereich der ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.