Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. August 2022, 10:42 Uhr
International Conference
“Giorgio Agamben. The Urgency of Thought”
19-21 October 2022
Universidad de Granada
Keynote speakers:
● Giorgio Agamben
● Andrea Cavalletti
● Pedro G. Romero
● Germán Labrador
CALL FOR PAPERS
Giorgio Agamben is one of the most influential figures of contemporary critical thought. Widely known for his book series on the obscure sacrificial figure of homo sacer, his wor...
Stadt: Granada (Spanien) | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. August 2022, 15:22 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. August 2022, 18:47 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Rostock sucht eine Lehrkraft für französische Sprachwissenschaft mit Abschluss LA/M.A. und Promotion in romanischer Sprachwissenschaft sowie Lehrerfahrung.
Vergeben wird ein Lehrauftrag von 2 SWS für das kommende Wintersemester 2022/2023. Bitte beachten Sie, dass auch ein Lehrauftrag für spanische Sprachwissenschaft vergeben wird. Eine Kombination ist...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jonas Heimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. August 2022, 15:09 Uhr
Im Projekt „Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
in Vollzeit (100%) zu besetzen. Der Dienstort ist Heidelberg.
Zu den Aufgaben gehören die Redaktion von lexikalisch-semantischen Studien zur mittelalter...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sabine Tittel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. August 2022, 15:08 Uhr
Im Projekt „Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
in Teilzeit (65%) zu besetzen. Die Stelle ist in den Digital Humanities / Research Software Engineering angesiedelt und dient als Qualifikationsstelle m...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Sabine Tittel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
04. August 2022, 15:40 Uhr
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte deutsche Begabtenförderungswerk. Sie ist eine politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängige Einrichtung, die Studierende an Universitäten, wissenschaftlichen und technischen Hochschulen, Kunst-, Musik- und Fachhochschulen fördert.
Über die Studienstiftung:
Die Studienstiftung vermittelt ihren rund 13.000 Stipendiatinnen und Stip...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claus Spenninger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. August 2022, 15:38 Uhr
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Die Stelle ist...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Schäfer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
30. Juli 2022, 21:53 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität Passau sucht für die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) mit dem Schwerpunkt Kulturwissenschaften zum 1. Oktober 2022, vorläufig befristet auf zwei Jahre, eine/einen
Lektorin/Lektor (m/w/d)
für die französische Sprache
mit 50 Prozent der Arbeitszeit. Eine Erhöhung der Arbeitszeit auf 100 Prozent wird im Laufe des Jahres 2023 angestrebt.
Zu Ihren Auf...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Juli 2022, 15:09 Uhr
Für den binationalen Studiengang „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“, der in der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt ist, wird ein(e) Lehrbeauftragte® für Lehrveranstaltungen in (Wirtschafts)Französisch ab dem WiSe 2022 gesucht.
Durchschnittlich fallen 5 SWS pro Semester an (Wirtschaftsfranzösisch I und II sowie Communication orale und Deutsc...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Myriam Fey
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
29. Juli 2022, 15:06 Uhr
Anstellung
L’Institut français d’Allemagne (IFA) rattaché à l’Ambassade de France à Berlin est la représentation culturelle officielle de l’Etat français. Depuis plus de 50 ans, il est spécialisé dans l’enseignement du français en direction du grand public, des entreprises et des institutions.
L’Institut Français de Brême, installé Contrescarpe 19, a pour mission de promouvoir la langue et la c...
Stadt: Bremen / Bremerhaven | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marine Merveille
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
22. Juli 2022, 14:37 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen werden für den Gesamtzeitraum vom 2. bis zum 31. Januar 2023 für das Studienangebot “Fachliches und Literarisches Übersetzen”, welches aus Fördermitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur finanziert wird, drei Mentor:innen für die Sprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch gesucht.
Anfo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Mata Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2022, 14:36 Uhr
Le colloque traitera les sujets suivants :
1. Exploration d’un panorama de concepts théoriques par rapport aux contacts culturels et linguistiques pour développer une matrice de concepts culturels pour la quête identitaire spécifique en Acadie
2. Exploration de la sémantique affective qui est liée à des concepts tels que ‘l’insécurité/la sécurité linguistique’, ‘l’exigüité’, le sentiment d’être...
Stadt: hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Benjamin Peter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Juli 2022, 02:51 Uhr
An der Freien Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, ist am Institut für Romanische Philologie folgende Stelle zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter:in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU. Kennung: WE05-JM-RomLing
FRIST VERLÄNGERT: Bewerbungsende: 17.09.2022
Aufgabengebiet:
• Mitarbeit in Forschung, Lehre, ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Judith Meinschaefer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juli 2022, 15:09 Uhr
In meiner Abteilung ist eine 65% EG 13 Stelle (Promotionsstelle) vom 01.10.2022 für zwei Jahre zu besetzten. Eine Verlängerung über diesen Zeitrahmen hinaus ist möglich, kann zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht garantiert werden.
Kandidatinnen oder Kandidaten sollten vorzugsweise Spanisch oder Französisch studiert haben. Bei anderen Studienfächern (z.B. allgemeine Linguistik) sollten fortges...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rolf Kailuweit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juli 2022, 15:12 Uhr
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Seminar für Romanische Philologie – ist ab dem 01.10.2022 eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Didaktik der romanischen Sprachen (Schwerpunkt Französisch) (w/m/d) in Teilzeit mit 25% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst für die Dauer des Mutterschutze...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Schädlich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2022, 17:43 Uhr
Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. Juli 2022, 12:32 Uhr
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Bauern als Schriftsteller
Dossier apropos [Perspektiven auf die Romania] Nr. 11 (2023) hrsg. von Fabien Conord & Timo Obergöker
Der Bauernstand ist trotz seines relativen Schwindens immer noch der am meisten ausgeübte Beruf der Welt. In den romanischsprachigen Ländern ist sein historisches Gewicht beträchtlich, aber sein Platz in der Literatur war immer ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Juli 2022, 20:38 Uhr
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 13.10.2022 befristet für die Dauer vo...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jonas Heimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juli 2022, 11:44 Uhr
Im Wintersemester 2022/23 richtet die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Climate Thinking an der Universität Kassel eine Ringvorlesung unter dem Titel “Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels” aus. Abstracts für Beiträge (max. 300 Wörter) können zusammen mit einer wissenschaftlichen Kurzbiographie bis zum 31. August 2022 unter iag@climate-thinking.de einge...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valentina Roether
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
08. Juli 2022, 11:42 Uhr
In der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist eine
Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt den Bereich Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft in seiner ganz...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Juli 2022, 15:07 Uhr
Am Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik, Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich 15.10.2022) die befristete Stelle einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Umfang einer 2/3-Beschäftigung, befristet für...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2022, 18:36 Uhr
Lecture-débat mit Marie-Hélène Lafon
Familiengeschichten haben in der gegenwärtigen Literatur Frankreichs Konjunktur, doch selten ist das Aufdecken von Familiengeheimnissen so spannend und poetisch erzählt, wie in Marie-Hélène Lafons Histoire du fils von 2020. Die Romane der französischen Autorin spielen abseits der Metropolen Frankreichs, meist im Cantal – einer Gegend inmitten des Zentralmass...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2022, 18:35 Uhr
Moyen Âges d’en haut et d’en bas / Middle Ages High and Low
L’école d’été est co-organisée par l’Université de Lausanne et l’Université Grenoble Alpes
The summer school is co-organised by the University of Lausanne and University Grenoble Alpes
Les études médiévales et les modernités médiévales produisent des savoirs différents sur un même objet, le Moyen Âge. Pourtant leurs approches sont diff...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
06. Juli 2022, 18:33 Uhr
Transregional – transdisziplinär – transmedial
Sie wollen den europäischen und außereuropäischen romanischen Kulturraum mit seinen vielfältigen Verflechtungen in einem Masterstudiengang erforschen?
Der Göttinger Master of Arts „TransRomania-Studien“ bietet hierzu individuelle Gestaltungsmöglichkeiten je nach den persönlichen Vorkenntnissen und Forschungsinteressen. Sie haben die Wahl unter Stud...
Stadt: Göttingen | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2022, 18:31 Uhr
La France est retournée sur le divan. Nous souhaitons ainsi prolonger le séminaire en ligne du mois de juin 2021 afin d’explorer le deuxième volet de la série. Dans une France qui sort du confinement, le Dr Dayan, désormais divorcé, accueille une nouvelle patientèle. De nouvelles questions émergent, tournant autour de la responsabilité du psychologue, de la diversité culturelle, des réseaux soc...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Timo OBERGÖKER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.