Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2023, 18:48 Uhr
15 giugno 2023
Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen
Organizzazione: Matthias Bürgel e Christian Rivoletti e (FAU Erlangen-Nürnberg)
9.15 Saluti istituzionali e introduzione ai lavori (Ludwig Fesenmeier, Matthias Bürgel)
Sessione 1
presiede: Marco Menicacci (FAU Erlangen-Nürnberg)
09.30-10.15 Simona Brambilla (Università Cattoli...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
10. Juni 2023, 18:46 Uhr
O CLP Summer Schools é um projeto de extensão do Centro de Literatura Portuguesa da Universidade de Coimbra que tem como objetivo a partilha dos saberes produzidos por este centro de investigação com a comunidade académica e não académica. Cientes do interesse que os estudos narrativos têm despertado nas últimas décadas, propomos cursos de formação e outras atividades complementares que relaci...
Stadt: Coimbra / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2023, 18:43 Uhr
Este año se cumple el 50 aniversario del golpe cívico-militar que derrocó la democracia chilena el 11 de septiembre de 1973 con la caída del gobierno del Presidente Salvador Allende y dio paso a 17 años de dictadura bajo el mando de Augusto Pinochet, comandante en jefe del ejército.
El golpe y los años de dictadura que siguieron representan sin duda la parte más oscura de la historia política d...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Im Namen von Professorin Claudia Hammerschmidt möchten wir Sie herzlich zu dem nächsten Vortrag im Rahmen des Forschungskollegs ARCOSUR kommenden Dienstagabend 18:15 Uhr in unseren Seminarraum 401 einladen.
Professor Angél del Campo von der Universität Granada spricht über “Alejo Carpentier: narradores bajo sospecha”.
Über folgenden Link können Sie ebenfalls online teilnehmen:
Ángel Esteban del...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Das Spanische Sprach- und Literaturwissenschaftliche Kolloquium der Europa-Universität Flensburg lädt Sie herzlich zum unten stehenden Vortrag ein:
Multimedial, interdisziplinär und transnational – Der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies im IAI Berlin
Dr. Katharina Einert, Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) Berlin
Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18-20 Uhr
Ort: Europa-...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2023, 13:34 Uhr
Coloquio Internacional
Desfamiliarizaciones. Crisis de familia en contextos de crisis
15./16.6.2023
Universität des Saarlandes
Concepción & Organización
Isabel Exner & Janett Reinstädler
Las grandes crisis planetarias del presente –financiera, pandémica, climática, bélica y de huida– han afectado también a las unidades más pequeñas de la convivencia social y las han revalorado. Como con...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2023, 19:53 Uhr
Achtung: Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vortragsvorschlägen!
Das Romanische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge!
Kategorien:
Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung
Per la versione italiana v. sotto.
Kategorien und Kategorisierungen sp...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Marzo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2023, 14:54 Uhr
Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Jorge Semprún
Simposio internacional con ocasión del centenario del nacimiento de Jorge Semprún
Colloque international à propos du centenaire de la naissance de Jorge Semprun
Universität Innsbruck, Claudiasaal, 16. Juni 2023
Organisation: Claudia Jünke
Programm:
09:00-09:30 Eröffnung – Apertura – Ouverture
09:30- 11:00 (Moderation: Claud...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2023, 14:52 Uhr
Maître d’enseignement et de rechercheen littérature hispano-américaine coloniale et du XIXe au XXIe siècle
Entité organisationnelle: Faculté des lettres, Département de langues et littératures romanes
Fonction: Maître d’enseignement et de recherche
Code fonction: MER
Classe maximum: 23
Corps: Personnel enseignant
Taux d’activité: 100%
Délai d’inscription: 30-06-2023
Référence: 5220
Description ...
Stadt: Genf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Valeria Wagner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
01. Juni 2023, 21:57 Uhr
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2024/ 25
bis zu 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt nahe der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat 2002 das Kolleg gemeinsam mit d...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2023, 10:48 Uhr
International Conference
World Exhaustion/Agotamiento del mundo: this theoretical concept has emerged against the backdrop of today’s world culture in a distinctive and ambivalent way— one characterized by manifold post-global dynamics. In this congress, we aim to analyse the implications of the term “world exhaustion”, examining geopolitical and cultural effects that are particularly salient i...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marion Schotsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2023, 21:10 Uhr
ECLOGUES OF DESIRE. Cultural Myths of the Golden Age
June 5, 2023
9:00-9:15 Opening Remarks
Claudia Olk and Stephen Nichols
9:15 “The Origins of the Myth of the Golden Age and its
Early Transformations”
Chair: David Wellbery
9:15-10:15 Oliver Primavesi: “Golden Age – Progress – Cosmic
Cycle: Three Models of World History in Early Greek
Thought”
10:15-11:15 Daniel Heller-Roazen: “The Oldest Read...
Stadt: München - Siemens Stiftung, Südliches Schlossrondell 23, 80638 München. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gaia Gubbini
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2023, 17:39 Uhr
This conference marks the culmination of a year of joint work on the eponymous edited volume and represents another milestone in the FWF project on Corona Fictions (P 34571). The presentations take a closer look at different pandemic protagonists in fictional narratives relating to the Covid-19 pandemic as well as in existing pandemic fictions. Hereby, they offer a diverse array of impressions ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch
Beitrag von:
Yvonne Völkl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2023, 17:37 Uhr
Der Graduiertenworkshop “InnsBerg” wird in Kooperation von der Innsbrucker und der Heidelberger Romanistik organisiert und feiert dieses Jahr seinen 10. Jahrestag. Die ZuhörerInnen erwartet ein spannendes Programm zu literatur-, medien- und kulturwissenschaftlichen Themen aus dem Bereich der Italianistik, mit Vortragenden aus Italien, Thailand, Tschechien, Polen, Deutschland, Österreich und Eng...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Evelyn Ferrari
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Mai 2023, 17:37 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. Dr. Christine Ott, Schwerpunkt Französische und Italienische Literaturwissenschaft) ist zum 01.09.2023 die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Praedoc oder Postdoc)
(E13 TV-GU, 65%-Teilzeit)
für die Dauer von drei Jahren projektgebunden ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2023, 16:45 Uhr
Während die Rezeption des Werkes von Madame de Lafayette in Frankreich schon verschiedentlich untersucht worden ist, ist die internationale Verbreitung ihres Werks und die Ausdehnung ihres Einflusses noch weitgehend unerforscht. Gleichwohl zeugen die Übersetzungen von La Princesse de Clèves, die 1679 in London und Amsterdam und 1691 in Venedig erscheinen, oder auch die Existenz einer Dramatisie...
Stadt: Nantes, France | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Mai 2023, 20:21 Uhr
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über Comics als Lernmittel und wird in drei Teile gegliedert sein. Zunächst werden Comics als Textgattung vorgestellt, wobei auch die Rolle von Comics in der klassischen Literatur beleuchtet wird. Anschließend wird die Beziehung zwischen Comics und dem Unterricht der italienischen Sprache als L2 analysiert, wobei einerseits das Potenzial von Comics für d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2023, 20:20 Uhr
Plotting Poetry is a conference series focussed on computational, statistical and other quantitative approaches for the study of poetic texts, and of poeticity more broadly. This year’s conference welcomes a focus on the many forms of storytelling in verse.
PROGRAMME:
>> Monday, 12 June <<
Location: CEU Library Building, Nádor utca 15, Quantum Room
14.00–14.30 Official opening of th...
Stadt: Budapest | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pascaline Loricourt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2023, 09:19 Uhr
Die Cátedra José de Almada Negreiros am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen lädt herzlich zur internationalen Tagung “Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo” ein
Die Tagung wird wird am 30. und 31. Mai 2023 in Präsenz stattfinden. Tagungsort ist das Veranstaltungszentrum “Alte Mensa” in Göttingen. Weitere Informationen und Anmeldung un...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galicisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
24. Mai 2023, 09:18 Uhr
Am Montag, den 12. Juni 2023 zwischen 19 und 21 Uhr veranstalten aktuell am Frankreich-Zentrum Studierende ein Webinar, um die drei deutsch-französischen Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg vorzustellen, für die man sich noch bis zum 30.06.2023 bewerben kann. Vor allem Interessierte, die nach ihrem Bachelorstudium einen Masterabschluss in einem deutsch-französische...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, wirtschaftswissenschaft, Journalistik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 17:55 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023, 18 Uhr c.t.
Raccontare l’invisibile: il ruolo della fiction nella comunicazione della crisi climatica. Incontro con lo scrittore Fabio Deotto
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Teilnahme in Präsenz und via WebEx möglic...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 13:37 Uhr
Dienstag, 23.5.2023, 19 Uhr; Italienisches Kulturinstitut München (Hermann-Schmid-Straße 8, 80336 München): Buchpräsentation: Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa), Portami con te. Antologia di poesia amorosa dalle Origini alla contemporaneità (Le Lettere, 2022). Mit Prof. Ludwig Fesenmeier (FAU) und Marco Menicacci (FAU). In italienischer Sprache. https://www.lelettere.it/libro/9788...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2023, 09:09 Uhr
Internationale Tagung am 23. und 24. November 2023 an der Université catholique de l’Ouest (Angers, Frankreich)
Eine erste Tagung zum Thema „Vergessene und Unsichtbare im deutsch-französischen Kontext“ fand im Juni 2022 in Angers (Frankreich) statt, mit dem Ziel, die Erinnerung an Personen, Geschehnisse und Werke des 19. und 20. Jahrhunderts wachzurufen, die in der Geschichtsschreibung unberück...
Stadt: Angers (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Brigitte Rigaux-Pirastru
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 09:07 Uhr
Mittwoch, 24.5.2023, 14:15 Uhr; FAU, HS C601 (Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen): Gastvortrag von Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa): La fortuna di Dante nel Quattrocento fiorentino: l’esempio del Morgante.
Organisation: Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere italienische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2023, 21:25 Uhr
Tagung
Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
28.-29. Juni 2023
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Konzeption und Organisation:
AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen Akademie | Mainz
Kristina Köhler (Köln), Benjamin Loy (Wien), Marlene Meuer (Lüneburg), Christian Rößner (Linz) und Lena Wetenkamp (Trier)
Die Tagung widmet sich aus interdisziplinärer Pers...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.