Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Stellen > Stipendien
03. Mai 2016, 23:54 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwarten in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förderkonzepten sowie eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Die Universität Erfurt beabsichtigt, zum 1. Ok...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
28. April 2016, 23:52 Uhr
An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 01.10.2016 eine
Professur (W 3) für Romanische Literaturwissenschaft
zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Lateinamerikanistik, Hispanistik und Frankoromanistik in Forschung und Lehre (Lehramtsstudiengänge sowie Bachelor- und Masterstudiengänge) v...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:13 Uhr
Second Call for Papers
The financial crisis that began in 20072008 has had an undeniable impact on society within the Iberian Peninsula. While it has uncovered divisions within Europe it has also revealed the interconnectivities of a globalised world. The ongoing crisis has changed the political and social landscape beyond recognition and has left its mark on political discourse and thought. ...
Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Omlor
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 14:30 Uhr
¿Tiene cabida en nuestros días una poética de la felicidad? ¿Es posible plantear la poesía como arma contra la desesperanza, la melancolía y otras formas del malestar? La respuesta, a riesgo de enfrentarse a los planteamientos generales que gobiernan la creación en los últimos decenios, debería ser un SÍ rotundo. Con la intención de dar argumentos para responder afirmativamente, este encuentro ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 14:28 Uhr
Uno de los rasgos característicos del virreinato de Nueva España que entre los siglos XVI y XIX formaba parte del imperio español es su carácter transcultural: Nueva España es un lugar en el cual se encuentran, entrelazan y conectan ideas, conceptos, prácticas, saberes y discursos de distinta procedencia: de la tradición europea, de la cultura precolombina, de la tradición africana y de una ‘co...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 09:01 Uhr
El verdadero estreno de “El mundo sigue”, más de cincuenta años después de su truncado intento de estreno debido a la censura franquista, ha descubierto una obra maestra del neorrealismo español y ha vuelto a poner de relieve una vez más la importancia del polifacético artista que fue Fernando Fernán Gómez. Queremos celebrar dicho acontecimiento con un congreso en torno a su figura en la Univer...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Forschungszentrum Spanien
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2016, 17:42 Uhr
An der Professur für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Spanien und Lateinamerika (Prof. Dr. Verena Dolle), Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist ab 01.10.2016 befristet für die Dauer von drei Jahren eine
Vollzeitstelle mit einer/einem Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter
gemäß §2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 15:04 Uhr
I Convocatoria
El espacio centroamericano es un producto social e histórico, un “lugar de memoria, un palimpsesto que despliega las huellas de un sinnúmero de fenómenos interactivos con temporalidades desiguales” afirmaba Noëlle Demyk ya en 1995, en uno de los momentos claves de transformación política y sociocultural en la región. Con la metáfora del palimpsesto, Demyk hacía referencia a una c...
Stadt: Liverpool, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:54 Uhr
Coordinación: Susanne Hartwig (Passau) y Julio Checa (Madrid)
El término diversidad funcional fue acuñado en 2005 para reemplazar otros términos considerados peyorativos, como discapacidad o minusvalía. En esta sección se plantea si la representación de las personas afectadas ha cambiado en los últimos veinte años en las obras ficcionales o semi-ficcionales de habla española (literatura, artes ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 12:17 Uhr
El arte y la cultura latinoamericanos contemporáneos transmiten los estragos provocados por la destrucción de la familia, de la comunidad, del grupo, de la clase y por la imposibilidad del “nosotros”. Es imposible negar esta evidencia, su crecimiento, o cantar la fraternidad universal, la armonía de los que mandan y la reconciliación general.
Hay, sin embargo, solidaridades, entrelazamientos in...
Stadt: Leiden, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. April 2016, 12:06 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris Lodron-Universität Salzburg gelangt die
Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb
gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.022,30 b...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabella Greisinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 11:39 Uhr
Coordinadores:
Dr. Miriam Lay Brander (Universität Konstanz), miriam.lay-brander@uni-konstanz.de
Dr. Rolando Carrasco M. (Universität Osnabrück), rolandopatricio.carrascomonsalve@uni-osnabrueck.de
Con los inicios de la temprana modernidad los viajes de exploración y colonización por América y Filipinas forman parte de una primera fase de globalización acelerada y del complejo proceso de contact...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2016, 11:00 Uhr
Coordinación: Susanne Klengel (FU Berlin) y Alexandra Ortiz Wallner (HU Berlin)
Los procesos económicos globales, la circulación cada vez más acelerada de capitales simbólicos, la acentuación de las migraciones y desplazamientos humanos como resultado de conflictos o de condiciones económicas difíciles, así como las consecuentes reconfiguraciones de las divisiones tradicionales del globo (Norte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. März 2016, 20:02 Uhr
Programm
Freitag, 01.04.2016
Ort: Österreichische Gesellschaft für Literatur, 1010 Wien, Herrengasse 5
DER ESSAY: KONTEXT, THEORIE, TRADITION
Moderation: Manfred Müller
13:00 – 13:30 Uhr
Eröffnung und Präsentation:
Wolfgang Müller-Funk, Camilo Del Valle Lattanzio, Manfred Müller
13.30 – 14.30 Uhr
Birgit Nübel (Hannover):
Essayismus und Perspektivismus.
14.45 – 15.45 Uhr
Wolfgang Müller-Funk (W...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. März 2016, 09:34 Uhr
An der Freien Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer
Wiss. Mitarbeiters / Wiss. Mitarbeiterin
mit 65% Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L FU)
zu besetzen.
Aufgabengebiet: Mitarbeit im Teilprojekt 07 „ El peregrino en su patria. Recodierungen von ‚alt‘ und ‚neu’ in der ‚novela bizantina’ de...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anita Traninger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 14:35 Uhr
La violencia de género sufrida por las mujeres durante los Estados terroristas impuestos en Latinoamérica a fines del siglo XX ha sido largamente invisibilizada.
En los últimos años múltiples factores modificaron los marcos sociales habilitando la palabra para las víctimas de esas situaciones traumáticas. Nuevas sensibilidades surgidas al calor de los movimientos de derechos humanos y de los mo...
Stadt: Hamburg / Hamburgo | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Izabel Fontes
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. März 2016, 14:22 Uhr
Das konzeptistische Denken der Prämoderne ist die höchste intellektuelle Ausprägung des Zeitalters, das epochengeschichtlich als Barock firmiert. Es findet im Werk von Baltasar Gracián seine konziseste Formulierung. Die für den Workshop „Kulturen des Ingeniösen“ leitende Frage zielt auf die Darstellung eines Paradigmas des konzeptistischen Denkens, das über das Barock hinaus die frühe Neuzeit, ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 23:38 Uhr
Segundo Congreso Internacional
CINES Y LITERATURAS – LITERATURAS Y CINES:
LA TRANSDISCIPLINA EN LOS DISCURSOS AUDIOVISUALES CONTEMPORÁNEOS
BUENOS AIRES, ACADEMIA NACIONAL DEL TANGO | AVENIDA DE MAYO 833
8, 9 Y 10 DE NOVIEMBRE DE 2016
Organizadores: Grupo art-kiné Internacional (FACULTAD DE FILOSOFÍA Y LETRAS DE LA UNIVERSIDAD DE BUENOS AIRES, Institut für Romanistik der Universität Wien)
El C...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 23:06 Uhr
Universidad de Zaragoza, 23, 24 y 25 de noviembre de 2016
El proceso de transformación política, social y cultural del periodo denominado Transición (1975-1982) no sólo ha generado una densa bibliografía historiográfica, sino que aparece también como motivo temático, objeto de memoria y de reevaluación en numerosas obras tanto de escritores y artistas que fueron testigos de dicho proceso o part...
Stadt: Zaragoza, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:06 Uhr
El próximo XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón tendrá lugar en Macerata, Italia, del 5 al 8 de julio de 2017. La convocatoria y un formulario de inscripción se encuentran a partir de ahora en el sitio http://www.uni-augsburg.de/calderon. La inscripción está abierta hasta finales de enero de 2017. Animo a todos los Calderonistas a inscribirse.
Calderón más allá de España: traslados y tra...
Stadt: Macerata | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanno Ehrlicher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2016, 18:51 Uhr
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der BMBF-geförderten eHumanities-Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” (Leitung: Dr. Christof Schöch) am Lehrstuhl für Computerphilologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin (bis TV-L 13, 65%)
befristet bis zum 31.3.2019 zu besetzen.
Zu den mit der Stelle...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.