Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. November 2017, 23:25 Uhr
Studia Iberica et Americana: Journal of Iberian and Latin American Literary and Cultural Studies (http://www.studia-iberica-americana.com/ ) convoca a la presentación de trabajos para un volumen de carácter monográfico dedicado a La representación de la Casa de Austria en el teatro del Siglo de Oro, cuya edición correrá a cargo de Roberta Alviti (Università di Cassino e del Lazio meridionale) y...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. November 2017, 23:05 Uhr
Giovedì 30.11.2017
Universität Innsbruck
Hauptgebäude, Senatssitzungsaal (1. Stock, neben Aula)
Innrain 52, A-6020 Innsbruck
Iscrizione / Accoglienza
9.15-9.30
Introduzione e saluti
9.30-9.40
Sabine Schrader (Univ. Prof. für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften)
Apertura dei lavori
9.40-9.45
Alessandro Bosco / Stella Lange / Mattia Lento
I – Zone di contatto, teatro e immaginario
9....
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
21. November 2017, 10:19 Uhr
3 Promotionsstipendien, die bei positiver Zwischenevaluierung nach 15 Monaten, für 3 Jahre vergeben werden. Die Stipendiensätze orientieren sich an denen der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg.
Der Promotionsverbund beschäftigt sich mit Zeitlichkeit als einer der zentralen Kategorien der Konstruktion sozialer und kultureller Differenz in geopolitischen Zusammenhängen. Er geht der Frag...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:13 Uhr
Goethe Universität de Francfort
30 mai – 1 juin 2018
Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS)
Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. November 2017, 10:09 Uhr
La persistencia de la muerte y sus figuraciones en las culturas visuales y narrativas mexicanas es un reconocido lugar común en la cultura mexicana. El Mictlán, Xibalbá y otros inframundos, la Catarina, la Santa Muerte, fantasmas, muertos danzantes o narradores post-mortem, son figuras reconocibles en su folclore, religión, artes plásticas, literatura y cine. La revista iMex. México Interdiscip...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
17. November 2017, 16:01 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
Zum 19. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den “Communicator- Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes” aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Pia Geißel
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
17. November 2017, 15:59 Uhr
Seit dem Beginn der Industrialisierung gilt die Krise als ständige Begleiterin der ökonomisch-technologisch-gesellschaftlichen Modernisierung. Damit wird jener offene Übergangszustand einer Gesellschaft beschrieben, der der Traditionsorientierung entgegensteuert, Orientierungsunsicherheit provoziert und Unsicherheitskompetenz zur Lebensstrategie erklärt. Das Phänomen der wirtschaftlichen, poli...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roswitha Böhm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:13 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet in Kooperation mit der ARGE “Kulturelle Dynamiken” der ÖFG am 19.04.2018 ein Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden zu “Visualisierung von Emotionen”. Wir freuen uns über Bewerbungen von kulturwissenschaftlich interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Postdoc-Stadium aus allen Diszipli...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2017, 20:35 Uhr
LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom
Organized by: Liliana Gómez-Popescu / Eduardo Jorge de Oliveira
University of Zurich
Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule)
The metaphors and concepts of contamination and contagion are inscribed into semantics of the abject as well as into imaginaries of the threat of infections. They shape the symbolic, spatial and social orders and their respec...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Liliana Gómez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands (26. bis 29. September 2018, Universität Osnabrück)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Sektionsleitung: Dr. Sara Izzo
Die Beschäftigung mit der journalistisch-literarischen Verarbeitung von Impressionen von (post-)kolonialen Krieg...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sara Izzo
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
Direction de la section:
Prof. Dr. Rotraud von Kuelssa (Universität Augsburg)
La question de l’Europe a été l’un des enjeux majeurs des élections présidentielles en France cette année et continue à préoccuper les esprits des deux côtés du Rhin. Ainsi en Allemagne, alors que les uns craignent de devoir passer à la caisse pour financer les voisins, les autres descendent dans la rue tous les diman...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
07. November 2017, 18:48 Uhr
Der Deutsche Italianistenverband wird im Rahmen des Italianistentags in Mainz (1.3.-3.3.2018) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2016 und 2017 eine hervorragende Qualifikationsschrift im Bereich der italianistischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissensch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:47 Uhr
Direction de la section : Prof. Dr. Margot Brink (Europa-Universität Flensburg)
Tandis que l’Union Européenne se focalise sur la gestion de la crise des réfugiés en mer méditerranée, il se passe un drame migratoire comparable dans l’océan Indien qui n’est presque jamais évoqué dans le débat public et politique en Europe – et ceci depuis des années. L’île de Mayotte appartient géographiquement, ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Margot Brink
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:23 Uhr
französische Version * Deutsche Version folgt*
Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine :
une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne
Université de la Sarre, Sarrebruck
Du 17 au 19 octobre 2018
Les émotions imprègnent le quotidien des populations et ont une influence sur leurs comportements et leurs décisions, ce qui se répercute sur le cours ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maude Williams
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2017, 21:04 Uhr
THE CITY: IMAGES AND IMAGINARIES
INTERNATIONAL AND INTERDISCIPLINARY CONFERENCE, SCHOOL OF HUMANITIES, COMMUNICATION AND LIBRARY SCIENCE, UNIVERSITY CARLOS III DE MADRID
Dear colleagues,
We are delighted to announce that from March 12th to 15th, 2018, the School of Humanities, Communication and Library Science, University Carlos III de Madrid, will host the International Interdisciplinary Confe...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:46 Uhr
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des Strukturalismus. Diese Rolle wird ihm vor allem als ›Autor‹ des 1916, drei Jahre nach seinem Tod erschienenen „Cours de linguistique générale“ zuteil, der eine spektakuläre Wirkungsgeschichte hatte u...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
31. Oktober 2017, 13:34 Uhr
„Anarchie“ ist ein schillernder, zu positiven wie negativen Stellungnahmen herausfordernder Begriff: Die Abwesenheit von Herrschaft, Macht und Gesetz wird von den einen als befreiend und glückverheißend, von den anderen als bedrohlich und zerstörerisch empfunden. Zur ernstzunehmenden gesellschaftspolitischen Alternative hat sich das Konzept der Anarchie im 19. Jahrhundert entwickelt, wobei als ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Gramatzki
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:27 Uhr
Kölner Gespräche zur Weltliteratur
14. November 2017
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Consolidator Grants „Reading Global“
19:15 Uhr Literarisches Quintett – Literaturbetrieb global
mit Ilija Trojanow (Autor), Dieter Ingenschay (...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2017, 13:26 Uhr
Complutense-Universität Madrid – Mittwoch, 8. November 2017 – Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wissenschaftswoche der Region Madrid (Comunidad Autónoma) statt.
Universidad Complutense de Madrid – Miércoles 8 de noviembre de 2017 – Seminario organizado en el marco de la Semana de la Ciencia de la Comunidad de Madrid.
Universidad Complutense de Madrid – Facultad de Filología (Edificio A –...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2017, 15:08 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität Regensburg, Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg
Organisation:
PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf
Tagungsprogramm
9.00-9.15 Marina Ortrud HERTRAMPF und Oliver SCHULZ: Einführung/Introduction
9.15-9.45 Fernand EGEA (Paris): Au-delà de la haine : quelle paix ? quelle Europe ?
9.45-10.15 Thomas FRANCK (Lüttich): La rhétorique n...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2017, 12:54 Uhr
Veranstalter: Katharina Fürholzer, M.A., Univ.-Prof. Dr. Florian Steger, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE), Universität Ulm
Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm
Krankheit, Schmerz und Sterben zeigen uns über das Leiden hinaus auch die Grenzen der Sprache. Konfrontiert mit eigenem oder fremdem Leid fehlen oft die Worte, um sich a...
Stadt: Ulm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Oktober 2017, 09:41 Uhr
«Literatura brasileira e trabalho»
O volume 27, n.º 2 de O Eixo e a Roda: Revista de Literatura Brasileira, a ser publicado no segundo semestre de 2018, será dedicado ao tema do trabalho na literatura brasileira. A revista receberá artigos dedicados à reflexão sobre obras que configuram ou problematizam as relações de trabalho historicamente constituídas ou que consideram o trabalho como ativi...
Stadt: Belo Horizonte, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2017, 21:02 Uhr
The Network
The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.