Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
30. Mai, 15:27 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lektor*in für Französisch
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Katharina Katzka | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Mai, 14:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Romanistisches Kolloquium XXXII. Fachbewusstsein der Romanistik
Tagungsprogramm
Donnerstag, 15.06.2017
14.00 – 14.15 Lidia Becker / Johannes Kramer
Begrüßung14.15 – 15.00 Ulrich Hoinkes
_Was wird aus Vulgärlatein und Strata? Zur Frage ob di…Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Mai, 14:43 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Launch der Website des FID Romanistik
Nun ist es soweit: Die Website des DFG-geförderten Fachinformationsdienstes Romanistik ist unter https://www.fid-romanistik.de mit seinen Angeboten für die Wissenschaft zugänglich. Der FID bietet…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Wiebke von Deylen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
12. Mai, 14:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
"Forschungsdatenmanagement in der Romanistik" - Workshop-Bericht und Bitte um Feedback
Am 13.03.2017 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverb…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
10. Mai, 14:00 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Nachwuchsgruppenleiter/in im heiEDUCATION-Cluster Text und Sprache (100%, TV-L EG 14)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. Mai, 21:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Mainzer Studientag Intrecci italoamericani
Der Interdisziplinäre Arbeitskreis Italien am Romanischen Seminar und das Obama Institute am Department of English and Linguistics
laden herzlich ein zum *Studientag Intrecci italoamericani – Ital…Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Vanessa Schlüter | Redaktion: Christof Schöch
-
25. April, 19:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Studentische/n Projektassistent/in
Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausge…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. April, 18:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Frankoromanistentag Osnabrück 2018: Aufruf zur Sektionsbildung
Unter dem Motto "Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten" wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden….
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt
-
20. April, 16:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Studientag / Giornata di studi "Napoli: le mille voci di una metropoli contemporanea"
Am 9. Mai 2017 findet am Institut für Romanistik der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg ein Studientag zum Thema "Napoli: le mille voci di una metropoli contemporanea" statt. Die Stadt Neap…
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Christof Schöch
-
11. April, 17:53 Uhr Stellen > Stipendien
Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2018)
- German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School 'Practices of Literature' at the Westfälische Wilhelms-University in M…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch
-
09. April, 20:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues
Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs
Prolongement de l'appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union*Fertilis…
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Lars Schneider
-
29. März, 11:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Colloque international - Emotissage: affects dans l'apprentissage des langues
Ce colloque offre l’opportunité de réunir des chercheurs, des didacticiens, des enseignants et des praticiens d’horizons différents qui s’intéressent à la question des émotions dans l’apprentissage…
Stadt: Louvain-La-Neuve, Belgien | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Christof Schöch
-
29. März, 11:19 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben mit Schwerpunkt spanische Fachdidaktik und Sprachpraxis
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeite…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Laura Morgenthaler García | Redaktion: Christof Schöch
-
26. März, 09:47 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
INCONTRO PRATICO AUGSBURG
Il 20 maggio 2017 si terrà l’Incontro Pratico di Augsburg per insegannti d’italiano L2/LS presso l'Hochschule di Augsburg.
L’Incontro rappresenta un'ottima opportunità di formazione e aggiorname…
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
26. März, 09:43 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
INCONTRO PRATICO BARCELONA
Vi informaiamo che sabato 29 aprile 2017 si terrà il 4ª Incontro Pratico di Barcellona presso l’Università di Barcellona.
L’Incontro Pratico rappresenta un'ottima opportunità di formazione e agg…
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
21. März, 14:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden
In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsp…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 14:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
KOINOS: Europäisches Portfolio plurilingualer literaler Praxis
Von-Melle-Park 8, Raum 207, Universität Hamburg
Organisation: Prof. Dr. Sílvia Melo-Pfeifer & Christian Helmchen
Teilnahmebestätigung und Informationen: Francine.Uwera@uni-hamburg.de
h3…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
13. März, 11:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Seminario di didattica della lingua italiana
Il Dipartimento di Lingue e Letterature romanze della Facoltà di Lettere dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza un seminario di didattica dell’italiano a stranieri svolto da Alicja Palet…
Stadt: Olmütz, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Marcel Schmitt
-
09. März, 22:17 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. MitarbeiterIn (0,5 EGr. 13 TV-L) als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau)
Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien zum 01.09.2017 die Stelle
*einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wisse…
Stadt: Landau | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Frédéric Nicolosi | Redaktion: Christof Schöch
-
03. März, 14:37 Uhr Stellen > Professuren
W2-Professur für Romanistische Fachdidaktik (Schwerpunkt Spanisch)
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 – Philologie – der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
*W2-Professur für
Romanistische Fachdidaktik
(Sc…Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Universität Münster: Sekretariat der Spanischen Abteilung | Redaktion: Lars Schneider
-
02. März, 16:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Vertretung Ratsstelle Didaktik der romanischen Sprachen (Bonn)
Am Romanischen Seminar der Universität Bonn ist vom 18.4.2017 bis zum 30. September 2017 (evtl. länger) eine akademische Ratsstelle für das Fach Didaktik der romanischen Sprachen zu vertreten.
…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Paul Geyer | Redaktion: Christof Schöch
-
02. März, 10:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2017
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der Julius-Maximilians-Universität Wür…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. März, 03:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Atelier franco-allemand des doctorants "Captivité, Création, Littérature"
L’atelier “Captivité, Création, Littérature” réunit des jeunes chercheurs sous la direction d’Isabella von Treskow (Ratisbonne) et Catherine Milkovitch-Rioux (Clermont-Ferrand).
_*Organisation e…
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 11:12 Uhr Stellen > Professuren
Juniorprofessur Fachdidaktik / Fremdsprachen an der Universität Konstanz
Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben die Universität Konstanz und die Pädagogische Hochschule Thurgau (Schweiz) gemeinsam mit dem …
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Regine Eckardt | Redaktion: Christof Schöch
-
23. Februar, 15:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Tagung zu Mehrsprachigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Herkunftssprache(n): Brücken schlagen: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung
Hildesheim, 30.11. bis 02.12.2017
Mit den Schlagwörtern Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung bringt die Tagung drei gleichermaßen aktuelle wie vage, aber auch tr…
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider