Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Stellen > Professuren
05. Juli 2018, 14:49 Uhr
Ort: Deutsches Historisches Institut, Paris
Datum: 1.10.2018 (14h00) bis 5.10.2018 (13h00)
Einreichungsfrist Bewerbungen: Verlängerung bis zum 16. Juli 2018! 30. Juni 2018 (eine PDF-Datei)
Mail Infos und Bewerbungen: defr.dh.masterclass[at]gmail.com
hashtag: #dhmasterclass
Organisiert von: Anne Baillot, Mareike König, Marie Puren
Mit finanzieller Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 12:54 Uhr
Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), Romanisches Seminar
ist zum 01.10.2018 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer Hochschule mit einem Lehrdeputat von 8 SWS (Entgeltgruppe 13 TV-L) – halbtags
- Kenn-Nr.: 1018-05-LkfbA-zi -
für die Französische Literaturwissenschaft zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben der ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 12:54 Uhr
Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Romanisches Seminar
ist zum 01.10.2018 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer Hochschule mit einem Lehrdeputat von 8 SWS
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
- Kenn-Nr.: 1118-05-LkfbA-nd -
- halbtags -
für das Fach „Französisch“ zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin oder...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
04. Juli 2018, 12:50 Uhr
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 12:42 Uhr
Im Zentralen Institut für Sprache und Kommunikation (Sprachenzentrum) der Universität des Saarlandes ist folgender Arbeitsplatz zu besetzen
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Französisch für Hörer aller Fakultäten
Aufgaben
Sie arbeiten im Sprachenzentrum und vertreten das Fach Französisch. Sie führen Sprachlehrveranstaltungen in Französisch für Studierende aller Fakultäten sowie Mitarbeiterinne...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Tischer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juli 2018, 06:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2018, 15:14 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim ist zum 01.09.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)
für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Französisch/Spanisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelorstudiengängen des Instituts an u...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2018, 15:11 Uhr
mit Lena Vöcklinghaus und Andreas Bülhoff (Schreibszene Frankfurt, Goethe Universität)
Ort: Ludwigs-Maximilians-Universität München, 11:30-14:00 Uhr, Schellingstraße 3, RU 104C
Organisation: Christian Hartwig Steinau, Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie (LMU)
Gibt es eine Literatur außerhalb des Buches? Wie funktioniert Literatur und welche Vorstellung von Literatur haben wir, wenn d...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Hartwig Steinau
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2018, 11:57 Uhr
Programm
Donnerstag, 5. Juli 2018
14:45 Begrüßung
Giulia Agostini (Heidelberg)
15:00 Granum Sinapis. Mystische Dichtung aus dem Umkreis Meister Eckharts
Reiner Manstetten (Heidelberg)
16:00 Vita passiva – zwischen Heroisierung und Ironie
Philipp Stoellger (Heidelberg)
Kaffeepause
17:30 Die spanische Mystik – ein Paradig...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Agostini
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juni 2018, 14:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)
für romanistische Fachdidaktik (Französisch) zu besetzen. Das Deputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen des Lehrstuhls an und qua...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2018, 14:37 Uhr
Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meist in zweifacher und zugleich komplementärer Weise verstanden wird. Denn zum einen wird die Präposition ‚nach’ konsekutiv gelesen und dabei die logische ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Antonio Roselli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2018, 16:54 Uhr
40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones
L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...
Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 15:15 Uhr
Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen
Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt.
Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hanna Merk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2018, 15:14 Uhr
Die Einreichungsfrist wurde bis zum 15.10.2018 verlängert:
Phraseologie und Stilistik der Literatursprache
Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlan...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
S Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
14. Juni 2018, 07:03 Uhr
Für Studenten und Studentinnen mit einem Bachelorabschluss in den Kultur- und Geisteswissenschaften oder den Sprach- und Literaturwissenschaften bietet die Universität des Saarlandes seit dem Wintersemester 2015/16 ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes Masterstudium mit der Option einer anschließenden Promotionsphase an. Der Masterstudiengang führt zu einem internationalen Abschluss...
Stadt: Saarbrücken, Metz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anneke Schröder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Juni 2018, 07:02 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Rahmen des Graduiertenkollegs »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« und der Erforschung kleiner Formen in ihrer ästhetischen und ökon...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Heideklang
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2018, 07:00 Uhr
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Wirtschaft eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeite Bereich Französisch zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,6 Stunden (80 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzunge...
Stadt: Villingen-Schwenningen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alejandro Pastor Lara
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2018, 15:20 Uhr
Institut für Romanistik (Innsbruck)
Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft (Salzburg)
Conference venue:
Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck
Vortragende:
Keynote: Elisabeth Tropper (Luxembourg), Daniel Scott Mayfield (Berlin), Massimo De Giusti (Burgundy), Koku Nonoa (Innsbruck), Lorenz Aggermann (Gießen), Piet Defraeye (Alberta), Lily Climenhaga (Alberta/Munich), Chiara Marsilli ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2018, 15:17 Uhr
Die Diskussion über Vielfalt an der Universität fokussiert zumeist Strategien der Diversitätsförderung und überspringt dabei jenen ersten wichtigen Schritt einer kritischen Analyse der strukturellen Bedingungen von Ausschlussmechanismen. Der Studientag am 25. Juni 2018 strebt eine kritische Auseinandersetzung mit den Verknüpfungen von Rhetorik, Gender, Diversität und Universität an. Ihre vielsc...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Fellner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
10. Juni 2018, 15:12 Uhr
Am ISSK der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist für das Wintersemester 2018/2019 (Verlängerung möglich) ein Lehrauftrag für Französisch zu vergeben.
Die Lehrveranstaltungen werden im Rahmen des Französischangebots für Studierende aller Fachbereiche angeboten.
Voraussetzungen:
• abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit relevanten Fach
• Erfahrung in der Erwachsenen- bzw. ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Francois Calentier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2018, 15:11 Uhr
In diesem Jahr veranstalten wir zum 5. Mal den Tag der Didaktik; diesjähriges Thema sind Best practice-Modelle zur Mehrsprachigkeit in der Schule. Wir möchten gemeinsam mit Lehrkräften (Primarstufe,Sek.I/ Sek.II) Möglichkeiten erarbeiten, Mehrsprachigkeitskompetenz (GER, Bildungsplan) im Regelunterricht zu fördern.
Die fremdsprachendidaktische Forschung hat theoretische Ansätze entwickelt (Inte...
Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Markus Raith
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2018, 20:44 Uhr
Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada
20th Anniversary Research Fest
Friday, June 15 – Saturday, June 16, 2018
Dept. of Romance Studies / courtyard 8
University of Vienna
Founded in 1998, the University of Vienna’s Centre for Canadian Studies/Centre d’Études Canadiennes (Zentrum für Kanada-Studien) fosters dialogue between ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2018, 07:19 Uhr
Montag, 25.06.2018
14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag
Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata)
„Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“
15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30-16:30 Uhr
Prof. ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 12:57 Uhr
Programme
4 Juillet 2018
09.00-09.10 Ouverture du colloque
09.10-09.35 Gasparde Coutanson (Université Paris Nanterre) : Mettre en place une
méthodologie pour l’étude de phénomènes morphophonologiques rares : l’exemple du
pataquès
09.35-10.00 Danilo Lombardo (Université Paris Nanterre) : Acquisition des phonèmes d’une
langue seconde (L2) : phonétique, phonologie et neurosciences cognitives
10.00...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
01. Juni 2018, 15:39 Uhr
An der Universität Bremen startet zum WS 2018/19 ein neuer Masterstudiengang “Romanistik International”.
Dieser versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterr...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.