Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
17. Oktober, 18:14 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Die internationale Rezeption der Literaturen Spaniens: Beiträge zur Kulturtransferforschung [Reihe „Kulturtransferforschung“, Band I, Berlin: Frank & Timme]
In der Bundesrepublik Deutschland stellt das Großereignis der Frankfurter Buchmesse 1991 mit dem Länderschwerpunkt Spanien einen Auftakt dar im Hinblick auf die Beachtung spanischer Literatur und K…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Ute Barbara Schilly | Redaktion: Christof Schöch
-
06. September, 19:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10 Promotionsstellen im Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"
Im DFG-Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" (GRK 2021) der Universität des Saarlandes sind zum 01.04.2018
10 DoktorandInnenstellen (Wiss. MitarbeiterInnen, 65%) zu besetzen.Nähere I…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. August, 15:48 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
6 Doktorandenstellen am Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung / LMU München
Das DFG-Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung, das an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelt ist, bietet
6 Promotions-Stellen (65%, T…
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. August, 15:35 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
2 Doktorandenstellen/Lehrstuhlmitarbeiter (50%), Linguistik mit Schwerpunkt romanische Sprachen
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Adli sind zum nächstmöglichen Termin zwei
*2 Doktorandenstellen (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter /Mitarbeiterin 50%) im Bereich d…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Aria Adli | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juli, 10:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Vortrag "Kulturtransfers - Tendenzen gegenwärtiger Forschung"
Beginnend mit den wichtigsten methodischen Punkten der Transferforschung beleuchtet Prof. Dr. Michel Espagne (CNRS/ENS, Paris) neue Forschungsfelder, die von diesem Ansatz ausgehen.
Ein Beisp…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Diana v. Römer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
06. März, 10:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Derecho de voz(s). (Dein) Recht auf Stimme – Foto-Porträt-Ausstellung
Die Kampagne El derecho de voz(s) der Fundación Círculo de estudios culturales y políticos in aus Bogotá möchte die Rechte von Frauen* und LSBTiQ*-Personen stärken, die Opfer von sexuellen und …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
04. Januar, 23:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 5th World Conference on Pluricentric Languages and their Non-Dominant Varieties 2017: "Models of pluricentricity: Nation, space and language"
CfP – 5th World Conference on pluricentric languages NDV
Models of pluricentricity: Nation, space and languageThe notion of pluricentricity was introduced into the linguistic discussion b…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. Januar, 23:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoktorandin / Postdoktorand im SfB "Prominence in Language"
Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät an der Universität zu Köln ist zum 01.03.2017 eine Stelle als Postdoktorand/in
im Sonderforschungsbereich 1252 "Prominence in Language" mit ei…Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Aria Adli | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. November, 15:18 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Transkulturationen des Pikaresken in den romanischsprachigen Literaturen Afrikas und Lateinamerikas
XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017
*Sektion Literaturwissenschaft: Transkulturationen des Pikaresken in den romanischsprachigen Literaturen A…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. November, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Extraromanische Strukturen (Sektion 12 beim XXXV. Romanistentag des DRV, Zürich 2017)
Die Sektion zielt auf die Beschreibung und Erklärung syntaktischer und phonologischer Strukturen, die in mehrsprachigen Gesellschaften zu beobachten sind, in denen romanische Sprachen zusammen mit …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Melanie Uth | Redaktion: Marcel Schmitt
-
11. November, 16:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sprachliche Hybridität und durch Sprachkontakt ausgelöste Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse in der Romania
Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse stellen aus terminologischer Perspektive ein breit diskutiertes Thema dar und bieten innerhalb der angewandten Linguistik zahlreiche Forschungsmög…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christof Schöch
-
04. November, 21:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben (Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV)
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
_Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verb…
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch
-
01. November, 21:53 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc-Stelle Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"
In der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes, in der das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« (GRK2021) verankert ist, ist zum 01.04.2017 folgender Arbeitsplatz zu be…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Christof Schöch
-
28. Oktober, 09:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-LV Bayern: "Current Affairs, Actualités, Tendencias, Attualità"
Die Landestagung des GMF-LV Bayern findet dieses Jahr am 19. November eintägig in Holzkirchen (bei München) an der Fachoberschule und dem Gymnasium statt. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehr…
Stadt: Holzkirchen (bei München) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch
-
27. Oktober, 17:56 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Ringvorlesung „Entre las Américas“ / „Between the Americas“
Zum dritten Mal laden Romanistik und Anglistik/Amerikanistik der Universität Osnabrück in Kooperation mit dem Costa Rica Zentrum zur interdisziplinären Vorlesungsreihe „Entre las Américas“ / „Betwe…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Marcel Schmitt
-
27. Oktober, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sprachliche Unsicherheit in der Romania – Kontexte, Ursachen und Erscheinungsformen (Romanistentag 2017)
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen)
Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.deIn jeder Sprechergemeinschaft gib…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Okzitanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Marcel Schmitt
-
25. Oktober, 02:53 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Metaphern und Migration (metaphorik.de)
Die Zeitschrift "metaphorik.de" (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen u…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Dietmar Osthus | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Oktober, 21:48 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Ringvorlesung »Literarische Traditionsentwürfe von der Antike bis zur Moderne« (Heidelberg)
Das im Sommer 2016 an der Universität Heidelberg neu eingerichtete Promotionskolleg »Was ist Tradition? Zu Genese, Dynamik und Kritik von Überlieferungskonzepten in den westeuropäischen Literaturen…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Martina Engelbrecht | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Oktober, 14:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.atSerielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feu…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch
-
14. Oktober, 12:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Conferencia Internacional El Mundo Zurdo: NEPANTLA - TEORÍAS Y PRÁCTICAS
En el marco de los estudios latinos estadounidenses se celebrará el Congreso Internacional El Mundo Zurdo: Nepantla – teorías y prácticas sobre la vida y el trabajo de la escritora y teórica chic…
Stadt: San Antonio, Texas | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Romana Radlwimmer | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Oktober, 15:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Plotting Poetry (On Mechanically-Enhanced Reading) / Machiner la poésie (Sur les lectures appareillées)
(Version française plus bas)
Confirmed plenary speakers:
Franco Moretti (Stanford Literary Lab)
Valérie Beaudouin (Telecom-Paris-Tech)Organisers:
Anne-Sophie Bories (Basel Univers…
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Oktober, 16:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Wahlkampf ist Wortkampf: Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bon…Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Aline Wieders | Redaktion: Christof Schöch