Rundbrief abonnieren

Mitteilungen



Ausschreibung: Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2018

Mitteilungen > Preise / Förderung 05. Januar 2017, 20:02 Uhr

Centro Italo-Tedesco per l’Eccellenza Europea Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz Ausschreibung: Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2018 Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2018 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung d...

Stadt: Villa Vigoni (Como), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


DFG Fachkollegien - Vertreter/innen aus der Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 05. Januar 2017, 13:27 Uhr

Der Vorstand des DRV freut sich darauf hinzuweisen, dass in den im Herbst 2015 für 4 Jahre gewählten Fachkollegien der DFG insgesamt vier RomanistInnen vertreten sind: – 104-02 Einzelsprachwissenschaften: Prof. Dr. Daniel Jacob (Freiburg) – 104-03 Historische Linguistik: Prof. Dr. Maria Selig (Regensburg) - 105-03 Europäische und Amerikanische Literaturen: Prof. Dr. Andreas Gelz (Freiburg, im H...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Marcel Schmitt


Concurso literario para españoles en Reino Unido

Mitteilungen > Preise / Förderung 13. Dezember 2016, 22:38 Uhr

¿Te has venido a Reino Unido, Pepe? Con este título comienza la segunda versión del proyecto: ¿Te has venido a Alemania, Pepe? que esta vez pretende recoger historias autobiográficas sobre la experiencia migratoria en Reino Unido de los nuevos inmigrantes españoles. De todas las historias que recibamos 3 serán premiadas con una dotación de 100€ respectivamente y hasta 50 de las mejores serán pu...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Forschungszentrum Spanien | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Zu Octavio Paz und dem Essayismus"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 13. Dezember 2016, 22:36 Uhr

Im April 2016 haben wir (Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle Lattanzio) in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und in der Universität Wien, ein Symposium zur Form des Essays rund um das Werk von Octavio Paz veranstaltet. Im Rahmen dieses Symposiums hatten wir sehr interessante Beiträge gehabt, die wir jetzt in einem Band veröffentlichen möchten. Dafür suchen wir noch ein paar ...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Revista iMex: Género y sexualidad en la literatura mexicana del siglo XXI

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 13. Dezember 2016, 22:32 Uhr

En las primeras dos décadas del siglo XXI, los estudios en torno al género y la sexualidad han proliferado de manera notable en toda América Latina. En el caso específico de México, grandes aportes han surgido en los últimos quince años y en diversas disciplinas con respecto al estudio de la sexualidad, la orientación sexual, la elección de género y las políticas sexuales con respecto a una mul...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Christof Schöch


CFA: Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 01. Dezember 2016, 22:55 Uhr

The “Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies” is an International Yearbook (online publication with open access) whose objective is to disseminate high-quality research papers and reviews, including articles and monographic works on authors and literary theory. Contributions will focus on contemporary literature and are aimed at literary scholars all over the world. The yearbook has an ...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosa Pérez Zancas | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Anuari de Filologia. Antiqua et Mediaeualia

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 01. Dezember 2016, 22:55 Uhr

The “Anuari de Filologia. Antiqua et Mediaeualia” is an international open access journal which is published annually. His objective is the diffusion of articles, reviews and doctoral thesis from UB related to different areas of research on Greek, Latin, Indo-European, Hebrew and Arabic and Roman Language and Literature to medieval and humanistic times. The “Anuari de Filologia. Antiqua et Medi...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosa Pérez Zancas | Redaktion: Redaktion romanistik.de


NACHWUCHSKOLLOQUIUM DER DEUTSCHEN DANTE-GESELLSCHAFT: „Dante und die Apokalypse. Auseinandersetzungen mit der Göttlichen Kömodie und ihren Jenseitsvorstellungen"

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. Dezember 2016, 17:56 Uhr

Erlösung und Verdammnis, Weltende und Weltgericht, Leben nach dem Tod und die Frage nach der Reinkarnation der Seelen: All dies sind Vorstellungen, die in einer säkularisierten Gesellschaft obsolet erscheinen mögen. Dessen ungeachtet veranstaltete das Frankfurter Museum für moderne Kunst 2014 eine Ausstellung mit dem Titel Himmel, Hölle, Fegefeuer, welche die Auseinandersetzung afrikanischer Ge...

Stadt: (TBA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Marcel Schmitt


Helene-Hecht-Preis 2017: Übersetzung aus romanischen Sprachen ins Deutsche

Mitteilungen > Preise / Förderung 24. November 2016, 20:20 Uhr

Helene-Hecht-Preis 2017 Mannheimer FrauenKulturRat Übersetzung aus romanischen Sprachen ins Deutsche Zum vierten Mal verleiht der Mannheimer FrauenKulturRat den Helene-Hecht-Preis zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in der Kultur. Nach Bildender Kunst (Malerei/Grafik/Fotografie), Musik (Populäre Musik) und Zeitgenössischem Tanz wollen wir 2017 die kulturschaffenden Frauen aus dem Ber...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana, sección temática 2-2017: "Acomodación lingüística en el mundo iberorrománico"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 11. November 2016, 16:47 Uhr

La acomodación lingüística —el hecho de que dos hablantes se influyan mutuamente en su forma de hablar— está en el centro de la investigación sobre el cambio lingüístico desde hace algunos años. La atención recibida por este proceso se debe al supuesto de que la acomodación muestra la dinámica de la interacción lingüística y “explica”, en el fondo, el cambio lingüístico: la adaptación del compo...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Número especial de Letras femeninas: "Violencia y género: representaciones literarias/cinematográficas actuales"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 01. November 2016, 22:04 Uhr

El número especial de Letras femeninas está dedicado al fenómeno de la violencia, que afecta de manera particular y en formas específicas a las mujeres: violencia sexual, física, psicológica, y su forma más extrema, el feminicidio. A la vez se puede registrar no sólo una mayor concientización que se refleja en la cobertura de prensa, en estudios jurídicos, sociológicos y políticos o en campañas...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Karen Genschow | Redaktion: Christof Schöch


Förderung: Scuola dottorandi - AIPI Summer School 2017

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. November 2016, 21:48 Uhr

L’ AIPI (Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano) vuole offrire ai dottorandi e postdottorandi la possibilità di organizzare un „workshop“ estivo ossia un corso specializzato (chiamato in seguito Summer School) che riunisca un gruppo di giovani ricercatori (20 al massimo) intorno ad alcuni professori (4 al massimo) per approfondire una tematica scelta dal gruppo organizzatore e...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Peter Kuon | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Romain Rolland und Deutschland im Ersten Weltkrieg: Verbindungen – Wahrnehmung – Rezeption

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. Oktober 2016, 08:05 Uhr

„Comment être plus négligé que ne l’est aujourd’hui Romain Rolland (1866-1944)?“ , fragte Florent Georgesco in einer Chronik, die anlässlich der Veröffentlichung von Rollands Journal de Vézelay in der Monde des livres erschienen ist. Heute ist diese mahnende Frage aus dem Jahr 2012 größtenteils überholt. Im Zuge der medialen wie wissenschaftlichen Begeisterung für den Ersten Weltkrieg ist Roll...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte, Politik | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Brasiliana - Journal for Brazilian Studies

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 27. Oktober 2016, 18:55 Uhr

We are pleased to announce the call for papers to the vol. 5 no. 2 of Brasiliana – Journal for Brazilian Studies Brasiliana is a biannual journal that intends to be a dynamic academic forum where scholars from diverse disciplines in Humanities and Social Sciences are invited to publish their research, to establish academic discussion, exchange ideas and draw on each others’ research within the ...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Metaphern und Migration (metaphorik.de)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 25. Oktober 2016, 02:53 Uhr

Die Zeitschrift “metaphorik.de” (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen und Einstellungen aufdecken und wird die Ende 2017 erscheinende Ausgabe 28 als Themenband “Metaphern und Migration” publizieren. Willkommen sind Beiträge, in denen Aspekte der Migration (Darstellungen ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Dietmar Osthus | Redaktion: Christof Schöch


DFG Communicator-Preis 2017 für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit

Mitteilungen > Preise / Förderung 06. Oktober 2016, 12:20 Uhr

DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus 50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit Zum 18. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den „Communicator-Preis – Wissenschafts­preis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft“ aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Toletum VII: Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Oktober 2016, 10:10 Uhr

El Instituto Cervantes de Hamburgo y la Red Toletum se complacen en darles la bienvenida a la apertura del séptimo encuentro para jóvenes científicos que están realizando trabajos de investigación sobre la Península Ibérica en la Antigüedad. Del 17 al 19 de noviembre de 2016, en la casa Warburg podrán presentar sus trabajos de investigación, discutir sobre los enfoques actuales de las respectiv...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Christof Schöch


Lesung: IV Centenario de la muerte de Cervantes

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Oktober 2016, 10:09 Uhr

El Instituto Cervantes de Hamburgo en colaboración con la bodega Rindchens Weinkontor, y apl. Prof. Dr. Michaela Peters, presenta la segunda lectura bilingüe de Don Quijote de la Mancha en homenaje al IV centenario de la muerte de Miguel de Cervantes. La lucha de Don Quijote contra los molinos de vientos es famosa, pero ¿conocen el episodio de la batalla del caballero contra unos cueros de vin...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Christof Schöch


Ciudades Patrimonio de la Humanidad: Córdoba

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Oktober 2016, 10:08 Uhr

Córdoba, uno de los más grandes de Europa. La importancia del legado hispanomusulmán se puede apreciar en Madinat al-Zahra, situada a unos 7 km de Córdoba. El yacimiento arqueológico de la ciudad palatina que mandó construir el primer califa omeya de Al-Ándalus, es el conjunto arqueológico más visitado de Andalucía. El especialista en Arqueología Islámica, Dr. Antonio Vallejo Triano, director d...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Christof Schöch


Humboldt-Forschungspreis an Professor Papa Samba Diop (Paris) für Kooperation mit der Saarbrücker Romanistik

Mitteilungen > Preise / Förderung 06. Oktober 2016, 09:59 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat auf Vorschlag von Prof. Lüsebrink (Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik) und im Anschluß an ein sehr selektives Auswahlverfahren Herrn Professor Dr. Papa Samba Diop (Université Paris-Est Créteil) am 8. Juli in Berlin den mit 60.000 Euro dotierten Humboldt-Forschungspreis verliehen. Prof. Diop ist einer der weltweit renommiertesten Spezialis...

Stadt: Saarbrücken / Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Christof Schöch


Fachinformationsdienst Romanistik - Umfrage zum Thema Open Access in der Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 30. September 2016, 00:59 Uhr

Der neue Fachinformationsdienst (FID) Romanistik führt eine Umfrage zum Thema Open Access in der Romanistik durch. Wir bitten alle Romanistinnen und Romanisten in Deutschland, an der Umfrage unter folgender Adresse teilzunehmen: http://ww3.unipark.de/uc/fidromanistik/oa/ Open Access wurde uns im Vorfeld der Antragsstellung vielfach als wichtiges Thema genannt. In die nun anstehende konkrete Aus...

Beitrag von: Christoph Hornung | Redaktion: Christof Schöch


Diachronische Ansätze in der Erforschung von Fachdiskursen und -kulturen

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 22. September 2016, 21:40 Uhr

Textes & Contextes – Themenheft 2018 e-Zeitschrift der Forschungsgruppe EA4182 – U. Bourgogne Franche-Comté https://revuesshs.u-bourgogne.fr/textes&contextes/ DIACHRONISCHE ANSÄTZE IN DER ERFORSCHUNG VON FACHDISKURSEN UND -KULTUREN Herausgeberteam: Didier Carnet, Jean-Pierre Charpy, Laurent Gautier (U. Bourgogne Franche-Comté) Stéphane Patin (U. Paris Diderot – Paris VII) Termine Verö...

Stadt: Dijon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Christof Schöch


Fachinformationsdienst Romanistik – wissenschaftlicher Beirat

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 22. September 2016, 21:21 Uhr

Seit Anfang 2016 betreuen die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg den Fachinformationsdienst (FID) Romanistik. Um eine enge Anbindung an die wissenschaftliche Gemeinschaft zu gewährleisten, wurde ein Fachbeirat eingerichtet. Dieser fungiert zum einen als Beratungsgremium, das den FID wissenschaftlich begleitet, und zum anderen als Vermittle...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Christof Schöch


„Dantes Reise auf den Läuterungsberg“: Die Göttliche Komödie als Brettspiel

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 22. September 2016, 09:47 Uhr

In der Spielereihe „Dantes Reise“ werden die drei Jenseitsreiche Hölle, Fegefeuer und Paradies zu Spielbrettern, die die Spieler auf Dantes Alighieris Spuren durchqueren müssen, um auf den rechten Weg zurückzufinden. 2013 veröffentlichte der Innsbrucker Verlag éditions foulland „Dantes Reise durch die Hölle“, eine Umsetzung des ersten Teils der Göttlichen Komödie, des Inferno. Diesen Herbst fol...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


„Herrenhäuser Konferenzen“ -- Ausschreibung 2018/2019

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. September 2016, 18:08 Uhr

Arbeiten Sie an einem wissenschaftlichen Thema von hoher fachlicher Aktualität und gesellschaftlicher Re­le­vanz? Möchten Sie Ihre Forschungsfragen mit einem großen Fachpublikum (150-250 Personen) und Ver­tre­ter(inne)n der Zivilgesellschaft diskutieren und im Diskurs mit internationalen Expert(inn)en schärfen? Dann sind Sie als Professor(in) an einer deutschen Universität oder als Direktor(in)...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.