Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Professur (W3) Computing Text and Language

Stellen > Professuren 18. April 2021, 12:40 Uhr

Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern besetzt die FAU im neu gegründeten Department Digital Humanities and Social Studies der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt Open Topic W3-Professur im Themenfeld Digital Humanities and Digital Social Studies im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Gesucht werden wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Forscherper...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ermete Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart Ausschreibung Juni/Juli 2022

Stellen > Professuren 08. April 2021, 16:28 Uhr

Ausgeschrieben wird ein Fellowship für vier bis sechs Wochen oder für kürzere Aufenthalte an der Universität Stuttgart. Die Ausschreibung richtet sich an WissenschaftlerInnen aus Italien oder italienische WissenschaftlerInnen, die an ihren Universitäten oder Forschungseinrichtungen Positionen bekleiden, die denen eines deutschen Universitätsprofessors, eines assoziierten Professors oder eines w...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sven Thorsten Kilian | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W3) für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft / Poetik

Stellen > Professuren 20. März 2021, 17:18 Uhr

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur (W3) für "Spanische und hispanoamerikanische Literaturen"

Stellen > Professuren 27. Februar 2021, 13:30 Uhr

Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geistesw...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Plataforma para el Diálogo "Aprender de y durante la pandemia: Superar la brecha educativa en América Latina" -- Guadalajara (México), 26 al 28 de agosto 2021

Stellen > Professuren 26. Februar 2021, 16:47 Uhr

Enfoque Desde inicios del 2020, el mundo está viviendo una multicrisis sin precedentes, causado por la irrupción del nuevo virus SARS-CoV-2. Entre los sectores más severamente afectados está la educación. Aunque científicamente controvertido, el cierre de las escuelas y universidades era una de las primeras medidas universalmente impuestas para tratar de reducir la velocidad de la propagación d...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Financiamiento para organizar una “Plataforma para el diálogo” en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 12:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal en Guadalajara, México / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria de seis becas de investigador(a) visitante / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:57 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato “senior fellowship”: 1. Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México 2. Una beca de investigador(a) visitante en la sede regional Centroamérica y El Caribe del CALA...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Sechs Professuren (W3, auf Lebenszeit) am Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies (DIMAS) der Universität Regensburg

Stellen > Professuren 12. Februar 2021, 17:50 Uhr

Die Universität Regensburg hat sechs Professuren ausgeschrieben – zwei in der PKGG, zwei in der SLK, eine in der Katholischen Theologie und eine in den Rechtswissenschaften – die mit dem DIMAS verbunden sein werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsfristen. Fakultät für Rechtswissenschaft *W 3-Professur für Transregionale Normentwicklung *zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbun...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen

Stellen > Professuren 14. Januar 2021, 20:50 Uhr

An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen des Fachbereichs Neuere Philologien zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamten- bzw. im Arbeitsverhältnis zu besetzen: Professur (W2) für Romanistische Didaktik und transkulturelles Lernen Die Aufgabengebiete der Professur umfassen Lehre und Forschung im Bereich der ...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung / Convocatoria: Cátedra CALAS-IEAT

Stellen > Professuren 16. November 2020, 17:06 Uhr

PLAZO PARA EL ENVÍO DE APLICACIONES: 31 DE ENERO DE 2021 Desde el 1 de noviembre de 2020 está abierta la convocatoria anual para el Programa de Cátedra CALAS-IEAT, ofertada por el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS por sus siglas en inglés) y por el Instituto de Estudios Avanzados Transdisciplinarios (IEAT) de la Universidad Federal de Minas Gerais (UFMG)....

Stadt: Guadalajara; Belo Horizonte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen)

Stellen > Professuren 05. November 2020, 20:00 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen) zu besetzen. Ein zentraler Baustein der Universität Bonn im Rahmen ihrer Exzellenzstr...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Ursula Winter


ERMETE. Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart Ausschreibung November 2021/Fellowship del Centro Studi Italia dell’Università di Stoccarda Bando di concorso novembre 2021

Stellen > Professuren 27. Oktober 2020, 11:13 Uhr

Im Rahmen des akademischen Internationalisierungsprozesses fördern die Universität Stuttgart und das Italienzentrum, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart, die Mobilität von italienischen WissenschaftlerInnen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen in Italien oder in anderen Ländern. Vor dem Hintergrund der strategischen Partnerschaft der Universität Stuttgart m...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sven Thorsten Kilian | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Kiel

Stellen > Professuren 21. August 2020, 14:05 Uhr

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01.04.2021 eine W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. französische und italienische Literaturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Rainer Zaiser) zu besetzen. Die/Der zukünftige Stelleninhaber*...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ulrich Hoinkes | Redaktion: Robert Hesselbach


W1-Professur Politics and Communication in Ibero-America

Stellen > Professuren 29. Juni 2020, 15:52 Uhr

Die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg und das Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS) laden ein zur Bewerbung auf eine Juniorprofessur “Politics and Communication in Ibero-America” (W1) Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Dienstverhältnis ist auf maximal sechs Jahre befristet. Die Einstellung erfolgt zunächst für...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Martha Rudka | Redaktion: Unbekannte Person


1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron

Stellen > Professuren 25. Mai 2020, 19:48 Uhr

L’UNITÉ D’ESPAGNOL DU DÉPARTEMENT DES LANGUES ET DES LITTÉRATURES ROMANES DE L’UNIVERSITÉ DE GENÈVE met au concours 1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron Brève description du projet : Le genre éditorial de la littérature « de cordel »...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Stéphanie Cavallero | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Internationales Promovierendensymposium Kunst | Literatur | Stadt. Zum Verhältnis von Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit

Stellen > Professuren 18. Mai 2020, 14:37 Uhr

Universität Heidelberg, 20.-21. Juli 2020 Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg Bewerbungsfrist: 14. Juni 2020 Ausrichtung | Was ist der Eigenwert von kunst- und literaturwissenschaftlicher Forschung? Auf welchen wissenschaftstheoretischen Grundlagen rechtfertigen sie sich? Und wie lässt sich das aus (kritischen) Begriffen der Gegenstände Kunst und Literatur selbst heraus argumentieren...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ángela Calderón Villarino | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanische Philologie (Literaturwissenschaft) mit Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit (Lehrstuhl)

Stellen > Professuren 16. April 2020, 14:30 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. Aufgaben Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) vertritt die französisch- und spanischsprachigen Literaturen. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wird ein klar erkennbares Profil im Bereich der mittelalterlichen und/oder frühneuzeitlichen Literatur erwartet. Anforder...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 15. April 2020, 16:23 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist frühestens zum 1. Oktober 2020 eine gem. § 98 UG unbefristete oder gem. § 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft im vollen Beschäftigungsausm...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Tenured academic staff, Modern Hispanic Literature, University of Antwerp

Stellen > Professuren 23. Februar 2020, 17:20 Uhr

The Faculty of Arts is seeking to fill the following part-time (70 %) vacancy in the Department of Literature: Tenured academic staff in the area of Modern Hispanic Literature Job description The assignment has a structural character in the three core activities of the tenured academic staff: research, teaching and academic service provision. You will be assigned following lecturing duties: Int...

Stadt: Antwerp | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Diana Arbaiza | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professeur(e) d’université (h/f/d) pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de la langue et de la culture française) : Littérature

Stellen > Professuren 21. Februar 2020, 12:44 Uhr

La Faculté de linguistique et d’études littéraires (FB 10) de l’Université de Brême soumet pour le département de Romanistique (langues romanes) sous réserve de libération de poste – au 1er avril 2021, le poste suivant à candidature : Professeur(e) d’université (h/f/d) Rémunération selon Bes- Gr. W3 En tant que fonctionnaire titulaire à vie pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Alexandra Gutherz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professur - Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft

Stellen > Professuren 17. Februar 2020, 14:31 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur "Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft" / University Professor "French and Italian Literature and Media Studies"

Stellen > Professuren 05. Februar 2020, 16:19 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Gene...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Universitätsprofessur (W2) für Digital Humanities

Stellen > Professuren 30. Januar 2020, 20:34 Uhr

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Universitätsprofessur für Digital Humanities (m/w/d) Besoldungsgruppe: W 2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: DigitalHum Die Professur wird im Rahmen des Exzellenzclusters 2020 „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" (www.temporal-communities.de) an der Freien Universität Berlin besetzt. Ziel des Clus...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.