Stellen
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
12. Juli 2024, 14:38 Uhr
Das Frankreich-Zentrum sucht zum 1. Oktober 2024 eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in für deutsch-französische Studiengangkoordination (w/m/d).
Das Frankreich-Zentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg, die im Bereich der Ausbildung, Forschung und Vermittlung von frankreichbezogenen Informationen tätig ist. Als Teil unseres Verwaltungsteams sind Sie während des Studienjahres 20...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Wirtschaftswissenschaften | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Juli 2024, 16:25 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 24.178
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Der Lehrstuhl für Spanische und Französische Kultu...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Juli 2024, 16:24 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 24.179
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Der Lehrstuhl für Spanische und Französische Kultu...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Juli 2024, 15:28 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft, suchen wir zum 1. September 2024 eine/n
akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
(prae doc oder post doc)
mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit.
Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den ö...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juli 2024, 16:25 Uhr
Ihre Aufgaben:
• Lehrtätigkeit in französischer und/oder spanischer Literatur- und Kulturwissenschaft im Umfang von 2 Semesterwochenstunden
• Korrektur und Betreuung von damit zusammenhängenden Haus- und Studienarbeiten, Abnahme von mündlichen Prüfungen
• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur
• Abfassung einer Dissertation in französischer und/oder spanischer Literatur- und Kulturwisse...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Hof
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
02. Juli 2024, 11:30 Uhr
Das Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird.
Durch einen integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spitzenuniversität Ca’ Foscari Venezia ist dieses internationale Doktoratsstudium in ...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juli 2024, 11:28 Uhr
Das Frankreich-Zentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg, die im Bereich der Ausbildung, Forschung und Vermittlung von frankreichbezogenen Informationen tätig ist. Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite: https://www.fz.uni-freiburg.de/de
Wir suchen zum 1. September 2024 eine*inen Verwaltungsmitarbeiter*in für das Sekretariat (w/m/d). Es handelt sich um eine Teilzeitste...
Stadt: Freiburg | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. Juni 2024, 13:58 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsfachkraft im Sekretariatsbereich (w/m/d) (Entgeltgruppe 8 TV-L)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit, die sich zu je 25 % auf den Arbeitsbereich Sprachwissenschaft (Prof....
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Gévaudan
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
27. Juni 2024, 17:44 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2024 eine Stelle für eine/ einen
Lektorin / Lektor (m/w/d) für Italienisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2026 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Italienisch, die Entwicklu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maria Balì
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
27. Juni 2024, 17:42 Uhr
Lektorin / Lektor (m/w/d) für Französisch, Sprachenzentrum
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2024 eine Stelle für eine/ einen
Lektorin / Lektor (m/w/d) für Französisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2026 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/ des Stelleninhaber...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Catherine Gagnon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2024, 16:08 Uhr
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der italienischen Sprachwissenschaft und einer weiteren romanischen Sprache sowie in der akademischen Selbstverwaltung am Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Sascha Gaglia und am Institut für Romanische Philologie. Beteiligung an der Lehre in der romanistischen Sprachwissenschaft im Umfang von 2 LVS. Engagement bei der Konzeption und D...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Romanische Sprachen
Beitrag von:
Sascha Gaglia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2024, 16:07 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl Prof. Dr. Roland Ißler, Schwerpunkt Literaturdidaktik) ist zum 01.10.2024 die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-GU, Teilzeit: 65 %)
für die Dauer von einem Jahr und drei Monaten (bis 31.12.2025) projektgebunden zu besetzen. D...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Johanna Lea Korell
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2024, 16:06 Uhr
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben § 28 Abs. 3 HmbHG
Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich SLM II, Institut für Romanistik
Wertigkeit : E 13
Arbeitsbeginn: 01.10.2024
Befristungsende : unbefristet
Bewerbungsschluss: 22.07.2024
Arbeitsumfang: 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Ihre Aufgaben
Zu den Dienstaufgaben gehören ausschlie...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Susann Fischer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
22. Juni 2024, 21:54 Uhr
Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 11.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arb...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Knopp
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juni 2024, 11:58 Uhr
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.09.2024 befristet für die Dauer vo...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jonas Heimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Juni 2024, 13:54 Uhr
Kennung: LfbA/Sp
Bewerbungsende: 08.07.2024
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Spanisch als Fremdsprache und Lehrveranstaltungen zur Geschichte/Kultur/Gesellschaft Spaniens und spanischsprachiger Länder im Rahmen der Bachelorstudienangebote “Spanische Philologie und Lateinamerikanistik”, der Allgemeinen Berufsvorbereitung in den anderen BA-Studiengängen (A...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
LMS RomanDid
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Juni 2024, 18:58 Uhr
(Portail Emploi du CNRS: https://emploi.cnrs.fr/Offres/CDD/UMR7118-SABMAR-019/Default.aspx)
h2.* Chercheur post-doc en phraséologie contrastive H/F*
Lieu de travail : NANCY
Date de publication : vendredi 14 juin 2024
Type de contrat : CDD Scientifique
Durée du contrat : 15 mois
Date d’embauche prévue : 1 octobre 2024
Quotité de travail : Temps complet
Rémunération : Entre 3021,50 euros et 4208...
Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Anja Smith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2024, 17:21 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der UDE ist Teil der Fakultät für Geisteswissenschaften und zählt mit fünf Professuren und mehr als 10 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der wenigen romanistischen Studienstandorte in Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben
• Sie führen Lehrveranstaltungen im Umfang von 12 SWS in spanischer Sprachpraxis auf unterschiedl...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Moerters
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Juni 2024, 16:07 Uhr
Zum 01.12.2024 sind an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Graduiertenkolleg 2945 ‚Wissen – Glauben – Behaupten: Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne‘ 12 Promotionsstellen (d/m/w; Stellenqualität: TV-L E13, 65%, für 4 Jahre) in den Bereichen Anglistik, Germanistik, Geschichte, Komparatistik, Koreanistik, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Romanistik, Sinologie und/od...
Stadt: Bochum | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne A. Friede
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
10. Juni 2024, 09:03 Uhr
An der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin ist für das Wintersemester 2024/25 (Vorlesungszeit 14.10.2024 – 15.02.2025) folgender Lehrauftrag zu vergeben:
Brasilianisches Portugiesisch für Studierende mit fortgeschrittener ibero-romanischer Sprachkompetenz
4 SWS, ohne Vorkenntnisse, Präsenzunterricht
(weitere 4 SWS bei Fortsetzung im Sommersemester 2025)
Die Lehrvera...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Stefan Rahn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
10. Juni 2024, 09:02 Uhr
An der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin ist für das Wintersemester 2024/25 (Vorlesungszeit 14.10.2024 – 15.02.2025) folgender Lehrauftrag zu vergeben:
Portugiesisch Grundmodul 3
für Studierende mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 GER
4 SWS, europäisches Portugiesisch, Präsenzunterricht
Die Lehrveranstaltung wird für Studierende der FU Berlin in unterschiedlichen Stu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Stefan Rahn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Juni 2024, 17:10 Uhr
An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Ursula Reutner) die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet (TV-L 12, falls noch kein Master oder Sta...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Ursula Reutner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. Juni 2024, 15:30 Uhr
Am Institut für Literaturwissenschaft/Abteilungen Romanische Literaturen I und II der Universität Stuttgart ist zum 01.09.2024 eine Sekretariatsstelle in Halbzeit (50%) zur Vertretung für 2 Jahre (verlängerbar) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben gehören die gesamte Finanz- und Personalverwaltung der Abteilungen und der Drittmittelprojekte, die Zusammenarbeit mit der zentralen Verw...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Juni 2024, 19:24 Uhr
The position is part of the Observatory of Spanish in Europe at the Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS), Heidelberg University, Germany. The Observatory is an interdisciplinary research unit for the innovative and evidence-based analysis of the outcomes of migration-induced contact between Ibero-American communities, European societies, and the Spanish-speaking world, against t...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mariel Elizondo Romo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juni 2024, 16:35 Uhr
Der an der Universität Heidelberg angesiedelte Sonderforschungsbereich 1671 „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter interdisziplinärer Forschungsverbund (1. Förderperiode), der sich der Aufgabe widmet, das aktuelle und immer wieder umstrittene Phänomen Heimat auf seine historische und globale Relevanz zu prüfen. Weiter...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.