Rundbrief abonnieren

Stellen



Due posti di dottorato 100% nell’ambito del progetto di ricerca SNF «Arcipelago Ceresa: edizione digitale degli inediti, dispersi, postumi. Gender, plurilinguismo, transnazionalità», Università di Berna e Università di Zurigo

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Oktober 2024, 20:34 Uhr

Le cattedre della Prof. Giovanna Cordibella (Università di Berna) e della Prof. Tatiana Crivelli (Università di Zurigo) invitano a presentare candidature per due posti di dottorato nell’ambito di un progetto di ricerca dedicato alla realizzazione di un’edizione digitale dell’opera della scrittrice Alice Ceresa. Il progetto, finanziato dal Fondo Nazionale svizzero per la Ricerca Scientifica (SNF...

Stadt: Bern u. Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Stellen (100%) Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (am Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes), Französisch, Italienisch (Praedoc/Postdoc, befristet (m. Verlängerungsoption), 2 Jahre)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Oktober 2024, 16:31 Uhr

Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer: 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit Ihr Arbeitsbereich: Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und Französischen Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls: Historische Sprachwissenschaft (insb. historische Lexikogra...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Rumänisch, Ladinisch, Bündnerromanisch, Friaulisch, Aromunisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Referentin/Referent für deutsch-französische Studienangebote (m/w/d), Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 12. Oktober 2024, 16:29 Uhr

Referentin/Referent für deutsch-französische Studienangebote (m/w/d) am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Kennziffer N2007, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das ist Ihr Arbeitsbereich: Die zahlreichen Kontakte zu französischsprac...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Judith Lamberty | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch / Italienisch)

Stellen > Professuren 12. Oktober 2024, 16:24 Uhr

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: karin schmidt | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Universität Siegen, befristet, 3 Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Oktober 2024, 09:11 Uhr

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 15.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildu...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Cornelia Wild | Redaktion: Julius Goldmann


Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin als Predoc (w/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Oktober 2024, 09:02 Uhr

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Der LeibnizWissenschaftsCampus “Europa und Amerika in der modernen Welt” ist eine gemeinsame Plattform der Univers...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers


Wissenschaftliches Volontariat mit dem Schwerpunkt Kultur- und Wissenschaftsmanagement im Ernst-Bloch-Zentrum (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. September 2024, 11:13 Uhr

Im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für ein wissenschaftliches Volontariat mit dem “Schwerpunkt Kultur- und Wissenschaftsmanagement” zu besetzen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist als Einrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein ein Kultur- und Wissenschaftsinstitut, das sich mit Zukunftsthemen und aktuellen kritischen Fragen beschäftigt. Ziel ist...

Stadt: Ludwigshafen am Rhein | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Immacolata Amodeo | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliches Volontariat mit dem Schwerpunkt Vermittlung (Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. September 2024, 11:12 Uhr

Im Ernst-Bloch-Zentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für ein wissenschaftliches Volontariat mit dem “Schwerpunkt Vermittlung” zu besetzen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist als Einrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein ein Kultur- und Wissenschaftsinstitut, das sich mit Zukunftsthemen und aktuellen kritischen Fragen beschäftigt. Ziel ist die Pflege und Verbreitung des Erbes des Ludw...

Stadt: Ludwigshafen am Rhein | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Immacolata Amodeo | Redaktion: Robert Hesselbach


Two PhD positions in Romance Languages at Stockholm University

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. September 2024, 12:29 Uhr

Stockholm University published an announcement about two PhD positions in Romance languages at the Department of Romance Studies and Classics. The deadline is October 15, 2024. PhD student in Romance Languages (2) at The Department of Romance Studies and Classics. Closing date: 15 October 2024. The Department of Romance Studies and Classics is placed within the Faculty of Humanities, has about ...

Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


12 Positionen Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d), Freie Universität Berlin, Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Drittmittelprojekt IGK Temporalities of Future

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. September 2024, 12:42 Uhr

Das Internationale Graduiertenkolleg (IGK) “Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation“ ist am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin angesiedelt. Das mexikanisch-deutsche interdisziplinäre Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert und arbeitet in enger Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Unive...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch

Beitrag von: Lasse Hölck | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das interakademische Akademienvorhaben "Historische Fremdsprachenlehrwerke digital"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. September 2024, 18:38 Uhr

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikbera...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Historische linguistik, Korpuslinguistik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Josephine Klingebeil | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 50 % am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. September 2024, 11:31 Uhr

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2529, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV- L, Beschäftigungsdauer: befristet als Vertretung für den Mutterschutz und eine sich eventuell anschließende Elternzeit, Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: Das Frankreichzentrum ist eine zentrale wissenschaftliche...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Judith Lamberty | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Französisch Vollzeitbeschäschftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 54/LfbA Französisch 2025

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. September 2024, 09:08 Uhr

Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie der Allgemeinen Berufsvorbereitung. Das Sprachenzentrum leistet durch ein differenziertes Angebot in Deutsch als Fremdsprache, ein großes Tandemprogramm und die Organisation von ERASMUS-Studierendenmobilitä...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle Ortiz | Redaktion: Ursula Winter


W2-Universitätsprofessur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft (gem. § 36 HG NRW)

Stellen > Professuren 01. September 2024, 10:45 Uhr

Stellenausschreibungen Dezernat 4.4.1 Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Ursula Winter


GRK 2945: Wissen - Glauben - Behaupten. Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. August 2024, 12:07 Uhr

Zum 01.12.2024 sind an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Graduiertenkolleg 2945 ‚Wissen – Glauben – Behaupten: Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne‘ 2 Promotionsstellen (d/m/w; Stellenqualität: TV-L E13, 65%, für 4 Jahre) im Bereich der Romanistik zu besetzen. Nachfragen beantwortet gern Susanne A. Friede. Zum inhaltlichen Profil: Das GRK 2945 fragt nach den Prakti...

Stadt: Bochum | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marc Schäfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50%) / Französische und Frankophone Kultur- und Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. August 2024, 12:24 Uhr

Öffentliche Stellenausschreibung Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 22...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Robert Hesselbach


post doc Stelle (Projektassistent:innen) Forschungsschwerpunktbereich Mehrsprachigkeit, Migration und kulturelle Transformation an der Universität Graz

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. August 2024, 11:45 Uhr

Am Forschungsschwerpunktbereich “Mehrsprachigkeit, Migration und kulturelle Transformation” der Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Graz ist eine post doc Stelle (Projektassistent:innen) zu besetzen. Die genauen Informationen finden sich hier: https://jobs.uni-graz.at/de/jobs/a7209b7b-a474-fab2-3a3e-66b1effa4b0e Die Bewerbungsfrist endet am 13.9.2024. Informationen zum Schwer...

Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Hinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung einer Universitätsprofessur § 98 UG 2002 für „Französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft“

Stellen > Professuren 09. August 2024, 17:58 Uhr

GZ B 0013/1-2024 Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 50 % Landeswissenschaft (Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. August 2024, 10:05 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Landeswissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annette Paatz | Redaktion: Robert Hesselbach


W3‐Professur für Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 05. August 2024, 11:49 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus‐Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Durch ihre einzigartige deutsch‐französische Gründungsgeschichte und ihre besondere geographische Lage im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien verfügt die Universität des Saarlandes über ein ausgeprägtes Europaprofil und einen starke Europa‐Schwerpunkt in Forsc...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sabine Narr-Leute | Redaktion: Robert Hesselbach


FRIAS Fellowship Programmes 2025/26 for Early Career and Senior Researchers

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. August 2024, 16:11 Uhr

The Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) offers individual fellowships for outstanding researchers across all disciplines. This funding allows researchers from the University of Freiburg and other institutions, both national and international, to focus exclusively on their research projects within an interdisciplinary community for a set period. FRIAS Fellowship Programmes 2025/26 Th...

Stadt: Freiburg | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Max Bolze | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung

Stellen > Stipendien 26. Juli 2024, 18:22 Uhr

Ausschreibung eines einjährigen Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrum in Venedig (DSZV) für 2025/26 Bewerbungsschluss: 30.09.2024 Antritt des Stipendiums: 01.02.2025 (oder später) Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grand...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Anschubstipendium für Projektvorhaben im Forschungskolleg "Dialogkulturen"

Stellen > Stipendien 26. Juli 2024, 18:21 Uhr

Das KU Forschungskolleg „Dialogkulturen. Wissenschaftliche Reflexionsräume für Kultur- und Sozialwissenschaften“ der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt vergibt für das Wintersemester 2024/25 ein Stipendium zur Anschubfinanzierung von Forschungsprojekten an Nachwuchswissenschaftler/-innen, die sich schwerpunktmäßig mit Aspekten von Dialogkulturen beschäftigen und thematisch an die Fo...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Robert Hesselbach


Lektor/in für Französisch (50 %)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 24. Juli 2024, 12:36 Uhr

Zum 01.10.2024 ist am Institut für Romanistik der Universität Regensburg eine Stelle als Lektor/in für Französisch (50 %) zu besetzen. Die Stelle wird gemäß TV-L vergütet. Sie ist bis zum 15.8.2025 befristet. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen die sprachpraktische Lehre in Französisch, die Entwicklung von Unterrichtsmaterial sowie die Vorbereitung, die Durchführung ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Emmanuelle Brun | Redaktion: Robert Hesselbach


BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 65%-Teilzeit)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2024, 15:19 Uhr

Das BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ (Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus“) sucht nach unsichtbaren und vergessenen Frauen, die im 18. und im frühen 19. Jahrhundert in männlich dominierten Bereichen (Theater, Literaturkritik, Militärliteratur) tätig waren. Am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ist ab dem 01.10.2024 im Arbeitsbereich Literaturkritik (Leitun...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marília Jöhnk | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.