Stellen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Mai 2022, 10:12 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mi...
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Mai 2022, 23:58 Uhr
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Mai 2022, 21:50 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.09.2022 die Position einer*eines
Universitätsassistent*in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.08.2025 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13128
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2022, 20:51 Uhr
GZ A 0112/1-2022
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.294,00 brutto (14× jährlich) und kann sic...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2022, 20:50 Uhr
GZ A 0113/1-2022
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.294,00 brutto (14× jährlich) und kann sic...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
17. Mai 2022, 19:06 Uhr
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität der Universität Augsburg ist ab 1.10.2023 die Stelle einer/eines
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (w/m/d) der BesGr. W 3 (Lehrstuhl) für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Sabine Schwarze)
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Von dem/der Stelleninhaber/in (w/m/d) wird erwartet, dass er/sie das Ge...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Mai 2022, 17:23 Uhr
La Cátedra de lingüística iberorrománica de la Universidad de Zúrich convoca una plaza (50%) para una doctoranda/un doctorando en el ámbito de la lingüística iberorrománica.
Requisitos: Máster en lingüística iberorrománica (española, portuguesa, catalana, gallega o comparada); español lengua materna (o con conocimientos casi-maternos), buenos conocimientos de una segunda lengua iberorrománica,...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
10. Mai 2022, 10:45 Uhr
La Universidad de Verona (Italia) ofrece becas de tres años (36 meses) para cursar estudios de Doctorado en Lenguas Extranjeras y Traducción («Lingue straniere e Traduzione»), como parte del programa de Lenguas y Literaturas Extranjeras a partir del curso 2023-24. El plazo para el envío de las solicitudes se cierra el 12 de mayo de 2023 a las 12:00.
No es necesario tener conocimientos previos ...
Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dunia Hourani Martín
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Mai 2022, 12:27 Uhr
STELLENAUSSCHREIBUNG
Lektorat Deutsch als Fremdsprache
Das Institut für Germanistik der Université de Bourgogne in Dijon sucht zu Beginn des akademischen Jahres 2022/23 eine*n Lektor*in für Deutsch als Fremdsprache (DaF).
Beginn: 01.09.2022
Befristung: 12 Monate, um weitere 12 Monate verlängerbar
Vergütung: 1603,12€ brutto monatlich
Bewerbungsfrist: 01.06.2022
Einstellungsanforderungen
Abgesc...
Stadt: Dijon (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Mai 2022, 09:27 Uhr
Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsrunde sind in der Class of Language | Graduate School Language & Literature Munich eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) sowie weitere Promotionsplätze an Kandidat*innen zur Arbeit an einem Promotionsvorhaben im Bereich Sprachwissenschaft zu vergeben.
Promovierende finden in der Klasse für Sprache hervorragende Bedingungen – ein forschungsorientiertes und s...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Jakob-Scheerer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Mai 2022, 17:11 Uhr
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs 2571 „Imperien: Dynamischer Wandel, Temporalität und nachimperiale Ordnungen“ sind folgende Stellen zu besetzen:
4 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) befristet auf drei Jahre
Teilzeitstelle (65 %), Eintrittstermin: 01.11.2022
Das von den historischen Disziplinen der Alten, Mittelalterlichen, Frü...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Philip M. Straub
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
19. April 2022, 14:37 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2022 die Position einer*eines
Gastprofessor*in am Institut für Romanistik bis 31.01.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 12995
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festgele...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Moser-Paar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2022, 18:03 Uhr
GZ A 0071/1-2022
Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 4.061,50 br...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bernhard Pöll
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2022, 17:51 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, mit besonderer Berücksichtigung der Französischen Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Elisabeth Stark) ist ab 01.08.2022 eine wissenschaftliche Assistenzstelle (50-60%) für zunächst 3 (maximal 6) Jahre zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in Lehre und Forschung, Mitwirk...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabrielle Hess
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
07. April 2022, 22:48 Uhr
Ausschreibung eines einjährigen Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrum in Venedig (DSZV) für 2022/2023
Bewerbungsschluss: 30.06.2022
Antritt des Stipendiums: 01.11.2022
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergib...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Petra Schaefer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2022, 16:02 Uhr
The Serra Húnter Programme (SHP) is offering 30 positions as tenure-eligible lecturer and 3 as associate professor at the public universities of Catalonia (Spain). Positions are available in different fields of study including architecture, biology, business, computer sciences, economics, education, engineering, history of art, linguistics, psychology, sociology, statistics and telecommunicatio...
Stadt: Katalonien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
31. März 2022, 14:40 Uhr
Der Leibniz-WissenschaftsCampus (LWC) Europa und Amerika in der modernen Welt. Transformationen und Friktionen der Globalisierung in Vergangenheit und Gegenwart (www.europeamerica.de) ist eine Zusammenarbeit des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS – www.ios-regensburg.de) und der Universität Regensburg (UR – www.ur.de).
Die am LWC beteiligten Wissenschaftler*innen untersuc...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. März 2022, 08:45 Uhr
PhD student in Romance Languages, specialised in Romance linguistics
at The Department of Romance Studies and Classics. Closing date: 15 April 2022.
The Department of Romance Studies and Classics belongs to the Faculty of Humanities and has about 70 employees and 3,000 students per year. For many years, Romance linguistics has been a leading research area with the following specialisations: dis...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
25. März 2022, 07:12 Uhr
La Universidad de Verona, miembro de la red internacional “Scholars at Risk” (SAR) y de la sección italiana SAR-Italia, ha publicado una convocatoria para la concesión de una beca de investigación de 12 meses a un/a investigador/a en situación de riesgo. La convocatoria está abierta a investigadores a los que se les haya concedido el estatus de “en riesgo” por parte de organizaciones internacio...
Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dunia Hourani Martín
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. März 2022, 11:16 Uhr
Postdoctoral researcher & scientific coordinator position in Linguistics (100% TV-L 13, we welcome all genders) at the Trier Center for Language and Communication, Patterns research group, Trier University
The research program Patterns. Linguistic Creativity and Variation in Synchrony and Diachrony is a collaborative, interdisciplinary research project funded by the Forschungsinitiative Rhe...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2022, 22:07 Uhr
An der Universität des Saarlandes, am Lehrstuhl für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die (zunächst) auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für italienische und/oder französische Sprachwissenschaft (50%, Entgeltgruppe E13, Kennziffer W2066) zu besetzen.
Arbeitsbereich
Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2022, 22:07 Uhr
An der Universität des Saarlandes, am Lehrstuhl für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die (zunächst) auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische und/oder italienische Sprachwissenschaft (50%, Entgeltgruppe E13, Kennziffer W2068) zu besetzen.
Arbeitsbereich
Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2022, 22:06 Uhr
An der Universität des Saarlandes, am Lehrstuhl für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die (zunächst) auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische und/oder italienische Sprachwissenschaft (50%, Entgeltgruppe E13, Kennziffer W2069) zu besetzen.
Arbeitsbereich
Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Romania "minor"
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:33 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Romanistik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf 3 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische Sprachwissenschaft (2 SWS, 50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Arbe...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2022, 10:32 Uhr
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch
(50%; Lehrerabordnung oder E13 TV-L; zunächst befristet im Rahmen einer Abordnung auf zweieinhalb Jahre bzw. bei einer tariflichen Anstellung auf zwei Jahre nach § 14 (2) TzBfG)
Kennziffer: 22-80
Aufgaben: Lehre (8 SWS) in den Bereichen Fachdidaktik in Verbindung mit Sprachwissenschaft oder Text-/ Literaturwissenschaft; Betreuung von Schulprakti...
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jürgen Mertens
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.