Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. März 2022, 14:48 Uhr
Das Arqus International Forum on Romance Studies (AIFRS), ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zu romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen im Rahmen der Arqus European University Alliance, lädt zu seinem ersten Forschungskolloquium im Bereich der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft ein, das zwischen April und Juni 2022 vom Institut für Romanistik der Universität Graz organi...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Februar 2022, 10:15 Uhr
Mercoledì 2 marzo 2022, ore 17.00
Fondazione Ranieri di Sorbello
Piazza Piccinino, 9 06122 Perugia – Italia tel.: +39 075 5732775 promoter@fondazioneranieri.org
Francesca Turini Bufalini
Rime
Edizioni Nuova Prhomos, Città di Castello
Coordina: Isabella Nardi (Università di Perugia)
Matteo Martelli (Presidente del Centro Studi “Mario Pancrazi”)
Introduzione
Eleonora Cecconi – Marta Penchini: Let...
Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Februar 2022, 11:20 Uhr
Die Rezeption Jorge Amados, Pablo Nerudas und Miguel Ángel Asturias’ in der DDR und der BRD
Online-Vortrag
an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von
Prof. Dr. Hans-Otto Dill
(Humboldt-Universität zu Berlin / Leibniz-Sozietät der Wissenschaft zu Berlin)
16. Februar 2022
um 18:00 Uhr
Hier finden Sie die Einladung mit den Zoomzugangsdaten: https://www.romanistik.uni-jena.de/iromedia/Fern%C3%A...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Februar 2022, 20:48 Uhr
The University of Kassel, in cooperation with Más Arte Más Acción (MAMA), documenta Institut and CELA, invites students, artists, and activists from the diverse fields of cultural sciences and arts to apply for an international summer school held from September 7 to 18, 2022, in the city of Kassel, Germany, during documenta fifteen. Scholarships will be granted for some of the successful applic...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mateo Chacón Pino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Januar 2022, 23:19 Uhr
Am Donnerstag, den 03. Februar 2022, um 18:00 Uhr spricht Pénélope Déchaufour zum Thema:
Des dramaturgies de l’exil à l’émergence de l’afropéanisme – Une traversée des relations ambiguës entre théâtre français et écritures francophones d’Afrique et des diasporas de 1990 à nos jours / Exildramatik bei aufkommendem Afropeanismus – Ein Abriss zu den ambivalenten Beziehungen zwischen Theater in Fra...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andrea Dassing
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Januar 2022, 09:17 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales CALAS (por sus siglas en inglés) informa sobre la realización de la plataforma de diálogo “Fuentes. Realidades y construcciones. Perspectivas transdisciplinarias sobre las materias primas de la investigación” e invita al público a participar.
Stadt: Guadalajara, México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dr. Claudia Tomadoni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Januar 2022, 10:45 Uhr
Solenidade de outorga do Título de Doutor Honoris Causa a Augusto de Campos
Endereço para o evento online: https://www.youtube.com/watch?v=zHKNRvce3t0
Quando:
ter, 25/01/2022 – 14:00 hrs. (horário alemão: às 18 hrs.)
Descrição:
A Universidade Federal Fluminense realizará no próximo dia 25 de janeiro, terça-feira, a solenidade de entrega do título de Doutor Honoris Causa a Augusto de Campos, po...
Stadt: Niterói | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2022, 21:00 Uhr
“Los cuadernos de notas de Jorge Luis Borges. Nuevos enfoques sobre materialidad, lectura y oralidad”
La conferencia se realiza en el marco de las “Jornadas Jorge Luis Borges” entre el 20 y 21 de enero de 2022 en cooperación con la Universidad Nacional de Mar del Plata (Argentina) en la Universidad Friedrich Schiller de Jena.
Jueves 20.01.2022 a las 13:30 hs. Alemania / 09:30 hs. Argentina
Fo...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dr. Claudia Tomadoni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Januar 2022, 16:32 Uhr
Das wissenschaftliche Publikationswesen ist im Umbruch. Besonders unter dem Stichwort ‘Open Access’ werden Debatten um die Vereinbarkeit der Veränderungen mit der geisteswissenschaftlichen und auch der romanistischen Publikationskultur geführt.
Eine Coffee Lecture führt in das Thema ein und öffnet den Raum für Fragen und weitere Auseinandersetzungen mit dem Thema.
Wann: 21.1.2022, 12 Uhr
Wer...
Stadt: Bremen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Hornung
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Januar 2022, 14:04 Uhr
Conversación con Mariana Enríquez
18. Januar | 18 de enero de 2022
20 Uhr (Köln) | 16 hs (Bs.As.) via ZOOM
Moderadora: Laura Sánchez Trejo
Organizadoras: Bieke Willem & Rebecca Seewald
Link nach vorheriger Anmeldung unter | Registro online via: r.seewald@uni-koeln.de
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paula van gen Hassend
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Januar 2022, 12:31 Uhr
Am Donnerstag, den 03. Februar 2022, um 18:00 Uhr spricht Pénélope Déchaufour zum Thema:
Des dramaturgies de l’exil à l’émergence de l’afropéanisme – Une traversée des relations ambiguës entre théâtre français et écritures francophones d’Afrique et des diasporas de 1990 à nos jours / Exildramatik bei aufkommendem Afropeanismus – Ein Abriss zu den ambivalenten Beziehungen zwischen Theater in Fra...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andrea Dassing
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2021, 09:57 Uhr
AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano – Palermo 2022
XXV Congresso:Raccontare la realtà: Italia ieri e oggi
Università degli Studi di Palermo, 26 – 29 ottobre 2022
Call for Papers – Frist: 10. Februar 2022
Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2021, 18:22 Uhr
Mit der virtuellen Ausstellung „Übersetzen ist Macht: Geheimnisse – Geschenke – Geschichten in der Frühen Neuzeit“ präsentiert sich das DFG-Schwerpunktprogramm 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450-1800)“ in einem Gemeinschaftsprojekt.
20 Exponate und 16 vertiefende Videostatements laden dazu ein, die Bedeutung von Übersetzung als ubiquitäre Praxis und Kulturtechnik der Frühmodern...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Dezember 2021, 22:34 Uhr
SÜDTIROLER ZEITGESCHICHTE IN ZWÖLF ROMANEN
Akademie Meran | Accademia di Merano
14.01.2022 | 20.00 Toni Bernhart – Hubert Mumelter: Maderneid (1948)
Einleitung in die Vortragsreihe: John Butcher
Vorsitz: Sigurd Paul Scheichl
28.01.2022 | 20.00 Ferruccio Delle Cave – Gianni Bianco: Una casa sull’argine (1965)
Vorsitz: John Butcher
11.02.2022 | 20.00 Johann Holzner – Franz Tumler: Aufschreibun...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Dezember 2021, 12:07 Uhr
Mieux se connaître / Stuttgart Accueil e. V., die Groupe d’études sartriennes (GES) (Paris) und die Sartre Gesellschaft Berlin veranstalten zusammen eine Buchvorstellung: Montag, 13. Dezember 2021 um 18.30 Uhr via Zoom: > https://www.france-blog.info/buchvorstellung-sartre-camus-und-die-kunst
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Heiner Wittmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. November 2021, 13:15 Uhr
Representaciones de los perpetradores en la ficción: “El desafortunado” – lectura y charla con el autor Ariel Magnus
Täterdarstellungen in der Fiktion: “Das zweite Leben des Adolf Eichmann”: Lesung und Autorengespräch mit Ariel Magnus
Magnus’ literarische Fiktionalisierung der Figur Eichmanns erschien 2020 bei Seix Barral unter dem Titel El desafortunado und 2021 in Deutschland bei Kiepenheuer ...
Stadt: Buenos Aires / digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. November 2021, 13:13 Uhr
Mit der Vorführung von „La dolce vita“ (1960) setzen wir den Schwerpunkt der Filmreihe am Institut für Romanistik der Universität Rostock anlässlich von Fellinis 100. Geburtstag fort. „La dolce vita“ ist der wohl berühmteste Film des Regisseurs und eines der bekanntesten Werke der Filmgeschichte überhaupt, ausgezeichnet mit einem Oscar und der Goldenen Palme in Cannes, in Italien Auslöser eines...
Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2021, 15:30 Uhr
Die Nachwuchsforschergruppe „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)“ (gefördert von der Hans Böckler Stiftung) richtet im Wintersemester und Sommersemester 2021-2022 eine Vortragsreihe zu Migration und Theater aus deutsch-französischer Perspektive aus. Die Reihe beginnt mit einem Vortrag von Prof. Dr. Virginie G...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Andrea Dassing
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2021, 16:19 Uhr
Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) findet im Wintersemester 2021/22 zum Thema «Ökologie und Posthumanismus. Vom Anthropozän zum Chthuluzän» statt. Sie setzt sich mit den Phänomenen Ökologie und Posthumanismus interdisziplinär auseinander und behandelt sie aus politikwissenschaftlicher, hi...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christiane Hoth de Olano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2021, 16:09 Uhr
Con su 15ª edición, que será inaugurada por la muy galardonada autora y traductora alemana Uljana Wolf, el festival itinerante de poesía Latinale celebra su nueva presencia en internet. Además de presentar el programa de este año, el sitio web del festival funciona como un archivo de las ediciones anteriores.
Latinale 2021 tendrá lugar entres los días 17 al 23 de noviembre en Berlín, Osnabrü...
Stadt: Berlin, Osnabrück, Frankfurt/M. | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2021, 16:08 Uhr
Literatura clínica: células, metáforas, museos – y otras unidades vivas
Una conversación con Diego Vecchio (Francia/Argentina),
autor de “Microbios” y “La extinción de las especies”
Horario: 10 am en Colombia/16 hs en Francia
El enlace al evento en Facebook :
https://fb.me/e/12eGpiXku
Stadt: Online - Barranquilla, Colombia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. November 2021, 12:49 Uhr
Wir freuen uns, die Fortsetzung der italienischen Filmreihe des Instituts für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem italienischen Kulturinstitut Hamburg unter dem Titel Dante – Fellini – Feminismus anzukündigen.
Zum Auftakt am Dienstag, 9. November 2021 um 18.00 Uhr dürfen wir den Regisseur und Schriftsteller Marco Martinelli (Teatro delle Albe, Ravenna) begrüßen. Dr. Gabrie...
Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Oktober 2021, 18:45 Uhr
Die Metamorphosen des Erzählers Gabriel García Márquez
Online-Vortrag
an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von
Prof. Dr. Hans-Otto Dill
(Humboldt-Universität zu Berlin / Leibniz-Sozietät der Wissenschaft zu Berlin)
17. November 2021
um 12:15 Uhr
Einladung mit Zoomzugangsdaten siehe hier:
https://cms.uni-jena.de/index.php?id=2364&suffix=pdf&nonactive=1&lang=de&site=iromedia
Stadt: Jena (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Oktober 2021, 17:22 Uhr
Corps de texte et Textes du corps au sein des littératures francophones
Appel à communication pour le prochain colloque de l’AEEF à l’université d’El Jedida (Maroc)
17 et 18 mars 2022
Bien plus qu’un fait biologique, le corps est un habitus, tout aussi personnel que social- les deux étant, en un certain sens, inextricablement et intimement liés dans la personne de l’écrivain/ écrivaine. Il imp...
Stadt: El Jadida | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Klaus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2021, 09:41 Uhr
Digitale Vortragsreihe: Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive
Anlässlich des 60. Jahrestages der Verurteilung eines der Hauptverantwortlichen der industriellen Menschenvernichtung der Shoa möchten wir im Rahmen einer Vortrags- und Veranstaltungsreihe dazu anregen, die Wirkungs- und Erinnerungsgeschichte des Prozesses in transnationaler und transmedialer ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.