Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. März 2023, 16:54 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Strasbourg
In diesem Workshopformat bietet das CIERA seinen Nachwuchsforschenden die Gelegenheit, ihre Doktorarbeit als Video vorzustellen. Christophe Carlei von der Universität Genf unterstützt die Teilnehmenden bei der Konzipierung ihres Drehbuchs und probt mit ihnen das Sprechen vor der Kamera. Im Rahmen des zweiteilige...
Stadt: Straßburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2023, 09:42 Uhr
Lunedì 6 marzo 2023, ore 17,30, nell’aula B1 di Palazzo Boilleau (via Santa Maria, 85 – Pisa)
avrà luogo la
PRESENTAZIONE DEL LIBRO L’Orlando Furioso oltre i 500 anni. Nuove prospettive di lettura (Il Mulino, 2022), a cura di C. Rivoletti.
Intervengono Alberto Casadei, Christian Rivoletti, Emilio Russo
https://www.mulino.it/isbn/9788815382818
L’evento verrà trasmesso anche in streaming, sulla ...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Februar 2023, 09:25 Uhr
La Universidad de Kassel, en cooperación con la Escuela de Ciencias Humanas de la Universidad del Rosario, y el documenta Institut Kassel, invita a estudiantes de maestría y doctorado, artistas y miembros comprometidos de los diversos campos de las humanidades y las artes a postularse para una escuela internacional de verano a realizarse del 4 al 15 de septiembre de 2023 en la ciudad de Bogotá,...
Stadt: Bogotá | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mateo Chacón Pino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Februar 2023, 08:32 Uhr
Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philip Stavros Vrahas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Februar 2023, 22:06 Uhr
Anmeldung zur Konferenzteilnahme geöffnet:
Die 20. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, den 24. Februar, bis Sonntag, den 26. Februar 2023, online abgehalten.
Das Programm wird aus Vorträgen, Postern und Workshops von Promotionsstudierenden aus sämtlichen Bereichen der Linguistik bestehen sowie aus Keynotes, Workshops, einem Diskussionspanel und ein...
Stadt: digital (Augsburg/Budapest/Wien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Aline Kodantke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:38 Uhr
La literatura contemporánea austriaca es una de las más versátiles, consistentes y estéticamente sofisticadas de Europa. Atrás quedaron los días en que los críticos literarios y los estudiosos alemanes consideraban Austria como parte de la literatura genuinamente alemana. No solo el periodo entreguerras es uno de los más fructíferos y conocidos mundialmente, sino también los llamados “grupo de ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lorena Munoz Izarra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:35 Uhr
Ce colloque s’intéressera à la littérature fantastique francophone et son rapport au terroir entre le XIXe et le XXIe siècle. Défini comme « terres considérées du point de vue de la nature du sol qui communique un caractère particulier aux productions, notamment au vin » ou encore comme « région, province, pays considéré(ée) dans ses particularités rurales, ses traditions, sa culture, ses produ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Februar 2023, 22:41 Uhr
Im Rahmen der Reihe métiers | Berufsfelder des Frankreichzentrums der Freien Universität Berlin findet am Dienstag, den 07.02.2022 (16h15-17h45) ein Gespräch mit Stefanie Hass statt, die ihren Werdegang ’Von der Romanistik über ARTE zum Dokumentarfilm‘ schildert.
Outlines, Drehpläne, O-Töne, Skripterstellung, Szenenauswahl – obwohl Filme unseren Alltag prägen, kennen die wenigsten die einzelne...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2023, 16:37 Uhr
Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet.
Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Januar 2023, 17:10 Uhr
La División de Ciencias Básicas, el Departamento de Filosofía y Humanidades, Ecocampus y la Dirección de Arte y Cultura Cayena de la Universidad del Norte en Barranquilla invitan al ciclo de conferencias interdisciplinarias “Los árboles en su lugar”.
La primera conferencia está a cargo de* Yayo Herrero*, antropóloga, ingeniera agrícola, profesora de la UNED, coordinadora nacional de Ecologista...
Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Januar 2023, 14:14 Uhr
27.2.2023, 16.00 Book presentation: Manual of Brazilian Portuguese Linguistics, ed. by Johannes Kabatek & Albert Wall
Lançamento de livro
Com intevernções de:
Fernando Sánchez Miret
Ataliba Teixeira de Castilho
John Lipski
Charlotte Galves-Chambellant
Rodolfo Ilari
Online via Zoom
In order to get the link, please send a message to: manual.brazil@locodi.ch
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2023, 16:10 Uhr
Wo und wie soll ich publizieren? Die Frage stellt sich vom ersten Artikel bis über die Habilitation hinaus – und ist in der Romanistik mit ihren vielen Sprachen und verschiedenen Teildisziplinen schwer zu beantworten: Artikel auf Deutsch in Online-Journals, die Dissertation als gedrucktes Buch und in einer Fremdsprache? Aber in welcher? Und bei welchem Verlag? Was wird überhaupt gelesen und was...
Stadt: Online
Beitrag von:
Jonas Hock
|
Redaktion:
Jonas Hock
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2023, 16:09 Uhr
El IX Congreso Internacional de Lingüística Hispánica (IX CILH), que se celebrará del 27 de septiembre al 1 de octubre de 2023, está organizado por el Área de Lingüística y Traducción (Lenguas Iberorrománicas) del Departamento de Lingüística Aplicada y Translatología (Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie) de la Universidad de Leipzig. En las dos últimas ediciones (2009 y 2016),...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Encarnación Tabares Plasencia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2023, 13:32 Uhr
VORTRAG
Prof. Niccolò Scaffai (Università di Siena)
Einführung und Moderation: Dr. Paola Albarella (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache, TN-Registrierung: italzen@zedat.fu-berlin.de
Die Beziehung zwischen Ökologie und Literatur kann als ein Austausch in zwei Richtungen definiert werden: einerseits greift die Ökologie auf narrative Strategien zu, indem sie typisch literarische Erz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Januar 2023, 21:23 Uhr
Rencontre littéraire avec Marie-Hélène Lafon
19 janvier 2023 à 16h00
Présentation
Originaire du Cantal, au cœur de la France, Marie-Hélène Lafon construit depuis 2001 une œuvre remarquable constituée de courts romans et de nouvelles. Les descriptions de la réalité paysanne évoquent les gens, les paysages, les odeurs, les brumes et les choses. Dans une écriture dense et concise, Marie-Hélène Laf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Januar 2023, 21:23 Uhr
Am Freitag, den 27.01.2023 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste Veranstaltung der Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ über Zoom statt. Dieses Mal geht es um das 60. Jubiläum des deutsch-französischen Elysée-Vertrags.
Eine Anmeldung über den folgenden Link ist zwingend erforderlich: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/OUW2V Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten für das Zoom-Me...
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Januar 2023, 11:29 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Mit der Verteidigung einer Dissertation beginnt ein neuer Abschnitt im beruflichen Werdegang eines jeden Nachwuchsforschenden. Unabhängig von dem jeweiligen akademischen System, innerhalb dessen promoviert wurde, teilen Nachwuchsforschende eine gewisse Anzahl gemeinsamer Fragen. Diese reichen von institutionellen Aspekten bis hin zur konkreten Entscheidungsfindung...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar 2023, 15:26 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe Interdisziplinäres Forschungskolloquium Italien – italienischsprachige Schweiz – weitere außeritalienische Italophonie an der Humboldt-Universität zu Berlin ergeht Einladung zu folgender Veranstaltung:
Prof. Dr. Massimo Vedovelli
(Università per Stranieri di Siena):
Italiano 2020:
lingua per il mondo globale?
Dienstag, 10.01.2023, 14:15 Uhr (Raum usw. s. oben stehen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2023, 22:47 Uhr
Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a.
Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig.
Diese sind die ersten Termine:
12. Januar: Der FID Lateinamer...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2022, 09:35 Uhr
Am Dienstag, den 17.01.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal in der Kirche an der Uni (Gaußstraße 4, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film Welcome von Philippe Lioret aus dem Jahr 2009 im Original mit Untertiteln gezeigt. Die...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:31 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023, 12:15 Uhr
Gastvortrag von Prof. Eugenio Refini (New York University) zum Thema Voce, memoria, ricezione: Arianna tra barocco e fin de siècle
Ort: S 007, Ludwig-Maximilians-Universität München, Schellingstraße 3, München
Organisation: Lehrstuhl für Italienische Literaturwissenschaft der Ludwig-Maximilians Universität München, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturin...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:30 Uhr
Dienstag, 24.01.2023, 19 Uhr
Gastvortrag von Prof. Maria Luisa Meneghetti (Università di Milano) zum Thema Con gli occhi di Dante. L’Italia artistica nell’età della Commedia
Grußwort: Dr. Giulia Sagliardi (Italienisches Kulturinstitut München)
Einführung und Moderation: Dr. Matthias Bürgel und Prof. Dr. Christian Rivoletti (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
In italienischer Spr...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:30 Uhr
Mittwoch, 25.01.2023, 16:15 Uhr
Gastvortrag von Prof. Maria Luisa Meneghetti (Università di Milano) zum Thema Lingua, testo e immagini nel Codice Saibante-Hamilton 390
https://www.salernoeditrice.it/prodotto/il-manoscritto-saibante-hamilton-390/
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Christian Rivoletti und Dr. Matthias Bürgel (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
In italienischer S...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:29 Uhr
Dienstag, 17.01.2023, 16:15 Uhr
Buchpräsentation von Prof. Eugenio Refini (New York University): The Vernacular Aristotle. Translation as Reception in Medieval and Renaissance Italy (Cambridge University Press, 2020)
https://www.cambridge.org/core/books/vernacular-aristotle/E6D17E5CD416B1B4A62B21B94DD7B694
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Christian Rivoletti und Dr. Marco Menicacci (Friedr...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. November 2022, 18:22 Uhr
En marco del curso online de Cultura y Civilización “Mestizajes culturales en la Península Ibérica e Iberoamérica”, ofrecido por el Romanisches Seminar de la Ruhr-Universität-Bochum, les invitamos al siguiente documental y posterior charla con el director y guionista, Miguel Ángel Rosales, el próximo 2 de diciembre a las 12:00 horas.
Interesados e interesadas, por favor, envíen un email a: rita...
Stadt: Ruhr-Universität-Bochum - Zoom-Meeting | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rita María Maiz Jiménez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.