Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen



CfA Speak Up! Lab: Erstes interdisziplinäres und internationales Speak Up! Lab: Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen (Achtung! Neuer Termin und neue Bewerbungsfrist)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Mai 2023, 10:49 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Robert Hesselbach


online-Infoveranstaltung M. A. Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Mai 2023, 17:36 Uhr

Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...

Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philip Stavros Vrahas | Redaktion: Robert Hesselbach


“(Audiovisual) discourses of Artificial Intelligence in the (Global) South(s)”

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Mai 2023, 17:25 Uhr

El próximo seminario online del programa Tübingen Science Bridge – Latin America (Humanities) tendrá lugar el 17 de mayo las 04:00 pm MEZ y este año se centrará en la aproximación de las Humanidades y las Ciencias Sociales a la Inteligencia Artificial, un tema de crucial importancia en el debate contemporáneo. La conferencia cuenta con la participación de Dra. Anne Burkhardt del Center for Rhet...

Stadt: Tübingen | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Esteban Morera Aparicio | Redaktion: Robert Hesselbach


Dante übersetzen! - Zur Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Mai 2023, 17:16 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Übersetzen! Das ‘Schreiber-Sofa’ im Bücherkubus“ widmet die Herzogin Anna Amalia Bibliothek am 09.06.2023 um 18 Uhr einen Abend dem Dichter Dante Alighieri. An diesem Abend wird anhand ausgewählter Bände die in der Bibliothek verwahrte Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Bibliotheksdirektor Dr. Reinhard L...

Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Simone Rude | Redaktion: Robert Hesselbach


"En las regiones más oscuras de estas paredes". Del asbesto, o respirar en el Antropoceno

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Mai 2023, 17:11 Uhr

Conversación con Guillermo Antonio Villamizar (Fundación Colombia Libre de Asbesto) Moderación: Jaime Escobar Jaramillo (ingenierio ambiental y autor) Cierre: Lectura de poemas de Carlos Soto Román (Chile), Léonce Lupette (Argentina), Julia Wong (Perú) Microficción por estudiantes de la Maestría de Literatura y Escritura Creativa de la Universidad del Norte Barranquilla 10 de mayo 2023 Hora: 9 ...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Homenaje a una generación de intelectuales: El avionazo de Avianca 1983

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Mai 2023, 17:05 Uhr

En el marco de diversas actividades por la conmemoración del 40 aniversario del accidente aéreo de Avianca acontecido en 1983, en la Universidad del Norte, Barranquilla, se honrará la memoria de Marta Traba y Ángel Rama y los demás intelectuales fallecidos en ese siniestro. Presentación del libro Olafo y Los Amigos. Jorge Ibargüengoitia y el avionazo de Avianca en 1983, por Amaranta Caballero ...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Filmreihe zu Frankreich: France

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2023, 20:36 Uhr

Am Mittwoch, den 10.05.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal in Raum K5 (K.11.20) (Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film France von Bruno Dumont aus dem Jahr 2021 auf Französisch mit deutschen Untertiteln gezei...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Michelle Miedtank | Redaktion: Robert Hesselbach


Ciclo de conferencias II - "Los árboles en su lugar"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2023, 20:35 Uhr

Literatura arbórea y semánticas del bosque Universidad del Norte Museo Mapuka 2 de mayo 2023 Tras su primer evento internacional, con Yayo Herrero como invitada especial, el ciclo de conferencias “Los árboles en su lugar”, llevado a cabo en la Universidad del Norte de Barranquilla, para el cierre de semestre colombiano ahonda en las lecturas de la selva y del bosque. 15: 00 Palabras de bienve...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Kolloquium Romanistische Linguistik (Sommersemester 2023, FAU Erlangen-Nürnberg)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. April 2023, 08:31 Uhr

Kolloquium Romanistische Linguistik (Wintersemester 2022/23, FAU Erlangen-Nürnberg) Das Kolloquium findet mittwochs von 16-18 Uhr in Präsenz statt (Raum C702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen). Eine hybride Teilnahme an den Vorträgen ist möglich; bei Interesse kann der entsprechende Zoom-Link angefragt werden über: robert.hesselbach@fau.de Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Programm 19...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) - Humboldt-Universität zu Berlin (SoSe2023)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. April 2023, 18:11 Uhr

Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der HU Berlin ist auch in diesem Semester donnerstags sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) geplant. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen. Alle Vorträge beginnen um 16:15 Uhr und finden an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität z...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Korsisch

Beitrag von: Andrea Betti | Redaktion: Robert Hesselbach


Lesezeichen | marque-page mit Arthur Asseraf am 3. Mai 2023 (18h30, hybrid)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. April 2023, 22:08 Uhr

Am 3. Mai 2023 veranstaltet das Frankreichzentrum der Freien Universität Berlin eine Buchvorstellung mit dem Historiker Arthur Asseraf (University of Cambridge). In seinem 2022 erschienenen Buch Le désinformateur. Sur les traces de Messaoud Djebari, Algérien dans un monde colonial (Fayard) schildert er den Werdegang von Messaoud Djebari, der es während der Belle Époque auf die Titelseiten der ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie Jacquier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


«Ed è l’odore dei limoni». Premio annuale internazionale “Eugenio Montale” per la saggistica letteraria montaliana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. April 2023, 08:52 Uhr

«Ed è l’odore dei limoni». Premio annuale internazionale “Eugenio Montale” per la saggistica letteraria montaliana I EDIZIONE 24 maggio 2024 Università Cattolica del Sacro Cuore - Milano - (in modalità on-line) qui tocca anche a noi poveri la nostra parte di ricchezza ed è l’odore dei limoni. EUGENIO MONTALE, I limoni (Ossi di seppia) Verso Tellaro … cupole di fogliame da cui sprizza una poli...

Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung des RMU-Italienvorums: "L'Italia in bocca - Der Geschmack Italiens"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2023, 17:52 Uhr

“Der Geschmack Italiens. Italienisches Essen als Kulturpolitik – L’Italia in bocca. Cibo italiano come politica culturale”. Unter diesem Titel stellt das RMU-Italienforum (Goethe Universität Frankfurt am Main, Gutenberg Universität Mainz und Technische Universität Darmstadt) eine neue Ringvorlesung vor, die im Sommersemester 2023 stattfinden wird und am 24.04.2023 mit der Vorlesung von Prof. Dr...

Stadt: Darmstadt und hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Maria Cristina Belloni | Redaktion: Robert Hesselbach


Was Frankreich bewegt - Rentenreform: Sozialer Dialog in der Krise

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. April 2023, 18:42 Uhr

Am Freitag, den 28.04.2023 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste Veranstaltung der Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ über Zoom statt. Dieses Mal geht es um die Rentenreform und den sozialen Dialog in der Krise. Zu Gast sein wird Prof. Dr. Brigitte Lestrade, emeritierte Professorin für zeitgenössische Deutschlandstudien an der Universität Cergy-Pontoise. Eine Anmeldung über den oben steh...

Stadt: online | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch

Beitrag von: Michelle Miedtank | Redaktion: Robert Hesselbach


Studienkurs Venedig 2023: Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. April 2023, 11:16 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 1. bis 8. Oktober 2023 einen interdisziplinären Studienkurs. Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning (JGU Mainz), Dr. Andreas Helmedach (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (JGU Mainz). Venedig, Byzanz und das Osmanische Reich waren im Laufe ...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Michaela Böhringer | Redaktion: Robert Hesselbach


Vierte Ausgabe der digitalen Vortragsreihe "Sur" im Sommersemester 2023: "Mundos inmundos"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. April 2023, 09:09 Uhr

Unter dem Titel “Mundos inmundos” findet im Sommersemester 2023 die von Jörg Dünne (HU Berlin) organisierte vierte Ausgabe der internationalen digitalen Vortragsreihe “Sur” in Kooperation mit den Universitäten Bielefeld, Wuppertal und La Plata (Argentinien) statt; die Reihe wird in diesem Semester unter Mitarbeit von Jens Andermann (New York) durchgeführt und beschäftigt sich mit Ästhetiken des...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Vortrag "Wie wird Weltliteratur gemacht? García Márquez als Modellfall", Prof. Dr. Gesine Müller

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. April 2023, 18:16 Uhr

Online-Vortrag im Rahmen des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums der Europa-Universität Flensburg Wie wird Weltliteratur gemacht? García Márquez als Modellfall Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln) am 27. April 2023, 12.15 – 13.45 Uhr online: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m9eea68a0577a4b343fe5edc08fa47c5c Abstract: Gabriel García Márquez’ Roma...

Stadt: Flensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Veranstaltung: Open Access in der Romanistik (Workshop)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. April 2023, 09:25 Uhr

Am Thema ‚Open Access‘ entzünden sich viele Diskussionen über Renommee, Qualitätssicherung, Urheberrecht, Begutachtungsprozesse, Sichtbarkeit, Finanzierungsfragen, die Rolle von Verlagen und Bibliotheken und über die Zukunft des gedruckten Buchs. Gleichzeitig erhält der Publikationsmodus eine immer stärkere Präsenz vor allem in den Lesegewohnheiten der Forschenden und in den Vorgaben der Forsch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jonas Hock | Redaktion: Jonas Hock


Online-Informationsveranstaltung zum Joint Degree „Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Université Grenoble-Alpes

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2023, 12:02 Uhr

Im Wintersemester 2023/24 startet ein neuer Joint Degree-Studiengang zur Angewandten deutsch-französischen Medienkommunikation, der in Kooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Université Grenoble-Alpes (UGA) angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, Expertinnen und Experten für den Arbeitsmarkt im Kontext der Medienkonzeption auszubilden. Die Absolvierenden ...

Stadt: Zwickau (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Ursula Winter


Arnaldo Di Benedetto. Erinnerungsabend

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. März 2023, 20:43 Uhr

Arnaldo Di Benedetto Erinnerungsabend Arnaldo Di Benedetto: un intellettuale altoatesino tra Italia ed Europa Accademia di Merano, Via Innerhofer 1, ore 18.00 Arnaldo Di Benedetto (Malles Venosta / Mals, Bolzano 1940 – Santena, Torino 2021) è stato uno dei maggiori intellettuali dell’Alto Adige. A Malles Venosta ha trascorso gli anni dell’infanzia, assistendo prima all’arrivo delle truppe tedes...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Ursula Winter


Presentazione del libro di Corrado Confalonieri "Torquato Tasso e il desiderio di unità"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. März 2023, 17:35 Uhr

Presentazione del libro TORQUATO TASSO E IL DESIDERIO DI UNITÀ. LA GERUSALEMME LIBERATA E UNA NUOVA TEORIA DELL’EPICA di CORRADO CONFALONIERI Roma, Carocci, 2022 7 aprile New York University, Department of Italian Studies 3-5 p.m. Corrado Confalonieri (University of Parma) in conversation with Daniel Javitch (NYU) David Quint (Yale) Please register to join via zoom: http://casaitaliananyu.org/...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Matthias Bürgel | Redaktion: Ursula Winter


Médiévalismes des quatre coins du monde/ Medievalisms from around the world

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2023, 18:33 Uhr

L’école d’été Médiévalismes des quatre coins du monde, organisée à Lausanne du 11 au 15 septembre 2023, questionnera les enjeux des réceptions du Moyen Âge à l’heure de la mondialisation. Elle accueille doctorants er doctorantes suisses et internationaux. La semaine de travail alternera des réflexions théoriques (conférences, tables-rondes) et des travaux pratiques (ateliers d’expérimentation),...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Chiara Zambelli | Redaktion: Ursula Winter


Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 10:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Fotoausstellung "Poser pour la liberté, Standing for Freedom, Porträts Forschender im Exil" - Einladung zur Vernissage mit Podiumsdiskussion zum Thema "Flucht und Exil"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. März 2023, 09:37 Uhr

Vom 03. bis 29. April 2023 kommt die Wanderausstellung „Poser pour la liberté, Standing for Freedom, Porträts Forschender im Exil“ an die Bergische Universität Wuppertal, nachdem sie u. a. bereits in Berlin, Dresden, München, Aachen, Frankfurt an der Oder, Paris, Bordeaux, Straßburg und Brüssel war. Die Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit von Prof. Dr. Pascale Laborier und Pierre-Jérôme...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch

Beitrag von: Michelle Miedtank | Redaktion: Robert Hesselbach


Aktuelle Fragen der Comicforschung: Zeit

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. März 2023, 17:02 Uhr

Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und dem Netzwerk Comicforschung am Rhein (https://www.comicforschung-rhein.hhu.de/) getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt einschlägige Verfahren der Comicanalyse, Stationen der Comicgeschichte und besonders interessa...

Stadt: Online-Veranstaltung | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Frank Leinen | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.