Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. September 2023, 20:41 Uhr
Die Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bergischen Universität Wuppertal, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, des Institut français Deutschland und des Studienkomitees für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa).
In der interaktiven Online-Reihe erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert:innen die politische Lage in Frankr...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. September 2023, 20:41 Uhr
The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023
Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link.
07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2023, 11:29 Uhr
Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...
Stadt: Online
Beitrag von:
Philip Stavros Vrahas
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. August 2023, 14:15 Uhr
Estimada comunidad:
Me complace invitarles al segundo panel del ciclo de conferencias del grupo de investigación ReDiLeC (Red de diversidad lingüística en Colombia), “Multilingüismo y diversidad lingüística en la región andina colombiana”, el cual está programado para el lunes 4 de septiembre a las 4 p.m. (CEST) / 9 a.m. (Colombia).
En el siguiente enlace podrán encontrar información acerca del...
Stadt: Online vía Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Graziani
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. August 2023, 14:23 Uhr
Mit Pablo Acosta (La casa de mi padre, dt. Das Haus meines Vaters , 2022) und Violeta Gil (Llego con tres heridas, dt. Ich komme an mit drei Wunden, 2022) kommen zwei junge spanische Autor:innen nach Düsseldorf, um aus ihren Debüt-Romanen zu lesen. Beide Texte setzen sich schonungslos mit abwesenden Vater-Figuren auseinander.
Lesung und Gespräch auf Deutsch & Spanisch, moderiert von Prof. D...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. August 2023, 20:52 Uhr
Am 6. September 2023 veranstaltet der FID Romanistik an der ULB Bonn einen Workshop zu romanistischen Fachbibliographien. Vetreter:innen der Romanischen Bibliographie, der Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft – Klapp Online, des FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies sowie des FID Romanistik und nicht zuletzt von romanistik.de stellen ihre bibliographischen Dienste vor u...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juli 2023, 09:53 Uhr
Cette conférence se concentre d’abord sur la définition de l’autobiogéographie et vise à montrer ensuite, comment on peut se servir de ce nouveau concept en analysant le genre du récit de voyage en Orient et la poésie amérindienne au Québec. Le corpus analysé concernera essentiellement le Voyage en Égypte (éd. posthume en 1935) d’Eugène Fromentin et le dernier recueil poétique de Maya Cousineau...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juli 2023, 14:18 Uhr
Hybrider Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen des Italienzentrums der Freien Universität Berlin
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Für die Zusendung der WebEx-Zugangsdaten bitten wir um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de).
Über...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juli 2023, 14:18 Uhr
The next online seminar from the program Tübingen Science Bridge – Latin America (Humanities) will take place on July 19th at 04:00 pm MEZ and this year will focus on the Humanities and Social Sciences’ approach to Artificial Intelligence, a topic of crucial importance in the contemporary debate.
The lecture has the participation of Prof. Gabriela Arriagada Bruneau, Assistant Professor, Data Et...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juli 2023, 22:12 Uhr
Im Oktober 2023 veranstaltet der Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) einen internationalen Intensivkurs zur sprachwissenschaftlichen Methodik in der Romanistik im Rahmen des Erasmus-geförderten Blended Intensive Programme (BIP). Im Kurs wird die empirische Untersuchung romanischer Varietäten in verschiedenen Modulen thematisiert: Einen Schwerpunkt bilden die Methoden der Fe...
Stadt: Augsburg | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2023, 17:50 Uhr
Der DRV veranstaltet am 30. Juni 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr seine zweite thematische Mitgliederversammlung als Video-Konferenz.
Seit einigen Jahren verzeichnen romanistische Masterstudiengänge sinkende Studierendenzahlen. Die Gründe hierfür scheinen sehr vielfältig zu sein, daher erscheint es uns wichtig, nach möglichen Lösungswegen zu suchen. Ausgehend von einer Podiumsdiskussion wollen wir...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2023, 20:31 Uhr
Am Freitag, den 23.06.2023 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste Veranstaltung der Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ über Zoom statt. Dieses Mal geht es um die politische Situation in Frankreich ein Jahr nach den Wahlen. Zu Gast sein werden Alice de Tourdonnet, Programmkoordinatorin im Pariser Büro des European Council on Foreign Relations sowie Niklas Záboji, Wirtschaftskorrespondent d...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2023, 18:44 Uhr
Die diesjährige Französische Sommeruniversität unter dem Motto “La France, vue par ses artistes” findet in der Woche vom 4. bis zum 8. September 2023 in Freiburg im Breisgau statt und beinhaltet einen täglichen Sprachkurs am Vormittag sowie z.T. interaktive Veranstaltungen am Nachmittag in Form von Vorträgen bekannter Professoren, Schreibateliers und Workshops.
Inhaltlich wird sich die diesjäh...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jo-Ann Larisch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Im Namen von Professorin Claudia Hammerschmidt möchten wir Sie herzlich zu dem nächsten Vortrag im Rahmen des Forschungskollegs ARCOSUR kommenden Dienstagabend 18:15 Uhr in unseren Seminarraum 401 einladen.
Professor Angél del Campo von der Universität Granada spricht über “Alejo Carpentier: narradores bajo sospecha”.
Über folgenden Link können Sie ebenfalls online teilnehmen:
Ángel Esteban del...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Das Spanische Sprach- und Literaturwissenschaftliche Kolloquium der Europa-Universität Flensburg lädt Sie herzlich zum unten stehenden Vortrag ein:
Multimedial, interdisziplinär und transnational – Der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies im IAI Berlin
Dr. Katharina Einert, Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) Berlin
Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18-20 Uhr
Ort: Europa-...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juni 2023, 08:45 Uhr
Die berufsorientierende Reihe des Frankreichzentrums widmet sich in diesem Semester der Demokratie: Am 12. Juni stellt Lisa Hake ihre Arbeit als Koordinatorin der Internationalen Parlaments-Stipendien (Abteilung Internationales HU Berlin) vor. Das Deutsch-Französischen Parlamentspraktikum liegt ihr dabei besonders am Herzen: Lisa Hake hat Deutsch-Französische Studien in Regensburg und Nizza stu...
Stadt: online | Disziplinen: Politikwissenschaft, Europastudien | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juni 2023, 08:44 Uhr
Deutsch-Französisches Kolloquium mit PD Dr. Felix Heidenreich (Universität Stuttgart): Demokratie und Nachhaltigkeit. Theoretische Überlegungen und französische Beispiele.
In Frankreich hat die Dürre des Sommers 2022 die Dramatik des Klimawandels in aller Härte vor Augen geführt. Seitdem reißt die Debatte über einen nationalen Wasserplan, über die Zukunft der Landwirtschaft und des Tourismus, a...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2023, 14:53 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe métiers | Berufsfelder werden Alumni der Universität zu Diskussionsrunden eingeladen, um Studierenden ein breites Spektrum an möglichen Berufsperspektiven im deutsch-französischen Bereich aufzuzeigen. Die Reihe wird bereits seit einiger Zeit am Frankreichzentrum der FU Berlin in Kooperation mit Campus France organisiert. Die erste Veranstaltung in Saarbrücken i...
Stadt: Saarbrücken/Online | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Mai 2023, 21:11 Uhr
Latinale 2023 & latinale académica
El festival de poesía berlinés Latinale 2023 inició en Madrid, en el marco del Congreso Internacional de Humanidades Ecológicas, organizado por la Universidad Autónoma de Madrid. De allí, esta edición del festival se celebra también bajo el nombre de latinale.académica.
El objetivo de Latinale 2023 es repensar la acción poética ante el Antropoceno. Desde ...
Stadt: Madrid, Berlín, Osnabrück | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Mai 2023, 20:21 Uhr
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über Comics als Lernmittel und wird in drei Teile gegliedert sein. Zunächst werden Comics als Textgattung vorgestellt, wobei auch die Rolle von Comics in der klassischen Literatur beleuchtet wird. Anschließend wird die Beziehung zwischen Comics und dem Unterricht der italienischen Sprache als L2 analysiert, wobei einerseits das Potenzial von Comics für d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 17:55 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023, 18 Uhr c.t.
Raccontare l’invisibile: il ruolo della fiction nella comunicazione della crisi climatica. Incontro con lo scrittore Fabio Deotto
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Teilnahme in Präsenz und via WebEx möglic...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 13:37 Uhr
Dienstag, 23.5.2023, 19 Uhr; Italienisches Kulturinstitut München (Hermann-Schmid-Straße 8, 80336 München): Buchpräsentation: Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa), Portami con te. Antologia di poesia amorosa dalle Origini alla contemporaneità (Le Lettere, 2022). Mit Prof. Ludwig Fesenmeier (FAU) und Marco Menicacci (FAU). In italienischer Sprache. https://www.lelettere.it/libro/9788...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 13:35 Uhr
Der Masterstudiengang BeNeLux-Studien (Universität Paderborn) ist ein transdisziplinärer und interfakultativer Studiengang, an dem die Fächer Geschichte, Romanistik, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften und das Zentrum für Sprachlehre mit Niederländisch beteiligt sind. Am Gegenstand der BeNeLux-Union als politischer Organisation und Kulturraum vermittelt der Studiengang Verständnis erstens fü...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Niederländisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 09:07 Uhr
Mittwoch, 24.5.2023, 14:15 Uhr; FAU, HS C601 (Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen): Gastvortrag von Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa): La fortuna di Dante nel Quattrocento fiorentino: l’esempio del Morgante.
Organisation: Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere italienische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Mai 2023, 21:25 Uhr
Am Mittwoch, den 14.06.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal im Vortragssaal der Universitätsbibliothek (Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film La Fracture (deutsch: “In den besten Händen”) von Catherine Corsini...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.