Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Portugiesisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2022, 19:04 Uhr
The third edition of the ARQUS Colloquium on Romance Linguistics will take place at Leipzig University on Mondays from 6 p.m. to 7:30 p.m. (CET), partly online and partly in hybrid format.
To join the sessions, please follow the ZOOM links on our website (see above).
11th April 2022
Esteban T. MONTORO DEL ARCO (Granada) [online]
Problemas de categorización en la fraseología: el curioso caso de ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. März 2022, 14:48 Uhr
Das Arqus International Forum on Romance Studies (AIFRS), ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zu romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen im Rahmen der Arqus European University Alliance, lädt zu seinem ersten Forschungskolloquium im Bereich der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft ein, das zwischen April und Juni 2022 vom Institut für Romanistik der Universität Graz organi...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. März 2022, 16:55 Uhr
We welcome applications for the Comics Translation School, taking place at the Faculty of Social Sciences and Humanities, NOVA University of Lisbon, Portugal, between 7 and 9 April 2022. This School is organized by the COST Action iCOn-MICS (CA19119 – Investigation on comics and graphic novels in the Iberian Cultural area).
The iCOn-MICs Action is an international network of researchers, profes...
Stadt: NOVA University of Lisbon, Portugal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Kuschel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Januar 2022, 10:45 Uhr
Solenidade de outorga do Título de Doutor Honoris Causa a Augusto de Campos
Endereço para o evento online: https://www.youtube.com/watch?v=zHKNRvce3t0
Quando:
ter, 25/01/2022 – 14:00 hrs. (horário alemão: às 18 hrs.)
Descrição:
A Universidade Federal Fluminense realizará no próximo dia 25 de janeiro, terça-feira, a solenidade de entrega do título de Doutor Honoris Causa a Augusto de Campos, po...
Stadt: Niterói | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2021, 09:41 Uhr
Digitale Vortragsreihe: Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive
Anlässlich des 60. Jahrestages der Verurteilung eines der Hauptverantwortlichen der industriellen Menschenvernichtung der Shoa möchten wir im Rahmen einer Vortrags- und Veranstaltungsreihe dazu anregen, die Wirkungs- und Erinnerungsgeschichte des Prozesses in transnationaler und transmedialer ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juni 2021, 11:14 Uhr
Virtuelle Vortragsreihe im SoSe 2021: Grundfragen der Soziolinguistik des Portugiesischen und Katalanischen
• Donnerstag, 17. Juni 2021, 16.00 Uhr (auf Englisch):
Linguistic diversity and sociolinguistic revolutions: history and some prospective comments
Referent: Dr. F. Xavier Vila (Universitat de Barcelona)
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/155531531999
• Montag, 21 Juni 2021, 18 Uhr (au...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Anna Subarroca Admetlla
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2021, 18:15 Uhr
The Colloquium on Romance Linguistics is a series of online-presentations held by linguists from the Arqus universities (https://www.arqus-alliance.eu/news/aifrs-organises-first-colloquium) on current trends and ongoing research in Romance linguistics. During the summer term 2021 (April, May and June), the colloquium is hosted by the University of Graz (Prof. Martin Hummel). It usually takes pl...
Stadt: Graz, Granada, Lyon, Bergen, Leipzig (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2021, 14:00 Uhr
Einladung zum Gastvortrag von Alexander Altevoigt: „Der lange Weg queerer Literatur im Portugal des 20. Jahrhunderts“ am 17. Mai von 16:00-18:00, online via Zoom
Im Rahmen des Seminars „Literatur und Queer Studies“ spricht Alexander Altevoigt von der Georg-August-Universität Göttingen am 17. Mai über queere Literatur in Portugal. Alexander Altevoigt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Göt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. März 2021, 10:48 Uhr
Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Februar 2021, 11:25 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Wien findet eine Online-Vortragsreihe zum Thema “(Romanische) Morphosyntax – Theorie und Empirie” statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Die Zugangsdaten und eine Anleitung, wie Sie virtuell an den Vorträgen teilnehmen können, erhalten Sie per E-Mail (peter.herbeck@univie.ac.at) oder auf folgender Homepage: https://morphosyn.univie...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2020, 10:00 Uhr
Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich im Wintersemester 2020/21 mit «(Post-)Kolonialen Welten: Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse» auseinander und nähert sich dem Phänomen aus historischer, geographischer, literatu...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Oktober 2020, 20:41 Uhr
Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020
Datensicherung im Forschungsprozess
Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...
Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. September 2019, 22:02 Uhr
La VII edición del Festival de Literatura de Copenhague está dedicada a las lenguas castellana y portuguesa bajo el tema Letras viajadas. Habrá presentaciones académicas, lectura de autores en diversos recintos, música, mesas redondas, etc.
Este evento se realiza con apoyo de Acción Cultural Española (AC/E), Programa de Internacionalización de la Cultura Española (PICE) en la modalidad de Movil...
Stadt: Kopenhagen (Dänemark) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Dezember 2018, 17:41 Uhr
A literatura brasileira contemporânea é marcada por espaços múltiplos, em parte diversos ao extremo. Isto vale, por um lado, para o aspecto temático – representações literárias de espaços culturais e ambientes de vida tão distintos quanto Amazônia e Pampa, Sertão e Favela, para apenas citar alguns exemplos. Nos últimos anos, por outro lado, também os espaços cotidianos e midiáticos da produção,...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:25 Uhr
Ringvorlesung Lateinamerika Wintersemester 2018/19
Seit vielen Jahren veranstalten das Zentrum Lateinamerika (CLAC) und der Arbeitskreis Spanien-Portugal-Lateinamerika (ASPLA) eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu kultur-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen mit Lateinamerikabezug. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthör...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Diana Gomes Ascenso
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Oktober 2018, 16:06 Uhr
La poesía es un arte de apartarse, con la escritura, del mundo. A la vez, es una estrategia de inmiscuirse en el.
Una vez más, en su duodécima edición, el Festival Itinerante de Poesía Latinoamericana invita a poetas de Latinoamérica y el Caribe a una serie de lecturas en Berlín y a hacer además escala en Hamburgo y Osnabrück. Tras una inauguración musical consagrada al mítico Nuyorican Café y ...
Stadt: Berlin - Osnabrück - Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. März 2018, 15:20 Uhr
Programm:
12.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
Entwicklungslinien der Brasilianistik: zwischen Multi- und Interdisziplinarität
19.04.18 Juri Jakob (Universität zu Köln)
Amazonien: Literaturgeschichte als Migrations-und Zivilisationsgeschichte
26.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
„Estética da Fome“ und die Folgen: Postkoloniales Kino in Brasilien
03.05.18 Henry Thorau (Uni...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:41 Uhr
Filmkunst aus Lateinamerika steht Anfang November wieder im Fokus des Latino Film Festivals Saarbrücken. In Kooperation mit dem mexikanischen Konsulat und dem Filmhaus präsentiert die Romanistik der Universität des Saarlandes damit bereits zum achten Mal handverlesene, festivalerprobte und preisgekrönte Filme aus Lateinamerika.
Inhaltlicher Schwerpunkt der 13 saarländischen Uraufführungen ist i...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Oktober 2017, 18:17 Uhr
Uxía, eine der bedeutendsten Botschafterinnen der galicischen Kultur, präsentiert ein Konzert/Gespräch mit einem Streifzug durch die Geschichte der Lusophonie. Ausgehend von den mittelalterlichen Cantigas de amigo singt und spricht sie unter Anderem über die
Bedeutung der Frauen in der traditionellen mündlichen galicischen Kultur und die Verbindungen Galiciens zur lusophonen Welt. Sie wird vom ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. September 2017, 22:29 Uhr
La V edición del Festival de Literatura de Copenhague se llevará a cabo del 26 al 29 de septiembre del presente año. Este festival se organiza bajo el tema Letras viajadas y está dedicado a las lenguas castellana y portuguesa. Las actividades se llevarán a cabo en las instalaciones de la Universidad de Copenhague, la Casa Latinoamericana, la librería Tranquebar Rejseboghandel y la Galería Red D...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Juni 2017, 15:18 Uhr
Am 12. Juli 2017, 9.30 – 17.30 Uhr, widmet sich das 7. Kolloquium “Aspectos da Lusofonia” der portugiesischen Abteilung am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg dem Berufsbild des Übersetzers und Dolmetschers. Vorträge institutioneller Vertreter (PAMCIT, SCIC, DG Übersetzen und Außenministerium) ebenso wie zwei Diskussionsrunden behandeln die Vielfalt der berufliche...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Rosa Rodrigues
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2017, 16:16 Uhr
Cátedra extraordinária João Guimarães Rosa
Inscrições até 25 de junho de 2017
sekretariat.ibero@romanistik.uni-tuebingen.de
Dirigido a falantes de português e espanhol
-
Programa
segunda-feira, 3 de julho
14:00 – 18:00
Comunicação e Cultura: interseções entre o individual e o coletivo e os mecanismos de produção de diferenças
terça-feira, 4 de julho
09:00 – 12:00
O documentário contemporâneo ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 16:55 Uhr
Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Giannessi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.