Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Italienisch

Seminario di didattica della lingua italiana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2017, 11:03 Uhr

Il Dipartimento di Lingue e Letterature romanze della Facoltà di Lettere dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza un seminario di didattica dell’italiano a stranieri svolto da Alicja Paleta (Università Jagellonica di Cracovia) sui seguenti argomenti: Nuove tecnologie nell’insegnamento delle lingue straniere Il ruolo della lingua madre nell’apprendimento delle lingue straniere Il se...

Stadt: Olmütz, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Marcel Schmitt


AIPI Summer School: Il (non) lavoro nella cultura italiana contemporanea. Rappresentazioni del mondo del lavoro dagli anni Ottanta a oggi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. März 2017, 03:41 Uhr

Il Comitato Direttivo dell’AIPI è lieto di annunciare la prima edizione della AIPI Summer School, che si terrà all’università AMU, sede di Aix-en-Provence, dal 3 al 5 luglio 2017. In palio: 10 borse di studio Deadline per l’invio delle candidature: 15 aprile 2017 Qui è possibile scaricare il modulo di candidatura e trovare maggiori info: http://www.infoaipi.org/sumschool/Summer_School_Call_fo...

Stadt: Aix-en-Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler


Presenze aurorali: Italien als Kristallisationspunkt der Künste

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Oktober 2016, 16:55 Uhr

Im Wintersemester 2016-17 wird an der Universität Erlangen-Nürnberg eine interdisziplinäre Ringvorlesung über die Kulturgeschichte Italiens und ihre Beziehung zu Deutschland und Europa stattfinden: „Presenze aurorali: Italien als Kristallisationspunkt der Künste“. Den thematischen Fluchtpunkt der Ringvorlesung bilden “Aufbruchsmomente” der europäischen Kulturgeschichte: Strömungen, Praktiken, G...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch

Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Christof Schöch


Workshop "Unendlichkeiten Zur Textpoetik der (Post-)Moderne"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. September 2016, 21:17 Uhr

Einer gängigen Beobachtung zufolge verlieren in der (literarischen) Moderne nicht nur Geschichtsteleologie und Providenzdenken ihre Überzeugungskraft, sondern beginnt auch die kosmologische Geschlossenheit, die noch im Neoklassizismus, in der Romantik und im Realismus Bestand hat, brüchig zu werden. Beides gemeinsam deutet jedoch weniger darauf hin, dass das Konzept der Unendlichkeit gänzlich a...

Stadt: Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Christof Schöch


La lingua in movimento: L'italiano dei media. Corso di alta formazione Docenti di Italiano L2

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. September 2016, 22:17 Uhr

An der Universität Cagliari findet am 14.-16.09.2016 die Sommerschule “La lingua in movimento – L’italiano dei media”: Corso di alta formazione Docenti di Italiano L2, koordiniert vom Prof. Dr. Massimo Arcangeli. L’italiano, come altre lingue di cultura, appare sempre più proiettato verso una sostanziale fluidità e “leggerezza” e verso la valorizzazione delle sue varietà. Ciò impone una seria r...

Stadt: Cagliari, Sardinien, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Christof Schöch


Summer School "Storia del pensiero linguistico e semiotico"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Juni 2016, 09:08 Uhr

I edizione CISPELS-Coordinamento Intersocietario per la Storia del Pensiero Linguistico e Semiotico 18.-22.7.2016 Iscrizioni entro il 24.6 Stresa, Collegio Rosmini INFORMAZIONI E ISCRIZIONI: Università Cattolica del Sacro Cuore – Formazione Permanente – Via Carducci, 30 – 20123 Milano Tel. +39 02 7234 5701 – Fax +39 02 7234 5706 – mail: formazione.permanente-mi@unicatt.it sito web: milano.unic...

Stadt: Stresa, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bianca Barattelli | Redaktion: Christof Schöch


Anti/Mythos Neapel

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Mai 2016, 12:13 Uhr

Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Consolato Italiano di Francoforte und der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt lädt ein zu einem Studientag zum Thema: Anti/Mythos Neapel. Veranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt, Uni-Campus Westend, Casino 1.801 Programm 10.00 s.t. Grußworte 10.15-11.00 Prof. Dr. ...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Christof Schöch


Sommerschule: Filologia romanza e edizione dei testi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Februar 2016, 11:36 Uhr

La Scuola estiva, che avrà luogo a Klagenfurt dall’11 al 16 settembre 2016, è dedicata a uno dei cardini della Filologia romanza: l’ecdotica, vale a dire la teoria e la pratica dell’edizione dei testi. La Scuola è pensata in primo luogo per dottorandi, ma potranno essere accettati anche giovani ricercatori a livello post-doc e studenti avanzati (livello Master). I corsi del mattino trasmetteran...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


1º Incontro Pratico a Würzburg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Februar 2016, 22:13 Uhr

Cari colleghi, oggi vi contattiamo per comunicarvi il programma definitivo del I Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano a Würzburg che avrà luogo il 12 marzo 2016 presso l’Università di Würzburg (Germania). Programma Sabato 12 marzo 2016 9:30-10:00 Accoglienza e distribuzione materiale 10:00-11:30 Conferenza plenaria: "L’insegnamento dell’italiano con l’approccio orientato all’azione e i co...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop "Neue Perspektiven zur Reanalyse"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Januar 2016, 18:39 Uhr

Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt) Mittwoch, 27.1.2016 8.30-12.00 Uhr Universität Trier, Campus I, B14 Programm 8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz 9.15-10...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Christof Schöch


Buchpremiere: Pasolini und die Aktualität des Politischen – Roter Salon (Volksbühne Berlin)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Januar 2016, 17:47 Uhr

Am 8. Januar 2016 um 20 Uhr findet im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz die Buchpremiere zum Band PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Berlin 2015) statt. Neben einem Vortrag zu Pasolinis politischer Ökonomie findet eine Diskussion mit H. Teschke, C. Schmieder und G. Corneo statt, deren erklärtes Ziel es ist, die Demarkationslinie zwischen Politischem und dem Ökonomisch...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Carsten Schmieder | Redaktion: Christof Schöch


Abendvortrag: "Zum 500. Geburtstag. Die folgenreichen ersten Tragödien in Italien aus dem Jahr 1515"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. November 2015, 21:32 Uhr

Die Bonner Italien-Gesellschaft präsentiert am 3.12.2015, 18.00 Uhr c.t. im Hörsaal IX des Hauptgebäudes der Universität Bonn das jüngst erschienene Buch des Bonner Romanisten Dr. Rolf Lohse Renaissancedrama und italienische Poetik in Italien (2015). Zur Buchvorstellung hält der Autor einen Vortrag mit dem Titel “Zum 500. Geburtstag. Die folgenreichen ersten Tragödien in Italien aus dem Jahr 15...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Rolf Lohse | Redaktion: Christof Schöch


Buchvorstellung: Pasolini und die Aktualität des Politischen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Oktober 2015, 09:26 Uhr

Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang. Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch

Beitrag von: Carsten Schmieder | Redaktion: Christof Schöch


Studientag „Quality-TV-Serien in der Romania“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Oktober 2015, 12:00 Uhr

TV-Serien sind derzeit populär wie nie. TV- und Literaturkritiker sprechen seit Beginn der 2000er Jahre von einer aufwertenden, episierenden Revolution des Fernsehens, wenn der FAZ-Journalist Richard Kämmerlings die TV-Serie als einen „Balzac für unsere Zeit“ charakterisiert. US-amerikanische Fernsehsender werben mit Slogans wie „It’s not TV, it’s HBO“ und versuchen, die im Vergleich zum Kinofi...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana (SILFI). Acquisizione e didattica dell'italiano

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Oktober 2015, 17:53 Uhr

Il XIV Congresso della Società internazionale di Linguistica e Filologia italiana si terrà presso la Facoltà di Filologia dell’Università Complutense di Madrid (UCM) nei giorni 4, 5 e 6 aprile 2016. Proposte di Comunicazione e Poster Soci e non soci sono invitati a inviare al Comitato organizzatore proposte di comunicazione inerenti al tema del Congresso o anche libere. Per le comunicazioni son...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Margarita Borreguero | Redaktion: Christof Schöch


Studientag: Dante zeigt Gefühle / I sentimenti di Dante

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Mai 2015, 19:20 Uhr

Studientage des Neuphilologischen Instituts/Romanistik der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Teatro in cerca e.V. und der Dante-Gesellschaft Würzburg Programm Donnerstag, 11.6., 12-14 Uhr Workshop „Dante im Übersetzungsvergleich“ Dr. Sandra Ellena Philosophiegebäude am Hubland, Übungsraum 10 Dienstag, 16.6., 8-10 Uhr Workshop „I sentimenti di Dante und die Emotionsforschung“ Prof. Dr...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Dante heute: Von den Bildenden Künsten zum Tanztheater (Ringvorlesung/Vortragsreihe)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. April 2015, 18:52 Uhr

Veranstalterinnen: Sabine Schrader & Gerhild Fuchs Mittwochs, 17:15 – 18:45 Uhr, Ort: 50109/3 SR, Innrain 52e, Innsbruck. 4./11./25.03. Sabine Schrader & Gerhild Fuchs: Einführung 15.4. Wolfgang Pöckl: Übersetzungen der Divina Commedia 22.4. Peter Kuon: „…dieser Portalheilige der abendländischen Kunst“. Peter Weiss und sein kreativer Umgang mit Dantes Commedia 29.4. Erika Wimmer: Markus...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Veranstaltungsreihe: "In the Belly of Fascism and Colonialism": Igiaba Scego, Antar Mohamed Marincola, Dagmawi Yimer

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. April 2015, 18:25 Uhr

Veranstaltungsreihe “In the Belly of Fascism and Colonialism” von Annalisa Cannito, Stipendiatin des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck – www.nelventredelfascismo.noblogs.org – in Kooperation mit dem Italien-Zentrum der Universität Innsbruck u.a. Igiaba Scego. Roma negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom. Vortrag, Buchpräs...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Summer School: Beyond Horizons - Transmitting and Writing New Identities of Minorities and Migrants in Europe

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. März 2015, 20:26 Uhr

This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minorities and migrants. During the introduction, the concepts of cultural transfer as well as the various definitions of ‘minorities’ and ‘migrants’ will be discussed and historically and politically cont...

Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Summer School: Urbino Renaissance Lectures: The Court and the City

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Februar 2015, 16:20 Uhr

L’Università di Urbino accetta domande per l’ammissione alla Summer School “Urbino Renaissance Lectures. The Court and the City”. Obiettivi formativi Ideata per valorizzare le radici culturali dell’Università di Urbino (fondata nel 1506) e della città che la ospita, l’International Summer School “Urbino Renaissance Lectures”, sul tema “The Court and the City”, si prefigge di fornire ai parteci...

Stadt: Urbino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Marco Faini | Redaktion: Christof Schöch


III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Februar 2015, 11:57 Uhr

III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität des Saarlandes Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen. Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch


Love and Motion in Dante’s Inferno. Jena Master Class in Italian Studies with Robert Pogue Harrison

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Februar 2015, 09:53 Uhr

Jena Master Class in Italian Studies 2015 Robert Pogue Harrison (Stanford) Wielandgut Oßmannstedt 21-24 June 2015 About the Master Class If the love of God moves all things, as we learn in the first canto of the Divine Comedy, how do we account for the drive of transgression that plunges human souls into sin? Sin in its many forms is a manifestation of love deprived of self-transcendence. In se...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Christof Schöch


Zweiter Workshop zu historischen Aspekten der Mehrsprachigkeit - Verdeckte Mehrsprachigkeit

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Dezember 2014, 22:53 Uhr

Der erste Workshop zu historischen Aspekten der Mehrsprachigkeit fand im Dezember 2012 in Bozen statt. Auch im zweiten Workshop soll es darum gehen, die Sprachgeschichte ganz grundsätzlich als Geschichte von Mehrsprachigkeit zu erfassen. Die sprachhistorische Forschung richtet ihre Aufmerksamkeit, gerade im europäischen Zusammenhang, nur allzu oft in erster Linie auf die Herausbildung der Stan...

Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Rita Franceschini | Redaktion: Christof Schöch


Fach­grup­pe: "Sprach- und Literaturwissenschaften und Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 20:12 Uhr

Ziel: Wissenschaftlich schreiben, lesen, argumentieren, praktisch urteilen, kulturelles Grundlagenwissen erarbeiten, Pra­xis­be­zü­ge herstellen Wie wird das gelehrt? Lehren Kolleg für den Transfer von Studienreformprojekten schreibt 20 Teilnahmeplätze aus in der Fach­grup­pe: “Sprach- und Literaturwissenschaften und Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten” Teilnehmen können: *Professoren/Professorinnen,...

Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Vortragsreihe "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Oktober 2014, 15:01 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema “Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart” statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Termin: Dienstags, 17:00 c.t. Ort: Schloss, EW 151 Vortragssprache: Deutsch Programm: 02.09.2014 Sprachlicher Plurizentrismus in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine theoretische Gru...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Aromunisch, Rätoromanisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.