Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. November 2018, 20:26 Uhr
4. Siegener Spanischlehrertag 2018
El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español?
Termin: Freitag, 07.12.2018, 9.00 – 16.00 Uhr
Adressaten: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof....
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Oktober 2018, 17:27 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte Sie auf die mit starker internationaler Beteiligung an der FSU Jena stattfindende Interdisziplinäre Ringvorlesung aufmerksam machen:
Patagonien – Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten
Die Ringvorlesung steht in diesem Semester in engstem Zusammenhang mit dem DAAD-geförderten Thematischen Netzwerk “Transnationaler Wandel am B...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carolin Voigt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2018, 20:19 Uhr
Extraordinarius – Hommage an Dieter Ingenschay
Dieter Ingenschay feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Anlass genug, um dem herausragenden und hochgeschätzten, nun emeritierten Professor für Hispanistik der Berliner Humboldt-Universität eine Festveranstaltung zu widmen.
Ort der Feierlichkeiten ist das Instituto Cervantes, das mit seiner Kulturarbeit gerade der Generation Sichtbarkeit ver...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Oktober 2018, 16:06 Uhr
La poesía es un arte de apartarse, con la escritura, del mundo. A la vez, es una estrategia de inmiscuirse en el.
Una vez más, en su duodécima edición, el Festival Itinerante de Poesía Latinoamericana invita a poetas de Latinoamérica y el Caribe a una serie de lecturas en Berlín y a hacer además escala en Hamburgo y Osnabrück. Tras una inauguración musical consagrada al mítico Nuyorican Café y ...
Stadt: Berlin - Osnabrück - Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2018, 12:24 Uhr
De la gran crisis económica ya casi no hablan los periódicos de España. No obstante, los cinco años de recesión económica han tenido graves consecuencias tanto para el sistema político español como para los sistemas de seguridad social, para la cohesión de la sociedad, el sistema jurídico y, como es de esperar, también para el sector cultural. Todos estos sectores se encuentran aún afectados, y...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juli 2018, 10:38 Uhr
En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, Buenos Aires, Argentina.
Los autores disertarán sobre el contenido del libro Lo dicho y el tiempo, donde se destaca el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges.
El libro nos presenta tres ensayos re...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2018, 14:32 Uhr
Hasta la actualidad no se han descubierto – o no se han descifrado – signos de escritura en las culturas andinas previas a la llegada de los conquistadores. Esto no quiere decir, sin embargo, que no hubiese existido una cosmovisión y un arte muy refinados, sino más bien que los investigadores no han sido capaces aún de entender la riquísima iconografía que aquellos pueblos cultivaron, y aún cul...
Stadt: Palma de Mallorca, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:29 Uhr
Vom 7. zum 17. Mai 2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal die DAAD-Sommerschule zum Thema “Literatur und Gewalt in Mexiko und Mittelamerika” statt. Unter zahlreichen internationalen Gästen ist der Autor Arnoldo Gálvez aus Guatemala, der gemeinsam mit seinem Übersetzer Lutz Kliche auch einen Abend auf der Literaturbiennale Wuppertal gestaltet. Das umfangreiche wissenschaftliche Prog...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:18 Uhr
La Universidad de Zúrich invita a doctorandos y público interesado a un curso-taller con Mauricio Zabalgoitia Herrera sobre pedagogía y género en México el día viernes 25 de mayo de 2018: “Pedagogías de género”. Sin costo.
Programa
10:15 Género, educación e historiografía en México.
11:30 Modelos de hombre y reglamento de género en el Porfiriato.
Pausa para café
11:45 Cultura letrada y contac...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hannes Sättele
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:14 Uhr
Liebe Interessierte,
es ergeht herzliche Einladung zur Ringvorlesung der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften mit dem Titel “Geisteswissenschaften entwerfen…”.
Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA K (Universität Hamburg, Altes Hauptgebäude) statt.
Geisteswissenschaften entwerfen
Allen mittelfristig drängenden Problemen der Menschheit sind zwei Dinge gemei...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:50 Uhr
Auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen und des Instituts für Romanistik der Universität Osnabrück liest sie
am 11. April um 19 Uhr im Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
aus “Sangre en el ojo”/“Rot vor Augen”. Der Eintritt ist frei.
Lina Meruane, die derzeit als Stipendiatin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD in Berlin lebt, gilt als eine der profiliertesten S...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:47 Uhr
Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur
Vom 18. bis 19. April 2018 organisiert das Institut für Romanistik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften einen Workshop zum Thema „Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur“. Anlass ist der Aufenthalt von Prof. Gloria Chicote von der Partneruniversität La Plata (Arge...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:41 Uhr
Filmkunst aus Lateinamerika steht Anfang November wieder im Fokus des Latino Film Festivals Saarbrücken. In Kooperation mit dem mexikanischen Konsulat und dem Filmhaus präsentiert die Romanistik der Universität des Saarlandes damit bereits zum achten Mal handverlesene, festivalerprobte und preisgekrönte Filme aus Lateinamerika.
Inhaltlicher Schwerpunkt der 13 saarländischen Uraufführungen ist i...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Oktober 2017, 18:26 Uhr
Programm
23.10. Bernhard Hurch (Graz): „Schuchardt und die Moderne in der Sprachwissenschaft“
30.10. Franz Rainer (Wien): „Strukturalismus und Wortbildungswandel“
06.11. Guido Mensching (Göttingen): „Generative Syntax: Das Minimalist Program und syntaktische Variation“
13.11. David Hornsby (Kent): „NORMs and norms: the evolution of language variation studies“
20.11. Uli Reich (Berlin): „Transph...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. September 2017, 22:29 Uhr
La V edición del Festival de Literatura de Copenhague se llevará a cabo del 26 al 29 de septiembre del presente año. Este festival se organiza bajo el tema Letras viajadas y está dedicado a las lenguas castellana y portuguesa. Las actividades se llevarán a cabo en las instalaciones de la Universidad de Copenhague, la Casa Latinoamericana, la librería Tranquebar Rejseboghandel y la Galería Red D...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juli 2017, 10:03 Uhr
Beginnend mit den wichtigsten methodischen Punkten der Transferforschung beleuchtet Prof. Dr. Michel Espagne (CNRS/ENS, Paris) neue Forschungsfelder, die von diesem Ansatz ausgehen.
Ein Beispiel bildet die Geschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften, die immer noch im Rahmen nationaler Identitätsfindung verankert ist. An der Kunstgeschichte lässt sich die Möglichkeit einer alternativen Fac...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Diana v. Römer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2017, 17:58 Uhr
The Summer School is aimed at Master’s students, PhD students, young researchers, scholars and practitioners in the area of second language learning and teaching who already engage in or would like to become involved in theatre/drama activities and research into these. The Summer School will be divided into morning seminars, in which examples of good practice and research methodology will be pr...
Stadt: Padova, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2017, 16:16 Uhr
Cátedra extraordinária João Guimarães Rosa
Inscrições até 25 de junho de 2017
sekretariat.ibero@romanistik.uni-tuebingen.de
Dirigido a falantes de português e espanhol
-
Programa
segunda-feira, 3 de julho
14:00 – 18:00
Comunicação e Cultura: interseções entre o individual e o coletivo e os mecanismos de produção de diferenças
terça-feira, 4 de julho
09:00 – 12:00
O documentário contemporâneo ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2017, 20:53 Uhr
Der argentinische Dichter Sergio Raimondi, geboren 1968, ist Teilnehmer des Internationalen Poesiefestivals Berlin 2017. Auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen und des Instituts für Romanistik der Universität Osnabrück liest er
am 20. Juni um 18.30 Uhr im Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
aus „Poesía civil“. Der Eintritt ist frei.
Der Autor und Dozent für zeitgenö...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2017, 14:42 Uhr
Vortragsreihe an der Universität Kassel; Leitung: Dr. Patrick Eser/Dr. Stefan Peters
Unter dem Titel „Learning from Athens“ findet im Sommer 2017 in Kassel die documenta 14 statt. Die Veranstaltungsreihe greift das titelgebende Motiv der Kunstausstellung und die von der documenta 14 lancierten Debatten zum Thema “Learning from the South” auf und richtet dabei den Blick auf den Globalen Süden. E...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juni 2017, 12:05 Uhr
Was:
Comic und Illustrationen der spanischen Zeichner David Rubín und Miguelanxo Prado, die anhand von Cervantes’ Zwischenspiel “El retablo de las maravillas” einen Einblick in Cervantes’ Leben und sein Werk bieten
Wo:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Wann:
13.06.-19.07.2017
Vernissage: Mo, 12.06., ab 18:00
Beschreibung:
Miguel de Cervantes wurde 1547 in Alcalá de Henares g...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Mai 2017, 19:22 Uhr
Programm
14.00-14.15 Begrüssung
14.15-15.00 Beatrice Schmid (Universität Basel)
Wie spanisch ist Judenspanisch
15.00-15.45 Andrés Enrique-Arias (Universitat de les Illes Balears)
Once Upon a Time at 55th and Hoover – the story of Spanish speaking Jews in Los Angeles
Kaffeepause
16.15-16.45 Francine Giese (Universität Zürich)
A Mixed Style – al-Andalus und die Toledaner Synagogen
16.45-17.15 Dav...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2017, 13:35 Uhr
Patrocinador: Erich Hackl
Lunes, 8 de mayo
11.15 en ROM 14: Inauguración: Alberto Carnero, Embajador de España,
Carlos Ortega, director del Instituto Cervantes de Viena, y Jörg Türschmann, director del Dpto. de Románicas
11.30 en ROM 14: MESA REDONDA con Remei Sipi Mayo, Juan M. Davies y Joaquín Mbomío:
“En memoria de María Nsué, 1945-2017” (Mod. Mischa G. Hendel)
13.15 en ROM 12: Joaquín Mbomí...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.