Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Spanisch, Literaturwissenschaft

International Interdisciplinary Workshop Peoples in Contact – Contact in People: Socio-cultural, commercial, religious, political and linguistic encounters in the Late Middle Ages in the Iberian Peninsula

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. September 2022, 20:50 Uhr

International Interdisciplinary Workshop Peoples in Contact – Contact in People: Socio-cultural, commercial, religious, political and linguistic encounters in the Late Middle Ages in the Iberian Peninsula 21st-24th of September, 2022 / Dorotheenstraße 65, Rooms 4.59 and 4.58 The diachronic study of the Spanish language and, more generally, of the Ibero-Romance languages and varieties still exhi...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Betti | Redaktion: Robert Hesselbach


FEMMES DE LETTRES - Legitimations- und Autorisierungsstrategien weiblichen Schreibens. Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. September 2022, 18:43 Uhr

Im Zentrum der diesjährigen Femmes de lettres-Tagung steht die Frage nach Autorisierungsstrategien, anhand derer kanonisierte, aber vorrangig auch unkanonisierte Autorinnen des 17. und 18. Jahrhunderts ihr Schreiben zu legitimieren suchen. Dazu können etwa die Einschreibung in männlich geprägte literarische Traditionen und Diskurse, die Aneignung von Gattungen und Motiven, die Rezeption von lit...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Hans Fernández | Redaktion: Ursula Winter


¿Quo vadis? Perspectivas de los estudios latinoamericanos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2022, 19:47 Uhr

Viernes 8.7. 8:30 | Saludo y bienvenida a los participantes Prof. Dr. Volker Stein (Prorector de la Universität Siegen) Prof. Dr. Yasmin Temelli (Universität Siegen) Apertura Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford) 9:00-10:30 | Crisis y precariedad ‒ exploraciones teóricas y escenificaciones literarias Prof. Dr. Dario Gentili (Roma) / Dr. Sieglinde Borvitz (Düsseldorf) Declinazioni della pr...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornada Aubiana - Eröffnung des Spanischen Medienzentrums in Wuppertal

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Juni 2022, 11:26 Uhr

Am 29. Juni 2022 wird das Spanische Medienzentrum (Centro de Recursos) mit einem kleinen Festakt in der Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal eröffnet. Das Medienzentrum umfasst mehrere Tausend Bücher, CDs und DVDs, die zukünftig ihren Platz in den Räumen der Bibliothek haben werden und die über den regulären Leihverkehr zugänglich sind. Als Zeichen der Kohärenz in der Leh...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Narrating Violence: Artistic Practices and Research from Latin America and Beyond

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juni 2022, 11:49 Uhr

Narrating Violence: Artistic Practices and Research from Latin America and Beyond Taller-Laboratorio, 24 y 25 de junio 2022 Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin Geschäftsstelle: Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin ¿Cómo narrar la violencia extrema sin sucumbir a su impacto necropolítico? ¿Cómo visibilizar lo invisibilizado, como hacer audible lo inaudito? ¿Qué estrategias estéticas e in...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Ursula Winter


Writing the Post-Global in Latin America: Collapse and Conviviality

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2022, 17:57 Uhr

Latin American literatures in the 21st century are marked by the increasing exhaustion of the global project. The conference proposes to explore the plurality of this post-global experience by analyzing representations of collapse and conviviality in contemporary Latin American literature (2001–2021). The two concepts exist in a productive tension: while representations of collapse emphasize th...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jan Knobloch | Redaktion: Robert Hesselbach


Coloquio internacional "Teatro y performatividad - Modelos de enseñanza y aprendizaje"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2022, 17:38 Uhr

Am 8. und 9. Juni 2022 findet das internationale Kolloquium „Teatro y performatividad – Modelos de enseñanza y aprendizaje“ an der Universität Paderborn statt. Das Kolloquium widmet sich einerseits der Vermittlung von spanischsprachiger Theaterliteratur im Schul- und Universitätsunterricht und andererseits theaterpädagogischen Ansätzen als hochschuldidaktischen Baustein in der Lehrkräftebildun...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria del Valle Luque | Redaktion: Robert Hesselbach


Second International IberTRANSLATIO Symposium (9th and 10th June 2022) Writing and Translating within/between Iberian Literatures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Mai 2022, 10:05 Uhr

Second International IberTRANSLATIO Symposium (University of Vienna, 9th and 10th June 2022) Writing and Translating within/between Iberian Literatures Institut für Romanistik (University of Vienna) Centro de Estudos Comparatistas (School of Arts and Humanities, University of Lisbon) Following up on the First International IberTRANSLATIO Symposium, which took place in Lisbon (March 2019) and t...

Stadt: Wien (Institut für Romanistik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Translation Studies, Iberian Studies, literarisches Übersetzen | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Baskisch, Galizisch

Beitrag von: Esther Gimeno Ugalde | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentro Internacional “La emergencia de lo animal en el mundo contemporáneo: confianza y desconfianza en tiempos de crisis” (9 -10-11 de junio de 2022 / zoom)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Mai 2022, 10:03 Uhr

La Universidad Andina Simón Bolívar de Quito, Ecuador, y la Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Alemania, celebran este encuentro en línea a través de la plataforma Zoom, del 9 al 11 de junio de 2022. Su propósito es abordar, por un lado, un tipo de dominación contemporánea que muchas veces no se nombra, se oculta, a saber, el sometimiento y la domesticación del animal como base del ant...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Robert Hesselbach


Fat Bodies in the Early Modern World

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Mai 2022, 21:43 Uhr

Organisers: Jill Burke (Edinburgh), Holly Fletcher (Manchester), Christine Ott (Frankfurt) Papers to be 30 minutes with around 30 minutes for questions and discussion. Keynotes to be from 45mins to an hour with half an hour discussion. For registration to the conference, please email: fat.conference@gmail.com 28.6.2022 9 – 9.15am Edinburgh/ 10-10.15 Frankfurt: Welcome 9.15 – 10.45am Edinburgh/ ...

Stadt: Edinburgh; Frankfurt; online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Ursula Winter


Jornadas Internacionales "Culturas del streaming en España e Hispanoamérica", Siegen, 2 al 3 de junio de 2022

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2022, 19:08 Uhr

Lugar: Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Obergraben 25 (US-S 0102) Organización: Dra. Maribel Cedeño Rojas, Dr. Javier Ferrer Calle y Dra. Daniela Kuschel Jueves, 2 de junio A partir de las 8:30 Llegada y registro 09:00 – 9:30 Bienvenida y presentación 09:45 – 10:45 Conferencia inaugural Prof. Dr. Manuel Palacio (Universidad Carlos III): “El modo simplón y descriptivo. La ficción aud...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Javier Ferrer Calle | Redaktion: Robert Hesselbach


International Conference "Lateral Solidarities: Visualizing Global South Comics"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2022, 08:57 Uhr

International Conference 2-3 June 2022 Freie Universität Berlin / Literarisches Colloquium Berlin Org. James Hodapp (Northwestern University in Qatar/EXC 2020 Fellow RA 4) Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin/EXC 2020 RA 4) Lateral Solidarities: Visualizing Global South Comics Too often, “global literature” has been synonymous with texts that make themselves legible to normative Western read...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop: Norm und Abweichung in der Translation von Fachtexten in der hispanophonen und frankophonen Welt der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2022, 16:07 Uhr

Spätestens mit Gideon Tourys vieldiskutiertem Buch Descriptive Translation Studies and beyond ist die Problematik der Translationsnormen in den Mittelpunkt der historischen Translationsforschung gerückt. Dabei hat die Normenproblematik gleichzeitig eine signifikante Erweiterung erfahren. Neben der Frage nach den Leitlinien konkreter übersetzerischer Entscheidungen ist auf diese Weise auch dieje...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Caroline Mannweiler | Redaktion: Robert Hesselbach


Arte problemático (1927-2022)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. April 2022, 08:53 Uhr

En el marco de este encuentro nos proponemos volver sobre algunas de las propuestas y respuestas de carácter teórico y/o práctico que, de la crisis de los años 1930 hasta las sucesivas crisis del nuevo milenio, los artistas y los escritores dieron y están dando a la sempiterna cuestión del engagement (literario, político, del escritor), del compromiso, de la responsabilidad en las artes verbale...

Stadt: Bern (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Robert Hesselbach


"Diálogos con lo fantástico en el policial latinoamericano" 18.-20.05.2022 (Universität Paderborn)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2022, 21:10 Uhr

Vom 18. bis 20. Mai findet an der Universität Paderborn in spanischer Sprache eine Tagung zum Dialog von lateinamerikanischer Krimikultur und Fantastik statt. Sie bildet den Auftakt zur Etablierung des neuen praxisnahen Lateinamerikastudiengangs „*PopMediaCulture: deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlung*“ an der Universität Paderborn. Der von den Fächern Romanistik (Prof.in Annegret Thiem...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Robert Hesselbach


Congreso Internacional TRANS.ARCH. Archivos en transición: Memorias colectivas y usos subalternos / Archives in Transition: Collective Memories and Subaltern Uses

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2022, 21:07 Uhr

Organiza: - TRANS.ARCH, proyecto financiado por la Unión Europea, en el programa Horizon 2020, MSCA-RISE, en el cual participan universidades de América Latina y Europa. - Prof. Dr. Roland Spiller, Instituto de lenguas y literaturas románicas, Universidad Goethe de Frankfurt. Descripción: En el campo de los estudios de la memoria, existe un amplio consenso en que cuestionar las memorias colect...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach


Erste Jahrestagung der Computational Literary Studies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. April 2022, 19:13 Uhr

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Programm für die erste Jahrestagung der Computational Literary Studies (und der damit verbundenen Zeitschrift) am 1. und 2. Juni in Darmstadt nun hier veröffentlicht ist: https://jcls.io/site/conference/ Die Teilnahme (vor Ort oder online) ist kostenlos und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-M...

Stadt: Darmstadt (und online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Distant Reading for European Literary History: Closing Conference

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. April 2022, 20:25 Uhr

The COST Action Distant Reading for European Literary History is delighted to announce that its closing conference takes place on April 21-22, 2022 in an online-only format. The conference is co-organized as a common event of the Distant Reading and the Computational Literary Studies Infrastructure (CLS INFRA) projects. The local organizer is the Jagiellonian University in Kraków, Poland. Parti...

Stadt: Krakau, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


(Re)pensando Malvinas / (Re)thinking Falklands: Visiones y versiones en las culturas argentina y británica / Visions and Versions in Argentinian and British Cultures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. März 2022, 14:46 Uhr

Modalität: Online (Zoom Webinar) Kostenlose Registrierung (bis 5. April 13:00 Uhr): https://bit.ly/3LmVaYE Twitter: @malvinas2022 Ein detailliertes Programm mit Zeiten und Abstracts wird nach Registrierung zur Verfügung gestellt. Programm Mittwoch, 6. April 2022 Música / Music (Camila Juárez) “Brothers in Rock: How Rock Songs Rejected the Idea of War” (Mara Favoretto) “Música y cultura de gu...

Stadt: Cardiff / Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Fotografie, Soziologie, Filmwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Robert Hesselbach


Einsatz der Affekte: Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion (1460–1700)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. März 2022, 09:56 Uhr

Einsatz der Affekte Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700 Forschungskolloquium an der Ruhr-Universität Bochum 30. März – 1. April 2022 Afecto, Latine affectus.us. propiamente es passion del anima, que redundando en la voz, la altera y causa en el cuerpo un particular movimiento, con que movemos a compassion y misericordia, a ira, y a vengança, a tris...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Robert Hesselbach


El proceso de Eichmann en perspectiva transmediática: figuras de la memoria, del derecho y de la justicia en literatura y cine --- Der Eichmann-Prozess in transmedialer Perspektive: Figuren der Erinnerung, des Rechts und der Gerechtigkeit in Literatur und Film

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. März 2022, 10:43 Uhr

Der Eichmann-Prozess stellte ein einschneidendes Ereignis für die (Menschen-)Rechtsgeschichte wie auch für die Auseinandersetzung mit dem Menschheitsverbrechen der Shoa dar. Anknüpfend an die Thematisierung der Rezeptionsprozesse und Dynamiken in den Erinnerungskulturen in Israel, Deutschland sowie Argentinien und Brasilien aus der Ringvorlesung im Herbst 2021 ( http://eichmanntribunal60.org/di...

Stadt: Buenos Aires + hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


PENSAR COLOMBIA: Cultura y naturaleza: ecocrítica, antropoceno y la disputa por el medioambiente

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2022, 20:41 Uhr

[Abajo encuentra la versión en español] Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien Sommersemester 2022: Cultura y naturaleza: ecocrítica, antropoceno y la disputa por el medioambiente. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am...

Stadt: Erlangen (ZOOM) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Soziologie | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornada "Latinoamericano y escritor: relecturas de Julio Cortázar, entre literatura y política"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Januar 2022, 10:37 Uhr

Jornada “Latinoamericano y escritor: relecturas de Julio Cortázar, entre literatura y política” 17:00 – 20:00 (París/Wuppertal) 13:00 – 16:00 (Buenos Aires) Apertura Lisandro RELVA (Universidad Nacional de La Plata / CRLA-Archivos, Becario DAAD en la Universidad de Wuppertal): Presentación de la Jornada Primera mesa: Política y literatura Federico BAREA (escritor, traductor e investigador inde...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Robert Hesselbach


“Cuerpos diversos: Estéticas de diversidad corporal en España y América Latina en los siglos XX y XXI”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. November 2021, 13:14 Uhr

El congreso se propone enfocar la relación de diversidad y corporalidad en el espacio cultural hispánico de los siglos XX y XXI desde la perspectiva de las ciencias literarias, culturales e históricas. Queremos emprender un análisis paralelo –menos comparativo, sino más bien confluyente– de las categorías de “Queerness” y “Disability” tomando en cuenta, de esta manera, dos dimensiones de divers...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Robert Hesselbach


International Conference / Coloquio internacional: Exploring the Surrealist Pluriverse in Latin America / Explorando el pluriverso surrealista en América Latina

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. November 2021, 13:08 Uhr

Virtual Conference / Coloquio virtual ZI Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin 7 -9 de diciembre / 7-9 December 2021 Registration: n.eduardo@fu-berlin.de Organization and Contact: Priv. Doz. Dr. Andrea Gremels Goethe-Universität Frankfurt a.gremels@em.uni-frankfurt.de Prof. Dr. Susanne Klengel ZI Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin Klengel@zedat.fu-berlin.de With the S...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach