Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Februar 2014, 21:35 Uhr
El Comité de Organización del Primer Congreso Internacional de Estética del Cine tiene el agrado de saludar a la comunidad académica mundial y de invitarla a participar en sus actividades.
Actualmente, lo transnacional es una de las características fundamentales del cine. Los acuerdos de coproducción internacional imprimen marcas que problematizan la concepción tradicional de identidad nacional...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:04 Uhr
[Please scroll down for the English version]
Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“,
Call for Papers
In nahezu allen bekannten Gesellschaften ist das Heroische vielfach gegendert. Wird das Heroische zunächst in Attributen von Männlichkeit gedacht, so wird gerade in historischer Perspektive deutlich, dass H...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:16 Uhr
Verglichen mit den Vereinigten Staaten oder Großbritannien hat eine Geschichte der Populärkultur in vielen europäischen Ländern, gerade auch in Deutschland und Frankreich, lange einen schweren akademischen Stand gehabt. Zwar sind populärkulturelle Ausdrucks- und Erscheinungsformen inzwischen auch dort in den zeithistorischen Forschungsbetrieb eingezogen, dennoch liegen weiterhin zahlreiche rele...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:21 Uhr
Der Balkanromanistenverband lädt in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität und dem Integrationsrat der Stadt Münster zum XI. Balkanromanistentag ein.
Vergessen, verdrängt, verschwunden: Aufgegebene Kulturen, Beziehungen und Orientierungen in der Balkanromania.
29. Mai (Anreise bis mittags) – 31. Mai (Abreise nachmittags) Münster (Westfalen).
Die Balkanromania war über viele J...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: weitere romanische Sprachen
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:25 Uhr
Il Dipartimento di Studi letterari, filologici e linguistici dell’Università degli Studi di Milano organizza il XVI Convegno internazionale di Letteratura italiana «Gennaro Barbarisi». Il Convegno si terrà nella consueta cornice di Palazzo Feltrinelli, a Gargnano del Garda (BS), dal 29 settembre al 1° ottobre del 2014 e avrà come tema gli Epistolari italiani e latini dal Due al Seicento: modell...
Stadt: Gargnano del Garda | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:30 Uhr
« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an Honoré de Balzac aus dem Jahr 1840, findet sich in vielen Abhandlungen zitiert. Ob Koketterie des Schriftstellers oder ehrliches Bekunden: Das Bonmot eignet sich in idealer Weise, um die epigrammatis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:54 Uhr
Seit Mitte der 2000er Jahre gehen aus den Bildwissenschaften verstärkt Theorien hervor, die ein Instrumentarium für die Beschreibung und Analyse von Wahrnehmungen und Wahrnehmungsobjekten bereitstellen, das sich auf eine performative Tragweite von Visualität konzentriert. (vgl. etwa Bredekamp 2010, Schwarte 2011 und Mersch 2011) Diese Ansätze finden auch in der Literaturwissenschaft zunehmend B...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. März 2014, 10:31 Uhr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fungiert Tanz als Ort des kulturellen und künstlerischen Ausdrucks, der im Zeichen von Freiheit ästhetische und kulturelle Traditionen sprengen und erneuern soll. Halb Kunst, halb Sport (Grassi 1999) beeinflusst der Tanz das soziale und künstlerische Leben und berührt mit zunehmender Idealisierung wie Fetischisierung des Körpers in den faschistischen Regimen Europ...
Stadt: Karl-Franzens-Universität Graz, Zentrum für Kulturwissenschaften | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Rita Rieger
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2014, 10:45 Uhr
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2014, 13:53 Uhr
Die Tagung widmet sich dem Phänomen transmedialer Passagen von Genremustern, wie sie sich u.a. in Literatur, Film, Fernsehen, Hörfunk, Comic und Computerspiel manifestieren. Ein zentrales Anliegen ist neben einer Grundlagenarbeit am Begriff das Ziel, Genres nicht nur einzelmedial, sondern als transmediale Phänomene zu betrachten und damit den interdisziplinären Austausch über Genrestrukturen zu...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2014, 11:49 Uhr
INAR (International Network for Address Research) is a recently formed network, following the workshop on ‘Sociolinguistics and Grammar of Terms of Address’ held in Berlin in the early summer of 2013. The aim of the network is to describe address in as wide a number of languages as possible in order to arrive at an overarching model of address. It will do so by enhancing closer ties between mem...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2014, 11:52 Uhr
The Centre for Ibero-American Studies at Heidelberg University (IAZ) invites researchers on discourse markers in Romance languages to submit contributions for the 4th International Symposium Discourse Markers in Romance Languages: A Contrastive Approach, which will be held from May 6 to 9, 2015 in Heidelberg (Germany).
The Heidelberg Symposium is one of a series of conferences on discourse mark...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2014, 12:00 Uhr
Forschungsworkshop mit Prof. Vinzenz Hediger, Goethe-Universität Frankfurt
Auch wenn Einigkeit darüber besteht, dass das Kino zumindest anteilig aus den physiologischen Forschungsvorhaben von Étienne-Jules Marey und Eadweard Muybridge hervorgegangen ist, wird der Wissenschaftsfilm in der Regel nicht als „Kino“ aufgefasst. Mit Ausnahme der Filme von Jean Painlevé, die als Meisterwerke des surrea...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. März 2014, 13:17 Uhr
Congrès de l’APELA en septembre 2015 à l’université de Bourgogne
Porté par l’universalisme et l’aspiration à une citoyenneté du monde, le cosmopolitisme est un projet philosophique et politique qu’on peut faire remonter à la Grèce antique mais qui prend toute son importance avec la modernité européenne. Son imbrication idéologique avec le projet colonial, qui s’appuie sur la culturalisation et ...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 09:51 Uhr
Deutsch-französisches Forschungsatelier des CIERA
In Kooperation mit der Freien Universität Berlin
Das Beispiel ist eine im intellektuellen und sozialen Leben allgegenwärtige Figur. In seiner Eigenschaft als Instrument der Argumentation und der Kommunikation, als Text-Gattung und Modell (oder Anti-Modell) der Handlung, wird es in sehr verschiedenen Situationen und Zusammenhängen eingesetzt. Tro...
Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Virginie Ransinan
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. März 2014, 18:16 Uhr
This international conference aims to examine the way in which literature and the arts have represented violence in Latin America and the Iberian Peninsula since the 1960s, with a particular interest in the ethical aspects that such a representation entails. Our aim is to analyse how ethics and aesthetics interact in the portrayal of traumatic events. How can artistic representations contribute...
Stadt: Manchester, Großbritannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. März 2014, 14:52 Uhr
Wenn jede Nationalliteratur ihren eigenen Literaturkanon besitzt und über ein Pantheon klassischer Autoren verfügt, dann ist die Existenz eines europäischen Kanons durchaus problematisch.
Die Kanonisierung von Literatur auf nationaler Ebene basiert auf vielfältigen Voraussetzungen: der Existenz einer oder mehrerer für die Autorisierung eines Kanons qualifizierter Institutionen wie Schulsystem, ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. März 2014, 20:36 Uhr
Con el objetivo de ofrecer un espacio en el cual se reexamine la práctica científica en torno a la historia del léxico del español americano y se planteen nuevas cuestiones teóricas y metodológicas, el Seminario de Lenguas Románicas de la Universidad de Maguncia propiciará desde este año la reunión periódica de destacados investigadores, cuya primera versión, el I Encuentro internacional “El lé...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Carlos Huisa Téllez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. März 2014, 18:11 Uhr
Programm:
Mittwoch, 2. April 2014
ab 13 Uhr Anmeldung
14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter
Grußwort/Eröffnung
14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim)
«Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen
15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg)
Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen
15.40-16.10...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Carolina Spiegel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2014, 18:20 Uhr
Einladung Online-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationssystem
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist ein gut funktionierendes Publikationssystem von überragender Bedeutung. Eine Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) möchte Sie ermuntern, sich an einer Online-Konsultation zu aktuellen Herau...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Niels Taubert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2014, 09:09 Uhr
Die Tagung widmet sich aktuellen Fragestellungen in Bezug auf die Demokratische Republik Kongo (Ex-Zaïre) und will die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Mordes an Patrice Lumumba untersuchen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die literarische Rezeption Lumumbas sowie die Folgen seines Todes für die sozioökonomische Entwicklung im Kongo.
1. Sektion: „Ein Land zwischen tragischer Verg...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. März 2014, 11:24 Uhr
CELIS (Université Blaise Pascal), CALHISTE (Université de Valenciennes) et Institut Universitaire de France
Moulins (Allier), Centre National du Costume de Scène,
jeudi 4, vendredi 5 et samedi 6 septembre 2014
Ce colloque international fait suite à celui de l’an dernier (http://celis.univ-bpclermont.fr/spip.php?article618) qui sera édité en 2015 aux éditions Honoré Champion.
Observer le vêt...
Stadt: Moulins, Allier, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2014, 11:50 Uhr
Am Mittwoch dem 16. April 2014 wird anlässlich des Centenaire de la Grande Guerre ab 19.00 Uhr in Bertolt Brechts Augsburger Geburtshaus (Auf dem Rain 7, Augsburg) ein von der Kurt-Bösch-Stiftung der Universität Augsburg geförderter Sammelband präsentiert, der in zwei Bänden von zusammen 1625 Seiten insgesamt 74 internationale Beiträge in drei Sprachen enthält:
Gislinde Seybert / Thomas Stauder...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Komparatistik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Stauder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. März 2014, 08:53 Uhr
Call for Papers per dottorandi e postdottorandi:
Nei giorni 17-19 giugno 2014, a Villa Vigoni (Loveno di Menaggio, Como), in occasione delle manifestazioni previste per il Centenario Boitiano, avrà luogo un convegno italo-tedesco dal titolo Il corpo e l’anima dell’arte – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti (Nell’ambito del programma “Deutsch-italienische Dialoge” del DAAD...
Stadt: Loveno di Menaggio (Como) - Italien | Disziplinen: letteratura, letteratura comparata, arte, studi teatrali e multimediali | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.