Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Februar 2016, 16:29 Uhr
University of Graz / Austria, November 3-5, 2016
Call for Papers
Questions of evidence and imagination are central to the humanities and the social sciences. However, their respective conceptualizations and interrelations vary across disciplines. Philosophy, for instance, is known for relying extensively on intuition and thought experiments. In philosophical inquiry, intuition and arguably even...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Waltl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:02 Uhr
La présence de monstres dans l’Europe de l’âge moderne est remarquable. Dans les traités, les registres paroissiaux, les écrits du for privé et les relations de voyage des XVIe et XVIIe siècles, s’accumulent les témoignages de leur existence, ce qui incite à des discussions sur leur origine et leur authenticité. Le monstre perturbe la vie de tous les jours, il rompt l’ordre de la normalité. Hyb...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:06 Uhr
El próximo XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón tendrá lugar en Macerata, Italia, del 5 al 8 de julio de 2017. La convocatoria y un formulario de inscripción se encuentran a partir de ahora en el sitio http://www.uni-augsburg.de/calderon. La inscripción está abierta hasta finales de enero de 2017. Animo a todos los Calderonistas a inscribirse.
Calderón más allá de España: traslados y tra...
Stadt: Macerata | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanno Ehrlicher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:07 Uhr
In dem 1994 von Dorothee Röseberg und Hans Jürgen Lüsebrink herausgegebenen Band Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik wurden wesentliche Grundpositionen zur Profilierung der romanistischen Kulturraumstudien vorgetragen. Darin ging es vor allem darum, eine dritte Säule innerhalb der Fremdsprachenphilologien zu etablieren. Nach mehr als 20 Jahren lässt sich inzwischen eine Bilanz ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Louise Dietrich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:09 Uhr
Existem no mundo cerca de 7000 línguas; dessas, 2500 têm a sua existência ameaçada e o processo de extinção, apesar de não ser um fenómeno novo, avança rapidamente. É neste contexto que a linguística documentacional, uma disciplina da linguística relativamente recente (anos 90 do século XX) e altamente tecnológica, vê a sua tarefa primordial – documentar de forma multimédia eventos comunicativo...
Stadt: Alcanena, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Vera Ferreira
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 21:23 Uhr
Alles auf Anfang! In keinem anderen narrativen Feld gilt diese Maxime wie im grafischen Erzählen – erst 2012 ließ beispielsweise das amerikanische Verlagshaus DC 52 seine Serien neu beginnen. Doch nicht nur im Kontext der seriellen Kunst der Superheldengeschichten werden die Elemente des ›Anfangs‹ oder ›Neuanfangs‹ zum prägenden Aspekt; auch vor einem historischen Hintergrund ist es gerade die ...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rosa Wohlers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. März 2016, 21:28 Uhr
Internationale Tagung
Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich
7.4., 14:00-18:30 / 8.4., 10:00-19:00 / 9.4., 10.00-12:30
Konzeption und Organisation: Prof. Sandro Zanetti, Dr. Agathe Mareuge
Eine Veranstaltung der Universität Zürich, Romanisches Seminar, Abteilung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL).
An der Tagung geht es darum, eine Bilanz des Wissens über Dada und se...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Agathe Mareuge
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. März 2016, 22:25 Uhr
Eine Tagung der TOPOI Forschergruppe B-3 Oikonomia organisiert durch Antonio Lucci, Helmut Pfeiffer und Thomas Skowronek, gefördert aus Mitteln der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern.
Der Fokus der Tagung liegt auf den administrativen Lücken und symbolischen Unschärfen, innerhalb derer systemkonforme und häretische Subjektivitäten produziert we...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 23:06 Uhr
Universidad de Zaragoza, 23, 24 y 25 de noviembre de 2016
El proceso de transformación política, social y cultural del periodo denominado Transición (1975-1982) no sólo ha generado una densa bibliografía historiográfica, sino que aparece también como motivo temático, objeto de memoria y de reevaluación en numerosas obras tanto de escritores y artistas que fueron testigos de dicho proceso o part...
Stadt: Zaragoza, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2016, 23:38 Uhr
Segundo Congreso Internacional
CINES Y LITERATURAS – LITERATURAS Y CINES:
LA TRANSDISCIPLINA EN LOS DISCURSOS AUDIOVISUALES CONTEMPORÁNEOS
BUENOS AIRES, ACADEMIA NACIONAL DEL TANGO | AVENIDA DE MAYO 833
8, 9 Y 10 DE NOVIEMBRE DE 2016
Organizadores: Grupo art-kiné Internacional (FACULTAD DE FILOSOFÍA Y LETRAS DE LA UNIVERSIDAD DE BUENOS AIRES, Institut für Romanistik der Universität Wien)
El C...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2016, 09:51 Uhr
Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels sprachlicher Mittel wird in diesem Zusammenhang die bewusste Steuerung der politischen Agenda und eines Themenfelds durch politische Akteure verstanden. Im Falle von politischen Eskalationen sind in der R...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. März 2016, 10:00 Uhr
MI, 06.04.2016, 19:00 UHR
INSTITUTO CERVANTES Hamburg
La influencia de la infancia de Picasso en su obra no se puede negar. Los recuerdos de su niñez al divisar desde los balcones de su casa la plaza de la Merced de Málaga, la mirada al exterior, es algo que volvería a repetir con frecuencia en sus domicilios de Barcelona y Francia. Curiosamente se observan elementos comunes en estas obras: pal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. März 2016, 16:33 Uhr
Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Roswitha Böhm / Prof. Dr. Elisabeth Tiller
20.-22. Oktober 2016
Ohne die historischen Dimensionen des inner- und außereuropäischen Wanderungsgeschehens aus dem Blick zu verlieren, will unsere Tagung auf die besondere Aktualität der Themen Flucht, Asyl und Migration reagieren. Die Tagung fokussiert „Migration“ deshalb zum einen aus sozial-, wirtschafts- ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roswitha Böhm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. März 2016, 16:37 Uhr
Università di Zurigo (Svizzera), 10 e 11 maggio 2016
Il 10 e l’11 maggio 2016 si terrà, presso l’Università di Zurigo, un convegno internazionale dedicato alla letteratura italiana della Shoah a cui parteciperanno alcuni tra i migliori specialisti e specialiste della materia. Il call for papers si rivolge in particolare alle giovani ricercatrici e ai giovani ricercatori (livello di dottorato o ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianna Conrad
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 11:35 Uhr
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Translationswissenschaft und/oder der Lexikographie lösen wollen, sondern auch eher theoretischen Fragestellungen nachgehen. Die kontrastive Phraseologie, die nicht nur als bloßer Vergleich der phraseol...
Stadt: Mailand | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabio Mollica
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 12:40 Uhr
Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in bestimmten sprachwissenschaftlic...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. März 2016, 14:22 Uhr
Das konzeptistische Denken der Prämoderne ist die höchste intellektuelle Ausprägung des Zeitalters, das epochengeschichtlich als Barock firmiert. Es findet im Werk von Baltasar Gracián seine konziseste Formulierung. Die für den Workshop „Kulturen des Ingeniösen“ leitende Frage zielt auf die Darstellung eines Paradigmas des konzeptistischen Denkens, das über das Barock hinaus die frühe Neuzeit, ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 14:35 Uhr
La violencia de género sufrida por las mujeres durante los Estados terroristas impuestos en Latinoamérica a fines del siglo XX ha sido largamente invisibilizada.
En los últimos años múltiples factores modificaron los marcos sociales habilitando la palabra para las víctimas de esas situaciones traumáticas. Nuevas sensibilidades surgidas al calor de los movimientos de derechos humanos y de los mo...
Stadt: Hamburg / Hamburgo | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Izabel Fontes
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 15:05 Uhr
Im kommenden Jahr feiert der französische Gegenwartsautor Patrick Deville seinen 60. Geburtstag. Seit dann 30 Jahren behauptet sich Deville im französischen Literaturbetrieb und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht. Nach seiner Phase als Minuit-Autor – begonnen mit seinem Romandebut Cordon bleu (1987) – wechselte Deville mit Pura Vida nicht nur zu Seuil, sondern entwickelte ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Translationswissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 19:22 Uhr
Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand
Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CeLiS)
Équipe “Écritures et interactions sociales”
En Italie, les anthologies et les monographies mettent en exergue une géographie du roman où prévalent les figures de proues des littératures sicilienne, sarde et triestine, alors que sont méconnus entre autres les versants frioulan (hormis...
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. März 2016, 18:37 Uhr
Veranstalter:
FOR “Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme”, Universität Konstanz
DFG-Graduiertenkolleg “Locating Media”/SFB “Medien der Kooperation”, Universität Siegen
Graduiertenkolleg “Lose Verbindungen. Kollektivität im digitalen und urbanen Raum”, Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität Konstanz, Senatssaal
Datum: 12.-16.09.2016
CALL FOR PAPERS
Tei...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Stock
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2016, 19:38 Uhr
Im Rahmen der ADLAF-Tagung die vom 23. bis 25.06.2016 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin unter dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Gewalt stattfindet, lädt die ADLAF-Nachwuchsgruppe junge Forscherinnen und Forscher dazu ein ihre Dissertationsprojekte in Form einer Kurzpräsentation und einer Posterausstellung zu präsentieren. Dieser Teil der Tagung wird am 23.06. stattfinden.
Die Einlad...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
SprecherInnen ADLAF-Nachwuchsgruppe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2016, 19:45 Uhr
Vom 01. bis 05. August 2016 wird die zweite sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Gesprochene Sprache in der Romania: Von der Theorie zur Empirie” an der Universität Wien stattfinden. Diese richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher der Romanistik und ist als Forum für den wissenschaftlichen Austausch zu verstehen.
Ablauf
Während der Sommerschul...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Chalier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.