Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Italienisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2015, 12:20 Uhr
Auf der diesjährigen Jahrestagung wird ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 750 Jahre Dante / 150 Jahre Deutsche Dante-Gesellschaft.
Unter dem Motto “Dante in Weimar” wird im Dantejahr 2015 daher ein besonderes Programm geboten, das sich nicht nur an Dante-Kenner, sondern an eine breite Öffentlichkeit richtet. Von Freitag, dem 16. bis Sonntag, dem 18. Oktober dieses Jahres findet daher am Nationalt...
Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2015, 20:53 Uhr
Anlässlich des 100sten Todestages von Capuana veranstaltet das Institut für Romanistik der Universität Hamburg gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg am 3. Juli 2015 eine Vortragsreihe.
Veranstaltungsort:
Italienisches Kulturinstitut Hamburg, Hansastr. 6, Hamburg
Programm:
14:30 Uhr: Angela Oster/Stefanie Römer: Eine italienische Madame Bovary? Zum Übersetzungsprojekt Giacinta
1...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ornella Kraemer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2015, 09:48 Uhr
Das Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg greift mit dem hier angekündigten Kolloquium eine Thematik auf, die zwar bereits wiederholt diskutiert worden ist, nun aber in einen breiteren historischen Zusammenhang gestellt werden soll, nicht nur durch Erweiterung des chronologischen Rahmens, sondern auch durch Vermeidung von Zuspitzungen auf reine Wissenschaftsgeschichte einerseits...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2015, 09:01 Uhr
Der Graduiertenworkshop richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die dezidiert kulturwissenschaftlich sowie interdisziplinär arbeiten. Eingeladen sind nicht nur ItalianistInnen, sondern auch Literatur-, Theater-, Kunst-, Musik- und Medien-wissenschaftlerInnen, die sich mit Italien, italophoner und italophiler Kultur bzw. dem Mittelmeerraum auseinandersetzen. Der Workshop bietet quer du...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2015, 15:45 Uhr
The second edition of the Italian Computational Linguistics Conference is located in Trento on December 3-4 2015 and follows the first successful edition, held in Pisa in December 2014. The conference will also be the first meeting of the newly established Association for Italian Computational Linguistics.
CLiC-it aims at becoming a reference forum for discussion about Computational Linguistics...
Stadt: Trento, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2015, 15:48 Uhr
Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2015, 14:34 Uhr
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 11:18 Uhr
Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Das aktuelle Tagesprogramm und den zur Tagung zugehörigen Flyer – mit dem Überblick der teilnehmenden Referenten und deren Vorträge – können Sie aus dem aufgefü...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 15:45 Uhr
7. JULI 2015
8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg)
Begrüßung
16.15-16.30 Uhr Prof. Dr. Peter Fischer (Regensburg)
Begrüßung
16.30-17.00 Uhr Hartmut Duppel, David Urschler (Regensburg)
Eröffnung der Tagung
17.00-17.45 U...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Juli 2015, 16:08 Uhr
Vorabendserien, Soap-Operas, Telenovelas, Familiensagas, Serienermittler im Kriminalroman, Comicreihen oder mehrbändige Fortsetzungsromane prägen so sehr das Erscheinungsbild gegenwärtiger Populärkultur, dass Serialität zum Strukturprinzip moderner Medialität schlechthin geworden ist. Dieses Prinzip weist zurück auf die Erfindung der Massenliteratur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, auf den Feuil...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juli 2015, 08:29 Uhr
Francesco Robortello (1515-1567) reste connu aujourd’hui comme un aristotélicien de la Renaissance, et plus précisément comme le premier commentateur de la Poétique ; mais son œuvre est rarement envisagée dans toute son abondance, sa cohérence et sa complexité. En fait, cet auteur a joué un rôle singulier dans le renouvellement des savoirs littéraires et philosophiques du XVIe siècle. Comme la ...
Stadt: Rennes, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Claudia Brauer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2015, 08:43 Uhr
L’Associazione Docenti di Italiano e.V. terrà il suo annuale convegno di formazione a Dresda il 20 e 21 novembre prossimi. Il convegno affronterà il tema delle tecniche didattiche nell’insegnamento dell’italiano come lingua straniera e per la prima volta si terrà su due giorni, anche per permettere a tutti di frequentare ogni seminario.
Gli interventi in plenaria saranno tenuti dal Paolo Emili...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Didakt | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2015, 08:54 Uhr
Dante Summer School,
Aus Anlass der 750. Wiederkehr des Geburtstags von Dante Alighieri veranstaltet das Petrarca-Institut der Universität zu Köln eine DANTE SUMMER SCHOOL.
Sie richtet sich an Studierende der Italianistik der Kölner Alma Mater sowie anderer Universitäten.
Die Summer School ist dem Gesamtwerk Dantes, insbesondere aber der Commedia gewidmet. An jedem Tag steht ein Generalthema im...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juli 2015, 12:42 Uhr
The 28th International Congress of Romance Linguistics and Philology will take place in Rome, Italy, on July 18-23, 2016, at the Università “La Sapienza” and at the “Accademia Nazionale dei Lincei”.
The title of the Congress is “Romance Linguistics, Textual Studies, and the Canon”, where ‘canon’ is interpreted as a paradigm of methodological models.
Il 28° Congresso Internazionale di Linguisti...
Stadt: Rom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2015, 11:58 Uhr
Innsbruck, 11.-13. Februar 2016
Karl-Rahner-Platz 3
A-6020 Innsbruck
Inhalte und Zielsetzung der Tagung
Wenn wir in einer Sprache kommunizieren, so setzen wir nicht nur einzelne Wörter mittels grammatikalischer Regeln zu sinnvollen Sätzen und Texten zusammen, sondern greifen stets auch auf vorgefertigte Wortkombinationen zurück, welche verschiedenen Typs sowie unterschiedlich stark fixiert sein...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Konecny
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:06 Uhr
XXII Congresso AIPI
„La stessa goccia nel fiume“ – „Il futuro del passato“
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest, 30.8.-3.9.2016
Proposta di sezione diretta da:
Dagmar Reichardt (Rijksuniversiteit Groningen)
Costantino Maeder (Université catholique de Louvain)
Lingua della conferenza: italiano.
Hinweis: Für diese Ausschreibungen und diejenige zu “The South...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:10 Uhr
21st World congress of the International Comparative Literature Association (ICLA)
The Many Languages of Comparative Literature
University of Vienna/Austria, July 21st-27th 2016
Panel organized by
Dagmar Reichardt (University of Groningen, The Netherlands)
Costantino Maeder (University of Louvain, Belgium)
Read the English CFP, followed by the German version of the CFP (see below)!
Hinweis: Für...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:18 Uhr
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016
Donostia-San Sebastian (Spain)
CALL FOR PAPERS
This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...
Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. September 2015, 15:09 Uhr
Das Teilprojekt B13 “Aneignung, Nachahmung, Erfindung. Antiketransformation in der Literatur der italienischen und französischen Renaissance (1450–1590)” veranstaltet am 1. und 2. Oktober 2015 die Tagung “REWRITING, REWRITINGS in Early Modern Italiam Literature”.
Thursday, October 1
15.00
MANUELE GRAGNOLATI (Oxford/Paris)
Beyond Hierarchy:
Rewriting as Kippbild
in Dante’s Vita Nova
16.00
H...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene Fantappiè
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2015, 16:30 Uhr
“LA STESSA GOCCIA NEL FIUME – IL FUTURO DEL PASSATO”
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest (ELTE)
31 agosto – 3 settembre 2016
Gli interessati a partecipare sono gentilmente pregati di scegliere una delle dieci sezioni elencate sotto il documento pdf “bando” sul sito http://www.infoaipi.org/budapest.asp e inviare una proposta di comunicazione (titolo e ri...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Peter Kuon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2015, 17:53 Uhr
Il XIV Congresso della Società internazionale di Linguistica e Filologia italiana si terrà presso la Facoltà di Filologia dell’Università Complutense di Madrid (UCM) nei giorni 4, 5 e 6 aprile 2016.
Proposte di Comunicazione e Poster
Soci e non soci sono invitati a inviare al Comitato organizzatore proposte di comunicazione inerenti al tema del Congresso o anche libere. Per le comunicazioni son...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Margarita Borreguero
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Oktober 2015, 12:00 Uhr
TV-Serien sind derzeit populär wie nie. TV- und Literaturkritiker sprechen seit Beginn der 2000er Jahre von einer aufwertenden, episierenden Revolution des Fernsehens, wenn der FAZ-Journalist Richard Kämmerlings die TV-Serie als einen „Balzac für unsere Zeit“ charakterisiert. US-amerikanische Fernsehsender werben mit Slogans wie „It’s not TV, it’s HBO“ und versuchen, die im Vergleich zum Kinofi...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 08:56 Uhr
L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e
L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale
22-27 giugno 2016
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.