Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch

Conferencia internacional: "VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juli 2025, 22:06 Uhr

VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU) 16-18 julio 2025 Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Robert Hesselbach


Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juli 2025, 17:51 Uhr

Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Alejandra Pizarnik. Poetik der Schlaflosigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juli 2025, 21:24 Uhr

Symposium Dienstag­, den 22. Juli 2025 Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7, 80539 München. Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wurde, ist bekannt für die existenzielle Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache – deren Abgründe und Sehnsüc...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Sección 7 Perspectivas decoloniales en la enseñanza de dinámicas culturales hispanoamericanas: cruzando umbrales hacia la pluralidad y la post-digitalidad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2025, 19:45 Uhr

Les invitamos cordialmente a enviar sus contribuciones hasta el 15 de julio para participar en la sección 7 de las Jornadas Hispánicas de la Deutscher Spanischlehrkräfteverband DSV “Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad", a realizarse en Friburgo del 26 al 28 de febrero de 2026. Formatos para las presentaciones (una propuesta por persona): 1: Ponencia interactiva de unos 40 mi...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yolanda López García | Redaktion: Robert Hesselbach


5. Wuppertaler Malala Day (hybrid) am 11.07. – Gender und Bildung im Globalen Süden

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Juni 2025, 17:15 Uhr

Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day. Die Vera...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Víctor Vargas Filgueira "La voz del Onashaga, memoria viva del pueblo yagan"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:44 Uhr

Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten. Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Jorge Monteleone Imaginario poético y experiencia histórica en la poesía latinoamericana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:43 Uhr

El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica. Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Juni 2025, 09:33 Uhr

Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) bietet heuer in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sprachen-im-Blick“ einen virtuellen Halbtag zum Thema: Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr In einem abwechslungsreichen Programm infor...

Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Serena Comoglio | Redaktion: Robert Hesselbach


Doing Futures in Precarious Times

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Juni 2025, 09:33 Uhr

To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below. Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Louis Nana | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentros comparativos: literaturas y culturas en diálogo Universidad de Buenos Aires / Friedrich-Schiller-Universität Jena

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2025, 18:56 Uhr

Primer encuentro internacional de estudios comparados entre el Instituto de Teoría de la Literatura Comparada de la Universidad de Buenos Aires Argentina y el Instituto de Romanística de la Friedrich-Schiller-Universität Jena, Alemania. Formato: online https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kenncode: 722484 09:30 horario argentino / 14:30 horario alemán. Palabras preliminares Prof. Dra. ...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornada de Estudios Alemanes Iberoamericanos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Juni 2025, 06:48 Uhr

Jornada de Estudios Alemanes – Iberoamericanos Facultad de Humanidades Universidad de La Serena Salón Hexágono: 23 de junio de 2025 Formato: Presencial y Online https://calendar.app.google/gAFNLAbdzR8B5YEy5 09.30 (15.30)*: Bienvenida. Prof. Dr. Daniel Astorga 09.40 (15.40): La diversidad institucional de la investigación en Alemania. Dr. Arturo Moreno Fuica 10.20 (16.20): Universidad Duisburg-...

Disziplinen: Humanities | Sprachen: Spanisch, engl

Beitrag von: Daniel Astorga | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Iparraguirre "Teke Uneka: no entiendo lo que dice"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2025, 12:42 Uhr

Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren. Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kennc...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2025, 10:12 Uhr

El Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (MA ELE), que ofrece la Universidad Internacional SDI Múnich en formato online, es un título oficial de tres semestres de duración y 90 créditos ECTS que da acceso a la titulación de “Master of Arts”. La próxima promoción empieza en octubre de 2025. Las asignaturas se imparten en español. La carrera se compone de módulos ...

Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Ramos | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juni 2025, 14:03 Uhr

Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


XXVIII. Jornadas Hispánicas: Umbrales - Polifonías, Pluricentrismo, Postdigitalidad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juni 2025, 15:58 Uhr

Noch bis zum 30.06. können Sie Beitragsvorschläge (Vorträge oder Workshops) für die XXVIII. Jornadas hispánicas: Umbrales – Polifonías, Pluricentrismo, Post-Digitalidad einreichen. Die Jornadas hispánicas finden als bundesweite Tagung des Deutschen Spanischlehrkräfteverbandes (DSV) vom 26. – 28. Februar 2026 an der Universität Freiburg in Kooperation mit der PH Freiburg statt. Weitere Informati...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Wieland | Redaktion: Robert Hesselbach


Multiplier Event: Embedding social action for linguistic and cultural diversity in teacher education

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Juni 2025, 15:56 Uhr

Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung Am 27. Juni 2025 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Universität Aveiro (Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie) sowie online via Zoom das Multiplier Event des Erasmus+-Projekts BOLD – Building on Linguistic and Cultural Diversity for social action within and...

Stadt: Aveiro, Portugal und online | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference The Mediation Effect. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Juni 2025, 15:54 Uhr

¨The Mediation Effect |. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como Efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos, JUNE 24-25, 2025 • FÜRSTENZIMMER, SCHLOSS HOHENTÜBINGEN, Tübingen Universität PROGRAMA/PROGRAM JUNE 24 9:00-9:40 Opening Remarks | Palabras de apertura: Hanno Ehrlicher, Adriana Rodríguez-Alfon...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Adriana Rodríguez Alfonso | Redaktion: Robert Hesselbach


Webinar - Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L'éducation plurilingue: Perspectives et inspirations

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Juni 2025, 15:53 Uhr

Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L’éducation plurilingue: Perspectives et inspirations 02/07/2025 17-18h CEST Ce webinaire plurilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique. Venez découvrir: Les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats ...

Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juni 2025, 15:00 Uhr

“Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)” (Primer Coloquio Internacional) Göttingen, 3 a 5 de julio de 2025 Alte Mensa Wilhelmsplatz 3 Contacto: annette.paatz@phil.uni-goettingen.de Programa Jueves 03.07. 15:00 Recepción, palabras de bienvenida Daniele Maira (Director del Departamento de Filología Románi...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Annette Paatz | Redaktion: Robert Hesselbach


Natalia Cano: "Los pueblos originarios en el cine documental de Patagonia. Una mirada desde la realización"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Juni 2025, 19:52 Uhr

El Centro de Estudios Transdisciplinarios Argentina/Cono Sur (ARCOSUR) invita a participar de un evento sobre cine patagónico con la presencia de la documentalista argentina Natalia Cano en Jena. Martes, 17.06.2025 / 18:15 h (presencial y virtual) Conferencia: “Los pueblos originarios en el cine documental de Patagonia. Una mirada desde la realización” Ernst-Abbe-Platz 8, SR 401, JENA Se puede...

Stadt: Jena | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christina Enders | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Dapía "Viva el COMENRCIO! Fuente de toda PROSPERIDAD!: Imaginarios y contra-imaginarios del colonialismo en Simón Rodríguez

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Juni 2025, 22:44 Uhr

Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen. Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch). Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401. Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Ursula Winter


Comic-Abend des Comics Linguistics Lab (Uni Augsburg): "Mittelaltercomics - Alte Sprachen, neue Geschichten

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Juni 2025, 06:51 Uhr

Das Mittelalter fasziniert – auch weit über die historische Forschung hinaus. Comics, Graphic Novels und visuelle Erzählformen greifen die Epoche auf und erschaffen dabei sprachlich wie stilistisch eigene Mittelalterwelten. Doch wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Welche Mittel werden genutzt, um historische Authentizität zu erzeugen? Und welche Formen der Archaisierung l...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


I Coloquio de Estudios Latinoamericanos de Potsdam: Poesía, arte y epistemología contemporánea en Chile y Wallmapu

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Juni 2025, 12:26 Uhr

18.06.2025 10 – 17 h Campus Am Neuen Palais Haus 8, Raum 0.56 (Raum 1.08.0.56) Para hacer el evento más accesible, se realizará en formato híbrido. Si les gustaría asistir por Zoom, contacta por favor con Jenny Haase o Ana María Díaz para recibir el enlace : Prof. Dr. Jenny Haase: jenny.haase@uni-potsdam.de Ana María Díaz Pérez: ana.diaz@uni-potsdam.de Programa: 10.00: Bienvenida 10.15...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Kahlert | Redaktion: Robert Hesselbach


Convivialities Otherwise. World Literatures from Latin America and the Global South

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Juni 2025, 12:24 Uhr

International Conference Convivialities Otherwise World Literatures from Latin America and the Global South June 27 – 28, 2025 I 9.00 – 18.30 ORGANIZATION AND CONCEPT Gesine Müller (University of Cologne) Ignacio Sánchez Prado (Washington University in St. Louis) VENUE Neuer Senatssaal, University of Cologne Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln CONFERENCE SCHEDULE June 27 09:00-09:15: Welcoming, B...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marion Schotsch | Redaktion: Robert Hesselbach


Conferencia: "Oceanías: ecologías acuáticas y estéticas del cuidado" Kassel, 2 y 3 de Julio 2025

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juni 2025, 18:08 Uhr

La conferencia del CELA 2025 se concentra el concepto de lo oceánico como un “pensar con agua” para investigar contracorrientes en sistemas e ideologías hegemónicas y discute las nociones de la fluidez como metáforas y alegorías. El encuentro trata modelos económicos y políticos petrificados como el colonialismo y el extractivismo y las contracorrientes que toman formas estéticas de cuidado. El...

Stadt: Kassel | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Luisa E. Standop | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.