Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2024, 16:52 Uhr
Centro Studi “Mario Pancrazi”
Convegno internazionale di studi
LA PEDAGOGIA ITALIANA NEL SECOLO DELL’UMANESIMO
Sansepolcro (AR) – Città di Castello (PG)
30-31 ottobre 2024
La teoria e la prassi di formazione elaborate in Italia nel corso del Quattrocento hanno trasformato le strutture dell’insegnamento, definendo l’evoluzione della pedagogia europea sino all’Ottocento e oltre. Lo stesso modello...
Stadt: Toskana / Umbrien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Dezember 2023, 16:04 Uhr
Der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht (DIV) lädt herzlich zum XIII. Italianistiktag ein, der vom 7.–9. März 2024 an und mit der Universität Freiburg veranstaltet wird. Zum Rahmenthema Kategorien: Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung werden Plenarvorträge gehalten von Franco D’Intino, Michele Loporcaro und Massimo Vedovelli. Zudem finden in den l...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Katharina List
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 22:03 Uhr
Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:39 Uhr
The 15th International Colloquium on Late and Vulgar Latin (Latin vulgaire – latin tardif XV) will be held at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (Munich, Germany) from Monday, September 2th to Friday, September 6th, 2024.
The colloquia Latin vulgaire – latin tardif have taken place regularly since 1985. The 15th edition will take place in Munich. The colloquium will be held in Engl...
Stadt: Munich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2023, 22:30 Uhr
L’acutezza è comunemente considerata una strategia retorica e intellettuale del XVII secolo, il cui esponente più importante fu il gesuita spagnolo Baltasar Gracián (1601-1685). Come categoria retorica dalle radici antiche, il concetto di “acutezza” compare in numerosi trattati retorici
del XVII secolo. Al crocevia di discipline diverse, l’acutezza era allora intesa e valorizzata come una vera ...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Oktober 2023, 19:47 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt Universität zu Berlin.
Tagungsprogramm
FREITAG 17.11.2023 (Berlin, Dorotheenstr. 65 / 459)
13.00 Anreise, Grußworte und Eröffnung durch die Gastgeber
13.15
Daniel REIMANN (HU Berlin): „Es ist deshalb natürlich nothwendig, daß der italienische Lehrer auch ein guter Lateiner sei …" –...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2023, 09:21 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...
Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Oktober 2023, 09:20 Uhr
Mehrsprachigkeit in Südtirol
vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg
Plurilinguismo nel Tirolo meridionale
dall’alto medioevo sino alla Prima guerra mondiale
Akademie Meran | Accademia di Merano
25.11.2023
9.00-9.05 Josef Prackwieser (Historiker, Eurac Research, Bozen), Eröffnung der Tagung | Apertura del convegno
9.05-9.30 Claudia M. Riehl (Linguistin, Ludwig-Maximilians-Universität, Münc...
Stadt: Meran | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2023, 10:04 Uhr
Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania :
Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique
Dans la périphérie de la Galloromania, il y a de nombreux éléments convergents créés par la coexistence, la juxtaposition et le chevauchement de différentes variétés linguistiques. Le francoprovençal, l’occitan et le corse s’entrecroisent avec les langues nationales...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2023, 22:03 Uhr
Per la versione italiana v. sotto.
In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen
Organisation
Simona Bartoli-Kucher (Universität Graz)
Nicola Locatelli (Istituto Italiano di Cultura di Vienna)
Tommaso Meozzi (Universität Graz)
Angesichts verschärfter Globalisierung stellt sich die Frage, in welcher Form es heute noch sinnvoll ist, von einer Heterogenität zwischen ve...
Stadt: Graz (Universität Graz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2023, 21:57 Uhr
Grußwort: Francesca Moschitta (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Universität Potsdam)
In deutscher und italienischer Sprache mit Simultanübersetzung
Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin und der Universität Potsdam im Rahmen der XXIII. Settimana della lingua...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. September 2023, 16:12 Uhr
Studi liguri e del Mediterraneo per Fiorenzo Toso
● comitato scientifico:
Erica Autelli (Universität Innsbruck e Università di Sassari) e Marta Galiñanes Gallén (Università di Sassari)
● comitato organizzativo: Erica Autelli, Massimo Bacigalupo e Marta Galiñanes Gallén
Giovedì 9 novembre 2023, h 14-18:05
Accademia Ligure di Scienze e Lettere – Genova
Palazzo Ducale
Piazza Giacomo Matteotti 5, G...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Erica Autelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. September 2023, 16:06 Uhr
2° Convegno Internazionale di Studi (Varazze 29 ottobre 2023)
Sede: Sala Consiliare del Municipio di Varazze, viale Nazioni Unite – 17019 Varazze (SV)
Anche in diretta su: https://www.facebook.com/varazzeofficial
Comitato organizzativo: Giovanni Ghione (Presidente dell’Associazione Culturale U Campanin Russu), Giovanni Battista Giusto (U Campanin Russu), Maria Angela Calcagno (Assessorato alla ...
Stadt: Varazze (SV) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Erica Autelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. September 2023, 20:44 Uhr
99. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft: Gegen Dante. Kritik und Polemik im Werk und in der Rezeption
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 27.-29. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober
Aula • Löwengebäude • Universitätsplatz 11
18:00 Rainer Stillers (Berlin)
Die Commedia – eine Provokation. Witold Gombrowicz sucht Dante und stößt sich am Höllentor
Anschließend Empfang
Samstag, 28. ...
Stadt: Halle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. September 2023, 20:41 Uhr
The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023
Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link.
07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2023, 20:40 Uhr
Call for Papers
XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik
20.-22.03.2024
Universität Hamburg
Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. August 2023, 16:43 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“.
Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2023, 12:51 Uhr
Luogo del colloquio:
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
Arndtstr. 12
60325 Frankfurt
Giovedì 12 ottobre
09.00 Benvenuto e introduzione
Elisabeth Oy-Marra, Christine Ott, Marcus Müller
Interventi e discussioni I
09.30 Lucrezia Ranieri (Viterbo): L’Italia di fronte al Modell Deutschland. Un dibattito politico ed economico (1971-1992) – Onlinevortrag
10.00 Tania Vit...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:05 Uhr
È stata pubblicata la Call for Papers del XXVI Congresso AIPI che si terrà a Siviglia dal 7 al 9 novembre 2024.
Il Congresso si propone di indagare il “canone inverso” della letteratura e della cultura italiana e sarà articolato in 12 sezioni tematiche:
Il margine come spazio di resistenza
“Verde brillante”: riposizionare piante, giardini e foreste nella letteratura, nel cinema e nelle arti ...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Liebe Romanistinnen und Romanisten,
wir laden Sie recht herzlich zum neunten Italientag an der Universität Kassel ein.
Die Veranstaltung wird am 27. Juni 2023 von 13-18 Uhr im Gießhaus (Mönchebergstr. 5, 34127 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture dell’assistenza".
Das Programm und weiterführende Informationen finden Sie unt...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2023, 18:48 Uhr
15 giugno 2023
Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen
Organizzazione: Matthias Bürgel e Christian Rivoletti e (FAU Erlangen-Nürnberg)
9.15 Saluti istituzionali e introduzione ai lavori (Ludwig Fesenmeier, Matthias Bürgel)
Sessione 1
presiede: Marco Menicacci (FAU Erlangen-Nürnberg)
09.30-10.15 Simona Brambilla (Università Cattoli...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2023, 19:53 Uhr
Achtung: Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vortragsvorschlägen!
Das Romanische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge!
Kategorien:
Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung
Per la versione italiana v. sotto.
Kategorien und Kategorisierungen sp...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Marzo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2023, 20:12 Uhr
The Romanian dialects and Romance dialectology Colloquium aims to bring together researchers to exchange their research results on Romance dialectology.
This event has arisen because a good part of the challenges that were at the basis of the methodology of the Romanian Atlas, but also various other dialectological issues are commented in different letters (from Boris Cazacu, Karl Jaberg, Jakob...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2023, 17:31 Uhr
Appel à candidatures
L’institut des langues romanes de la Humboldt-Universität zu Berlin et le Centre d’Études Francoprovençales organisent une enquête exhaustive de la population de Saint-Nicolas (Vallée d’Aoste, Italie) portant sur les choix de langue des locuteurs multilingues : francoprovençal, italien ou français ? Le projet de recherche s’effectue avec participation d’une équipe internati...
Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.