Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2019, 14:25 Uhr
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del colloquio CIFRE Olomouc, che avrà luogo nei giorni dall’11 al 13 aprile 2019. Questa proposta ha come obbiettivo quello di offrire agli studenti di filologia francese, spagnola, italiana e portoghese uno spazio...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. November 2018, 20:26 Uhr
4. Siegener Spanischlehrertag 2018
El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español?
Termin: Freitag, 07.12.2018, 9.00 – 16.00 Uhr
Adressaten: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof....
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Oktober 2018, 10:02 Uhr
X. Dies Romanicus Turicensis
“Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion”
13.-14. Juni 2019
Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Oktober 2018, 17:27 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte Sie auf die mit starker internationaler Beteiligung an der FSU Jena stattfindende Interdisziplinäre Ringvorlesung aufmerksam machen:
Patagonien – Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten
Die Ringvorlesung steht in diesem Semester in engstem Zusammenhang mit dem DAAD-geförderten Thematischen Netzwerk “Transnationaler Wandel am B...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carolin Voigt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September 2018, 11:08 Uhr
Appel à communication
Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un colloque international de philologie romane pour les doctorant(e)s inscrit(e)s ou non en école doctorale, n’ayant pas encore soutenu leur thèse.
Le colloque est ouvert aux doctorant(e)s en littérature ou en linguistique théorique ou appliquée de...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Márton Gergely Horváth
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2018, 14:45 Uhr
Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2018, 16:46 Uhr
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der Romania
In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:06 Uhr
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:02 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019
Llamada para pósteres
En el ámbito del congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas brindamos la posibilidad de exponer trabajos de investigación en lingüística, literatura, cultura y didáctica de lengua española en forma de póster. Los póster...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Uli Reich
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juli 2018, 10:38 Uhr
En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, Buenos Aires, Argentina.
Los autores disertarán sobre el contenido del libro Lo dicho y el tiempo, donde se destaca el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges.
El libro nos presenta tres ensayos re...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:49 Uhr
Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Tagungsprogramm:...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. April 2018, 19:58 Uhr
27 de abril 2018
Freie Universität Berlin, Boltzmannstr. 1, 14195 Berlin
U-Bahnhof Thielplatz/Freie Universität Berlin
Las políticas del lenguaje – las interficies donde la distribución del poder y las distintas formas de comunicación e interacción verbal resultan inseparables – atraviesan múltiples zonas de la producción cultural latinoamericana y española. Con voluntad de abordar el estudio d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2018, 13:20 Uhr
El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...
Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 18:59 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln)
En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2018, 14:16 Uhr
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Februar 2018, 17:28 Uhr
Congreso Internacional
El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
Guadalajara, Jalisco, México, 06-08 de septiembre de 2018
El concepto de crisis pareciera ser una categoría intermitente que, cada cierto tiempo, aparece en el ámbito del pensamiento social para describir una época, o bien una matriz de inteligibilidad para pensar las tensiones y conflictos que van moldeando...
Stadt: Guadaljara, Jarisco, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Simone Mwangi
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2018, 11:36 Uhr
La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constructivista: “Solo se recuerda el pasado significativo, solo es significativo el pasado recordado ” (Assmann, 1992:17). Este quiasmo lleva consigo la cuestión del poder y su relación con el saber: ¿Quién r...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marija Blaskovic
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2017, 08:42 Uhr
Las Américas aparece como un espacio sui generis en el cual se dan, y se han dado, una multiplicidad de interacciones entre los actores y colectivos que la componen.
Durante mucho tiempo, el enfoque que dominó su estudio fue la de dos bloques, o regiones, estáticos y estables, a saber Norteamérica y Latinoamérica. No obstante, durante las últimas décadas, diversas crisis políticas, sociales, ep...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2017, 21:04 Uhr
THE CITY: IMAGES AND IMAGINARIES
INTERNATIONAL AND INTERDISCIPLINARY CONFERENCE, SCHOOL OF HUMANITIES, COMMUNICATION AND LIBRARY SCIENCE, UNIVERSITY CARLOS III DE MADRID
Dear colleagues,
We are delighted to announce that from March 12th to 15th, 2018, the School of Humanities, Communication and Library Science, University Carlos III de Madrid, will host the International Interdisciplinary Confe...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2017, 23:24 Uhr
El Departamento de Romanística de la Facultad de Filosofía de la Universidad Palacký tiene el placer de anunciar la primera edición del coloquio CIFRE Olomouc, que tendrá lugar entre los días primero y segundo del próximo mes de febrero. Esta propuesta tiene por objeto ofrecer a los estudiantes avanzados de filologías hispánica y portuguesa un espacio donde puedan presentar sus trabajos para a...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2017, 23:19 Uhr
(Convocatoria en español: ver más abajo)
Die drei Schlüsselbegriffe “Konstellationen – Netze – Transformationen” des XXII. Deutschen Hispanistentags sind der Vielfalt und den Verflechtungen der spanischen Sprache und ihrer Literaturen und Kulturen gewidmet. Dabei soll das Denken in Konstellationen als Kristallisationspunkt für die methodische Selbstreflexion dienen, der Netzbegriff sprachliche,...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. August 2017, 18:10 Uhr
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen
Die Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen aus; nicht nur zwischen den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik), sondern insbesondere auch zwischen den ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.