Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch, Portugiesisch, Sprachwissenschaft

CfP: Sprachen im Kontakt- Language in contact, 24. LIPP-Symposium der Graduate School Language & Literature, Munich

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2017, 20:26 Uhr

Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Marcel Schmitt


Petición de contribuciones: V Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: límites e interfaces"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Januar 2017, 20:48 Uhr

Ampliación del plazo para el envío de resúmenes. Nueva fecha límite: 30 de abril de 2017 Segunda circular 5th International Conference “Discourse Markers in Romance Languages: Boundaries and Interfaces” Université catholique de Louvain, 8 – 10 November 2017 The Linguistic Research Unit of the Université catholique de Louvain (UCL) invites researchers on discourse markers in Romance languages to...

Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Marcel Schmitt


Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin - Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Januar 2017, 23:16 Uhr

Am 27. 1. 2017 findet im Lateinamerika-Institut (LAI) ein Kolloquium des Netzwerks Siglo de Oro Berlin (NESOB) statt. Gegenstand sind aktuelle Forschungsprojekte über Literatur, Sprache, Kulturgeschichte und Politik Spaniens, Portugals und Lateinamerikas in der Zeit von 1500 bis 1700 Ort : Lateinamerika-Institut, Rüdesheimer Str. 54, 14197 Berlin Raum 243 DIe Teilnahme ist für alle Interessente...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 5th World Conference on Pluricentric Languages and their Non-Dominant Varieties 2017: "Models of pluricentricity: Nation, space and language"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Januar 2017, 23:20 Uhr

CfP – 5th World Conference on pluricentric languages NDV Models of pluricentricity: Nation, space and language The notion of pluricentricity was introduced into the linguistic discussion by Kloss (1967) and became a major field of research through Clyne’s memorable work on the matter. Since Clyne (1992), both the concept itself and pluricentricity at a cultural level have been subject to const...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: II Jornadas de Estudios Culturales Ibéricos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Dezember 2016, 15:30 Uhr

II Jornadas de Estudios Culturales Ibéricos New Approaches and Research Practices in Iberian Studies 16–18 November 2017, Technische Universität Chemnitz (Germany) The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of the practices of national philology that goes beyond Portuguese and Spanish langu...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Núria Codina | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque : De quelle couleur est le sang ? Colores de Sangre, Semánticas de Raza

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Dezember 2016, 17:43 Uhr

International Workshop: DE QUELLE COULEUR EST LE SANG ? Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de Sangre, Semánticas de Raza 15-16 December – Casa de Velázquez, Madrid THURSDAY 15 9h30-13h30: OPENING REMARKS Michel BERTRAND, Director de la Casa de Velázquez INTRODUCTION: De quelle couleur es le sang ? Une perspective globale António DE ALMEIDA MENDES, Université de Nantes Alejandro E. GÓM...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: GOMEZ Alejandro | Redaktion: Marcel Schmitt


Kolloquium: 50 Jahre Revue Romane

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. November 2016, 10:43 Uhr

La Revue Romane a 50 ans! A cette occasion se tiendra un colloque “Revue Romane, cinquante ans déjà – Perspectives des Etudes Romanes aujourd’hui”, le 2 décembre 2016, à l’université de Copenhague. Nous vous y invitons chaleureusement. Lieu: Université de Copenhague, Karen Blixens Vej 4, 2300 Copenhague, Salle 12.1.62 Programme 14h15 Steen Bille Jørgensen, Mot de bienvenue – RR 51:2, Éditorial ...

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Analyse (Sektion beim XXXV. Romanistentag 2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. November 2016, 22:33 Uhr

Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017 Sektion 15: Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Analyse Sektionsleitung: Natascha Pomino (Wuppertal), Eva-Maria Remberger (Wien), Marc-Olivier Hinzelin (Hamburg) Dynamik, Begegnung und Migration sind Begriffe, die in dreierlei Hinsicht den Schwerpunkt die...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Marc-Olivier Hinzelin | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: ILPE 3 - Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l'exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. November 2016, 16:33 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Cette troisième édition fait suite à deux rencontres ILPE précédemment tenues à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013) et à Montréal (Québec/Canada, octobre 2015). Ces rencontres se présentent dorénavant comme un é...

Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Extraromanische Strukturen (Sektion 12 beim XXXV. Romanistentag des DRV, Zürich 2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. November 2016, 16:16 Uhr

Die Sektion zielt auf die Beschreibung und Erklärung syntaktischer und phonologischer Strukturen, die in mehrsprachigen Gesellschaften zu beobachten sind, in denen romanische Sprachen zusammen mit typologisch und genetisch entfernten Sprachen gesprochen werden. Unsere Kernfrage ist dabei wahrscheinlich so alt wie die Kontaktlinguistik bzw. die Mehrsprachigkeitsforschung selbst: Lassen sich einz...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Uth | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sprachliche Hybridität und durch Sprachkontakt ausgelöste Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse in der Romania

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. November 2016, 16:42 Uhr

Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse stellen aus terminologischer Perspektive ein breit diskutiertes Thema dar und bieten innerhalb der angewandten Linguistik zahlreiche Forschungsmöglichkeiten (vgl. Schäfer-Prieß/Klöden/Kailuweit 2001, Lehmann 2002, Hopper/Traugott 2003, Detges/Waltereit 2008 oder Davidse/Breban/Brems/Mortelmans 2012). Auch Sprachkontakte – ob historische Kontakt...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung (Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV, Zürich 2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. November 2016, 17:22 Uhr

Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017 Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung Sektionsleitung: Alexander Teixeira Kalkhoff (Regensburg), Maria Selig (Regensburg), Christine Mooshammer (Berlin) Als Marie-Annick Morel und Laurent...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Alexander M. Teixeira Kalkhoff | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben (Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2016, 21:16 Uhr

Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben Sektionsleitung: Katrin Axel-Tober (Tübingen), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Achim Stein (Stuttgart), Carola Trips (Mannheim) Die Sektion befasst sich mit Mehrsprachigkeit im Mittelalter im europäischen ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Tercer Congreso Latinoamericano de Glotopolítica: Reflexiones desde y hacia América y Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2016, 20:55 Uhr

Hannover, el 28-30 de septiembre de 2017 El importante desarrollo de la Glotopolítica en los últimos años ha llevado a que los investigadores cuyos trabajos se inscriben, de una u otra manera, en este campo se congreguen en eventos académicos destinados a pensar y discutir la dimensión política de las intervenciones en el lenguaje y la dimensión lingüística de los procesos políticos, compartien...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sprachliche Unsicherheit in der Romania – Kontexte, Ursachen und Erscheinungsformen (Romanistentag 2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Oktober 2016, 17:46 Uhr

Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen) Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.de In jeder Sprechergemeinschaft gibt es sowohl positiv als auch negativ besetzte Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und (Kontakt)varietäten, wobei diese Wahrnehmungen eng mit der sprachlichen Sicherheit bzw. Unsicherheit der Sprecher verbund...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Oktober 2016, 14:06 Uhr

Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien) Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.at Serielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feuilletonromans im 19. Jahrhundert eine bis heute gleichermaßen hohe Strahlkraft auf Rezipienten, Autoren, Kritiker und Forscher aus: Durch die Kombination von statischer Wiederholung und dynamischer Variatio...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Cross-Inter-Multi-Trans", IASS-AIS World Congress of Semiotics

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2016, 21:56 Uhr

International Association for Semiotic Studies (IASS-AIS) International Semiotics Institute (ISI) Kaunas University of Technology (KTU) 13th World Congress of Semiotics: Cross-Inter-Multi-Trans Kaunas, Lithuania, 26-30 June 2017 Call for Papers (More languages on the official website) This is the call for papers for the 13th World Congress of Semiotics, to be held on June 26-30, 2017 at the Int...

Stadt: Kaunas | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Sonja Kral | Redaktion: Christof Schöch


Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. August 2016, 22:34 Uhr

An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen! Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch

Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Christof Schöch


CfP: LIMES XIII in Wien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2016, 16:11 Uhr

Das 13. LIMES-Kolloquium findet am 24.02. und 25.02.2017 am Institut für Romanistik der Universität Wien und somit erstmalig in Österreich statt. Zwar wird damit die (bayrische) Landesgrenze, nicht aber die (bairische) Sprachgrenze überquert. LIMES versteht sich als Kolloquium für den wissenschaftlichen Austausch unter NachwuchswissenschaftlerInnen (Phd StudentInnen, fortgeschrittene Master-/Di...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christof Schöch


Aufruf zur 2. Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juli 2016, 23:47 Uhr

Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Fortführung der an der Gründungstagung im Oktober 2015 erfolgten Vernetzung aktueller wissenschaftlicher Projekte lädt das Netzwerk am 27. Januar 2017 zur zweiten I...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Christof Schöch


Contrastivica 2016 – Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juli 2016, 10:17 Uhr

Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung. Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch im Vergleich Montag, 10. Oktober 2016 (im Rathaus der Stadt Essen) Ab 14:00 Uhr: Anmeldung 15:00-16:00 Uhr: Tagungseröffnung 16:00-17:00 Uhr: Eröffnungsvortrag Alf Monjour (Duisburg-Essen): Le agradezco mucho su llamada. – Muy bien, un beso. Dann sage ich vielen Dank für das Interview – Bitte, gerne. ¿C...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: PACOR 2016, "Parallel corpora: Creation and Applications"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2016, 10:13 Uhr

Die Forschungsgruppe SpatiAlEs (Spatial Relations German/Spanish) an der Universität Santiago de Compostela lädt ein zu einem Symposium über Parallelcorpora und ihre Anwendung, das vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Santiago de Compostela / Spanien stattfinden wird. Wir möchten WissenschaftlerInnen, die im Bereich der Corpus-Erstellung arbeiten, und diejenigen, die mit unterschiedlichen Forschungs...

Stadt: Santiago de Compostela, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Barbara Lübke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Going Romance 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2016, 11:35 Uhr

Erinnerung Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’. Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit / Linguistic ideology discourse and multilingualism - FRISTVERLÄNGERUNG!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2016, 11:25 Uhr

Workshop “Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit” im Rahmen der 42. Österreichischen Linguistiktagung 2016, (18.-19.11.2016) Fristverlängerung für abstracts NEU bis 07.08.2016 Karl-Franzens-Universität Graz, Sprachwissenschaftliches Institut Der Gedanke M. Foucaults (71995), Sprache verbalisiere nicht nur soziale Konflikte und Machtsysteme, sondern sei häufig selbst Objekt menschliche...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alla Klimenkowa | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semanticas de raza

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2016, 08:48 Uhr

Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza Categorías y Representaciones Socio­Raciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI) Casa de Velázquez, Madrid, 15­16 diciembre de 2016. Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: GOMEZ Alejandro | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.