Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch, Fachdidaktik

Lehrkraft für besondere Aufgaben für romanistische Fachdidaktik (Französisch oder Spanisch) (entsprechend E13 TV-L, befristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Oktober 2018, 17:32 Uhr

Ihre Aufgaben Die Lehrkraft für besondere Aufgaben wird für die Lehramtsstudiengänge Französisch oder Spanisch (Gymnasium und Gesamtschule) gesucht und unterrichtet im BA und M. Ed. Lehre: 6 Lehrveranstaltungsstunden in BA und M. Ed., einschließlich der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten (65 %) *Betreuung und Koordination des Praxissemesters in Kooperation mit der BiSEd, dem Zentrum ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christof Schöch


Juniorprofessur (W 1) für die „Didaktik des Französischen und des Spanischen“

Stellen > Professuren 01. November 2018, 08:40 Uhr

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lina Wilhelms | Redaktion: Christof Schöch


UniversitätsassistentIn Fachdidaktik - Postdoc (Innsbruck)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. November 2018, 15:50 Uhr

Chiffre SOE-10274 Beginn/Dauer: • ab 01.03.2019 • auf 4 Jahre Organisationseinheit: • Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen Beschäftigungsausmaß: • 40 Stunden/Woche Hauptaufgaben: • Selbständige Forschung • Selbständige forschungsgeleitete Lehre sowie Mitwirkung in der sprachenübergreifenden Lehre am Bereich Didaktik der Sprachen des Instituts für Fachdidaktik • Mitwirkung in Forschungen ...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Didaktik der romanischen Sprachen/Hispanistik (EntgGr. 13 TV-L, 65 %)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. November 2018, 18:27 Uhr

Im Projekt „Leibniz-Prinzip“ (Theoria cum praxi: Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird, ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Didaktik der romanischen Sprachen/Hispanistik ...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jennifer Wengler


Lehrkraft für besondere Aufgaben an Universitäten bzw. Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst, Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. November 2018, 10:27 Uhr

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachgebiet Institut für Romanische Sprachen und Literaturen eine/n Lehrkraft für besondere Aufgaben an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder, falls die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Besoldungsgruppe A13 LBesO NRW) Ihre Aufgabenschw...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Moerters | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 18 // Rekonstruktion und Erneuerung: Die neue Lehrwerksgeneration als Spiegelbild fremdsprachendidaktischer Entwicklungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. November 2018, 13:50 Uhr

Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden wie Lernenden als „multimedialer Verbund verschiedenster Materialien“ (Nieweler 2010, 175) den Unterrichtsalltag erleichtern sowie die von der KMK festgelegten Ziele, Kompetenzen und Inhalte vermitte...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter: Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Dezember 2018, 15:18 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 05.04.2019 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in der Abteilung Didaktik der romanischen Sprachen (Schwerpunkt Französisch) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer einer Mutterschutzvertretung und vo...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Birgit Schädlich | Redaktion: Unbekannte Person


Postdoc 100 % (Französische Sprachwissenschaft und Fremdsprachenerwerbsforschung)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Dezember 2018, 17:30 Uhr

GZ A 0199/1-2018 MBL vom 05.12.2018 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Postdoc) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.711,10 brutto (14× jäh...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanistik- Belgienzentrum (BELZ)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Dezember 2018, 17:52 Uhr

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Univer-sität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Unbekannte Person


CfP "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrerbildung" (Sektion 19, XXXVI. Romanistentag 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Dezember 2018, 21:42 Uhr

Sektion “Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrerbildung in deutschsprachigen und romanophonen Kontexten” des XXXVI. Romanistentags 2019 Die romanistische Fachdidaktik oder Fremdsprachenforschung hat sich inzwischen innerhalb der Romanistik und in der deutschsprachigen Hochschullandschaft weitgehend als eigenständige romanistische Teildisziplin neben Linguistik, Lite...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. Januar 2019, 09:09 Uhr

Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre vierte Nummer (Dezember 2019) vor. https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/index Das Heft N°4 soll einen Schwerpunkt methodologischer Art haben: Wir möchten eine eigene Rubrik der Zeits...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


Promotionsstelle 75% in der Romanistischen Fachdidaktik

Stellen > Professuren 26. Januar 2019, 21:48 Uhr

Am Lehrstuhl für die Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam ist zum nächstmöglichen Termin eine Qualifikationsstelle mit einer Lehrverpflichtung von 3 SWS zu besetzen. Voraussetzung: - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Lehramt mit mindestens einem romanischen Fach - Schulerfahrungen außerhalb des Studiums (ggf. Referendariat) erwünscht - Fo...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Fachdidaktische Tagung "Relativität und Bildung."

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Februar 2019, 08:15 Uhr

Call for Papers Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung. vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen. In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist die Relativität von Gewissheiten konstitutiv geworden, so sind auch politische und religiöse Vereindeutigungsversuche hier nur Ausdruck für die Nachfrage nach stellvertretenden Bewältigungsangeboten. Die Frage der ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: 65. StuTS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:53 Uhr

Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Unbekannte Person


“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:26 Uhr

Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di Filologia Romanza (SIFR) Università di Breslavia, Università Jagellonica di Cracovia, Università degli Studi di Genova. Il convegno ha valore di corso di aggiornamento per insegnanti, con il riconoscime...

Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Unbekannte Person


Professur für Fachdidaktik Fremdsprachen

Stellen > Professuren 18. Februar 2019, 13:04 Uhr

Die Universität Graz besetzt an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Fachdidaktik Fremdsprachen gem. § 98 UG (40 Stunden/Woche; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2020) Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Fachdidaktik Fremdsprachen in den Lehramtsstudien sowie im Doktoratsstudium in Forsc...

Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch) Universität Leipzig

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Februar 2019, 09:10 Uhr

An der Philologischen Fakultät/Institut für Romanistik der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch), 50 % einer Vollbeschäftigung, befristet bis 31. Dezember 2020. Vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 13TV-L Aufgaben: Durchführung der Schulpraktischen Übungen ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Anne-Marie Lachmund | Redaktion: Unbekannte Person


Aufruf zur Sektionenbildung für den 12. Frankoromanistentag (23.-26. September 2020): Entscheidungswege - Au carrefour des idées

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Februar 2019, 16:29 Uhr

Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu Gast sein wird. Die Stadt Wien ist ein historisch gewachsener Kreuzungspunkt der Sprachen und Kulturen, an dem sich Ost und West, Nord und Süd begegnen. Als Ort des Austauschs, an dem viele Linien zusamm...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hannah Steurer


Deutsch-französische Tagung zur „Internationalisierung der Lehrerbildung“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. März 2019, 20:59 Uhr

Deutsch-französische Tagung zur „Internationalisierung der Lehrerbildung“ Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD Paris), die Deutsch-französische Hochschule (DFH)/Université franco-allemande (UFA) und die Université Nice Sophia Antipolis/ ESPE de l’Académie de Nice organisieren am 27./28. Mai 2019 an der Maison des Sciences de l’Homme in Nice/Nizza eine deutsch-französische Tagung zur I...

Stadt: Nizza | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop "Aussprache im Französischunterricht II"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. März 2019, 13:44 Uhr

PROGRAMM Detey, Sylvain/Racine, Isabelle: „Le projet Interphonologie du Francais Contemporain: ce que les corpus nous apprennent sur l’apprentissage de la pronunciation“ Pustka, Elissa/Forster, Julia/Kamerhuber, Julia: „Le projet Pro2F: schwa et liaison chez 145 apprenants autrichiens“ Santiago, Fabián: „L’acquisition de la structure sonore en français L2 et ses interfaces avec les autres nivea...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Universität Siegen, Fakultät I: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L), Schwerpunkt Didaktik Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. März 2019, 11:35 Uhr

In der Fakultät I der Universität Siegen ist am Lehrstuhl für Didaktik der französischen und spanischen Sprache und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) in Teilzeit (50%-Stelle) mit Schwerpunkt Didaktik Französisch befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: DRV Sommerschule 2019 "Kultur (er)leben"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. April 2019, 19:58 Uhr

Die Sommerschule Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Clemens Odersky | Redaktion: Robert Hesselbach


Studienrätin/Studienrat im Hochschuldienst bzw. Lehrkraft für besondere Aufgaben

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. April 2019, 08:47 Uhr

Ihre Aufgaben Für die Studiengänge Französisch und Spanisch (Gymnasium/Gesamtschule) an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft suchen wir für ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Fachdidaktik Französisch und Spanisch mit folgenden Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang und im Mast...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christof Schöch


Professionnalisation des (futur•e•s) enseignant•e•s de FLE à l’ère du numérique - Professionalisierung von (angehenden) Französischlehrer*innen im digitalen Zeitalter

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. April 2019, 13:57 Uhr

Le colloque franco-allemand aura lieu du 16 au 17 mai à l’université de Siegen. Il aura pour but de nourrir la réflexion sur la caractérisation du métier d’enseignant•e à l’ère du numérique, de tendre vers le développement de modèles permettant de rendre compte des dimensions formatives et professionnalisantes des (futur•e•s) enseignant•e•s dans des dispositifs (partiellement) en ligne et de s’...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Unbekannte Person


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachinformationsdienst Romanistik

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. April 2019, 16:48 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands. Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.