Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Spanisch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachinformationsdienst Romanistik

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. April 2019, 16:48 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands. Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter


Doctoral Positions (m/f/d) Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. April 2019, 15:36 Uhr

The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur (W2) für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft des Spanischen mit einem Schwerpunkt in der Soziolinguistik

Stellen > Professuren 18. April 2019, 15:47 Uhr

Freie Universität Berlin Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften – Institut für Romanische Philologie Universitätsprofessur für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft des Spanischen mit einem Schwerpunkt in der Soziolinguistik Besoldungsgruppe W 2 auf Zeit (fünf Jahre) mit Tenure Track W 3 Kennung: PhilG_160276 Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Fachgebietes in Forschung und Lehre...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Stelle eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (E13 TV-L, 65%, befristet) für romanistische Linguistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. April 2019, 10:35 Uhr

Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld suchen wir zum 1. September 2019 in Teilzeit (65%) eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet). Ihre Aufgaben: Durchführung wissenschaftlicher Forschungen im Bereich romanistische Linguistik; Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Sprache und Kom...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Barbara Job | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 26. April 2019, 10:36 Uhr

In der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist baldmöglichst eine W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke) zu besetzen. Der Bewerber/die Bewerberin (m/w/d) hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie itali...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Kempter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Master Double Degree "Estudios hispánicos binacionales"

Mitteilungen > Studium 26. April 2019, 10:39 Uhr

Der zweijährige Double Degree “Estudios hispánicos binacionales” besteht zwischen dem Bremer Masterstudiengang Romanistik International und dem Máster Universitario en Lengua y Literatura Españolas Actuales der Madrider Universität Carlos III, wo alle Studierenden das erste Studienjahr absolvieren. Die Studierenden schreiben sich in die Masterstudiengänge beider Universitäten ein und werden von...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sabine Schlickers | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für LehrerInnenbildung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. April 2019, 16:57 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für LehrerInnenbildung bis 29.02.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9508 Mit 27 Unterrichtsfächern und rund 12.000 Lehramtsstudierenden ist die Universität W...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


CfP: X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2019, 18:18 Uhr

17. bis 19. Oktober 2019 WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !? Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...

Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Mai 2019, 18:24 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum 1.10.2019 am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft eine Stelle in der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft für eine/einen Akademische Rätin/Akademischen Rat (w/m/d) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrdeputat aktuell 17 SWS) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Be...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Esme Winter-Froemel


Wiss. Mitarbeiter/in (Dissertant/in) 75% - Französische und Spanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Mai 2019, 18:25 Uhr

Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeit*er/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*en/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell a...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Verena Broehenhorst


Wiss. Mitarbeiter/in (Dissertant/in) 75% - Iberoromanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Mai 2019, 18:26 Uhr

Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeit*er/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*en/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell a...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Verena Broehenhorst


Die Katalonienkrise – Konflikte um Sprache, Identität

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2019, 09:57 Uhr

Am 23.05.2019 findet an der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Förderprogramms Andreas Wesch des DKV die Veranstaltung “Die Katalonienkrise – Konflikte um Sprache, Identität” statt. 10.00-10.30 Recepción por Sandra Issel-Dombert & Vicente Álvarez Vives y bienvenida por Laura Morgenthaler García 10.30-11.00 Sandra Issel-Dombert (Bochum): Conflictos discursivos sobre la autoridad de la i...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Robert Hesselbach


« Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:33 Uhr

Lundi 10.6. 2019 8.45- Registration 9.15-9.30 Conference opening 9.30-10.30 Keynote 1. Salvador Gutiérrez Ordóñez: Valores de la dislocación por anteposición en español 10.30-11.00 Coffee break 11.00-11.30 Silvio Cruschina: L’anteposizione focale: contrasto e tipi di focus 11.30-12.00 Frédéric Nicolosi: Dislocazione, anteposizione e prolessi nei dialoghi letterari del Due e Trecen...

Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Konferenz: "Alexander von Humboldt: Die ganze Welt, der ganze Mensch

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2019, 09:52 Uhr

Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann. Bei Humboldt ging es ums Ganz...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Robert Hesselbach


LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 09:57 Uhr

LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tagung, die ihre Ursprünge in Bayern hat und in den letzten Jahren im gesamten süddeutschen Raum ausgetragen wurde. Vom 6.-7. Februar 2020 findet das Nachwuchskolloquium am Romanischen Seminar der Universität...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W2) für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik

Stellen > Professuren 24. Mai 2019, 14:43 Uhr

Am Institut für Sprache und Information, Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist zum 01.04.2020 eine W2-Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Psycho- und Neurolinguistik international ausgewiesen ist und dort substantielle und h...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Mai 2019, 14:58 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2019 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 30.06.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9683 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Da...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


V Congreso Internacional de Jóvenes Investigadores. Mundo hispánico: cultura, arte y sociedad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Mai 2019, 09:24 Uhr

El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarr...

Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe


X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)

Stellen > Professuren 08. Juni 2019, 07:29 Uhr

X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE) vom 17. bis 19. Oktober 2019 Escuela Oficial de Idiomas “El Fuero de Logroño” WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !? Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten ma...

Stadt: Logroño (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2019, 16:40 Uhr

Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) Romanische Sprachwissenschaft Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel , Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 13.09.2019 die folgende Stelle zu besetzen: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H PostDoc, befristet, Vollzeit oder Teilzeit (derzeit 40 bzw. 20 Wochenstund...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Juli 2019, 22:07 Uhr

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.10.2019 für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option der Verlängerung für weitere 2 Jahre) die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 20 Stunden wöchentlich, befristet, Qualifizierungsstell...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Stefan Serafin | Redaktion: Unbekannte Person


Ampliación del plazo: V Congreso Internacional de Jóvenes Investigadores. Mundo hispánico: cultura, arte y sociedad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2019, 22:09 Uhr

El comité organizador del V  CONGRESO  INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y  Proyección» de la...

Stadt: León (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Unbekannte Person


Full Professorship (W3) in Romance Linguistics (French and Spanish)

Stellen > Professuren 05. Juli 2019, 12:31 Uhr

The University of Potsdam, Faculty of Arts, Department of Romance Studies invites applications for the following professorships: Full Professorship (W3) in Romance Linguistics (French and Spanish) to be filled at soon as possible. The successful candidate will be responsible for research and teaching in Romance linguistics (French and Spanish) across the full spectrum of synchronic and diachr...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. SOCARE Junior Conference

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juli 2019, 11:10 Uhr

Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE) 19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01 Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover) Programm: Freitag, 19.07.2019 14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2019, 22:45 Uhr

La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.