Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. April 2019, 16:07 Uhr
Direction : Wolfgang ASHOLT, Jean-Pierre MOREL, Vincent PAUVAL
Avec la participation d’Alexander KLUGE
PRÉSENTATION DU COLLOQUE
Le parcours d’Alexander Kluge (né en 1932) est exceptionnel par sa durée comme par sa diversité. Cinéaste (Lion d’argent en 1966, Lion d’or en 1968), philosophe et sociologue dans la tradition de l’École de Francfort (Histoire et entêtement, 1981), producteur de télévi...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Studium
04. April 2019, 08:49 Uhr
The School of Languages, Literatures and Cultural Studies at Trinity College Dublin is delighted to announce the launch of a new MPhil in Identities and Cultures of Europe, which is open for applications and will accept its first intake of students in September 2019.
This programme will address the urgent question of identities in the European space from a range of disciplinary perspectives. Un...
Stadt: Dublin, Irland | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
08. April 2019, 11:36 Uhr
Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 „Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von € 1.103 pro Monat für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Mit den „Predoc"-Stipendien soll Absolventinnen und Absolventen der zeitnahe Übergang zur Promotionsphase an der...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
08. April 2019, 11:42 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Africa Multiple" ab 01.10.2019 eine
W3-Professur für Medien und Afrika
im Beamtenverhältnis auf...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. April 2019, 08:20 Uhr
Der Werbeslogan der Dating-Site Parship „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single…“ kann als das affektive Mantra einer Generation von digital natives und auch immigrants verstanden werden, das sie anspornt, auf tindr, grindr und Co medial in Beziehungen variierender Dauer zu treten; es kann auch als modus vivendi einer digitalen Ära begriffen werden.
Ausgehend von dieser Beobachtung scheint es...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2019, 17:18 Uhr
Ringvorlesung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ im Sommersemester 2019
Donnerstags, 18-20 Uhr, Hörsaal M 105, LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München
Abenteuerliches Erzählen geht ein Bündnis mit dem Zufall ein: Es nährt sich von Kontingenzen, lockt seine Leser mit unvorhersehbaren Ereignisketten, fesselt und bindet sie mit dem Versprechen des Unerwarteten. Zugl...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. April 2019, 16:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. April 2019, 10:29 Uhr
Universität Wuppertal
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Romanistik
In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften ist im Fach Romanistik im binationalen Studiengang: „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2023,
eine Stelle für
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d)
mit 75 %
zu besetzen.
Stellenwert...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Stephan Nowotnick
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
(italiano sotto)
“La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert.
Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...
Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:32 Uhr
Que peut le récit ? Pouvoir des narrations et narrations du pouvoir – perspectives franco-allemandes
„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“: diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig,...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Sabine Wagner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. April 2019, 14:13 Uhr
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingesch...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
International Conference
“The great protector of wits. D’Holbach 1789-2019”
Lichtenberg-Kolleg, Georg-August-Universität Göttingen,
Historic Observatory, Geismar Landstraße 11
9-11 May 2019
Conveners: Franziska Meier and Laura Nicolì
Thursday, 9th May
From 9 Registration
9.15 – 9 Franziska Meier (Georg-August-Universität, Göttingen), Welcome
09.30 – 10 ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Nicolì
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2019, 15:17 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines
Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften.
Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen
bis 30.09.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9624
I...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2019, 15:23 Uhr
Zur Mitarbeit an der Leibniz-Edition der Göttinger Akademie der Wissenschaften soll zum 01.11.2019 bei der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Hannover) ein/-e
Philologe/-in oder Historiker/-in als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) (EG 14 TV-L)
in Wa...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Mai 2019, 11:23 Uhr
Am 15. Mai 2019 findet an der Universität Paderborn der 3. Belgientag des BELZ (Belgienzentrum) unter dem Motto “Belgien und Nordrhein-Westfalen” statt. Vorher wird am 14. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Deelenhaus Paderborn mit der Natashia Kelly Group eine musikalische Veranstaltung dargeboten.
Der 3. Belgientag des BELZ wird am 15.05.2019 mit Ausstellungen, Diskussionsrunden, der Einweihung des Bel...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2019, 14:29 Uhr
Préparer une thèse de doctorat requiert non seulement une acquisition de connaissances et de méthodes, mais demande, en plus de qualités personnelles telles la patience et la persévérance, des compétences rédactionnelles et communicationnelles très spécifiques. En effet, deux enjeux principaux sont à distinguer pour mener à bien son doctorat, et si possible dans les délais : le premier est de s...
Stadt: Andé | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Mai 2019, 10:31 Uhr
Gastvortrag von Prof. Souleymane Bachir Diagne im Rahmen des internationalen Graduiertenkolleg „Diversität: Vermittlungsprozesse von Differenz in transkulturellen Räumen“ (IRTG 1864)
Vortragstitel: “Philosophie africaine, traduction et heterolinguisme”
29. Mai 2019, 16 Uhr
Universität des Saarlandes
Gebäude E1 7, Raum 002
Prof. Souleymane Bachir Diagne, der als Gast des IRTG Diversity der Univ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2019, 16:30 Uhr
Échanges ENS de Yaoundé – ENS de Paris: “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement”
ENS de Paris – 21-23 mai 2019 -29 rue d’Ulm – salle 236
Le Labex TransferS organise un programme interdisciplinaire établi autour de la collaboration avec l’ENS de Yaoundé au Cameroun. “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” croise des regards scientifiques éclairant tour à tour différents asp...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
17. Mai 2019, 16:37 Uhr
Das CIERA (Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne) ist ein öffentlich finanziertes Netzwerk aus dreizehn renommierten französischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 2001 initiieren und koordinieren wir einen Großteil der deutsch-französischen Programme zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern/innen und Forsche...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Mai 2019, 11:30 Uhr
Projektassistent/in ohne Doktorat am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz
(30 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2019)
Ihr Aufgabengebiet
Verfassen einer literatur- und/oder kulturwissenschaftlichen Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften im Rahmen des European PhDnet „Literary and Cultural Studies“ mit einem Thema zu Funkt...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Juni 2019, 07:35 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt.
Am Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt lateinamerikanische, spanis...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Voigt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juni 2019, 09:33 Uhr
Das Frankreich-Zentrum sucht
eine studentische Aushilfe (m/w/d)
Teilzeitstelle mit 40 Monatsstunden, Eintrittstermin: 15.08.2019
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
gute Französisch-Sprachkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Programme. Weiterhin gewünscht sind Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, kann aber ver...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Perrine Choquet
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2019, 10:31 Uhr
An der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Landeskunde mit Schwerpunkt Frankreich an der Universität Passau ist
ab dem 1. Oktober 2019 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
als Vertretung mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 29. Februar 2020 zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstütz...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Juni 2019, 11:00 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum 01.09.2019 die Stelle einer/eines
Lektorin/Lektors Französisch zur Vertretung
(100 %; EG 13 TV-L)
befristet bis zum 31.08.2023 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Zum Tätigkeitsbereich gehört u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bach...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.