Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Februar 2016, 11:32 Uhr
Universität Bonn – Institut VII – Abteilung für Romanische Philologie
Universitätsforum Bonn
Heussalle 18-24
53113 Bonn
Beginn 9 Uhr s.t.
Vorträge
Antonella Ivaldi (Florenz): „The Drama Triangle: Explicit and Implicit Communication“
Konstanze Marx (Berlin): „Täter- und Opferstrukturen in Cybermobbing-Diskursen“
Rita Svandrlik (Florenz): „Täter/Opfer-Problematik bei Bachmann und Jelinek“
Elisabe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Pirazzini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. Februar 2016, 13:56 Uhr
Guest Editors: Dr. Julia Borst, University of Bremen, and Dr. Juliane Tauchnitz, University of Leipzig
Although there are an increasing number of African and Afro-European authors writing in Spanish or Catalan nowadays, their texts are still condemned to be marginalized in scientific research or—as in the case of Hispano-Maghrebi writings—are often not even considered a distinct literary field....
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Bibliothek
01. Februar 2016, 13:45 Uhr
Im Rahmen des DFG-geförderten Projektes „Lateinamerikanische Kulturzeitschriften“ konnte das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) Berlin die Kulturzeitschriften Brújula, La Gaceta de Puerto Rico, Heraldo Español, Pica-Pica und Puerto Rico ilustrado auf Mikrofilm erwerben. Der Bestand ist in Deutschland einzigartig und steht Forscherinnen und Forschern sowohl vor Ort als auch bundesweit über die F...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Januar 2016, 09:57 Uhr
At the beginning of the nineteenth century, due to industrialization, population growth, and rural exodus, the populous cities of Western Europe experienced a novel and fragile state of societal differentiation. Debates on questions such as pauperism, child labor, working conditions, public health, population shifts, and economic change were particularly acute during the 1830s and 1840s, exacer...
Stadt: New York City, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christiane Schwab
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
28. Januar 2016, 23:06 Uhr
A select number of fully-funded bursaries are available to allow outstanding students to pursue postgraduate study (MA/PhD) in the Department of European Languages & Cultures at Lancaster University. For details, please visit: http://www.lancaster.ac.uk/european-languages/postgraduate/fees-and-funding/
The research area must fit with the Authors & the World interdisciplinary research hu...
Stadt: Lancaster, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Erika Fülöp
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Januar 2016, 23:03 Uhr
This is an exciting opportunity to work at the intersection of multiple disciplines in order to help shape the future of literary-led creative practices and their ability to speak to pressing social issues. We are seeking a visionary individual who cares about the challenges and opportunities facing the creative sector across different cultural contexts, and has the imagination to model alterna...
Stadt: Lancaster, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Erika Fülöp
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Januar 2016, 17:09 Uhr
CONVOCATORIA
La revista Pasavento invita al envío de ensayos para el monográfico “Intermedialidad en el ámbito hispánico actual”. Se aceptarán trabajos que aborden alguno de los siguientes temas: enfoques teóricos y estrategias críticas en torno a la intermedialidad; diálogos y tensiones entre distintas tradiciones y disciplinas artísticas; aspectos y procesos de la traducción intersemiótica e ...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Prieto
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Januar 2016, 20:30 Uhr
Los artículos del duodécimo número examinarán el impacto del Tratado de Libre Comercio de América del Norte en México, y analizarán las propuestas para mejorar las relaciones interculturales y el desarrollo socioeconómico en México en el contexto de 25 años de NAFTA.
El 1 de Enero de 1994 entró en vigencia el Tratado de Libre Comercio (TLC) de América del Norte entre Estados Unidos, México y Ca...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Januar 2016, 20:28 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2016 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- oder Medienwissenschaften bis hin zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner dritten Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den »state of the comic« verhandeln. Ob Detailanalyse, Comictheorie oder innovative Neuansät...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rosa Wohlers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Bibliothek
26. Januar 2016, 20:20 Uhr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) für einen “Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies” für den Förderzeitraum 2016-2018 bewilligt.
Die Etablierung des “FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies” erfolgt in enger Kooperation mit Fachverbänden, Universitäten und Forschungsinstituten. Neben der kontin...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Januar 2016, 20:16 Uhr
Sektion Literaturwissenschaft
Leitung: Marc Föcking (Hamburg) / Barbara Kuhn (Eichstätt)
Ort (Sektionsarbeit): Steintor-Campus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, SR 2
Donnerstag, 03.03.2016
14.00-16.00 Eröffnung in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, Plenarvortrag (1)
Massimo Palermo (Siena): Appunti per una tipologia funzionale della ripetizione nella predicazione medievale
16.30-17.15 Rued...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Januar 2016, 20:12 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.4.2016 eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für brasilianische Literatur- und Kulturwissenschaft (TV-L E 13 50%).
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehört die Mitarbeit in der Forschung mit dem Ziel der Promotion im Bereich der Romanistik/Brasilianistik, eine Beteiligun...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Januar 2016, 16:46 Uhr
Anlässlich des 100. Jubiläums der Erstveröffentlichung des Romans Tropen. Der Mythos der Reise (1915) widmet sich die Tagung dem Werk des österreichischen Expressionisten und Aktivisten Robert Müller (1887-1924), der in seiner Beschäftigung mit den Amerikas einen einmaligen Beitrag zur literarischen Verarbeitung von Prozessen der Globalisierung geleistet hat. Im Rahmen des Forschungsprojekts “A...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julian Drews
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
21. Januar 2016, 18:48 Uhr
Zum Hintergrund: Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg werden ab 2016 die romanistische Forschung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst (FID) unterstützen. Der Fachinformationsdienst tritt nach der Umstellung der DFG-Förderprogramme zur wissenschaftlichen Informationsversorgung an die ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Januar 2016, 18:37 Uhr
Düsseldorf, Haus der Universität, Schadowplatz 14
24. Februar 2016
Programm
9.45h Prof. Dr. Ulrich Rosar
Dekan der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Grußwort
Jun.-Prof. Dr. Sieglinde Borvitz / Dr. Yasmin Temelli (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Begrüßung und Einführung
10.15h Prof. Dr. Sabine Schmitz (Universität Paderborn)
Von der Freiheit muslimische...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Januar 2016, 18:36 Uhr
Der Deutsche Katalanistenverband DKV lädt herzlich zum 25. Katalanistentag ein, der vom 21. bis 24. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfindet.
Angesichts der exemplarischen Stellung der Katalanophonie in einem europaweit relevanten Problemkomplex – ganz besonders aber angesichts der unmittelbaren Aktualität der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen – versucht der...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Hans-Ingo Radatz
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:31 Uhr
Jornada Uruguaya an der Universität Kassel
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Gießhaus – Mönchebergstraße 5 – 34109 Kassel
27.01.2016, 14-19 Uhr
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Dr. Martina Steffen:
„Argentiniens kleiner Bruder? Bemerkungen zur sprachlichen Eigenständigkeit Uruguays im Kontext des Rio de la Plata“
15.15 Uhr Prof. Dr. Joachim Michael:
„Desaster und Erzählung bei Juan Carlos On...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
15. Januar 2016, 07:42 Uhr
Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg werden ab 2016 die romanistische Forschung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst (FID) unterstützen.
Das Profil des FID Romanistik wurde auf der Grundlage von intensiven Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller romanistischen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2016, 20:26 Uhr
6e Colloque International ALIENTO (Analyse Linguistique et Interculturelles des ÉNoncés sapientiels brefs et de leur Transmission Orient/occident/occident/orient)
ANR 13-BSH3-0009-01
Nancy – Paris 15 – 16 – 17 mars 2016
« Hors d’Espagne : postérité et diffusion du corpus médiéval Aliento en Europe et Méditerranée »
Les précédents colloques Aliento ont examiné les corpus sapientiels médiévaux...
Stadt: Paris & Nancy | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Januar 2016, 19:59 Uhr
The European avant-garde is marked by an intriguing paradox: on the one hand, it defines itself in terms of an unequivocal polemics against time-honored cultural traditions and a complete break with the past; on the other hand, as has recently shown systematically and from a cross-disciplinary perspective, its programmatic iconoclastic rupture with tradition is often informed or even shaped by ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Januar 2016, 22:39 Uhr
Vom 1. bis 11. März 2016 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig der 6. Leipziger Frühlingskurs Galicisch statt.
Ziel des Intensivmoduls ist das Erreichen von Sprachkenntnissen auf dem Niveau A1 (GER). Gegenstand der Lehrveranstaltungen ist die Vermittlung von Sprachkompetenz in der galicischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf dem systematischen...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Galicisch
Beitrag von:
Elia Hernández Socas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Januar 2016, 22:28 Uhr
Im Institut Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist zum 01.04.2016 die Stelle für eine/einen
Lektorin/Lektor für Französisch (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
selbstständige Durchführung von sprach- und landeskundlichen Lehrveranstaltungen im Umfang von 18 Semesterwochenstunden
Abnahme entsprec...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2016, 17:47 Uhr
Am 8. Januar 2016 um 20 Uhr findet im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz die Buchpremiere zum Band PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Berlin 2015) statt. Neben einem Vortrag zu Pasolinis politischer Ökonomie findet eine Diskussion mit H. Teschke, C. Schmieder und G. Corneo statt, deren erklärtes Ziel es ist, die Demarkationslinie zwischen Politischem und dem Ökonomisch...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar 2016, 17:46 Uhr
Aston University, Birmingham (Reino Unido)
14-16 abril 2016
SEGUNDA CONVOCATORIA DE PONENCIAS
Los estereotipos sobre el envejecimiento han estado presentes desde el periodo clásico hasta la actualidad. Que las mujeres mayores sean una parte muy importante del paisaje demográfico español no quiere decir que su visibilidad sea equiparable en el cine español, con lo que el análisis de la manera e...
Stadt: Birmingham, Großbritannien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Dezember 2015, 20:39 Uhr
Au mois de mai 2014, Conchita Wurst, célèbre artiste travestie autrichienne, a gagné le 59ème Concours Eurovision de la chanson, un événement ayant fait écho bien au-delà de la frontière du pays. En un an seulement, Conchita – connue maintenant sous le nom de « Reine d’Autriche » (ORF) et de « vedette homosexuelle à l’échelle européenne » (The Guardian) – s’est transformée en une icône non seul...
Stadt: Vienne, Autriche | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte, Kulturanthropologie | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Marc Chalier
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.