Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachpraxis
Mitteilungen > Studium
10. Mai 2022, 10:46 Uhr
Liebe Studierende,
kennen Sie schon den Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien mit der Option Ferrara, kurz: IKE Ferrara?
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufslebe...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Mai 2022, 17:54 Uhr
Stellenausschreibung
An der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist zum 01.09.2022 eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Französisch (m/w/d)
Kenn.-Nr.: SP 7b
unbefristet in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der geforderten Voraussetzungen erfolgt ...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Nadine Rentel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Mai 2022, 12:27 Uhr
STELLENAUSSCHREIBUNG
Lektorat Deutsch als Fremdsprache
Das Institut für Germanistik der Université de Bourgogne in Dijon sucht zu Beginn des akademischen Jahres 2022/23 eine*n Lektor*in für Deutsch als Fremdsprache (DaF).
Beginn: 01.09.2022
Befristung: 12 Monate, um weitere 12 Monate verlängerbar
Vergütung: 1603,12€ brutto monatlich
Bewerbungsfrist: 01.06.2022
Einstellungsanforderungen
Abgesc...
Stadt: Dijon (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
05. Mai 2022, 17:13 Uhr
Die Université Paris-Nanterre und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bieten gemeinsam einen innovativen binationalen Studiengang (B.A. und Licence) an, der Kultur- und Regionalwissenschaften, interkulturelle deutsch-französische Studien und Grundlagen des öffentliches Recht verbindet.
Im 1-Fach-Bachelor Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/Langues étrangères appliquées (...
Stadt: Halle und Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Mai 2022, 17:11 Uhr
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs 2571 „Imperien: Dynamischer Wandel, Temporalität und nachimperiale Ordnungen“ sind folgende Stellen zu besetzen:
4 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) befristet auf drei Jahre
Teilzeitstelle (65 %), Eintrittstermin: 01.11.2022
Das von den historischen Disziplinen der Alten, Mittelalterlichen, Frü...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Philip M. Straub
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. April 2022, 22:20 Uhr
An der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist im WS 2022/23 ein Lehrauftrag für Portugiesisch (Allgemeinsprache und Wirtschaftsportugiesisch) im Umfang von 6 SWS zu vergeben (je 2 SWS A1, A2/B1 und B2/C2; in Präsenz).
Der Schwerpunkt soll dabei auf Hörverstehen und mündlicher Sprechfertigkeit liegen.
Bewerbungen bis zum 31.05.20...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. April 2022, 17:09 Uhr
Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei
allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellun...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
01. April 2022, 15:52 Uhr
Das Montessori-Zentrum Hofheim ist eine Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft. Wir betreiben neben einem Kinderhaus eine staatlich anerkannte Schule mit 6-jähriger Grundschule ab Eingangsstufe, einer integrierten Gesamtschule, die zum staatlichen Haupt- oder Realschulabschluss führt, und einer gymnasialen Oberstufe, die zum Zentralabitur führt. Wir arbeiten durchgehend nach dem reformpädag...
Stadt: Hofheim am Taunus | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Preise / Förderung
17. März 2022, 18:55 Uhr
Das Konsortium Text+ Konsortium, seit 2021 gefördert im Rahmen der Nationalenforschungsinfrastrukturen (NFDI) durch die DFG, lädt Interessierte ein, sich an der ersten Förderrunde von Kooperationsprojekten in Text+ zu beteiligen. Das NFDI-Konsortium Text+ vergibt Fördergelder im Rahmen von jährlichen Ausschreibungen, um das Angebot an Daten und Diensten für die Nutzung durch die wissenschaftlic...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2022, 10:24 Uhr
Ampliación del plazo para el envío de resúmenes. Nueva fecha límite: 4 de abril de 2022
El 32.° Congreso de la Asociación para la Enseñanza del Español como Lengua Extranjera (ASELE) se celebrará en la Universidad de Verona, Italia (Departamento de Lenguas y Literaturas Extranjeras).
En esta ocasión, especialistas de todo el mundo en la enseñanza del español como lengua extranjera (LE), segunda...
Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dunia Hourani Martín
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2022, 10:20 Uhr
Mediterraneo crocevia di racconti
IV Convegno internazionale di Culture neolatine
Università di Wrocław, Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali 23-25 giugno 2022
Il Mediterraneo, da sempre, è uno snodo commerciale di cruciale rilevanza, il che ne fa anche un privilegiato punto di contatto di culture e tradizioni: lungo le rotte che lo percorrono durante tutto il medioevo viagg...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Englisch, Polnisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. März 2022, 17:35 Uhr
Am Universitätssprachenzentrum der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt ist ab 1. Oktober 2022 eine Teilzeitstelle (50%) als
Lektor für Spanisch (m/w/d)
befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet; eine Verlängerung der Stelle um ein weiteres Jahr wird angestrebt. Die ...
Stadt: Eichstätt (Bayern) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Schäfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:54 Uhr
Lehrkraft für besondere Aufgaben/Sprachpraxis Französisch (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) (Kennziffer: 34866)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Lehre im Bereich Sprachpraxis Französisch auf allen Niveaustufen inkl. Vor- und Nachbereitung der Lehre entsprechend aktueller wiss...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2022, 10:32 Uhr
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch
(50%; Lehrerabordnung oder E13 TV-L; zunächst befristet im Rahmen einer Abordnung auf zweieinhalb Jahre bzw. bei einer tariflichen Anstellung auf zwei Jahre nach § 14 (2) TzBfG)
Kennziffer: 22-80
Aufgaben: Lehre (8 SWS) in den Bereichen Fachdidaktik in Verbindung mit Sprachwissenschaft oder Text-/ Literaturwissenschaft; Betreuung von Schulprakti...
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jürgen Mertens
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
16. Februar 2022, 10:52 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität ist zum 01.04.2022 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben
(E13 TV-G-U)
mit Lehrtätigkeit im Bereich der französischen Fremdsprachenausbildung zu besetzen.
Die Aufgaben der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers liegen vornehmlich im Bereich der universitären Lehre in der Fremdsprachenausbildung des Französische...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Februar 2022, 11:18 Uhr
El 32.° Congreso de la Asociación para la Enseñanza del Español como Lengua Extranjera (ASELE) se celebrará en la Universidad de Verona, Italia (Departamento de Lenguas y Literaturas Extranjeras).
En esta ocasión, especialistas de todo el mundo en la enseñanza del español como lengua extranjera (LE), segunda lengua (L2) y como lengua de herencia (LH) se reunirán para dialogar y debatir acerca ...
Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dunia Hourani Martín
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Januar 2022, 23:15 Uhr
Los próximos 11 y 12 de marzo se celebrarán en la Universidad de Eichstätt (KU) las XXVI Jornadas Hispánicas de la Asociación de Profesores de Español de Alemania (DSV) bajo el lema “Reencuentros”. El programa contará con seis secciones, dos charlas literarias, una conferencia plenaria, un podio con representantes consulares y una sesión de pósteres.
Sección 1: Reencuentros digitales
Sección...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Januar 2022, 15:44 Uhr
Einladung
Encuentro Hispánico DSV Berlin-Brandenburg 2022
Sábado, 19 de febrero de 2022 (formato digital)
Diversidad en la clase de español__
Der DSV, die Consejería de Educación de la Embajada de España en Alemania und das Instituto Cervantes Berlin laden herzlich zum Encuentro Hispánico 2022
ein.
Datum: Samstag, 19. Februar 2022
Uhrzeit: 09:15 bis ca. 14.45 Uhr
Anmeldung: online zwischen dem ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio Barquero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. Januar 2022, 15:05 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01. Oktober 2022 eine/n
Lektorin/Lektor für Spanisch (100%, m/w/d, bis E 13 TV-L). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdspr...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
20. Januar 2022, 10:47 Uhr
Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2022 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitätsprogramme an vielen Schulen in Frankreich!
Auch zum kommenden Schuljahr 2022/2023 werden wieder Stipendien an junge Lektor*innen vergeben, die Kinder und Jugendliche an Schulen spielerisch für die deutsche Sprache und Kultur begeistern möchten. In diesem Kontext stellen Sie passe...
Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Camilla Brockmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Januar 2022, 10:40 Uhr
Der nächste Katalanistentag 2022 mit dem Titel “Zwischen Unterschied und Ähnlichkeit. Die Darstellung der katalanischsprachigen Welt im Diskurs von heute und gestern” findet im September (07.-10.) dieses Jahres an der Universität Bern (Schweiz). Alle Informationen sind ab sofort auf der Kongresshomepage einsehbar, so wie auch der Call for Papers. Die Einreichung von Vorschlägen kann ab sofort b...
Stadt: Bern (CH) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2021, 09:57 Uhr
AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano – Palermo 2022
XXV Congresso:Raccontare la realtà: Italia ieri e oggi
Università degli Studi di Palermo, 26 – 29 ottobre 2022
Call for Papers – Frist: 10. Februar 2022
Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
19. Dezember 2021, 11:20 Uhr
Der Fachinformationsdienst Romanistik wird seit 2016 von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ betrieben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorangegangenen Projektphasen (2016–2018 und 2019–2021) wurde von der DFG nun der Fortsetzungsantrag bewilligt. Die ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
16. Dezember 2021, 18:41 Uhr
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, befristet zur Vertretung bis zum 05.03.2023, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54 – LkfbA für Französisch
Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Mas...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Dezember 2021, 11:34 Uhr
El departamento de Lenguas y Literaturas Francesas y Románicas de la Universidad de Lieja (Bélgica) ofrece un puesto de lector de lengua española a jornada completa.
Perfil:
- La candidata o el candidato deberá poseer un título de doctorado en un área relacionada estrechamente con los estudios hispánicos, idealmente en lingüística del español. No se dará entrada ni se mantendrá correspondencia ...
Stadt: Liège | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Álvaro Ceballos Viro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.