Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2015, 19:02 Uhr
Un colloque organisé par le Centre de littérature canadienne de l’Université de l’Alberta et le Centre d’études canadiennes de l’Université d’Innsbruck
Conférences d’honneur confirmées
1. Smaro Kamboureli, Université de Toronto
2. Daniel Laforest, Université de l’Alberta
3. À annoncer
Selon D. Bachmann-Medick, un tournant scientifique ne mène pas à la simple réorientation radicale d’une seule e...
Stadt: Banff, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Fuchs-Eisner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2015, 08:58 Uhr
We are pleased to invite you to participate to the I International Conference The (politics of) translation (of politics), to be held at the University of the Balearic Islands, Palma (Spain), 27th -28th June, 2016.
The concept of ideology has been central in Translation Studies, both from a theoretical standpoint (Tymoczko & Gentzler 2002; Baker 2006) and from more practical perspectives (S...
Stadt: Palma de Mallorca, Spain | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Englisch, Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
10. November 2015, 08:50 Uhr
Die DFG hat im Herbst 2015 Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht, die sowohl grundsätzlicher Natur sind als auch für die Antragstellung bei der DFG Relevanz haben. In den Leitlinien heißt es unter anderem:
“Forschungsdaten sind eine wesentliche Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten. Die Vielfalt solcher Daten entspricht der Vielfalt unterschiedlicher wissenschaftlicher...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November 2015, 19:43 Uhr
Graf Jan Potocki, ein Spross des polnischen Hochadels, war Ethnograph, Historiker, Geograph, Sprachwissenschaftler, Altertumsforscher, politischer Akteur, Ballonfahrer, Dramatiker, und vieles mehr. Eigentlichen Ruhm hat er als Romanschriftsteller erworben: mit dem labyrinthisch angelegten „Manuscrit trouvé à Saragosse“, das er wie seine übrigen Arbeiten in Französisch zu Papier brachte. Als Off...
Stadt: Logenhaus, Logenstr. 12, Frankfurt/Oder | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lena Seauve
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:58 Uhr
Appel à contribution : Atelier dans le cadre du 10e congrès des francoromanistes allemands, Sarrebruck
Du 28 septembre au 1 octobre 2016
La Méditerranée : mises en scène littéraires et filmiques d’un espace frontalier
C´est en 1995, lors de la conférence euro-méditerranéenne qui a réuni à Barcelone les ministres des affaires étrangères des pays membres de l’Union Européenne et ceux de ses voisi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. November 2015, 22:54 Uhr
Lieu: EHESS, Paris
Fiction et représentation de la ville au Moyen-Orient
9h00 – 9h45
Franck Mermier (CNRS/ IIAC-LAUM): Aden dans les littératures occidentale et arabe
9h45 – 10h30
Azita Bathaïe (Université Aix-Marseille/ CNRS/ UMR 7307/ IDEMEC/ LabexMed):
« Kaboul ne ressemble pas à une capitale ! » Représentations de la ville par les « nouveaux Kaboulis »
Fiction et représentation de la ville...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Pöppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:48 Uhr
Tagung am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung ZfL Berlin, 16./17.Juni 2016
Organisiert von Yael Almog, Caroline Sauter, Daniel Weidner
Keynote Speakers:
Jonathan Sheehan (Berkeley), Wolfgang Braungart (Bielefeld)
CALL FOR PAPERS
In den letzten Jahrzehnten gibt es in der kritischen Theorie wie auch in der politischen Theorie, der Philosophie, der Kulturwissenschaft und der Literaturtheor...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:38 Uhr
Frankoromanistenkongress 28.9.-1.10.2016, Saarbrücken
Congrès des Franco-Romanistes Allemands : du 28 septembre au 1 octobre 2016, à Sarrebruck
Atelier : Liaisons frontalières – Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen
Le Maghreb renouvelle ses fantômes : résurgence, recyclage, ressuscitation dans la littérature actuelle*
Responsables: Ines Bugert, Claudia Gronemann, Agnieszka Komorowska (Mannh...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. November 2015, 22:29 Uhr
Introduction
L’année 2015 marque un tournant dans les études valéryennes puisque la parution, chez Gallimard, du treizième et dernier volume des Cahiers 1894-1914 marque l’achèvement du grand projet lancé par Nicole Celeyrette-Pietri, avec Judith Robinson-Valéry, il y a plus de trois décennies. En même temps, cette année 2015, qui est celle du soixante-dixième anniversaire de la mort de Valéry,...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. November 2015, 17:21 Uhr
Tanto la dictadura militar argentina (1976-83) como la Guerra de 1982 entre Argentina y Gran Bretaña por las Islas Malvinas han sido y siguen siendo puntos de enlace para la literatura, el teatro y el cine en la Argentina del siglo XXI. Lo mismo se puede sostener en el caso de Chile y la dictadura de Pinochet, que hasta finales de los años 80 dominaba al país. En Argentina, treinta años después...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 14:51 Uhr
Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016):
Productivité performative-hybride-nomadique-frontalière. Processus diasporiques, identitaires, genrés et transmédiaux dans la littérature et culture franco-maghrébine et hispano-maghrébine
Sektionsleitung
Prof. Dr. em. Alfonso de Toro, Universität Leipzig
Dr. Annegret Richter, Universität Leipzig
Dr. Julia...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
05. November 2015, 14:44 Uhr
Die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien ist eine Einrichtung der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. An der Graduiertenschule werden theoretisch und konzeptionell herausragende literaturwissenschaftliche Dissertationen betreut, die Texte europäischen, amerikanischen, arabischen oder asiatischen Ursprungs in einem historischen und/oder inter- bz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. November 2015, 14:36 Uhr
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs „Das Reale in der Kultur der Moderne“ sind zum 1. April 2016 zu vergeben:
7 Doktorandenstellen und 1 Post-Doc-Stelle
65% TV-L E13 (Höchstförderungsdauer: 3 Jahre) bzw. 100% TV-L E13 (Höchstförderungsdauer: 2 Jahre)
Das Kolleg geht der Frage nach, wie kulturelle Wirklichkeitsreferenz organisiert ist und w...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
05. November 2015, 14:28 Uhr
The position is in the Department of Foreign Languages and Literatures at San Francisco State University. SF State is a member of the California State University system and serves a diverse student body of 30,000 undergraduate and graduate students. The University seeks to promote appreciation of scholarship, freedom and, human diversity through excellence in instruction and intellectual accomp...
Stadt: San Francisco | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. November 2015, 18:13 Uhr
Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/
Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2015, 18:10 Uhr
Colloque – Aix Marseille Université
12-13-14 novembre 2015
Programme
Jeudi 12 novembre
Salle des colloques – Maison de la Recherche
9h accueil des participants
9h30 ouverture du colloque Directeur de l’UFR, Directeur du département, Directeur du CAER
JEUDI MATIN
Séance plénière Salle des colloques – Maison de la Recherche
Président de séance : Giovanni Capecchi
10h Enrico Folisi U...
Stadt: Aix-en-Provence, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Thomas Stauder
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. November 2015, 17:30 Uhr
To many, poetry marks a space of purity untainted by monetary or otherwise utilitarian considerations. However, poetic practice has always undermined this assumption, engaging with both the virtues and evils of money in a number of ways. For its themed issue on Poetry and Money, to be published in late 2016 or early 2017, the peer reviewed open-access journal New Readings invites original resea...
Stadt: Cardiff, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2015, 15:10 Uhr
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in Brüssel, Spielfilmregisseurin, Dokumentaristin, Installationskünstlerin und Filmtheoretikerin, ist eine der großen Künstlerpersönlichkeiten der Filmgeschichte. Ihr Werk umspannt mittlerweile sechs Jahrzehnte. Varda bildete – zusammen mit Godard, u...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vinzenz Hediger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 14:59 Uhr
Enzyklopädisches Schreiben – Wissenssysteme, Grenzüberschreitungen und Erkenntnisgrenzen (17.-21. Jahrhundert)
Als moderne Medien der Wissenssicherung und Wissensordnung sind Enzyklopädien von jeher sowohl für die Neukartographierung als auch für die Vermittlung von Weltwissen zuständig gewesen. Mit ihren enzyklopädischen Projekten unterstützten Verleger und Autoren die Standes- und Landesgrenz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2015, 10:56 Uhr
Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakult...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Moerters
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2015, 09:38 Uhr
En el congreso internacional organizado por la Cátedra de Literatura Española destacados especialistas reflexionarán sobre diferentes aspectos relacionados con el cuento hispano del siglo XXI. Cada una de las dos jornadas se cerrará con las lecturas de José María Merino, Ángel Zapata, Iban Zaldua, Ángel Olgoso, Julia Otxoa y Gemma Pellicer.
Organización: Prof. Dr. Itzíar López Guil, Cristina A...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober 2015, 09:31 Uhr
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mio. Euro.
Die Akademie sucht für das Vo...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch, Latein
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:28 Uhr
Vom 10 bis 12. November 2015 stellt Tanguy Viel im Rahmen einer Lesereise in Osnabrück, Wuppertal und Siegen u.a. seinen jüngsten Roman La disparition de Jim Sullivan (dt. Das Verschwinden des Jim Sullivan, Wagenbach Verlag) vor.
Die Romane des 1973 in Brest geborenen Minuit-Autors, die hochironisch und humorvoll ein plaisir du texte inszenieren, parodieren in origineller Weise Familien-, Krimi...
Stadt: Osnabrück, Wuppertal, Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Schlünder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.