Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2016, 22:34 Uhr
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. August 2016, 22:16 Uhr
In der Auseinandersetzung mit migratorischen Situationen im 20. und 21. Jahrhundert – wie jenen der Flüchtenden im Mittelmeerraum oder jüngst auf der sogenannten Balkanroute – konzentrieren sich (sozio)politische Interessen wie auch Forschungsansätze z. B. im Rahmen von Diaspora- oder Mobilitätstheorien verstärkt auf den prozessualen Charakter derartiger Bewegungsströme selbst. Demgegenüber r...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Neu-Wendel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2016, 16:11 Uhr
Das 13. LIMES-Kolloquium findet am 24.02. und 25.02.2017 am Institut für Romanistik der Universität Wien und somit erstmalig in Österreich statt. Zwar wird damit die (bayrische) Landesgrenze, nicht aber die (bairische) Sprachgrenze überquert. LIMES versteht sich als Kolloquium für den wissenschaftlichen Austausch unter NachwuchswissenschaftlerInnen (Phd StudentInnen, fortgeschrittene Master-/Di...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2016, 15:46 Uhr
Die am 13. und 14. September stattfindende Tagung „Literatur als Obsession. Don Quijotes ‚Leidensgenossen‘ in den romanischen Literaturen“ nimmt sich im 400. Todesjahr von Miguel de Cervantes die Obsession seiner bedeutendsten Romanfigur zum Ausgangspunkt, um neben Don Quijotes obsessivem Verhältnis zur Literatur auch die Verarbeitung dieses speziellen Wahns in literarischen Werken der nachfolg...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. August 2016, 23:10 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:35 Uhr
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:25 Uhr
Workshop “Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit” im Rahmen der 42. Österreichischen Linguistiktagung 2016, (18.-19.11.2016)
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 07.08.2016
Karl-Franzens-Universität Graz, Sprachwissenschaftliches Institut
Der Gedanke M. Foucaults (71995), Sprache verbalisiere nicht nur soziale Konflikte und Machtsysteme, sondern sei häufig selbst Objekt menschliche...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alla Klimenkowa
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2016, 08:48 Uhr
Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza
Categorías y Representaciones SocioRaciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI)
Casa de Velázquez, Madrid, 1516 diciembre de 2016.
Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
GOMEZ Alejandro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
30. Juni 2016, 13:48 Uhr
– German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School ‘Practices of Literature’ at the Westfälische Wilhelms-University in Münster, Germany, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (German Academic Exchange Service).
Doctoral education in structured PhD programmes has become an essential part ...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Thiemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Mai 2016, 16:19 Uhr
II. Internationale Tagung IAI-UdK und VIII. Internationales Symposium UFRJ
5.–7. April 2017, IAI Berlin
Vom 5. bis 7. April 2017 findet in Zusammenarbeit der Universität der Künste Berlin (UdK) und des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin (IAI) sowie der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro (UFRJ) die internationale Tagung Trayectorias / Flugbahnen: Musik zwischen Lateinamerika und Europ...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:55 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstaltung:
Pier...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Mai 2016, 13:33 Uhr
Stellenausschreibung Reg.-Nr.: 84/2016
Zum 1. September 2016 ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt lateinamerikanische, spanische und französische Literatur) der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s (100%)
zu besetzen.
Qualifikationsanforderungen:
abgeschlossene Promotion in der rom...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:30 Uhr
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016
Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz neue Herausforderungen an den Schulunterricht in der heutigen Zeit, auf die es Lösungsvorschläge zu suchen gilt, um bspw. den Fremdsprachenunterricht angemessen zu gestalten.
Gleichzeitig existieren bereits z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:23 Uhr
Wie bereits 2012 und 2014 findet auch 2017 wieder eine Journée créole in Regensburg statt, die sich explizit an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en richtet, die im Bereich der romanistischen Kreolistik arbeiten.
Ziel des Workshops ist es, Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, ihre Projekte vorzustellen und sich mit er...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Kernbichl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2016, 09:51 Uhr
Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels sprachlicher Mittel wird in diesem Zusammenhang die bewusste Steuerung der politischen Agenda und eines Themenfelds durch politische Akteure verstanden. Im Falle von politischen Eskalationen sind in der R...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2016, 07:44 Uhr
18.-19. Februar 2016
Programm
Donnerstag, 18. Februar 2016 (11:00 – 17:30 Uhr), Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019
11:00 Uhr Eröffnung
11:30 Uhr Ortner, Sebastian (Ludwig-Maximilians-Universität München): Syntaktische Veränderungen in den verschiedenen Editionen der Institution de la religion chrestienne (1536-1560) von Jean Calvin im Vergleich
12:00 Uhr Kocher, Anna (Universit...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2015, 21:22 Uhr
Die Arbeitsgruppe „Romanische Sprachwissenschaft“ der Universität Bremen lädt alle an Migrationslinguistik und migrationsbedingtem Sprachwandel Interessierten herzlich zu einer internationalen Tagung ein, die vom 14.-17.September 2016 in Bremen stattfinden wird.
Betrachtet man die jüngere Forschung zu sozio-, psycho- und systemlinguistischen Aspekten von Mehrsprachigkeit in der Romania, so fäll...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2015, 15:12 Uhr
Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison.
The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...
Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 18:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:18 Uhr
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016
Donostia-San Sebastian (Spain)
CALL FOR PAPERS
This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...
Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 18:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
06. August 2015, 12:31 Uhr
Abschluss: Master of Arts Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprachen: Deutsch, aber auch Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch
Studienbeginn: immer zum Wintersemester
Bewerbungsfrist: Online vom 01.05. – 31.08.2015
Der zweijährige Masterstudiengang Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (MA RLK) ist ein forsch...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.