Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Italienisch, Medien-/Kulturwissenschaft

CfP: Dante: Verbannung & Exil

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. April 2019, 10:40 Uhr

Call for papers Dante: Verbannung & Exil Internationale Tagung zu Dantes Exil und den Gründen wie Hintergründen Als Dante am 27. Januar 1302 in Abwesenheit mit drei weiteren „guelfi bianchi“ aus seiner Heimatstadt Florenz verbannt wird und am 10. März des selben Jahres ein weiteres Urteil ergeht, das ihn mit der Todesstrafe im Falle der unerlaubten Rückkehr in die Stadt oder Ergreifung ande...

Stadt: Lunigiana (IT) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Carsten Schmieder | Redaktion: Unbekannte Person


MPhil in Identities and Cultures of Europe

Mitteilungen > Studium 04. April 2019, 08:49 Uhr

The School of Languages, Literatures and Cultural Studies at Trinity College Dublin is delighted to announce the launch of a new MPhil in Identities and Cultures of Europe, which is open for applications and will accept its first intake of students in September 2019. This programme will address the urgent question of identities in the European space from a range of disciplinary perspectives. Un...

Stadt: Dublin, Irland | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W3) für Epistemologien des globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:54 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Epistemologien des Globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas an der Fakultät ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (Tenure-Track W3) für interdisziplinäres Datenmanagment und Wissensgenerierung

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:47 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3 an der ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Italienische Literatur- od. Kulturwissenschaft / Französische Literatur- od. Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. März 2019, 13:48 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg / Nummer 19.058 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am Lehrstuhl für Romanische Philologie I sind Forschungsprojekte zu Französischer...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Unbekannte Person


Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781). Un homme de lettres europeo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. März 2019, 10:21 Uhr

Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781) Un homme de lettres europeo 28-29 marzo 2019 – Aula delle Adunanze Università di Perugia Dipartimento di Lettere – Lingue, Letterature e Civiltà antiche e moderne Palazzo Manzoni, Piazza Morlacchi 11 Giovedì 28 marzo 2019 15.00 Saluti di Mario Tosti, Direttore del Dipartimento di Lettere Presiede Arnaldo Bruni, Università degli Studi di Fir...

Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DAAD-Lektoren (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. März 2019, 11:32 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mittel des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD rund...

Stadt: Weltweit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Hochschullehrkräfte (m/w/d) im Ruhestand aller Fachrichtungen für Gastdozenturen an Hochschulen weltweit

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. März 2019, 11:35 Uhr

Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gastuniversität ...

Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Informationsveranstaltung deutsch-italienischer Master "Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch"

Mitteilungen > Studium 08. März 2019, 10:35 Uhr

Einladung zur Informationsveranstaltung über den deutsch-italienischen Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch” Im kommenden Wintersemester 2019/20 wird der fünfte Jahrgang des deutsch-italienischen Master-Studiengangs “Europäische Kommunikationskulturen/ Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale” starten. Wir laden Sie ...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Mirijello | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. März 2019, 09:35 Uhr

Call for Papers Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC] 26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr* Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Unbekannte Person


Summer School: "Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Februar 2019, 11:49 Uhr

2ª edizione Summer School 2019 “Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca” AIPI Summer School 2019, Università di Verona Die zweite Ausgabe der AIPI Summer School findet vom 16.7.-19.7.19 an der Universität von Verona unter der Schirmherrschaft der Association for Humanistic Informatics und Digital Culture statt. Die Sommerschule ist den Digital Humaniti...

Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Unbekannte Person


Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius - Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Februar 2019, 10:29 Uhr

Im Rahmen des DFG-Projekts “Augustinus-Darstellungen in Nordafrika” der Universität Mannheim und der Universität zu Köln findet in Kooperation mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft folgende Tagung statt: Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition Datum: 27.–30. März 2019 Tagungsort: Römisches Institut ...

Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Larissa Schatz | Redaktion: Unbekannte Person


La traduzione latina dei classici greci nel Quattrocento in Toscana e in Umbria

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Februar 2019, 17:13 Uhr

CONVEGNO INTERNAZIONALE La traduzione latina dei classici greci nel Quattrocento in Toscana e in Umbria Nel 575° anniversario della scomparsa di Leonardo Bruni (9 marzo 1444) Arezzo, 7 – 8 marzo 2019 – Casa del Petrarca in Via dell’Orto Città di Castello, 9 marzo 2019 – Palazzo Vitelli a Sant’Egidio in Piazza Garibaldi PROGRAMMA AREZZO GIOVEDÌ 7 MARZO 2019 Sala conferenze – Casa del Petrarca in...

Stadt: Arezzo und Città di Castello, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Christof Schöch


“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:26 Uhr

Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di Filologia Romanza (SIFR) Università di Breslavia, Università Jagellonica di Cracovia, Università degli Studi di Genova. Il convegno ha valore di corso di aggiornamento per insegnanti, con il riconoscime...

Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Unbekannte Person


DAAD-Sprachassistenten (m/w) an Hochschulen

Stellen > Stipendien 08. Februar 2019, 16:58 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2019/2020 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern: Europa: Belarus, Bulgarien, Dän...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: 65. StuTS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:53 Uhr

Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Unbekannte Person


AIPI Summer School 2019 - Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Februar 2019, 08:06 Uhr

Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca AIPI Summer School 2019, Università di Verona -——————————————————————————————- Il Comitato Direttivo dell’Associazione Internazionale di Professori di Italiano (AIPI) è lieto di annunciare la seconda edizione della AIPI Summer School, che si terrà all’Università di Verona dal 16 al 19 luglio 2019 con il patrocinio...

Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Unbekannte Person


„‚È di mestiere sapere quale suono rendono queste lettere.‘ – Musik und Literatur zwischen Septem Artes liberales und Humanismus in Italien“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Januar 2019, 14:44 Uhr

Tagung „‚È di mestiere sapere quale suono rendono queste lettere.‘ – Musik und Literatur zwischen Septem Artes liberales und Humanismus in Italien“ Mo, 25.02.2019-Mi, 27.02.2019 Ruhr-Universität Bochum, Romanisches Seminar, GB 7/60 Die Überlegungen der Tagung gehen von der Beobachtung aus, dass sich in Pietro Bembos Prose della volgar lingua (1525) eine erhöhte „Sensibilisierung für das Verhäl...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Eva-Verena Siebenborn | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Januar 2019, 10:10 Uhr

Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit Europas. Während die Lebensbedingungen der Roma in Südosteuropa überwiegend prekär sind, hat sich ein Großteil der in Südwesteuropa lebenden Roma in die jeweiligen Mehrheitsgesellschaften integri...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch


avldigital.de - Relaunch des Fachportals für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Mitteilungen > Bibliothek 30. Januar 2019, 10:07 Uhr

Scroll down for English version Liebe*r Literaturwissenschaftler*in, avldigital.de, das Fachportal für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wurde einem Relaunch unterzogen. Unter https://www.avldigital.de/ finden Sie seit dem 13.12.2018 neben einem frischen Layout neue Inhalte und Funktionen: Im Modul Recherchieren (https://www.avldigital.de/recherchieren/) können Sie nun i...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Jung | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Italien und Kroatien (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 68 / 2019)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 26. Januar 2019, 21:49 Uhr

Italien und Kroatien 2020 wird das kroatische Rijeka Kulturhauptstadt Europas sein. Dies ist Anlass, einen neuen Blick auf die italienisch-kroatischen Beziehungen in Geschichte und Gegenwart zu werfen. Wir suchen insbesondere Beiträge, die die spannungsreichen interkulturellen (Grenz-)Verflechtungen beleuchten und deren Wandel untersuchen. Dabei sind Fragen nach mehrsprachigen und hegemonialen ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler



Ulderup-Prae Doc-Stipendien

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. Januar 2019, 22:16 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Freiburg sind zum 01.04.2019 ein bis zwei Prae-Doc-Stipendien von 1.000,00 Euro monatlich für drei Monate und maximal ein Semester zu vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Übergang vom Lehramts- oder Masterstudium zur Promotion, die in einer Prae-Doc-Phase einen Antrag auf eine eigene Stelle oder ein...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tatjana Ferl


CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. Januar 2019, 09:09 Uhr

Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre vierte Nummer (Dezember 2019) vor. https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/index Das Heft N°4 soll einen Schwerpunkt methodologischer Art haben: Wir möchten eine eigene Rubrik der Zeits...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


Convegno Internazionale "Un itinerario tra Oriente e Occidente: la Via della Seta dal (e verso il) Mediterraneo" - Il Cairo, Egitto 6-7 luglio 2019 (Workshop 1) / Siena, Italia 3-4 dicembre 2019 (Workshop 2)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Januar 2019, 20:27 Uhr

Organizzazione: Prof.ssa Wafaa Raouf El Beih (Università di Helwan), Prof. Rabie Salama (Università South Valley, Luxor Branch), Prof. Akeel al-Marai (Università di Siena per Stranieri), Dr. Monica Biasiolo (Università Augsburg) Co-organizzazione: Prof. Han Mei (Capital Normal University-Pechino) Comitato scientifico: Prof.ssa Wafaa Raouf El Beih (Università di Helwan) Prof. Rabie Salama (Unive...

Stadt: Il Cairo, Egitto | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Monica Biasiolo | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.