Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachpraxis, Italienisch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
04. April 2024, 20:46 Uhr
(außertariflich EG 13 TV-L, 50%, befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Entfristung)
Ihre Aufgaben:
Als Lektor*in konzipieren und führen Sie unsere Sprachveranstaltungen in Italienisch (9 SWS) durch, auch in Form von Intensivkursen (eine Lehrdeputatsreduzierung auf 6 SWS ist bei Tätigkeit als Regionalreferent*in möglich)
Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von ...
Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
L. Lynette Kirschner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2024, 21:05 Uhr
Semaine universitaire internationale du Centre d’études francoprovençales René Willien, du lundi après-midi au vendredi à midi (8-12 juillet 2024)
APPEL À CANDIDATURES
Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençales, approche pluridisciplinaire
Destinataires : Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs travaillant dans les domaines suivants : linguist...
Stadt: Saint-Nicolas (Vallée d'Aoste) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Anthropologie | Sprachen: Französisch, Italienisch, Frankoprovenzalisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
07. März 2024, 22:21 Uhr
W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften
zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. März 2024, 10:58 Uhr
Der GMF Bayern e.V. freut sich auf Beiträge zur Regionaltagung 2024 für Fremdsprachenlehrkräfte in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik (Prof. Dr. Carola Surkamp) der Universität Regensburg von Freitag, 11.10.2024, 15 Uhr bis Samstag, 12.10.2024, 16 Uhr. Das Motto der Tagung lautet: Fremdsprachenlernen für eine offene Gesellschaft.
Im Rahmen verschiedener Sektionen besteht di...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Februar 2024, 09:20 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist zum 15. April 2024 eine Stelle als Akad. Mitarbeiter*in (50%, unbefristet) im Lektorat Italienisch ausgeschrieben:
https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html
Nähere Angaben auch in der beigefügten PDF-Datei. Bewerbungszeitraum: 16.02.- 03.03...
Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Lagazio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Februar 2024, 14:53 Uhr
L’Università per Stranieri di Perugia ha organizzato una Erasmus+ Staff Week per lettori di italiano nelle Università, docenti di italiano nelle scuole e negli Istituti Italiani di Cultura, dedicata alla certificazione in “Didattica dell’Italiano Lingua Stranieri” DILS-PG di I livello.
L’evento formativo avrà luogo dal 10 al 13 giugno 2024 e non avrà costi per i candidati selezionati.
La domand...
Stadt: Perugia | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Februar 2024, 15:57 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Graz gelangt mit September 2024 folgende Stelle zur Besetzung
Lecturer mit Doktorat (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 12 Semesterwochenstunden im Bereich der Italienischen Sprachausbildung (für Studierende der Romanistik im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für S...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
22. Dezember 2023, 11:45 Uhr
An der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin ist für das Sommersemester 2024 (Vorlesungszeit 15.04.2024 – 20.07.2024) folgender Lehrauftrag zu vergeben:
Italienisch
Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1 (Anfängerkurs; ohne Vorkenntnisse)
4 SWS = 2 × 2 Wochenstunden à 45 Minuten
Die Lehrveranstaltung wird für Studierende der Freien Universität in unterschiedlichen Stud...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Alessandra Origgi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. Dezember 2023, 21:24 Uhr
Die Universität Zürich (UZH) ist mit mehr als 27’000 Studierenden und rund 9’000 Mitarbeitenden die grösste Universität der Schweiz; die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) ihrerseits hat knapp über 25’000 Studierende und etwas mehr als 13’000 Mitarbeitende. Gemeinsam bieten sie mitten in Zürich eine inspirierende akademische Umgebung mit vielfältigem Bildungsangebot, innovativer ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
28. November 2023, 11:36 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt im kommenden April 2024 einen Fortsetzungsantrag für eine vierte Projektförderphase (2025–2027). Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vorschlägen zum Erwerb von Literatur und...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. November 2023, 15:00 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität Rostock sucht zum Sommersemester 2024
eine*n Lehrbeauftragte*n für Italienisch
Aufgabengebiet:
- Durchführung von Präsenzkursen in der hochschulbezogenen, kommunikations- und kompetenzorientier-ten Italienischausbildung für Studierende nichtphilologischer Fächer vorrangig auf der Niveaustufe A1 und ggf. weiteren Niveaustufen des GER im Umfang von 4 bis 8 SWS ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Barbara Julieta Bellini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2023, 19:16 Uhr
Die IAG Climate Thinking der Universität Kassel plant unter der Leitung von Silvie Lang, Christine Riess und Vanessa-Nadine Sternath die Herausgabe eines interdisziplinären Sammelbandes zu Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Der Sammelband strebt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit vegetabiler agency in Vormoderne und Neuzeit an. Insbesondere Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen sind w...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valentina Roether
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
10. Oktober 2023, 22:46 Uhr
OPENING OF ACADEMIC POSITIONS
The Serra Húnter Programme (SHP) is offering 47 positions as tenure-eligible lecturer and 1 as associate professor at the public universities of Catalonia (Spain). Positions are available in different fields of study within life sciences, science, engineering, social sciences and humanities. Successful candidates will be hired by the university offering the positio...
Stadt: Katalonien (Spanien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Katalanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Oktober 2023, 22:02 Uhr
Der GMF Bayern e.V. freut sich mitteilen zu können, dass die diesjährige Regionaltagung für Sprachenlehrkräfte in Kooperation mit der Universität Bamberg (Englischdidaktik, Romanistik, Slawistik, Sprachenzentrum) stattfindet. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania – hat die italienische Sektion organisiert. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen!
Workshops Italien...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2023, 21:57 Uhr
Grußwort: Francesca Moschitta (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Universität Potsdam)
In deutscher und italienischer Sprache mit Simultanübersetzung
Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin und der Universität Potsdam im Rahmen der XXIII. Settimana della lingua...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. September 2023, 20:33 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 6. und 7. Oktober 2023 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit zwei Sektionen wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema mit freundlicher Unterstützung der Bildungsabteilung de...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2023, 12:38 Uhr
L’ADI organizza il 14° convegno annuale, che quest’anno si svolgerà presso l’Università di Bamberga il 17 e 18 novembre. Le giornate di studio e formazione avranno per argomento la lingua di oggi e l’uso di materiali autentici nella didattica.
Gli interventi in plenaria saranno tenuti da Giuseppe Antonelli (Università degli Studi di Pavia), da Daniela Pietrini (Martin-Luther-Universität Halle-W...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Pedrotti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juli 2023, 14:11 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Romanistik, ist ab dem 01.10.2023, die auf bis zu 2 Jahre befristete Stelle einer/eines Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für die Sprachpraxis Französisch in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgel...
Stadt: Halle/Saale | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Mara Papaccio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:21 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in besonderer Weise ei...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. Mai 2023, 09:24 Uhr
Universität Augsburg
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2023 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d)
für Italienisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2025 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Italie...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maria Balì
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
23. Mai 2023, 16:15 Uhr
Ihre Aufgaben:
- Sprachpraktischer Unterricht (13 SWS) in den italianistischen Studiengängen (Bachelor, Master of Education, Master L’Italia a contatto – lingue, letterature, arti).
- Prüfungsverpflichtungen, Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung des Einstufungstests im B.A. sowie Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (Fachstudienberatung, Anerkennungen u.a.)
Ihr Profil:
Vor...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Mai 2023, 21:21 Uhr
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am
Institut für Romanische Sprachen
Teilzeit, 20 Stunden/Woche
Ab 01.10.2023 befristet für die Dauer ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Magdalena Zehetgruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. Mai 2023, 09:03 Uhr
Zur Konzeption des pluridisziplinären Europaprojekts
Europa ist in aller Munde, auch wenn nicht Europa, sondern die Europäische Union gemeint ist. Die Strategie der Europäischen Union, so zu tun, als seien EU und Europa miteinander zum „europäischen Projekt“ (Emmanuel Macron) verschmolzen, erweist sich damit als ein großer PR-Erfolg. Das Verwirrspiel, Europa zu sagen und die EU zu meinen (oder ...
Stadt: Dortmund | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Werner Müller-Pelzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2023, 08:20 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin:
Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.