Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Juli 2023, 11:15 Uhr
Conference Organisers: Cecilia Trenter (University of Malmö), Kristina Fjelkestam (University of Stockholm) and Claudia Lindén (University of Södertörn)
The Historical Fictions Research Network (see https://historicalfictionsresearch.org/) aims to create a place for the discussion of all aspects of the construction of the historical narrative. The focus of the conference is the way we construct...
Stadt: Malmö, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichtswissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Ilgner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
26. Juli 2023, 13:13 Uhr
Start: Wintersemester 2023/24
Der international ausgerichtete Euromaster für Französische und Frankophone Studien (MEEFF) wird von der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit fünf weiteren renommierten Universitäten angeboten:
- Università Ca’ Foscari Venezia
- Université Sorbonne Nouvelle (Paris 3)
- Université de Lausanne
- Université catholique de Louvain
- Universidad Autónoma de ...
Stadt: Venedig/Paris/Lausanne/Louvain-la-Neuve/Madrid/Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Miriam A. Hörsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juli 2023, 14:19 Uhr
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Department für Interdisziplinäre und Multi-Skalare Area Studies (DIMAS) bezweckt die Stärkung und den...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
19. Juli 2023, 17:51 Uhr
Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiat/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Hebräischen Universität Jerusalem
Bewerbungsaufruf 2024-2025
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiat/innen – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den interdisziplinären interk...
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Juli 2023, 17:42 Uhr
Interdisciplinary Conference, March 21–23, 2024 @ LMU Munich
Graduate School Language and Literature (Class of Literature)
Conventional notions about the ontological boundaries between machines, humans, animals, and nature appear to be increasingly insufficient in our complex world and urge us to reconsider the fraught relation between humans and non-humans. Literature emerges as a rich site fo...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Steph Berens
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:05 Uhr
È stata pubblicata la Call for Papers del XXVI Congresso AIPI che si terrà a Siviglia dal 7 al 9 novembre 2024.
Il Congresso si propone di indagare il “canone inverso” della letteratura e della cultura italiana e sarà articolato in 12 sezioni tematiche:
Il margine come spazio di resistenza
“Verde brillante”: riposizionare piante, giardini e foreste nella letteratura, nel cinema e nelle arti ...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:04 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
unter dem beigefügten Link finden Sie die Ausschreibung für eine deutsch-französische Nachwuchskonferenz Anfang 2024 zum Thema:
„Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel“
Die Veranstaltung findet in Strasbourg und Freiburg statt und richtet sich an geistes- und sozialwissenschaftlich orie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, DE
Beitrag von:
Kira Renée Kurz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
17. Juli 2023, 16:03 Uhr
An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Tenure-Track Professur für Italienische Literatur-, Kultur-, Medienwissenschaft zu besetzen.
Die Position
In Forschung und Lehre wird ein literatur- und kulturwissenschaftlicher Schwerpunkt im 19./20./21. Jh. sowie ein Schwerpunkt im Bereich Medienwissenschaft (Film) erwartet. Gewünscht ist, dass eine zweite ro...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Juli 2023, 22:29 Uhr
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Literaturwissenschaft, Schwerpunkt Französisch (Prof. Dr. Agnieszka Komorowska), ist zum 01.10.2023 die f...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2023, 22:28 Uhr
Die internationale Tagung 90 Jahre nach der NS-Machtergreifung. Ablehnung, Sympathien, Phantasmen und Kontinuitäten in der lateinamerikanischen Politik und Kultur findet vom 9. bis zum 11. August 2023 statt. Sie befasst sich mit den Auswirkungen des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Lateinamerika. Im Fokus steht die Zeitspanne zwischen der Machtübernahme des NS und dem Ausbruch des Zweiten W...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juli 2023, 15:00 Uhr
Organisé par Aurélie Barjonet et Timo Kehren
avec le soutien du programme Jean d’Alembert de l’Université Paris-Saclay et du Centre d’histoire culturelle des sociétés contemporaines de l’Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines
Jeudi 14 septembre
10h00
Mots de bienvenue
Vincent Puech (Directeur de l’IECI)
Conférence inaugurale
Jean-Yves Mollier (UVSQ-UPS)
« Émile Zola à la conquête du...
Stadt: Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juli 2023, 10:15 Uhr
Le comité d’organisation de la 6e édition du colloque Le français parlé dans les médias annonce que la date limite pour soumettre votre proposition est reportée au 1er septembre 2023.
Ayant constaté un intérêt marqué pour certains formats médiatiques qui se caractérisent par le côtoiement des formes standard et non standard, les membres du comité ont décidé d’ouvrir l’appel à communications à c...
Stadt: Québec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
11. Juli 2023, 18:48 Uhr
Research Associate (f/m/d) part-time
Heidelberg University is a world-renowned, comprehensive institution with a strong focus on research and an international orientation with approximately 30.000 students and 8.400 staff members, including numerous top-ranking researchers.
The following position is to be filled from October 1, 2023, at the Centro de Estudos Galegos (CEG):
Research Associate (f...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Galicisch
Beitrag von:
Charlotte Blattner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juli 2023, 09:53 Uhr
Cette conférence se concentre d’abord sur la définition de l’autobiogéographie et vise à montrer ensuite, comment on peut se servir de ce nouveau concept en analysant le genre du récit de voyage en Orient et la poésie amérindienne au Québec. Le corpus analysé concernera essentiellement le Voyage en Égypte (éd. posthume en 1935) d’Eugène Fromentin et le dernier recueil poétique de Maya Cousineau...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juli 2023, 14:18 Uhr
Hybrider Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen des Italienzentrums der Freien Universität Berlin
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Für die Zusendung der WebEx-Zugangsdaten bitten wir um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de).
Über...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
07. Juli 2023, 10:56 Uhr
Bis diesem internationalen Austausch-, Forschungs- und Studierenden-Seminar mit Vortragsprogramm, Sprachkursen, und Exkursionen sind noch Plätze für kurzentschlossene Studierende frei. Aufenthaltskosten werden teilweise übernommen. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich hier:
https://sac.uib.cat/aules/Formacio/any_academic/23-24/ILLES-MARS-TURISME-FRONTERES/
Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ulrich Winter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2023, 14:10 Uhr
Appel à communication/ Call for Paper: Restituer et Re-situer Haïti : Nouvelles Connections
« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale d...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2023, 21:08 Uhr
Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung
7.-8. September 2023
Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und Schwierigkeiten von AutorInnen, Bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, ÜbersetzerInnen und anderen Kulturschaffenden und -mittelnden zwischen Deutschland, Frankreich und darüber hinaus.
(Dis-)Harmonien. Kultur...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2023, 16:45 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin Malala Yousafzai, die für ihr Engagement 2014 den Friedensnobelpreis erhielt, haben die Vereinten Nationen den Malala Day, einen weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung, ins Leben gerufen. Er findet jedes Jahr am 12. Juli, Malalas Geburtstag, statt. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperati...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2023, 16:42 Uhr
Der Workshop findet vom 14-16.12.2023 an der Universität Wien, am Institut für Romanistik statt.
Mit dem Aufkommen des Individualismus im 17. Jahrhundert lässt sich ein wachsendes Interesse am Selbst und der eigenen Erfahrung (wie z.B. in Les Essais von Michel de Montaigne, in dem es vor allem um die Erforschung des „Moi“ geht) und damit auch an unbewussten Trieben, Wünschen und Träumen beobac...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Juni 2023, 11:02 Uhr
Jornada
Cuerpos y errancias
Una serie de encuentros para la reflexión conjunta sobre el cuerpo y la errancia como claves de lectura de la creación artística y el pensamiento crítico contemporáneos en América y España de habla castellana. A través de un ciclo de conversaciones se busca profundizar en los proyectos creativos y de investigación de las invitadas poniendo foco en el desplazamiento, ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Gabriel Alejandro García Fontalvo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Internationaler Workshop veranstaltet vom Institut für Romanistik der Universität Wien
29. Juni 2023, Kunsthistorisches Museum Wien
«Regnano i sensi, e la ragion è morta» – „Vernunft ist tot, und Sinnlichkeit regiert“ – so lautet das Verdikt, das der Dichter Francesco Petrarca über die Sinne fällt, die sein jugendliches Ich auf die Ab- und Irrwege der Liebe geführt haben sollen. Doch zählen die...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2023, 11:25 Uhr
Liebe Romanistinnen und Romanisten,
wir laden Sie recht herzlich zum neunten Italientag an der Universität Kassel ein.
Die Veranstaltung wird am 27. Juni 2023 von 13-18 Uhr im Gießhaus (Mönchebergstr. 5, 34127 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture dell’assistenza".
Das Programm und weiterführende Informationen finden Sie unt...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:22 Uhr
Ibero-Romance Cultural Studies in Augsburg
Der forschungsorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter-)kulturellen Themen, die vergleichend-transnationale Kompetenzen mit Bezug auf die Iberische Halbinsel und Lateinamerika erwerben wollen. Neben spanisch- und portugiesischsprachigen Medien und Sozi...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:21 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in besonderer Weise ei...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.