Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

Congreso Carolus 4: CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Oktober 2025, 08:02 Uhr

CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR CUARTO CONGRESO HOMENAJE A FRANCISCO-SÁNCHEZ MONTES GONZÁLEZ ALCALÁ LA REAL 24 Y 25 DE ABRIL 2026 En el año 2026 se cumple el Quinto Centenario del enlace regio entre Carlos V e Isabel de Portugal, por lo que la fecha se presta a poder conmemorar una unión que se convirtió en eficaz instrumento al servicio del dominio político y económico sobre Europa. Aq...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Hedwig | Redaktion: Robert Hesselbach


KI-Workshop: Effektives Prompting für Large Language Models in der Romanistik: KI-Anwendungen reflektiert gestalten

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2025, 13:06 Uhr

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch wie geht man mit Chatbots professionell um? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen die Teilnehmenden, wie sich Künstliche Intelligenz durch gezieltes Prompting effektiv steuern lässt, d.h. wie Anfragen („Prompts“) so formuliert werden können, dass KI-Modelle präzise und relevante Antworten generieren. Entgegen der weit verbreiteten Annahme...

Stadt: online/Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sascha Resch | Redaktion: Ursula Winter


8. Jornada de literatura argentina en Köln

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2025, 13:00 Uhr

La Jornada de Literatura Argentina, se celebrará este año bajo el título "Escrituras argentinas en París. Tradiciones y rupturas: ". Esta edición estará dedicada a reflexionar sobre las formas contemporáneas que asume la literatura argentina cuando se escribe desde el exterior, en particular desde una ciudad como París, con su intensa historia de exilio, migración e intercambio cultural. Cua...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Robert Hesselbach


Amor proprio e amore di sé

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2025, 12:53 Uhr

Greci e Romani tenevano in gran conto l’"epimeleia seautou", la cura di sé. Per contro, la modernità, sembra tenerla in gran sospetto, squalificandola fin dai primi secoli della sua affermazione come “amour propre”, maschera di interessi inconfessabili da applicare all’ostentazione di virtù. Situazione paradossale, se si accetta che la principale prestazione culturale e intellettuale della mode...

Stadt: Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Fabien Vitali | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers "Deutsche Comics im interkulturellen Dialog - zwischen Translation und Adaption"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:43 Uhr

Vom 10.-12.09.2026 wird in Turin eine Tagung zum Thema “Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption” stattfinden. Die Tagung versteht sich als ausgesprochen interdisziplinär und möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Philologien zusammenbringen. Alle Informationen zur Tagung sowie der Call for Papers sind unter https://www.comic-tagung.unito.it/ abrufbar...

Stadt: Turin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Adriano Murelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria Entrelazamientos. III. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:42 Uhr

Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld. Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lina Wilhelms | Redaktion: Robert Hesselbach


Más allá de los embajadores: la diplomacia moderna desde una mirada multidisciplinar (ss. XV-XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2025, 22:53 Uhr

Resumen: El estudio de la diplomacia en la Edad Moderna ha experimentado una profunda renovación en las últimas décadas. Frente al tradicional protagonismo otorgado a la figura del embajador —considerado durante mucho tiempo el actor principal en los procesos de negociación—, la historiografía actual ha comenzado a prestar atención a otros agentes, redes y prácticas menos evidentes, pero igualm...

Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando Rodríguez-Gallego | Redaktion: Ursula Winter


CfP The Politics of Small Scales. Digital, Economic, Social, and Aesthetic Transformations of Contemporary Presses

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2025, 22:52 Uhr

The Politics of Small Scales. Digital, Economic, Social, and Aesthetic Transformations of Contemporary Presses Call for Papers      Date: 21-22 May 2026 Location: KU Leuven (Belgium) Convened by Joana Roqué Pesquer (KU Leuven) Keynote Speaker: D-M Withers (University of Exeter) This interdisciplinary workshop seeks to explore the digital, economic, aesthetic, and social dimensions of contemp...

Stadt: Leuven | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Núria Codina | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung von bis zu zwölf Fellowships am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) für 2026/2027

Stellen > Stipendien 06. Oktober 2025, 22:50 Uhr

Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes ist ein Institute for Advanced Study und wird seit 2024 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Jedes Jahr forscht eine internationale und interdisziplinäre Gruppe von Fellows am Kolleg. Für das dritte Kollegjahr (Oktober 2026 bis September 2027) s...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Ramona Weber | Redaktion: Ursula Winter


Ringvorlesung "Eine transdisziplinäre Kulturgeschichte der Menstruation"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Oktober 2025, 22:14 Uhr

Period Studies: Exploring the Menstrual Cycle in History, Literature, and the Arts Die Ringvorlesung untersucht den Menstruationszyklus aus kulturhistorischer Perspektive und analysiert die verschiedenen Narrative seiner Darstellung und Deutung in Medizin, Literatur, Kunst und Kultur. Der transdisziplinäre Ansatz verbindet historische, theologische, literatur- und kulturwissenschaftliche sowie ...

Stadt: Bonn und online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Tenderini | Redaktion: Ursula Winter


Appel à communication: Conférence annuelle du Centre d’études francoprovençales René Willien "La littérature francoprovençale: vibrations poétiques et (re)lectures contemporaines"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:10 Uhr

Les 6 et 7 mars 2026, à Saint-Nicolas, se tiendra la prochaine Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien, à l’occasion du bicentenaire de la naissance de l’abbé Jean-baptiste Cerlogne. Une invitation au voyage à l’intérieur de la page écrite en francoprovençal. Le Cefp encourage les chercheurs à appréhender cette littérature aussi, o...

Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


Vollzeitstelle wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d) Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Oktober 2025, 22:06 Uhr

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Ursula Winter


Autorinnenlesung: Genealogías femeninas en la tradición literaria argentina. Del siglo XIX al XXI.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. September 2025, 15:59 Uhr

Die renommierte argentinische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin María Rosa Lojo beleuchtet in ihrem Vortrag das literarische Schaffen von Eduarda Mansilla und Victoria Ocampo sowie deren Beitrag zur Herausbildung einer eigenständigen weiblichen Stimme in der Literatur Argentiniens und zur Verteidigung der Frauenrechte. Zudem präsentiert sie ihre beiden Romane Una mujer de fin de s...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Kahlert | Redaktion: Julius Goldmann


CfA: « Guérir les plaies de la société : les débats scientifiques autour du naturalisme (1880-1920) » (revue Études littéraires)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 30. September 2025, 15:53 Uhr

Réagissant en 1877 dans Le Bien public au scandale suscité par L’Assommoir, Zola répond : « Il n’y a de solide, en ce siècle, que ce qui se repose sur la science. […] analysez d’abord le peuple, si vous voulez dégager la République de la royauté. J’affirme donc que j’ai fait une œuvre utile en analysant un certain coin du peuple dans L’Assommoir. J’ai fait ce qu’il y avait à faire ; j’ai montr...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Timo Kehren | Redaktion: Julius Goldmann


Call for Papers für die Tagung 2026 der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) “Umkämpfte Demokratien: Lateinamerika in transregionaler Perspektive”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:47 Uhr

Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026 Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Julius Goldmann


III CONGRESO INTERNACIONAL DE DOCTORADO SOBRE TRADUCCIÓN. CALL FOR PAPERS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:42 Uhr

DESCRIPCIÓN El propósito de esta tercera edición del congreso es continuar poniendo las investigaciones doctorales sobre traducción en el foco de atención y ofrecer un foro para el intercambio de ideas y el enriquecimiento mutuo. Este encuentro se inscribe en el seno de las actividades formativas de los programas de Doctorado en Estudios Literarios y de Doctorado en Lingüística Teórica y Aplica...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jose Manuel Blanco | Redaktion: Julius Goldmann


Speak Up! Lab Lectures (Fünfte interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:42 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


Mesa redonda por el 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. September 2025, 15:41 Uhr

En el marco del 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert, el Instituto Cervantes acoge esta mesa redonda que propone un análisis crítico sobre los condicionamientos políticos, económicos e institucionales que afectan la publicación, distribución y desarrollo de colecciones bibliográficas en el ámbito académico y editorial. Desde la edición académica hasta la independiente, se abor...

Stadt: Madrid / Instituto Cervantes / 18:30 Horas | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Estella Llorente | Redaktion: Ursula Winter


EXILIO Y PRESENCIAS ALEMANAS EN ARGENTINA. Mundos, legados, saberes en disputa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. September 2025, 15:37 Uhr

Con motivo del centenario del Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), las Jornadas exploran las complejas tramas del exilio y las presencias alemanas en la Argentina durante el siglo XX. Partiendo de la teoría y experiencia del exilio de Hannah Arendt (en el 50º aniversario de la muerte), proponemos abordar en un formato interdisciplinario las experiencias y consecuencias de los movimi...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Ursula Winter


Auf dem Weg zur Promotion : Einführung in das Verfassen einer Dissertation

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. September 2025, 15:56 Uhr

Als Auftakt für die Promotionsphase konzipiert, richtet sich dieser Workshop an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation aufgenommen haben. Er verbindet die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen einer Doktorarbeit. Der Workshop ist interdisziplinär ausgerichtet u...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX), Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 23. September 2025, 09:12 Uhr

Call for Papers para el dosier monográfico (2026): “Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX)” en Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica, de la Universidad de Alicante Este dosier monográfico será coordinado por la Dra. Adriana Rodríguez Alfonso y el Dr. Hanno Ehrlicher (Universidad de Tubinga, Alemania). El plazo para la recepci...

Stadt: Alicante | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Adriana Rodríguez Alfonso | Redaktion: Robert Hesselbach


Fit für den deutsch-französischen Arbeitsmarkt: Potenziale erkennen und Chancen ergreifen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. September 2025, 09:11 Uhr

Deutsch-französischer Workshop Dieser Workshop unterstützt Masterstudierende, Promovierende und junge Postdocs dabei, ihre individuellen Kompetenzen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt effektiver hervorzuheben. Praktische Übungen helfen den Teilnehmenden, sich gezielt auf die Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräch) vorzubereite...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 19. September 2025, 17:56 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Populärkulturen - interdisziplinärer Master in Heidelberg

Mitteilungen > Studium 17. September 2025, 22:35 Uhr

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der gegenwarts- wie geschichtsbezogene Studiengang hat seinen Schwerpunkt auf der Verbreitung von populärkulturellen Artefakten vor allem in der Moderne, verfolgt aber auch Popularisierungseffekte bis in die Vormoderne hinein. Inhalt des Studiums Die Studier...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


RomLab 2 "Living Lakes, Changing Rivers, Artistic Research: Konstante Ströme und Wasser-Wandlungen am Bodensee"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. September 2025, 20:42 Uhr

Das Lab wird theoretische Überlegungen zur Materialität und Transformativität des Wassers, wie sie derzeit im Zuge der „liquid ecologies“ (Blackmore/Gómez 2020: 2) in den Blue Humanities und im Material Ecocriticism entwickelt werden, im Sinne einer ‚artistic research‘ mit künstlerischen Interventionen und Formen kreativen Schreibens in Dialog setzen. Dabei sollen künstlerisch-mediale Praktiken...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.