Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Französisch

W2-Professur Italienische und Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 20. April 2017, 17:00 Uhr

An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2-Professur Italienische und Französische Sprachwissenschaft zu besetzen. Der/Die Stelleninhaber/-in soll in Forschung und Lehre die italienische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und diachroner Perspektive, die französische Spra...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (im Rahmen einer Elternzeitvertretung)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. April 2017, 11:36 Uhr

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften am Lehrstuhl für Romanistik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 21.01.2018 (im Rahmen einer Elternzeitvertretung), die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters mit 100% der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Stellenwert: E 13 TV-L Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: - abgeschlossenes Un...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2017, 20:19 Uhr

Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs Prolongement de l’appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union *Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues * Journée d’études, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 22 juin 2017. Tisser, créer des li...

Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Lars Schneider


Ringvorlesung "Vélomanie!? Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. April 2017, 21:39 Uhr

Die Tour de France assoziieren wir mit sportlichen Spitzenleistungen, mit Kampf und Ausdauer. Wir denken an dramatische Schlusssprints oder beeindruckende Bergetappen. Das bekannteste Radrennen der Welt, welches erstmals 1903 stattfand, steht für das Ringen mit der Zeit, den Gegnern und den eigenen Kräften. Die Fahrer bereisen die vielfältigen Kulturlandschaften der Grande Nation – eine Geste v...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bianca Morales García | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2017, 10:48 Uhr

Dem Nähe/Distanz-Modell von Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1985; 2011) war in der deutsch- und romanischsprachigen Linguistik der letzten drei Jahrzehnte eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte beschert (Koch/Oesterreicher 2007; Feilke/Hennig 2016). Weitgehend unbestritten ist das deskriptive Potential des universell-anthropologisch fundierten Ansatzes in seiner sprachhistorischen Anwendung...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Colloque international - Emotissage: affects dans l'apprentissage des langues

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2017, 11:21 Uhr

Ce colloque offre l’opportunité de réunir des chercheurs, des didacticiens, des enseignants et des praticiens d’horizons différents qui s’intéressent à la question des émotions dans l’apprentissage des langues. Il est, en outre, l’occasion de présenter des travaux de recherche en cours sur les émotions en langues et dans d’autres disciplines comme les neurosciences, la psychologie ou la pédagog...

Stadt: Louvain-La-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Christof Schöch


DFH-Sommerschule „Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien“: Verlängerung der Bewerbungsfrist (1.6.2017)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. März 2017, 13:40 Uhr

An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Georg A. Kaiser | Redaktion: Christof Schöch


Workshops zu digitalen Methoden in der Romanistik (Vermittlung durch die AG Digitale Romanistik)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2017, 21:35 Uhr

Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren. Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2017, 14:26 Uhr

In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsprozesse, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung von Social Media sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) machen deutlich, dass heutzutage nicht mehr nur die soz...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Vera Mathieu | Redaktion: Christof Schöch


DRV-Sommerschule "Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania" an der Universität Leipzig (Fristverlängerung!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2017, 17:36 Uhr

Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leipzig stattfinden. Sie richtet sich an Promovierende und Habilitierende der Romanistik sowie der Translatologie und ist als Forum des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zu verstehen. Ablauf ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke)

Stellen > Professuren 17. März 2017, 14:32 Uhr

An der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum Wintersemester 2018/19 eine W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke) zu besetzen. Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Christof Schöch


Ausschreibung: CONFERENZE DI RICERCA TRILATERALI // TRILATERALE FORSCHUNGSKONFERENZ

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. März 2017, 18:19 Uhr

Conferenze di ricerca trilaterali Le scienze umane e sociali sono indissolubilmente legate alla cultura e alla lingua. Lingua e cultura ne sono, allo stesso tempo, oggetto e medium. Per rafforzare in modo duraturo il confronto e la formazione di reti fra ricercatori provenienti da Germania, Francia e Italia, nel campo delle scienze umane e sociali e con il fine esplicito di sostenere l’uso del ...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Caterina Sala Vitale | Redaktion: Marcel Schmitt


Post-doc Développement du langage et réseau social de l’enfant, Université Grenoble Alpes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. März 2017, 14:47 Uhr

Dans le cadre du projet ANR DyLNet (Language dynamics, linguistic learning, and sociability at preschool: benefits of wireless proximity sensors in collecting big data), le laboratoire Lidilem recrute un post-doc pour une durée de 3 ans. Entrée en fonction : 1er juin 2017 Profil recherché : - Expertise dans le domaine du langage et/ou dans les recherches en éducation - Solides compétences en tr...

Stadt: Grenoble | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Les métaphores de la traduction

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2017, 22:14 Uhr

Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon (Passages XX-XXI : EA 4160) à l’Université Lumière-Lyon 2 les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017 Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement dans les milieux universitaires. En témoignent diverses études, souvent complémentaires, parmi lesquelles : « Nouvelles approches de la métaphore », n° spécial...

Stadt: Lyon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Romanische Sprachwissenschaft (RWTH Aachen)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. März 2017, 22:54 Uhr

Ihr Profil: 1. Ein mit „sehr gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Romanistik 2. Eine sprachwissenschaftliche Schwerpunktsetzung 3. Sprachniveau C1 in mindestens einer romanischen Sprache 4. Kommunikative und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit 5. Interesse an Mitarbeit an Projekten des Instituts (Schwerpunkte: Grammatik, Sprachwandel, Diskursanalyse, Se...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Liane Stroebel | Redaktion: Christof Schöch


CfA: « Chercher la régularité pour ne trouver que le chaos ? Problèmes et défis en microvariation morphosyntaxique galloromane » (numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 08. März 2017, 22:49 Uhr

English version below Appel à contributions : Nous lançons un appel à contributions pour un numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes (http://infolingu.univ-mlv.fr/LI/LINGVISTICAEINVESTIGATIONES.html) consacré à l’étude de la microvariation morphosyntaxique galloromane. Titre du numéro : « Chercher la régularité pour ne trouver que le chaos ? Problèmes et défis en microvariation morphosy...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Christof Schöch


CfP: V. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2017, 22:45 Uhr

Das jährlich im Juli abgehaltene Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, kehrt in der fünften Auflage nach Nordrhein-Westfalen zurück und findet am 7. und 8. Juli 2017 an der Universität Siegen statt. Das Treffen dient zum fachlichen Austausch über eigene Forschungsproj...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch


Associate Professorship or Professorship in French Linguistics

Stellen > Professuren 03. März 2017, 09:58 Uhr

FACULTY OF MEDIEVAL AND MODERN LANGUAGES; FACULTY OF LINGUISTICS, PHONETICS AND PHILOLOGY in association with ST CATHERINE’S COLLEGE, ST JOHN’S COLLEGE and ST HUGH’S COLLEGE The Faculties, in association with St Catherine’s, St John’s and St Hugh’s Colleges, are seeking to appoint an Associate Professor or Professor in French Linguistics from 1 October 2017 or as soon as possible thereafter. Th...

Stadt: Oxford | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/in Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Februar 2017, 17:40 Uhr

An der Universität Bremen ist im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von drei Jahren die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%) Kennziffer: A48/17 für das Aufgabengebiet Romanische Sprachwissenschaft z...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 17. Februar 2017, 18:10 Uhr

Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses (ISSN 1139-9368, ISSN-e 1989-8193) es una revista científica de estudios críticos de periodicidad semestral que toma su nombre actual en 1998 sucediendo a la antigua Revista de Filología Francesa, editada por el Departamento de Filología Francesa de la Universidad Complutense Madrid, fundada en 1992. Recoge trabajos de investigación, en francés...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Thomas Stauder | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Doktorandin / Doktorand im Sonderforschungsbereich 1252 "Prominence in Language"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Februar 2017, 09:05 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät an der Universität zu Köln ist zum 15.04.2017 eine Stelle als Doktorandin / Doktorand im Sonderforschungsbereich 1252 “Prominence in Language” mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,89 Stunden (65%) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2020 befristet. Sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach de...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Aria Adli | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. MA im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2017, 20:24 Uhr

Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik/Sprachwissenschaft für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche Mittarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Sprachwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2017, 11:42 Uhr

Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist zum 1. April 2017 bzw. zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachgebiet Romanistik / Sprachwissenschaft (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: Durchführung von ...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Yves D'hulst | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Syntaxe et Discours III: Types d’unités et procédures de segmentation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Februar 2017, 11:36 Uhr

Les Colloques Syntaxe et Discours ont pour objet l’étude des phénomènes linguistiques situés à l’interface entre micro- et macro-syntaxe. La troisième édition, intitulée Types d’unités et procédures de segmentation, aura lieu à l’Université de Paris 3 Sorbonne Nouvelle. Elle fait suite à deux rencontres internationales qui ont eu lieu en 2010 et en 2015 à l’Université de Neuchâtel...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Claus D. Pusch | Redaktion: Christof Schöch


2e CfP: ILPE 3 - Les idéologies linguistiques dans la presse écrite - extension de la date limite de soumission au 20 février 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2017, 08:25 Uhr

Nous avons prolongé la date limite de soumission des propositions de communication pour la prochaine édition du colloque sur les idéologies linguistiques dans la presse écrite (ILPE). Nouvelle date limite: 20 février. Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues ro...

Stadt: Universidad de Alicante | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.