Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Spanisch, Sprachwissenschaft

CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Juli 2014, 22:59 Uhr

Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig. Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Juli 2014, 17:08 Uhr

“Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición” Sección del XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015 Coordinadoras: Carmen Mellado Blanco (Universidad de Santiago de Compostela), Inés Olza (Universidad de Navarra), Katrin Berty (Universität Heidelberg) En el tema de nuestra sección, el propio objeto de estudio escogi...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Berty | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2014, 11:54 Uhr

Am Institut für Romanistik der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Standort Erlangen) ist die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (0,75%, E 13) im Zeitraum vom 1.9.2014 bis 28.2.2015 zu besetzen. Die Aufgaben umfassen Lehre im Umfang von 10 SWS im Bereich der spanischen und französischen Sprachwissenschaft (BA, MA, Staatsexamen). Einstellungsvoraussetzungen sind ein Stu...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Silke Jansen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 7. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik (ÖSKL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2014, 19:24 Uhr

Erster Call for Papers Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Linguistik der Universität Salzburg die angenehme Aufgabe übernommen, diese Veranstaltung zu organisieren. Auf der ÖSKL wird wie immer die Möglichkeit für Studierende bestehen, aktuelle Hochschularbeiten (Bac...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anne Wolfsgruber | Redaktion: Christof Schöch


Plazo final de envío de propuestas - IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Juli 2014, 11:26 Uhr

El 1 de octubre de 2014 finaliza el plazo para enviar propuestas de comunicación o póster para el IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo” (Universität Heidelberg, 6-9 de mayo de 2015). Las propuestas se remitirán exclusivamente a través de la plataforma ConfTool: https://www.conftool.net/coloquiomd2015, y deberán adscribirse a una de ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Reto Zöllner


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Stellen > Professuren 04. Juli 2014, 18:15 Uhr

­Folgende Stelle ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.10.2014 oder baldmöglichst danach Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) – Stellen-Nr. 20501312 Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch) Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit ei...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Coloquio Internacional "Todos los rostros son un solo rostro". OCTAVIO PAZ: A 100 AÑOS DE SU NACIMIENTO.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2014, 21:05 Uhr

La Facultad de Humanidades de la Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMéx) –– a través del Cuerpo Académico “Lingüística y Poética”––, la Université de Reims-Champagne-Ardenne, Francia; la Pontificia Universidad Católica del Perú; el Instituto Riva-Agüero y la Facultad de Letras y Comunicación de la Universidad de Colima ––a través del Cuerpo Académico 49 “Rescate del patrimonio cultur...

Stadt: Toluca (México) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ofelia Huamanchumo de la Cuba | Redaktion: Lars Schneider


Binationaler Masterstudiengang Hispanistik International an der Universität Augsburg

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2014, 21:01 Uhr

In Kooperation mit der Universidad de Valladolid bietet die Universität Augsburg einen binationalen Master “Hispanistik International” an, der im kommenden WiSe anläuft. Der Master ermöglicht einen zweifachen Masterabschluss an beiden Universitäten (Dual Degree). Das erste Studienjahr wird in Valladolid absolviert, das zweite Studienjahr in Augsburg. Das Studienjahr in Valladolid emöglicht dur...

Stadt: Valladolid und Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanno Ehrlicher | Redaktion: Lars Schneider


Stipendien für Postdocs

Stellen > Stipendien 26. Juni 2014, 12:36 Uhr

Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förderkonzepten sowie eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt. Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Er...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Internationale und interdisziplinäre Tagung zur "Dominicanidad"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Juni 2014, 16:39 Uhr

Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Christof Schöch


Call for Project Proposals // Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Juni 2014, 11:43 Uhr

Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University. The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme. The research group may be applied fo...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Sofja Kovalevskaja-Preis

Mitteilungen > Preise / Förderung 19. Juni 2014, 11:32 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro ermöglichen ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aller Disziplinen innovative wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können diese an einem Institut ihr...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Bewerbung für: Máster en Lingüística Teórica y Aplicada / Máster en Estudios de Traducción

Mitteilungen > Studium 18. Juni 2014, 22:46 Uhr

El Máster Universitario en Lingüística Teórica y Aplicada de la UPF reúne teoría y distintas aplicaciones de la lingüística. Los estudiantes adquieren una formación sólida en los ámbitos fundamentales de la teoría lingüística. El máster proporciona una formación de posgrado adecuada para poder cursar posteriormente un programa de doctorado, o incorporarse en cualquiera de las profesiones en las...

Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch

Beitrag von: Jenny Brumme | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Kompetenz – Funktion – Variation. Linguistica Coseriana V. Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2014, 13:41 Uhr

In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätze gehen dabei von Eugenio Coseriu (1921-2002) aus, verbinden dessen theoretische Skizzen jedoch mit empirischen Untersuchungen und stellen Verbindungen zu anderen Erklärungen sprachlicher Kompetenz, T...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch


Corridos hispanoamericanos – Literatura de Cordel brasileira – Payada gauchesca / Enfoques interdisciplinarios de la épica tradicional vocal / 55 ICA: Conflicto, Paz y Construcción de Identidades en las Américas / Congreso Internacional de Americanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2014, 13:52 Uhr

Tanto los corridos hispanoamericanos (sobre todo los mexicanos, centroamericanos y colombianos) como la literatura de cordel brasileña y la payada gauchesca han sido tema de numerosos estudios. Sin embargo, escasean trabajos comparativos que contrapongan dichos fenómenos, a pesar de que las similitudes son evidentes: en los tres casos se trata de un género de la poesía épica: textos escritos ma...

Stadt: San Salvador, El Salvador | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Lars Schneider


Promotionsstipendien / Erfurt

Stellen > Stipendien 09. Juni 2014, 21:47 Uhr

Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt. Promotionsstipendien zum 1. Okto...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: Subsektion des 20. Deutschen Hispanistentags "Historiographie der Sprachwissenschaft und Gedächtnis der modernen Linguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juni 2014, 15:04 Uhr

Historiographie der Sprachwissenschaft und Gedächtnis der modernen Linguistik Gerda Haßler (Potsdam) und María Luisa Calero Vaquera (Córdoba) Forschungen zur Geschichte der Sprachwissenschaft haben in Spanien und Deutschland eine unterschiedliche Intensität, können aber dennoch als in beiden Ländern etabliert betrachtet werden. Trotzdem werden sie von nicht mit ihnen befassten Linguisten häufig...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XV Congrés internacional de la societat espanyola de didàctica de la llengua i la literatura

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juni 2014, 19:53 Uhr

CATALÀ Tema central del congrés: LA TECNOLOGIA APLICADA A LA DIDÀCTICA DE LA LLENGUA I DE LA LITERATURA Les principals àrees temàtiques del congrés són les següents: 1. Cultura i societat en l’ensenyament de la literatura i la llengua. 2. Polítiques lingüístiques en el marc peninsular i internacional. 3. Didàctica de la llengua i de la literatura de la L1. 4. Didàctica de la llengua i la litera...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Französisch

Beitrag von: Maria Lacueva i Lorenz | Redaktion: Christof Schöch


2 "Stipendien für Aufklärungsforschung" am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle (Saale)

Stellen > Stipendien 05. Juni 2014, 19:49 Uhr

Mit Bewerbungsfrist 30. Juni 2014 schreiben wir erneut die „Stipendien für Aufklärungsforschung“ aus. Sie sollen es sowohl erfahrenen als auch Nachwuchs-WissenschaftlerInnen ermöglichen, während zwei bis drei Monaten Themen aus der ganzen Breite der Aufklärungsforschung unter optimalen Bedingungen zu bearbeiten, z.B. durch die Nutzung der umfangreichen Quellen- und Literaturbestände der hauseig...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nina Hahne | Redaktion: Christof Schöch


Jornada Argentina - Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juni 2014, 09:46 Uhr

Jornada Argentina – Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster Argentinienforum des Instituts für Romanistik der Universität Kassel http://www.uni-kassel.de/fb02/institute/romanistik/argentinienforum.html Universität Kassel, Gießhaus PROGRAMM: 09.30-09.45 Begrüßung 09.45-10.30 Andreas Gardt (Kassel) Sprache und Identität. Theoretische Kategorien und historische Muster 10.30-11.15 K...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Reto Zöllner


Doktorandenstelle französische und/oder spanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Juni 2014, 09:09 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.09.2014 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 31.08.2018 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 4897 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Petition gegen die drohende Schließung der Fächer Französisch und Spanisch an der RWTH

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Mai 2014, 12:16 Uhr

Eine Initiative zur Rettung der Aachener Romanistik (IRAR) Die Romanistik darf nicht geschlossen werden! Bitte unterstützen Sie diese Initiative! Pour la continuation des études de français à Aix-la-Chapelle! ¡Para que se siga estudiando español en Aquisgrán! „J’accuse“: So fängt der bedeutungsträchtige offene Brief an den französischen Staatspräsidenten von Emile Zola zur Dreyfus-Affäre an. Wi...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion "Transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur. La emergencia de un espacio comunicativo transnacional de memoria: Tópicos, conceptos y discursos", Hispanistentag 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Mai 2014, 14:42 Uhr

Debido a las transiciones democráticas en la península ibérica y el Cono Sur en los años 1970 y 80, el tema de la memoria se ha convertido en un campo fundamental de los estudios hispánicos, marcado por la confluencia de diferentes enfoques (tanto metodológicos como teóricos). Al mismo tiempo, el tema de la memoria se formó, desde el principio, como campo intrínsecamente transdisciplinar, ya qu...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Reto Zöllner


L'ordine dei costituenti in italiano e in prospettiva contrastiva

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2014, 21:24 Uhr

Basilea, 26 & 27 giugno 2014 Seminario di Italianistica, Maiengasse 51 – Aula 105, I piano Organizzazione: Ass. Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare & Dr. Davide Garassino, M.A. Rocío Agar Marco, M.A. Ana Albom, M.A. Doriana Cimmino (Fondo Nazionale Svizzero per la Ricerca Scientifica) Descrizione generale dell’incontro Dal punto di vista tipologico l’italiano è una lingua (S)VO, con ordine d...

Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Rocío Agar Marco | Redaktion: Christof Schöch


I Encuentro internacional “El léxico del español americano y su estudio histórico. Hacia la revisión de las fuentes”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Mai 2014, 23:51 Uhr

En la página web mencionada se ha publicado información sobre el I Encuentro internacional “El léxico del español americano y su estudio histórico. Hacia la revisión de las fuentes”, que incluye los resúmenes de las conferencias. Tanto desde una perspectiva diacrónica como sincrónica, el estudio del léxico del español de América se centra hoy día en temas ya bien establecidos y fundamentales, t...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: José Carlos Huisa Téllez | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.