Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2025, 07:33 Uhr
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) bietet heuer in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sprachen-im-Blick“ einen virtuellen Halbtag zum Thema:
Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr
In einem abwechslungsreichen Programm infor...
Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Comoglio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juni 2025, 07:33 Uhr
To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below.
Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2025, 10:07 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2025 die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Lehre (E 13 TV-GU, halbtags)
befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Un...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Martha Ulrike Schade-Mittwede
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2025, 16:56 Uhr
Primer encuentro internacional de estudios comparados entre el Instituto de Teoría de la Literatura Comparada de la Universidad de Buenos Aires Argentina y el Instituto de Romanística de la Friedrich-Schiller-Universität Jena, Alemania.
Formato: online
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kenncode: 722484
09:30 horario argentino / 14:30 horario alemán. Palabras preliminares
Prof. Dra. ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Juni 2025, 04:48 Uhr
Jornada de Estudios Alemanes – Iberoamericanos
Facultad de Humanidades
Universidad de La Serena
Salón Hexágono: 23 de junio de 2025
Formato: Presencial y Online
https://calendar.app.google/gAFNLAbdzR8B5YEy5
09.30 (15.30)*: Bienvenida. Prof. Dr. Daniel Astorga
09.40 (15.40): La diversidad institucional de la investigación en Alemania. Dr. Arturo Moreno Fuica
10.20 (16.20): Universidad Duisburg-...
Disziplinen: Humanities | Sprachen: Spanisch, engl
Beitrag von:
Daniel Astorga
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2025, 10:42 Uhr
Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren.
Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127
Kennc...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2025, 08:12 Uhr
El Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (MA ELE), que ofrece la Universidad Internacional SDI Múnich en formato online, es un título oficial de tres semestres de duración y 90 créditos ECTS que da acceso a la titulación de “Master of Arts”. La próxima promoción empieza en octubre de 2025. Las asignaturas se imparten en español.
La carrera se compone de módulos ...
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Ramos
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2025, 12:03 Uhr
Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juni 2025, 13:58 Uhr
Noch bis zum 30.06. können Sie Beitragsvorschläge (Vorträge oder Workshops) für die XXVIII. Jornadas hispánicas: Umbrales – Polifonías, Pluricentrismo, Post-Digitalidad einreichen. Die Jornadas hispánicas finden als bundesweite Tagung des Deutschen Spanischlehrkräfteverbandes (DSV) vom 26. – 28. Februar 2026 an der Universität Freiburg in Kooperation mit der PH Freiburg statt. Weitere Informati...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Wieland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 13:56 Uhr
Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung
Am 27. Juni 2025 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Universität Aveiro (Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie) sowie online via Zoom das Multiplier Event des Erasmus+-Projekts BOLD – Building on Linguistic and Cultural Diversity for social action within and...
Stadt: Aveiro, Portugal und online | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2025, 13:54 Uhr
¨The Mediation Effect |. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como Efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos, JUNE 24-25, 2025 • FÜRSTENZIMMER, SCHLOSS HOHENTÜBINGEN, Tübingen Universität
PROGRAMA/PROGRAM
JUNE 24
9:00-9:40
Opening Remarks | Palabras de apertura: Hanno Ehrlicher, Adriana Rodríguez-Alfon...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 13:53 Uhr
Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L’éducation plurilingue: Perspectives et inspirations
02/07/2025 17-18h CEST
Ce webinaire plurilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique.
Venez découvrir:
Les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats ...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2025, 13:00 Uhr
“Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)”
(Primer Coloquio Internacional)
Göttingen, 3 a 5 de julio de 2025
Alte Mensa
Wilhelmsplatz 3
Contacto: annette.paatz@phil.uni-goettingen.de
Programa
Jueves 03.07.
15:00 Recepción, palabras de bienvenida
Daniele Maira (Director del Departamento de Filología Románi...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2025, 17:52 Uhr
El Centro de Estudios Transdisciplinarios Argentina/Cono Sur (ARCOSUR) invita a participar de un evento sobre cine patagónico con la presencia de la documentalista argentina Natalia Cano en Jena.
Martes, 17.06.2025 / 18:15 h (presencial y virtual)
Conferencia: “Los pueblos originarios en el cine documental de Patagonia. Una mirada desde la realización”
Ernst-Abbe-Platz 8, SR 401, JENA
Se puede...
Stadt: Jena | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christina Enders
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
15. Juni 2025, 12:11 Uhr
Outline
The international research-based and transfer-oriented Master of Arts (MA) “Urban Cultures” (URC) is addressed to students with an interest in urban cultural studies, striving to acquire transdisciplinary competencies regarding European and Latin American cities and urban regions. In addition to the study of respective urban theories and practices, the master’s curriculum concentrates o...
Stadt: Augsburg-Santiago de Compostela-Coimbra-Buenos Aires-São Paulo | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
12. Juni 2025, 19:02 Uhr
Am Fachbereich Neuere Philologien der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Professur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft/ Neue Romania
Die Professur vertritt die spanischsprachige und französischsprachige Literatur und Kultur de...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Martha Ulrike Schade-Mittwede
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 20:44 Uhr
Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen.
Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch).
Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401.
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 04:51 Uhr
Das Mittelalter fasziniert – auch weit über die historische Forschung hinaus. Comics, Graphic Novels und visuelle Erzählformen greifen die Epoche auf und erschaffen dabei sprachlich wie stilistisch eigene Mittelalterwelten. Doch wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Welche Mittel werden genutzt, um historische Authentizität zu erzeugen? Und welche Formen der Archaisierung l...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2025, 10:26 Uhr
18.06.2025
10 – 17 h
Campus Am Neuen Palais
Haus 8, Raum 0.56 (Raum 1.08.0.56)
Para hacer el evento más accesible, se realizará en formato híbrido. Si les gustaría asistir por Zoom, contacta por favor con Jenny Haase o Ana María Díaz para recibir el enlace :
Prof. Dr. Jenny Haase: jenny.haase@uni-potsdam.de
Ana María Díaz Pérez: ana.diaz@uni-potsdam.de
Programa:
10.00: Bienvenida
10.15...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Kahlert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2025, 10:24 Uhr
International Conference
Convivialities Otherwise
World Literatures from Latin America and the Global South
June 27 – 28, 2025 I 9.00 – 18.30
ORGANIZATION AND CONCEPT
Gesine Müller (University of Cologne)
Ignacio Sánchez Prado (Washington University in St. Louis)
VENUE
Neuer Senatssaal, University of Cologne
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln
CONFERENCE SCHEDULE
June 27
09:00-09:15: Welcoming, B...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marion Schotsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
05. Juni 2025, 10:21 Uhr
Kennziffer N2157
Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 9a, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 50% der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Hauptsekretariat der Fachrichtung Romanistik
Ihre Aufgaben sind:
• Sie unterstützen das internationale wissenschaftliche Personal unserer Fachrichtung bei der Durchführung seiner Aufgaben in Forschung und Lehre sowie die Stu...
Stadt: Saarbrücken | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Véronique Haselmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juni 2025, 12:09 Uhr
The DFG-funded Research Training Group Dimensions of Constructional Space at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg is seeking to appoint
1 doctoral researcher for project 6: Spanish quotative constructions in oral narratives – an Interactional Construction Grammar approach
The PhD researchers will be employed on a 65% basis on an TV-L13 scale (which amounts to a starting salary ...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2025, 16:08 Uhr
La conferencia del CELA 2025 se concentra el concepto de lo oceánico como un “pensar con agua” para investigar contracorrientes en sistemas e ideologías hegemónicas y discute las nociones de la fluidez como metáforas y alegorías. El encuentro trata modelos económicos y políticos petrificados como el colonialismo y el extractivismo y las contracorrientes que toman formas estéticas de cuidado. El...
Stadt: Kassel | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Luisa E. Standop
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2025, 07:25 Uhr
Der Professor der Universität Pamplona (Spanien) Javier de Navascués nimmt uns mit auf eine imaginäre Reise vom Epos der Eroberung Amerikas bis zum “Kulturkampf”.
Die Veranstaltung findet am 03.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch).
Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401.
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Romanistik, Literaturwissenschaften | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2025, 07:24 Uhr
El IV Congreso Internacional y Virtual CITELE invita a docentes, académicos, investigadores, traductores, escritores y profesionales del ámbito lingüístico y cultural a participar en un espacio abierto de diálogo, reflexión y construcción colectiva en torno a uno de los temas más cruciales y apasionantes de nuestro tiempo:
Lenguas en transición: relatos, culturas y tecnologías del presente.
Fec...
Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.